THEMA: Betreutes Birden in Marokko - Dezember 2024
05 Jan 2025 09:02 #700002
  • Champagner
  • Champagners Avatar
  • Beiträge: 7857
  • Dank erhalten: 18986
  • Champagner am 05 Jan 2025 09:02
  • Champagners Avatar



Die Alliteration „Betreutes Birden bei Berbern“ konnte ich mir gerade noch so verkneifen….. :whistle: B)

Und keine Angst – das wird kein langer Bericht, ich war nur eine Woche unterwegs ;) !

Bevor es lange Gesichter gibt: von Marokko, bzw. dem "typischen Marokko" wird recht wenig gezeigt – eher davon, wie so eine reine Vogelbeobachtungsreise abläuft... bzw. es werden eben Vögel gezeigt :P .

Wie kam es zu der Reise? Nach den vielen unschönen, traurigen und teils auch kostspieligen Vorfällen vor, während und nach meiner letzten Botswanareise in 2023 war mir die Lust auf und vor allem der Mut für eine neue Buchung, und schon gar nicht weit weg ins südliche Afrika, abhandengekommen :( .

Anfang 2024 wurde mir denn bewusst, dass ich ohne wenigstens ein bisschen Vorfreude auf eine Reise, und zwar am besten auf den afrikanischen Kontinent, das Jahr nur schwer durchhalten würde.

Im April hatte ich die Idee, endlich mal um meinen Geburtstag Ende November herum ins Warme zu fliehen, was bisher ja wegen der Schulferien, an die ich gebunden war, keine Option darstellte.

Marokko kam mir in den Sinn, aber die üblichen Gruppenreisen mit Studiosus oder ähnlichem waren mir viel zu lang und - ich gebe es zu und oute mich als Banausin – auch viel zu kulturlastig :blush: . Beim Durchlesen einer solchen Tour sah ich mich vor meinem inneren Auge den Kopf verdrehen :silly: und nach Vögeln suchen, während die anderen Mitreisenden begeistert Paläste bestaunten :blink: . Moment mal – gibt es denn überhaupt Vögel in Marokko und wenn ja, welche im Winter :unsure: ?

In die Suchmaschine meines Vertrauens gab ich ein: "Vögel in Marokko" – und als erstes Ergebnis wurde mir kein Tier, sondern genau diejenige Reise angezeigt, die ich dann tatsächlich gemacht habe: 7 Tage mit max. 7 Leuten (plus Reiseleiter) Birden in Marokko. Nachdem Matthias (fotomatte) meinte, er hätte schon Gutes von dem Veranstalter gehört, nahm ich meinen ganzen Mut und meine ganzen Euros zusammen (diese Reisen sind sehr teuer :pinch: !) und ergatterte einen der wenigen Plätze für diese Tour.

Dies war grob die Route (vermutlich werde ich dann beim Fotosichten feststellen, dass wir teilweise an anderen oder zusätzlichen Stellen waren):

- Tag 1: Anreise, nachmittags Birden am Oued Souss (Unterkunft Maison Marocaine in Agadir).
- Tag 2: Küste nach Norden, Tamri-Delta, Paradise Valley (Unterkunft Maison Marocaine in Agadir).
- Tag 3: Qued Massa, Sidi Quassay (Unterkunft Riad Janoub in Tiznit)
- Tag 4: Antiatlas um Tafraoute (Unterkunft Riad Janoub in Tiznit)
- Tag 5: Entlang der Küste nach Süden Richtung Guelmim/Asrir (Unterkunft Villa Boujouf in der Oase Tighmert).
- Tag 6: In der Geröll-Wüste (Unterkunft Villa Boujouf in der Oase Tighmert).
- Tag 7: Fahrt nach Assa (Unterkunft Villa Boujouf in der Oase Tighmert).
- Tag 8: Heimreise


Dies waren meine Erwartungen/Hoffnungen/Bedenken :dry: :

