THEMA: "Wir halten auch für Gnus" - 3 Wochen Namibia 2015
08 Nov 2015 19:30 #406710
  • Champagner
  • Champagners Avatar
  • Beiträge: 7671
  • Dank erhalten: 18384
  • Champagner am 08 Nov 2015 19:30
  • Champagners Avatar
Rennade schrieb:
Ein noch unbekannter Vogel - mein Namensvorschlag: Rennadepiepmatz
Irgendein Frankolin?

Frau Kollegin - wie war das heute früh im Auto :woohoo: :evil: ??? Unbekannter Piepmatz??? Den hat doch der Matthias schon entlarvt - ein männlicher Weißstirnweber (Thick-billed Weaver) - kommt in Namibia nur im Caprivi vor....(sagt mein Buch). Hab ich dir lang und breit erzählt....Ich weiß du bist enttäuscht, dass es nun doch keine Neuentdeckung ist............ :( .... aber deshalb einfach nicht zuhören???? :P

Der andere ist ein Swainson-Frankolin.....

Ich bin ratlos - wie krieg ich das mit den Flattermännern an dich hin? Wo ist das Vogelbestimmungsbuch, das ich dir zum Geburtstag geschenkt habe? :dry: :ohmy: :unsure: :S

Langsam zweifle ich ernsthaft an meinen pädagogischen Fähigkeiten.... aber okay, ich bin ja nicht in der Erwachsenenbildung tätig :laugh:

Enjoy your evening (mit Professor Boerne??)

Liebes Grüßle von Bele


@ Guggu: Das wird heut nix mehr - ich hab ein Date mit obigem Professor!!

@ Antje: ja, das waren hunderte von Elefanten in diesem Urlaub..... aber immer wieder in anderer Umgebung und deshalb nie langweilig!!
Letzte Änderung: 09 Nov 2015 18:04 von Champagner.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: fotomatte
09 Nov 2015 00:59 #406737
  • Tinochika
  • Tinochikas Avatar
  • Ich hab mein Herz verloren
  • Beiträge: 1540
  • Dank erhalten: 7198
  • Tinochika am 09 Nov 2015 00:59
  • Tinochikas Avatar
Hallo Bele,

wir waren ja zweimal im Camp Kwando. Beim ersten Mal hatten wir Besuch von einer Ratte, welche am nächsten Tag den Bayern Schorsch besuchte.Dieses Jahr im Mai hatten wir eine Baustelle und ihr hattet Probleme mit abgebranntem Schilf.

Das Essen ist ein spezielles Thema. Manchen schmeckt es besonders gut.
Wir hatten damals Probleme mit fettem Schweinebauch, wo selbst die Bedienung uns verständnisvoll zunickte als wir das Essen fast unberührt zurück gaben.
Nach Deiner Erfahrung mit dem Lamm, würde ich sagen, dass man nur noch Rindfleisch bestellen darf, denn das hat uns sehr gut geschmeckt.

Trotz aller Widrigkeiten würden wir immer wieder dort hinfahren. Zumal die Bungalows nach der Renovierung top sind, die Lage am Fluß ein Traum ist und man wirklich entspannen kann.
Afrika-Feeling pur.

Im Mudumunationalpark hattet ihr ja ein tolles Sichtungsglück. Wenn ich nicht Eure Fotos von den vielen Tieren gesehen hätte, würde ich jedem abraten dorthin zu fahren, denn wir haben dort bei zwei Besuchen fast keine Tiere gesehen.

LG Hartwig
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Champagner
09 Nov 2015 09:22 #406752
  • Netti59
  • Netti59s Avatar
  • Beiträge: 847
  • Dank erhalten: 1429
  • Netti59 am 09 Nov 2015 09:22
  • Netti59s Avatar
Liebe Bele,

nicht so schnell ................... ich komme nicht mehr mit. Puuhhhhh, jetzt musste ich aber ganz schön hinterher hecheln, kannst doch mit einer alten Frau nicht mehr machen ;)

Tolle Eindrücke vom Caprivi Streifen, obwohl ............ irgendwie packt mich die Ecke noch nicht wirklich. Der Fluss ist toll, keine Frage, auch die Lodges sehen ganz toll aus. Ich denke, ich bin mehr der Wüstenfan und werde wohl nicht den Streifen mitnehmen.

