Vorbereitung
22.09.2024
Arusha, Tansania, im Spätherbst 2024.
Der kleine Achmed sitzt traurig in seinem Büro.
Seit Jahren hat er nichts mehr vom Bub gehört, seit er von diesem im Februar 2013 zurückgelassen wurde.
Wie gerne würde er wieder mal ein Bier mit ihm trinken, wie gerne sich wieder mit 'Kleiner' anreden lassen...
...
...Achmed...Bierchen trinken...hmmm....
Ja, das passt zusammen!
Denn Achmed ist ein Britte, der in Deutschland LKW fuhr bevor er sich in eine Tansanianerin verliebte und um sie heiraten zu können zum Islam übergetreten ist sowie einen neuen, muslimischen Namen angenommen und eine Safariagentur gegründet hat.
Aber die Liebe zum Bier hat er deswegen nicht aufgegeben.
Halt ein echtes Unikum!
Und ein echt lieber Mensch!
Rorschach, Schweiz, etwa zur selben Zeit...
Irgendwer ruft 'Picco'...
Zwar nur leise, aber immer wieder, tagelang, selbst in der Nacht...
Nur wer ruft denn da???
Sabine kanns nicht sein, die ruft mich 'Claudio'...
Es klingt so warm, so herzlich, so angenehm bekannt...
Wer oder was ist denn so warm, so herzlich, so angenehm bekannt?
Menschen würd ich doch erkennen, also muss es etwas Anderes sein das mich ruft...
Bella Italia?
Nein, das ruft mich zwar auch immer wieder, aber da war ich ja erst...kann es also nicht sein...
Hmmm....doch nicht etwa...
...Afrika?
DAS muss es sein, denn dem Ruf bin ich schon viel zu lange (seit 2018) nicht mehr gefolgt!
Sofort sprech ich Sabine darauf an, ihre Begeisterung für Afrika ist aber nicht ganz so gross wie meine, so dass sie vorschlägt statt mit ihr mit jemand Anderem zu gehen.
OK, also schnell mal Sven, Manuel und Chris kontaktiert und schon bald zeigt sich dass Manuel, unser Adlerauge von der Botswanatour 2015, leider nicht mitkommen kann.
Chris wohnt eh schon in Kenya am Strand, er bietet mir sein Gästebett an und später wird er sich auch für die Safari interessieren.
Und mit Sven treff ich mich schon am 03.11.2024 in Winterthur zum Mittagessen und Wünsche besprechen!
Wie immer sind sich Sven und ich schnell mal einig und so gehts auf eine Campingtour durch den Tarangire, die Serengeti und den uns beiden unbekannten Mkomazi National Park.
Schön dass es mit Sven nach unserer 2016er-Tour durch Ruanda/DR Congo/Süd-Tansania und Sansibar wieder eine Reise gibt!
Hat ja damals schon sehr gut harmoniert!
Und so erstell ich erstmal eine Karte in MyMaps:
Oben: Mein erster Routenvorschlag, den ich auch den Anbietern in Afrika zusende.
Oben: Und nun auch als Satelitenbild, einfach weils so schön ist...
Schon am 16.November haben Sven und ich unsere Flüge gebucht, statt wie ursprünglich gedacht mit der Edelweiss fliegen wir mit
Ethiopian Airlines von Zürich (ZRH) mit Zwischenhalt in Milano Malpensa über Addis Abbeba nach Kilimanjaro Airport (JRO).
Sven fliegt auch so zurück (natürlich in umgekehrter Reihenfolge, logo...) und ich mach einen Abstecher zu Chris an den
Strand südlich von Mombassa.
Dies flieg ich mit Jambo Jet/Kenyan Airlines von Kilimanjaro Airport über Nairobi Jomo Kenyata nach Mombasa Airport.
Und dann zum Schluss mit Ethiopian Airlines von Mombasa Airport über Addis Abbeba und Milano Malpensa nach Zürich.
Kostet alles zusammen nicht die Hälfte dessen was der Edelweiss-Flug ZRH-JRO und JRO-ZRH gekostet hätte.
Danach gleich mal eine eMail an Sikoyo von Mashoka Tours, Hilde von Paradies Safaris und Achmed, den ich nur 'Kleiner' und der im Gegenzug mich nur 'Bub' nennt (Somit ist auch der Anfangstext klar), von Base Camp Tanzania geschrieben und schon bald trudeln die Antworten ein.
Sikoyo möchte aber lieber eine einfacher zu fahrende Strecke und ist preislich ausnamsweise mal der Höchste, Hildes Mitarbeiterin hat offenbar die Route und deren Sinnhaftigkeit nicht so gesehen wie ich, so dass ich das direkt mit Hilde per WhatsApp-Telefonat nochmals bespreche.