1. Wärme im Dezember erleben
2. Ein neues Land kennenlernen
3. Neue Vögel entdecken (ganz oben auf der Liste stand der Waldrapp!)
4. Verwöhnt werden (Einzelzimmer mit Halbpension)
5. Rumgefahren werden (der Reiseleiter ist gleichzeitig der Fahrer)
6. Die Möglichkeit haben, ein bisschen Französisch zu sprechen
7. Einigermaßen erträgliche Mitreisende haben, denn Matthias lästerte diesbezüglich schwer im Vorfeld und ich hatte ehrlich gesagt auf der einen Seite ein bisschen Bammel vor Hardcore-Birderinnen und Birder und auf der anderen davor, mich zum Deppen zu machen.
8. Testen, ob es mit meinen neuen Mietern in Sachen „Katzenbetreuung“ gut klappt.
9. Durch die relativ kurze Reise (die Wahrscheinlichkeitsrechnung lässt grüßen) Vertrauen gewinnen, dass ich endlich wieder in Urlaub fahren kann (und vielleicht dann sogar auch mal wieder länger), ohne dass daheim irgendwelche Katastrophen passieren.


Am Ende der Reise werde ich diesbezüglich schlauer sein... :whistle: :unsure: :silly: :woohoo: !

Aber starten wir erstmal!
Letzte Änderung: 05 Jan 2025 12:53 von Champagner.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, Tanja, tina76, tigris, casimodo, Fluchtmann, fotomatte, KTM, freshy, speed66 und weitere 13
05 Jan 2025 09:17 #700005
  • Champagner
  • Champagners Avatar
  • Beiträge: 7857
  • Dank erhalten: 18986
  • Champagner am 05 Jan 2025 09:02
  • Champagners Avatar
29. November 2024

Der Condorflug nach Agadir startet am 30.11.2024 bereits um 8.40 Uhr, es besteht also keine Chance, mit der Deutschen Bahn am selben Tag anzureisen. Da es meine einzige Reise des Jahres ist, gönne ich mir ein Hotelzimmer direkt am Flughafen und fahre bereits am 29.11. abends nach Frankfurt. Das klappt alles wunderbar, ich fühle mich wie Queen Mom persönlich in meinem großen Einzelzimmer :) , verspeise abends gemütlich mein mitgebrachtes Vesper im Bett (da kommt dann doch die sparsame Schwäbin wieder durch B) ) und schlafe halbwegs gut.

30. November 2024 – Wer sind meine Mitreisenden?

Am nächsten Morgen bin ich schnell am Gate, welches einer besseren Baustelle gleicht. Es gibt nur ein paar wenige Sitzplätze, die nahezu vollständig belegt sind. Zwei nette Damen winken mich heran, als sie meine suchenden Blicke erkennen, und bieten mir den Platz neben ihnen an, den bisher ihr Handgepäck eingenommen hatte. Schnell kommen wir ins Gespräch: es sind Mutter (86) und Tochter (ca. 60), die Mutter hat mit ihrem verstorbenen Ehemann jahrzehntelang den Winter in Agadir verbracht. Nun machen sie eine Abschiedsreise dorthin. Ich erzähle auf ihre Frage hin von meiner Birdingtour und sie finden das sehr spannend. Wer sind wohl meine Mitreisenden? Vielleicht die drei, die uns gegenübersitzen (weit weg, sie können uns nicht hören)? Die beiden Damen entwickeln einen großen Eifer darin, zu beurteilen, wer wohl von den Anwesenden ein Birder/eine Birderin ist und wir haben viel Spaß miteinander :silly: .