Aber man soll nie NIE sagen. Freu mich auf jeden Fall auf die nächste Etappe und hoffe das der Wagen wieder TipTop in Schuss gebracht wird. Was ihr so alles erlebt ........ :ohmy:

LG Netti
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Champagner
09 Nov 2015 13:31 #406778
  • CuF
  • CuFs Avatar
  • Beiträge: 4041
  • Dank erhalten: 7389
  • CuF am 09 Nov 2015 13:31
  • CuFs Avatar
...und zwischendurch auch von uns noch mal ein Danke für den Bericht und die Selbstironie, zu der Du bei dem Pech noch fähig bist. Positive Denkweise - immer gut! Ihr seid ja jetzt in der Gegend, in der wir vierzehn Tage vorher gewesen sind. Wir freuen uns also auf mehrmehrmehr....
Gruß
CuFs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Champagner
09 Nov 2015 18:04 #406838
  • Champagner
  • Champagners Avatar
  • Beiträge: 7671
  • Dank erhalten: 18384
  • Champagner am 08 Nov 2015 19:30
  • Champagners Avatar
Bele schrieb:
Wo ist das Vogelbestimmungsbuch, das ich dir zum Geburtstag geschenkt habe?

Meine liebe Renate :) , ich zitiere von heute früh aus dem Lehrerzimmer: „Mein Bestimmungsbuch steht im Arbeitszimmer im Regal, aber ich sitze mit meinem Tablet bequem auf der Couch im Wohnzimmer!:laugh: Ich kenn da eine Kollegin, die abends 30.000 Schritte auf ihrem Zähler haben will – wie wäre es zu diesem Zwecke mit „Ins-Arbeitszimmer-Gehen“???? :P :P :P


Tinochika schrieb:
Hallo Bele,
Nach Deiner Erfahrung mit dem Lamm, würde ich sagen, dass man nur noch Rindfleisch bestellen darf, denn das hat uns sehr gut geschmeckt.

Im Mudumunationalpark hattet ihr ja ein tolles Sichtungsglück. Wenn ich nicht Eure Fotos von den vielen Tieren gesehen hätte, würde ich jedem abraten dorthin zu fahren, denn wir haben dort bei zwei Besuchen fast keine Tiere gesehen.

LG Hartwig

Hallo Hartwig – Rindfleisch – genau – siehe nächstes Kapitel :) !
Im Mudumu haben wir hauptsächlich Elefanten gesehen – aber ich habe das sehr genossen, weil mir eben die Landschaft dort auch so gut gefällt (sie erinnert mich an Botswana *seufz* :dry: )

@ Netti und Friederike: danke - und bald geht’s weiter!
Letzte Änderung: 09 Nov 2015 18:04 von Champagner.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
09 Nov 2015 18:56 #406844
  • Champagner
  • Champagners Avatar
  • Beiträge: 7671
  • Dank erhalten: 18384
  • Champagner am 08 Nov 2015 19:30
  • Champagners Avatar
3. September 2015 – Mudumu Teil 3 und der Rest des Tages

Nach unserer informativen Pause fahren wir nur in kurzes Stück weiter - und schon wieder treffen wir auf Elefanten :) . Sie scheinen zu ruhen, als dann aber von rechts weitere dazu kommen, machen sie sich auf den Weg und ziehen langsam in einer großen Gruppe nach links an uns vorbei. Fast eine halbe Stunde beobachten wir sie – es ist beeindruckend, wie immer wieder neue Tiere aus dem Nichts erscheinen – dazu das endlich einigermaßen gute Licht, das goldene Gras und im Hintergrund die großen grünen Bäume in Kombination mit dürren Ästen – ein Anblick zum Schwärmen :kiss: (finde ich....und daher müssen es nun für mich zum noch mal Genießen ein paar mehr Bilder sein – und ja, ich weiß, die sehen alle ganz ähnlich aus.... ;) )! Glaubt mir – es entstanden dort noch viiiiel mehr Fotos– aber das hier sind meine Favoriten, auf die ich nicht verzichten kann :blush: (und ich verspreche, ab morgen geht die Zahl der Elefanten rapide zurück!!!)

