Achmed rät mir (wie Hilde auch) von der Ostumfahrung des Kilimanjaro ab, da dies ein 13-Stunden-Fahrtag mit vorherigem und nachfolgendem Fahrtag werden würde.
Und so lassen wir uns darauf ein westlich am Kili vorbei direkt vom Lake Natron nach Moshi zu fahren.
Das ganze wurde etwas erschwert da sich nun Chris auch für diese Reise interessierte, aber dann am 10.12. sich doch noch dagegen entschieden hat.
Hildes und Achmeds Offerten sind nun beide genau so wie wir es möchten, der Preisunterschied ist in Zahlen kaum vorhanden, aber bei Hilde in €uro und bei Achmed in US-$.
Und so entscheiden wir uns Mitte Dezember 2024 für Achmeds Base Camp Tanzania!
Da bitte ich Achmed natürlich dass wir mit unserem Guide von 2013, nämlich Juda, fahren werden.
Warum?
Weil Juda mit Sicherheit der beste Tierspotter und Tierversteher ist den ich je erlebt habe!
Bevor wir aber losreisen können muss ich noch eine Möglichkeit finden das Bargeld aus meinem physisch vorhandenen Sparschwein im Wohnzimmer auf Achmeds Konto in Tansania zu bringen...am liebsten ohne es auf ein Konto einzuzahlen, da ich als Selbstständiger bei solchen Aktionen immer wieder Diskussionen mit dem Steueramt habe, die meine Einzahlung als Einkommen sehen wollen.
Obwohl das Geld ja schon versteuert ist...
Oben: Mein Urlaubs-Sparschwein!
Aber leider find ich nichts dergleichen...und so zahl ich es halt auf mein Privatkonto ein und transferiere dann ganz
konventionell 4000$ nach Tansania.
Auf dem Weg gehen rund 15$ 'verloren', die und den Rest zahl ich dann wenn wir in Tansania ankommen bar nach.
Um aber nach Tansania (und in meinem Fall danach auch nach Kenya) zu kommen benötigen wir noch die elektronische Visa für Tansania, das man hier
(klick mich) online ausfüllen muss.
Bei mir hats bis zum positiven Entscheid ein paar Wochen gedauert.
Die Kenyaner waren mit nur 2 Tagen schon deutlich schneller, aber auch da muss man es vorab hier
(klick mich) online ausfüllen.
Dazu brauchte ich eine Unterkunft in Kenya, also hab ich im Booking.com eine Unterkunft nahe des Hauses von Chris gesucht und
etwas in Tiwi so gebucht dass ich bis kurz vor der Reise noch kostenlos stornieren kann.
Denn man muss eine Unterkunft sowie die Ausreise belegen um das ETA für Kenya zu bekommen.
Und ohne ETA wird man nicht mal nach Kenya befördert...
Den 'Republic of Tanzania Visa'-Antrag hab ich am 17.12.2024 gemacht, 28.12.2024 hab ich die Bestätigung erhalten.
Den 'Republic of Kenya eTA' hab ich am 26.12.2024 gemacht und schon am 28.12.2024 erhalten.
Nun heissts nur noch warten und meinen Kunden beibringen dass ich dann mal 3 Wochen nicht verfügbar bin...
Am 02.01.2025 fragt mich Chris ob wir nicht einen Abstecher nach Lamu mit Zwischenstops beim Kilifi Creek, in der Watamu
Snake Farm und in der Ruinenstadt Gedi machen sollen statt nur faul in seinem Garten am Meeresstrand rumzuhängen...
Klingt ja auch nicht schlecht!
Na toll!
Am 13. Januar wird ein Marburg-Ausbruch in Tansania gemeldet!
Zum Glück weit weg von uns, in der an Ruanda und Uganda grenzenden Region Kagera...hoffen wir dass die Viren da bleiben!
21. Januar 2025: Probeaufstellen des Zeltes und bemerken dass es für Afrika ungeeignet ist...
22. Januar 2025: Probeaufstellen eines anderen Zeltes und bemerken dass es für Afrika geeignet ist...und darum mitkommen darf!
Am Tag des Abfluges bekomme ich eine SMS von Kenya Airways dass sie meinen Flug vom Kili Airport nach Nairobi, nicht aber den
von Nairobi nach Mombasa, um rund 18 Stunden vorverschoben haben!
Na gehts noch???
Ich hab in meinen Ferien effektiv besseres zu tun als über 18 Stunden am Jomo Kenyata Airport rumzulungern!!!
Ich hab gemäss SMS noch einige Tage Zeit mich zu entscheiden ob ich damit einverstanden bin oder nicht.
Also schau ich dann in Tansania mit Achmed was wir machen können...