@Alm
@Champagner
Liebe Bele, lieber Andreas,
ist es ein Zufall, dass der Bateleur Eurer und mein Lieblingsvogel ist? Sind wir nicht alle ein bisschen Gaukler?
Liebe Grüße
Friederike
Aus Langenscheidt:
Französisch-Deutsch Übersetzung für "bateleur"
"bateleur" Deutsch Übersetzung
„bateleur“: masculin
[batlœʀ] m
Übersicht aller Übersetzungen
Gaukler m bateleur
Synonyme für "bateleur"
* amuseur, clown, bouffon, conteur, boute-en-train, baladin, acrobate, comédien, danseur, histrion, paillasse, saltimbanque, funambule, équilibriste, fildefériste, cabotin, jongleur, ménestrel, troubadour, escamoteur, pitre
Als Gaukler bezeichnete man im Mittelalter Unterhaltungskünstler verschiedener Art, wie Artisten, Zauberer, Clowns und Komiker, aber auch Possenreißer, Taschenspieler oder Tierschausteller. Auf öffentlichen Plätzen, Jahrmärkten oder bei Festen unterhielten sie das Volk mit ihren jeweiligen Vorführungen.
(Wikipedia)
mologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
gaukeln · gokeln · kokeln · Gaukler · Gaukelei · Gaukelspiel
gaukeln Vb. ‘flattern, schwankend fliegen, auf spielerische Art täuschen, Zauberei treiben’, ahd. gougalōn (10. Jh.), mhd. gougeln, jünger goukeln ‘Zauberei, Taschenspielerkünste, Possen treiben’, mnd. gȫkelen, nl. goochelen gehören zu einem Substantiv, das in ahd. gougal (11. Jh.), mhd. gougel, goukel ‘Zauberei, Taschenspielerei, närrisches Treiben’ belegt ist.