THEMA: 62 Tage auf der Entschleunigungsspur Nam/Bots/Nam
14 Sep 2023 00:00 #673752
  • CuF
  • CuFs Avatar
  • Beiträge: 4041
  • Dank erhalten: 7389
  • CuF am 14 Sep 2023 00:00
  • CuFs Avatar
Liebe Bele,
Deine Frage wurde Dir ja schon anderweitig beantwortet. Ich kann’s bestätigen, Küche und entsprechende Utensilien sind in den Tented Camps nicht vorhanden. Haben wir aber auch nicht vermisst.
Wir haben, entgegen Deiner Vermutung, ungern dem Moremi verlassen- hätten noch Tage dort verbringen können. Vor allem im Nachhinein gesehen war der 16tägige Aufenthalt dort eigentlich das Highlight unserer Reise. Danach war’s ….na ja: Langweilig und blöde… :whistle:
Die beschwerlichen Strecken waren zwischen Savuti und Khwai, von dort nach Third Bridge und Southgate bis zur Teerstraße. Während der Gamedrives macht man ja keine Strecke, die sich auf die alten Knochen auswirkt…
Obwohl das von Dir nicht so favorisierte „Grün“ natürlich die Sichtungen erschwert , fanden wir es schöner als bei den früheren Besuchen dort in der sehr trockenen Jahreszeit.
Dass wenigstens Du den Harrier-Hawk zur Kenntnis genommen hast, freut mich sehr, habe ich mich doch auch tierisch :whistle: darüber gefreut, wie überhaupt über die ganzen anderen „Neulinge“ . Es ist schon erstaunlich, dass wir bei jeder Reise immer wieder Neues entdecken.
Liebe Grüße
Friederike
Letzte Änderung: 14 Sep 2023 00:07 von CuF.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Champagner
14 Sep 2023 18:22 #673791
  • CuF
  • CuFs Avatar
  • Beiträge: 4041
  • Dank erhalten: 7389
  • CuF am 14 Sep 2023 00:00
  • CuFs Avatar
Kang - Tsabong 14.-15.Mai 2023
Frühmorgens am 14.Mai machten wir uns auf den Weg nach Tsabong.
Im Vorfeld der Reise hatten wir uns überlegt, über das Kaa-Gate in den KTP reinzufahren. Allerdings waren zu dem gewünschten Termin alle Campsites belegt. Die Strecke Kaa-Gate bis Twee Rivieren, wo noch CS zur Verfügung standen, hätten wir zeitlich nicht geschafft. So viel Geduld wie Hartwig/Tinochika, um nächtelang nach Verfügbarkeit zu sehen, haben wir beide nicht. Fest stand außerdem der Termin 16.bis 18.Mai !Xaus-Lodge.
Dann planten wir, gleich über Twee Rivieren zu fahren und suchten dafür nach einer Übernachtungsmöglichkeit vom 14.-15. Mai. auf halber Strecke zwischen Kang und Twee Rivieren. Schließlich gaben uns GinaChris den ausgezeichneten Tipp, in Tsabong im Camel-Park zu kampieren. Das haben wir nicht bereut. Vielen Dank noch einmal für diese Empfehlung, die wir ohne Bedenken weiterreichen können.
tracks4africa.co.za/...otourism-camel-park/
Der Ursprung dieser Einrichtung:
Camels were subsequently also adopted for use in patrolling the Kgalagadi by the Bechuanaland Protectorate police, but were decommissioned after independence.
Im Netz findet man mehr Informationen dazu.
Die Fahrt von Kang nach Tsabong war natürlich lang, aber dank der guten Teerstraße kamen wir zügig voran. Allerdings mussten wir sehr auf Esel aufpassen, die links und rechts der Straße und manchmal auch mittendrauf standen und sich mit fatalistischer Duldermiene erst ein wenig zur Seite bequemte, wenn wir vor ihnen gehalten hatten.

Im Camel-Park, ca.10 Kilometer außerhalb von Tsabong gelegen, waren wir augenscheinlich die einzigen Camper. Der Platz war schön groß.



Wir hätten auch das dort stehende Zelt zum Übernachten benutzen können. Für ein Spottgeld brachte man uns einen riesiger Haufen Feuerholz. Das Ablutionhäuschen war genial angelegt und blitzblank, das Wasser auch nach der kalten Nacht am nächsten Morgen sehr heiß.
Es lag viel Kameldung herum und die Verursacher“ wanderten gemächlich über das riesige Gelände..