Mit einem kurzen Blick auf uns verschwinden sie aus unserem Blickfeld – übrigens genau dort hin, wo wir vorher unsere Pause gemacht haben und zum Teil recht weit entfernt vom Fahrzeug hinter den Büschen saßen :ohmy: .







Auf der Rückfahrt Richtung Ausgang treffen wir noch diese drei stattlichen Kudu-Bullen. Unser Guide erklärt uns, dass man an den Windungen des Horns das Alter erkennen kann – zumindest bei den heranwachsenden Tieren, denn die erste Windung ist nach etwa 2 Jahren ausgebildet.












Bevor wir ans „Gate“ - das keines ist - kommen fahren wir durch eine große Zeltsiedlung, wo sich viele Menschen, vornehmlich junge Männer befinden. Angeblich findet momentan eine große Tierzählung für statistische Zwecke im Park statt.

Als wir dann bereits auf dem Rückweg auf der Teerstraße parallel zum Park sind erleben wir, dass die Tiere sich tatsächlich nicht an irgendwelche Parkgrenzen zu halten haben :woohoo: . Es ist schon recht dunkel, als wir von Weitem schemenhaft Tiere über die Straße laufen sehen.

Beim vorsichtigen Näherfahren staunen wir über eine riesige Elefantenherde, die dabei ist, den Park zu verlassen.








Manche zögern – vermutlich angesichts der Fahrzeuge – , drehen wieder um, selbst eine größere Gruppe macht noch einmal kehrt, um dann aber auch zu queren.






Hier mein Lieblingsbild – von Rebecca hier im Forum habe ich erst vor ein paar Tagen gelernt, was ein CoulorKey ist – dieses hier erinnert mich ein bisschen an so etwas, ist aber nicht diesbezüglich bearbeitet (könnte ich gar nicht....), sondern entstand rein zufällig.



Sichtlich erleichtert darüber dass die Überquerung der Straße geschafft ist verschwindet die Herde im staubigen Busch.







Zurück im Camp schauen wir zuerst nach Irmela, die einen Erholungsnachmittag eingelegt hat. Wir hatten ihr Schlüssel und Unterlagen unseres Autos dagelassen, falls der Europcar-Mitarbeiter zufällig schon früher auftaucht :lol: . Natürlich ist noch niemand da gewesen... B)

Die Sonne geht schon wieder unter am Kwando



Auf sieben Uhr begeben wir uns zum Dinner – und hier die erste kleine Überraschung – neben uns sitzen bekannte Gesichter! Ich grüße sie mit „Hallo Erdmännchen“, worauf sie mich verwirrt anschauen :dry: – als aber der Groschen gefallen ist, werden schnell die Erlebnisse seit Swakopmund im Schnelldurchgang ausgetauscht.

Dann kommt das Essen – und was soll ich sagen: der Hauptgang war das Beste was wir auf der ganzen Reise gegessen haben: ein Rinderfilet (Hartwig!!!) , butterzart und sehr gut gewürzt, dazu Kartoffelgratin und grüne Bohnen :) . Wenn ICH mich mal so genau an ein Essen im Urlaub erinnere (denn das ist mir wie gesagt ziemlich egal, solange es genießbar ist), dann will das was heißen und es muss top gewesen sein!!! Mhhhhh..... was für ein Genuss!!!