Durch Informationen des Veranstalters kenne ich die Namen (aber mehr nicht) der teilnehmenden Personen und wer mit mir ab Frankfurt fliegt, nämlich alle außer einer. Ich bin mir ziemlich sicher, dass mir ein Gesicht gegenüber bekannt vorkommt, denn dessen Name hatte ich gegoogelt, da er nicht ganz alltäglich war und somit die Chance auf einen Treffer bestand. Ich zeige den Damen das Foto, das ich bzw. die Suchmaschine gefunden hatte und sie sind sich ebenfalls sicher: das muss Klaus sein :woohoo: ! Hmmm, ehrlich gesagt hatte ich vor ihm ein bisschen Angst, oder sagen wir lieber Respekt, denn was ich so gelesen hatte, war er studierter Geograph und ziemlich aktiv in Sachen Natur unterwegs. Der weiß bestimmt alles, und das auch noch besser :P und findet mich sicher nach zehn Minuten, in denen ich mindestens dreimal gefragt habe, wo der Vogel sitzt und wie er heißt, total anstrengend und nervig :S . Ich kann mir seine verbissenen Blicke jetzt schon vorstellen und lachen kann der bestimmt auch nicht…. :pinch:

Meine beiden Damen hat das Jagdfieber gepackt :woohoo: – sie sind sich sicher, dass die beiden anderen auch dazu gehören, denn – das haben sie genau gesehen – die haben sich mit Klaus unterhalten. Na super, die kennen sich alle, vermutlich ist die ganze Gruppe schon jahrelang mit dem Veranstalter gemeinsam auf Vogelsuche unterwegs und jetzt komme ich als Störenfried dazu :unsure: .

Ich werde aus meinen trüben Gedanken gerissen, denn meine Nachbarin stupst mich an und flüstert: da kommt einer mit einem Fernglas um den Hals, das ist doch bestimmt auch ein Birder! Sie hat recht, und den kenne ich sogar auch: es ist unser Reiseleiter Jürgen, von dem man auf der Website schon ein Foto hatte sehen können. Da Klaus kurz vorher das Gate nochmal verlassen hatte, stehen jetzt nur die beiden anderen von gegenüber und Jürgen zusammen da und begrüßen sich. Und schon wieder betreten zwei Personen mit Fernglas und Outdoor-Klamotten die Bühne – für meine Nachbarinnen ein klarer Fall: die gehören auch zu der Gruppe :woohoo: .

Auch Jürgen und die beiden anderen sehen das wohl so, denn sie begrüßen sich fragend und stellen sich dann vor, als klar ist, dass sie Teilnehmer der Reise sind. Jetzt muss ich meinen Beobachterinnenposten wohl aufgeben, packe meinen Rucksack, in dem sich mein Fernglas befindet, statt um meinen Hals zu baumeln (was aber bei meinem Steiner-Kinderspielzeug im Vergleich zu den Swarovskis der anderen wohl auch die richtige Entscheidung war, um mich nicht sofort als Laie zu outen :blink: ) und geselle mich zu der Gruppe. Okeeee, ich muss sagen, der erste Eindruck ist positiv, mir fällt niemand spontan negativ auf, im Gegenteil, das sind alles sehr freundliche und fröhliche Leutchen :) . Nur Klaus lerne ich vor dem Flug nicht mehr kennen, denn er kommt erst wieder ans Gate zurück, als wir schon boarden.

Unser Start verzögert sich, denn unsere Tragflächen müssen enteist werden! Hehe, irgendwie gefällt mir das (auch wenn wir uns dadurch ziemlich verspäten) :cheer: - hier EIS, und in ein paar Stunden werde ich in der WÄRME sein (siehe Punkt 1 meiner Liste)!





Der Tagflug dauert ca. 4 Stunden, ein Klacks nach all den mindestens 10stündigen nächtlichen Quälereien ins südliche Afrika.

Schnee im Hohen Atlas



Anflug auf Agadir



Das sieht schon richtig warm aus irgendwie...




Angekommen!




Nach der Landung stehen wir 7 (die beiden Ehepaare, Jürgen, Klaus und ich) am Gepäckband an und tauschen nebenher Geld in der nahen Wechselstube. Jürgen warnt uns: „tauscht nicht zu viel, man lebt hier recht günstig!“. Schon klar, dass keine und keiner auf ihn hört…. Dabei kennt Jürgen sich bestens aus – er ist nämlich mit einer Marokkanerin verheiratet und entsprechend oft im Land.