Anderswo trocknet man den Dung und benutzt ihn als Brennmaterial – wir hatten aber genügend Holz.


Im Restaurant bekamen wir – auf Bestellung ein paar Stunden vorher – ein gutes Chicken-Dinner und einen anständigen Rotwein.

Nach dem Dinner gab es dann Glühwein.....








Die Nacht war die kälteste, die wir bis dahin hatten – und es sollte noch kälter kommen....




Als wir am 15.Mai durch Tsabong fuhren, staunten wir nicht schlecht. Es gibt alles, was das Herz begehrt - Tankstellen, Einkaufzentren, Metzgereien, Restaurants. Wir haben uns richtig geärgert, dass wir uns nicht vor der Reise über diese Stadt informiert haben. Den Einkaufsstress in Maun hätten wir uns sparen können.
Wissenswertes findet man unter
tracks4africa.co.za/...tem/w149542/tsabong/


Die weitere Strecke zum KTP-Gate in Twee Rivieren war nicht nur wegen des phantastisch guten Zustands der Teerstraße ein Genuss.

vimeo.com/864468504?share=copy

Perlhühner entkamen nur knapp einem Schicksal als Brathähnchen.
vimeo.com/864467218?share=copy

Auch landschaftlich und geologisch gefiel uns dieser Teil des Landes außerordentlich gut.
Wir fuhren durch eine Grabenbruchlandschaft mit tief eingeschnittenen Tälern und interessanten Felsformationen.

vimeo.com/864470610?share=copy

Hier müsste uns mal Busko den Cicerone machen....
vimeo.com/864472421?share=copy

Ab dem Abzweig zum KTP-Gate allerdings ist die Strecke das reinste Wellblech. In Twee Rivieren, wo wir schon mittags eintrafen, konnte ich mich kaum aus dem Auto winden, so sehr schmerzten Hinterteil und Rücken. Ich fahre eigentlich nur auf Teerstraßen und nur, wenn es sich nicht vermeiden läßt, auf Gravel, hatte aber nicht angehalten, als die Strecke in Gravel/Wellblech überging....
Letzte Änderung: 15 Sep 2023 17:04 von CuF.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: freshy, ALM, Logi, Old Women, Daxiang, Gromi, sphinx, TinuHH, CoM, Enilorac65 und weitere 1
18 Sep 2023 13:09 #673982
  • CuF
  • CuFs Avatar
  • Beiträge: 4041
  • Dank erhalten: 7389
  • CuF am 14 Sep 2023 00:00
  • CuFs Avatar
KTP
Twee Rivieren

15.05.23
Nachdem wir uns einen Platz auf der Campsite gesucht hatten, an dem wir unter den vielen sehr aufdringlichen Mahaliwebern, Glanzstaren, Darkcapped Bulbuls auch einige Familar Chats


ausgemacht hatten, unternahmen wir nachmittags nur noch eine kurze Ausfahrt Richtung Nossob.




Wir sahen die sog. üblichen Verdächtigen (Oryxe),





Strauße, Gnus, wenig Springböcke und Kori Bustards, außerdem ein scheues Steinböckchen.








Auf einem Aussichtsplatz trippelten viele Capped Wheatears herum.





Schön, dass wir unterwegs eine Erdmännchentruppe mit Nachwuchs beobachten konnten.






vimeo.com/863933477?share=copy

vimeo.com/863932762?share=copy
Letzte Änderung: 18 Sep 2023 13:13 von CuF.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, freshy, ALM, Logi, franzicke, Old Women, Daxiang, Gromi, sphinx, CoM und weitere 2
18 Sep 2023 16:00 #674004
  • sphinx
  • sphinxs Avatar
  • Beiträge: 1528
  • Dank erhalten: 4176
  • sphinx am 18 Sep 2023 16:00
  • sphinxs Avatar
so kleine Erdmännchen, die sind ja Zucker......
freue mich Euch gleich zu sehen.
LG Elisabeth
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: CuF
19 Sep 2023 16:29 #674070
  • CuF
  • CuFs Avatar
  • Beiträge: 4041
  • Dank erhalten: 7389
  • CuF am 14 Sep 2023 00:00
  • CuFs Avatar
Fortsetzung KTP
16.05.23

Da wir um 14.00 Uhr auf dem Picknickplatz Kamqua sein mussten, von wo aus wir im Konvoi mit einem Angestellten der !Xaus-Lodge zu ebendieser fahren sollten, gönnten wir uns kein Frühstück und gondelten Richtung Nossob. In Dikbaardskolk wollten wir dann ausgiebig picknicken.