Tja, und dann ist es 20 Uhr und wir warten .... nicht aufs Christkind....sondern auf unser neues Auto!! Wir warten... :dry: und warten.... :unsure: und irgendwann wird es mir zu blöd :angry: und ich rufe mal wieder bei Europcar an. Ich komme durch und es wird mir ein Rückruf versprochen, der auch prompt erfolgt. ÜBERRASCHUNG!!! :( – wir bekommen unser Fahrzeug heute nicht mehr :evil: . Der Fahrer sei zwar schon hinter Rundu, aber das würde zu spät für eine Übergabe werden. Ooookeeee, erstens haben wir inzwischen sowieso nicht mehr ernsthaft damit gerechnet und zweitens ist uns eigentlich auch nicht danach, im Dunkeln das alte Auto zu übergeben und das neue zu inspizieren. Dann soll es eben so sein – morgen früh zwischen sieben und acht Uhr trifft der Fahrer im Camp Kwando ein. Wird behauptet... :blink: !

Wir verkrümeln uns recht bald in unsere Zelthäuser, es muss schließlich noch gepackt werden für die Weiterreise morgen früh. Als ich dann bereits im Schlafanzug und auch sonst eigentlich bettfertig bin höre ich seltsame, fast unheimlich Geräusche draußen :ohmy: - ein lautes Rufen, dem immer wieder geantwortet wird. Ich gehe auf meine Veranda und schon höre ich Renate von drüben: „Bele, komm schnell mit deiner Funzel, do send Eula em Baum“. In so einem Moment ist keine Zeit für Eitelkeiten, man schnappt sich so schnell wie möglich Stirnlampe und Kamera, schlüpft in die Crocs und steht Sekunden später im Dunkeln unter einem Baum! Irmela und Renate müssen mir Nachtblindhuhn genaue Anweisungen geben wohin ich mit meiner Super-Lenser leuchten muss :blush: , ein südafrikanischer Camper steht auch schon da und ist froh, dass nun ein bisschen was zu sehen ist (und damit meine ich nicht uns – wobei ich übrigens nicht wissen will was er über diese drei Grundschultussis in ihren schicken Baumwollschlafanzügen gedacht hat... :sick: :lol: ) .

Tatsächlich : über uns sitzen zwei Eulen, leider ist das Licht doch zu schwach für gute Fotos, aber immerhin kann man sie erkennen. Die eine sitzt nicht zu hoch und so sieht man ihr Gesichtchen, die andere hockt ganz oben im anderen Baum und lässt sich nur als Eule erahnen auf den Bildern.







Es ist total spannend, sie immer wieder aus einem anderen Baum rufen zu hören – ihr jeweiliger Weiterflug ist nämlich völlig geräuschlos und so spielen sie erfolgreich Verstecke mit uns! Als beide schlussendlich ganz wegfliegen, der Südafrikaner sich für die Beleuchtung artig bedankt und wir uns über unser Schlafanzug-Safari-Outfit, das wir erst jetzt so richtig wahrnehmen, schlapp gelacht haben :silly: :silly: :silly: suche ich noch in meinem kleinen Taschenführer erfolglos nach den Vögeln – da kommen leider nur die gängigsten drin vor. Meine großen Bestimmungsbücher habe ich aber nicht dabei :( .

Erst unser Guide in der nächsten Unterkunft am 5. September wird sie an Hand der Fotos identifizieren – sie kommen in Namibia nur in der Sambesi-Region vor: African Wood Owl. Witzigerweise lese ich noch von Namibia aus, dass exakt an diesem Tag genau diese Eule in einem Thread im Forum gezeigt (und später bestimmt) wird
www.namibia-forum.ch...art=0&start=6#398331.

Never ever habe ich von ihr gehört – und dann gleich zweimal innerhalb weniger Stunden –was für eine Duplizität der Ereignisse :woohoo: !

Diese Eulensichtung war wirklich eine sehr gelungene nächtliche Überraschung - das Sahnehäubchen auf einen sehr sichtungsreichen und schönen Tag :kiss: !
Letzte Änderung: 09 Nov 2015 19:37 von Champagner.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Fluchtmann, ANNICK, Topobär, fotomatte, Lil, Lotta, speed66, Guggu, tiggi, Nane42 und weitere 12