Enilorac65 schrieb:
Hallo Bianca, vielen herzlichen Dank für diesen schönen Reisebericht. Ihr seid eine sympathische Familie, und ich habe euch gerne begleitet. Euren Jungs wird ihr 14. Geburtstag bestimmt in besonders guter Erinnerung bleiben.
Liebe Grüsse und hoffentlich bis zum nächsten Mal, C
Hallo C,
danke für das Kompliment.
Tatsächlich erinnern Lennard und Matthis die Namibia-Reisen besonders gut. Sie wissen da auch aus 2016 noch erstaunlich viele Einzelheiten...
Wir sehen uns in Herrmansburg und ich hoffe, dass wir uns dort ein wenig austauschen können. Falls du hast, bring bitte deine Fotobücher mit!
Liebe Barbara,
ich freue mich riesig darauf, dich in Hermannsburg zu treffen und über Afrika schnacken zu können! Leider hab ich doch nur ein einziges Fotobuch aus 2016, weil ich meine Energie für die darauffolgenden Reisen komplett in die RB hier gesteckt habe und nicht in Fotobücher...
Liebe Grüße
Hohewarte finde ich sehr interessant. Wir sind die letzten Nächte oft auf Voigtland, aber die Preise haben dort exorbitant angezogen. Da hört sich Hohewarte nach einer klasse Alternative an. Seit wann sind denn die neuen Eigentümer auf Hohewarte? Soweit ich weiß hat dort doch ein Wechsel stattgefunden oder?
Liebe Gabi,
Kathrin und ihr Mann, (den wir leider nicht kennengelernt haben), haben den Gästebetrieb auf Hohewarte Anfang des Jahres übernommen. Voigtland stand für uns auch schon mal auf der Liste...
Der "Namibia-Aufkleber" ist eigentlich ein Magnet und ja, der klebt hinten am Auto.
Liebe Grüße
Wir sind seit Jahren als Lodge-Hopper unterwegs und werden das wohl auch noch eine Weile bleiben. Wenn aber unsere Kinder im Alter der euren sind, könnte ich mir auch mal ein solches Abenteuer vorstellen.
Ich bewundere euch ein wenig dafür, dass ihr eine solche Ruhe an den Tag legen konntet und auch einfach mal Zeit genutzt habt, um auszuspannen. Das muss ich erst noch lernen...
Lieber Sascha,
wenn eure Mädels größer sind, ist das Campen bestimmt auch das Richtige für euch. Wir mussten schon ein wenig raus aus unserer persönlichen Komfortzone. Ich glaube, Lennard und mir fiel das etwas leichter als Matthias und Matthis, aber auch die beiden konnten das Leben in der Natur durchaus genießen.
Es gibt aber sicher auch Menschen für die das Campen generell nichts ist. Ich würde auch jetzt nicht auf die Idee kommen, hier in Deutschland zu zelten...
, aber in Afrika würde ich sofort wieder ins Dachzelt krabbeln...
Das mit der Ruhe ist so eine Sache... Ich hatte teilweise schon echt Hummeln im Mors. Vor allem im Planet Baobab habe ich mich echt geärgert. Die Erdmännchentour hätte ich so gerne mitgemacht. Aber es gibt sicher schlimmeres, als im Planet Baobab den Tag am Pool verbringen zu müssen...
Das muss man sich dann einfach auch mal wieder sagen. Und immer den Superlativen, den spektakulären Erlebnissen und besonderen Sichtungen hinterherzujagen, das ist auch mit Stress verbunden... manchmal auch mit Enttäuschung... Naja, das war auch so ein bisschen ein Grund mit, diesen Reisebericht zu schreiben. Ich habe vorher lange überlegt, dass der für viele Leser sicher langweilig ist, da phasenweise so gar nichts passiert...
In den meisten Reiseberichten ist eine Tiersichtung spektakulärer als die andere. Manchmal glaube ich, dass das falsche Erwartungen wecken kann. Wir waren mehrfach im Etosha und haben keinen einzigen Löwen gesehen. Das gibt es tatsächlich... Wir waren mit Dan am Horseshoe und haben keinen einzigen Elefanten gesehen... Dennoch war es für uns eine unvergessliche und traumhaft schöne Reise.
So, jetzt bin ich wieder ins Schnacken gekommen, dabei wollte ich doch nur kurz antworten...
Liebe Grüße an die Familie unbekannterweise...
Hallo Bianca,
wie schön, dass du durchgehalten hast - und noch viel schöner, dass ihr so ein gelungenes Ende der Reise hattet. Mich freut dabei ganz besonders, dass es in Hohenwarte nun wohl ein neues Management/neue Besitzerin gibt. Wir haben dort im Januar 2021 ebenfalls unsere letzte Nacht vor Abflug (früh morgens) verbracht, waren aber über die damalige Victoria und ihren schießwütigen Großwildjähger aus Zimbabwe sehr irritiert. Das scheint ja nun Vergangenheit zu sein, der schöne Platz hat es echt verdient!
Liebe Ingrid,
ich glaube, Hohewarte ist nun in guten Händen. Es wird sich wirklich liebevoll um alles gekümmert.
Ohje, ein schießwütiger Großwildjäger aus Zimbabwe... Da bin ich aber froh, dass wir dem nicht begegnet sind...
Wo weilst du denn gerade auf der Südhalbkugel?
Liebe Grüße dorthin!
Ich fand es besonders schön, daß Du Deine Gedanken und Überlegungen mit uns so offen geteilt hast.
Liebe Friederike,
"nicht offen" kann ich leider nicht... Da muss jeder mit meiner schonungslosen Ehrlichkeit leben (oder den RB eben nicht lesen...)...
Liebe Grüße
Ich habe lange gezögert (ich zögere übrigens immer noch), einen Bericht über unsere 2022 Reise selbst zu schreiben, aber ich fürchte, ich werde ihn nicht fertigstellen können, weil mir klar ist, wie viel Zeit investiert werden muss (für mich ganz zu schweigen von dem Sprachproblem ). Also nochmals Bravo und vielen Dank !
Nachdem wir 2019 in Namibia und 2021 in Botswana gecampt haben, haben wir 2022 die Variante Lodge und mobile Safari ausprobiert und während uns die Variante mobile Safari sehr gut gefallen hat, hat uns die Lodge-Variante weniger überzeugt, da wir auch fanden, dass das Leben im Bush ohne "Chichi" die Familienerfahrung viel reicher macht! Im Jahr 2023 werden wir mit Ausnahme von Etosha (wo das Campen nicht so viel Spaß macht) im Dachzelt übernachten.
Liebe Sybille,
Zeit investieren muss man tatsächlich in einen Reisebericht...
Ich würde mich trotzdem freuen, von euren Reise zu lesen.
Ein Sprachproblem kann ich nicht erkennen... Ich spreche kein Wort französisch.. Man kann dich wunderbar verstehen!
So eine mobile Safari wäre auch etwas für uns.
Liebe Grüße auch an den Rest deiner Familie!
Bianca