Als erstes sahen wir Gnus





bei der Morgentoilette
vimeo.com/863936601?share=copy

und einen hurtigen Schabrackenschakal
vimeo.com/863935244?share=copy

Auf diesen Kerl hier wurden wir kurz nach Twee Rivieren aufmerksam, weil ein Singhabicht ihm auf dem Boden in gebührender Entfernung folgte.













Er verschwand hinter Gesträuch

und kam wieder vor


vimeo.com/863937960?share=copy

Dieser Singhabicht beobachtete das Geschehen von seiner Sitzwarte aus


während andere sichtbare Probleme mit der Entscheidungsfindung hatten...












Die Springböcke ruhten noch.



Die beiden Tawny Eagles hatten was zu besprechen


Ein Lannerfalke saß auf seinem Ausguck


Zwischen Red Haartebeestern wuchsen dekorative blaue Blümchen






vimeo.com/863941620?share=copy

Oryxe durchstreifen die Ebene

vimeo.com/863932040?share=copy

Besonders die jungen Oryxantilopen gefielen uns gut








Nach einem kurzen Aufenthalt auf dem Picknickplatz, wo die blöden aufdringlich bettelnden Vögel Claus auf sein frischgewaschenes Hemd kackten, nahmen wir den Weg über die Dünen Richtung Eland/Moravet



Auf einer Kuppe lief uns der vor die Räder
vimeo.com/863935921?share=copy

Weiter ging es durch die Höhen und Täler
vimeo.com/863938735?share=copy

– bis hinter einer Kuppe vor uns ein Auto stand. Wir fuhren langsam näher und erkannten unsere Campnachbarn, die nach rechts auf einen Hügel wiesen.
Da lag er – der Leopard.










Zwar weit entfernt, aber immerhin. Wir können also auch Leoparden.........
vimeo.com/863939542?share=copy
vimeo.com/863940626?share=copy

Nach einer Stunde Zugucken beim Schlafen, Sichräkeln, Umdrehen, Wiederhinfallen und Weiterpennen mussten wir dann los, um noch rechtzeitig auf dem Picknickplatz Kamqua zu erscheinen.
Dort wartete bereits Hendrick auf uns, einer der Guides der !Xaus-Lodge, und die anderen Gäste. Die Campnachbarn, die uns auf den Leo aufmerksam gemacht hatten, kamen ein paar Minuten später auch auf den Platz und erzählten freudestrahlend, dass sich der Leopard kurz nach unserer Weiterfahrt erhoben, den Hügel heruntergekommen sei und dicht vor ihrem Auto die Piste überquert hatte. Wer also auch zu früh fährt, den bestraft das Leben....

Als alle anderen Gäste eingetrudelt waren, ging es zunächst im Konvoi weiter bis zu einem Platz vor einer Schranke, wo die anderen Autos abgestellt wurden.

Anhang nicht gefunden



Wir, als einzige mit einem 4x4 ausgestattet, durften hinter dem Lodgevehikel herfahren – ca. eine Stunde in flottem Tempo durch beeindruckend schöne rote Kalaharidünen.
Wir waren gespannt, was uns erwarten würde.
Letzte Änderung: 02 Dez 2023 13:20 von CuF.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, fotomatte, ALM, Guggu, Logi, franzicke, Sue.ch, Old Women, Daxiang, Gromi und weitere 8
19 Sep 2023 17:08 #674071
  • franzicke
  • franzickes Avatar
  • Beiträge: 2085
  • Dank erhalten: 3007
  • franzicke am 19 Sep 2023 17:08
  • franzickes Avatar
Liebe Friederike,
was für ein schöner Tag! Und er ist ja noch nicht vorbei ...
Den honey badger habt ihr ja super erwischt und der Leopard auf dem Hügel ist wie ein Sahnehäubchen.
Jetzt bin ich total gespannt auf die !Xaus-Lodge, ich hatte die ehrlich gesagt überhaupt nicht auf dem Schirm, aber wir haben tatsächlich eine schöne Runde für Februar/März zusammengestrickt, mal sehen, ob ich noch einen guten Grund finde für ein Highlight am Schluss :silly: Danke fürs Berichten und viele Grüße
Ingrid
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi, CuF