An der Kontrolle müssen alle ihr Spektiv auspacken. Wie gut, dass ich – natürlich als einzige, wobei die zwei Paare auch jeweils "nur" eines haben – keines dabei habe B) . Draußen treffen wir dann endlich unsere letzte Mitreisende aus der Schweiz, ebenfalls eine höchst sympathische Person!

Während wir lange auf unseren Mietwagen warten, machen wir das, was Birder nun mal tun, auch wenn es sich um simple Spatzen im Dreck handelt!



Überhaupt ist es lustig zu beobachten, welchen Fokus alle Mitreisende haben :silly: – immer wieder wird in die Luft oder in die Hecken geschaut und das Fernglas in die Hand genommen, und das mitten auf dem trubeligen Parkplatz. Übrigens bekomme ich hier auch einen ersten Eindruck von Klaus: ich glaubs nicht - er kann lachen :laugh: – und ich bekomme jetzt schon das Gefühl, dass meine Vorurteile mal wieder ziemlich daneben lagen :whistle: .

Im nächsten Kapitel lernen wir unsere erste Unterkunft kennen und machen unsere ersten Birding-Erfahrungen der Reise, die für mich mit sehr gemischten Gefühlen verbunden sein werden.
Letzte Änderung: 05 Jan 2025 13:03 von Champagner.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, Tanja, tina76, tigris, casimodo, Fluchtmann, fotomatte, freshy, speed66, Papa Kenia und weitere 11
05 Jan 2025 09:44 #700007
  • Papa Kenia
  • Papa Kenias Avatar
  • Beiträge: 487
  • Dank erhalten: 1965
  • Papa Kenia am 05 Jan 2025 09:44
  • Papa Kenias Avatar
Hallo Bele,

Deine Beweggründe für die anderweitige Gestaltung des Urlaubes – wenn auch unter anderen Vorzeichen -, kann ich bestens nachvollziehen.
Mut zu etwas Neuem, wenn es auf die herkömmliche Weise nicht mehr machbar ist. Man muss aus jeder Situation das Beste herausholen.
Ich freue mich auf Deinen Bericht!
Viele Grüße
Papa Kenia - Dieter
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Champagner
05 Jan 2025 09:48 #700008
  • Sangwali
  • Sangwalis Avatar
  • Beiträge: 270
  • Dank erhalten: 536
  • Sangwali am 05 Jan 2025 09:48
  • Sangwalis Avatar
Hallo Bele,
das interessiert mich, das fahr ich gerne mit, wenn ich darf …
VG Robert
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Champagner
05 Jan 2025 10:37 #700010
  • CuF
  • CuFs Avatar
  • Beiträge: 4212
  • Dank erhalten: 7943
  • CuF am 05 Jan 2025 10:37
  • CuFs Avatar
Moin, liebe Bele,
mein Interesse ist Dir gewiß!😎
Gruß
Friederike
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Champagner
05 Jan 2025 13:12 #700016
  • Anjo
  • Anjos Avatar
  • Beiträge: 51
  • Dank erhalten: 41
  • Anjo am 05 Jan 2025 13:12
  • Anjos Avatar
Ich bin auch sehr gerne dabei. Ich kenne mich zwar mit Vögeln nicht aus, freue mich aber auch immer über ein schönes Exemplar und habe gemerkt, das es gar nicht so leicht ist, sie mit der Kamera zu erwischen, geschweige denn so, dass ein gutes Foto dabei rauskommt. Von daher freue ich mich auf deine Bilder - du hattest schon die Sony dabei nehm ich an?! Sehr gespannt bin ich auch auf deine Erfahrungen mit der Reisegruppe. Ich werde im April erstmalig auch mit einer Gruppe mir unbekannter Menschen in Namibia unterwegs sein. Mal sehen ...
Viele Grüße und einen schönen Sonntag noch,
Andrea
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Champagner