"Nix als Wüste – Going Down South"
Namibias Süden Februar 2018
Liebe Fomis,
Jaja, eigentlich habe ich mich ja schon dahingehend geäußert, dass dem Forum dieses Mal ein weiterer „kuscheliger“ Reisebericht erspart bleibt
. Aber so ganz ohne geht es dann doch auch irgendwie nicht
.
Auch wenn es bei unserer diesjährigen Tour im Februar weder von Unregelmäßigkeiten oder auch nur ansatzweise „abenteuerlichen“ Geschichten zu erzählen gibt und wir auch mehr oder weniger sprichwörtlich auf „ausgetretenen“ Touristenpfaden unterwegs waren, könnte es ja dennoch sein, dass einige unserer Erlebnisse und Stationen für den ein oder anderen von Interesse sind.
Ich werde mich aber diesmal definitiv bemühen, nicht zu weit auszuholen und viele Fotos wird es diesmal auch nicht geben – ich musste nämlich arg mit meiner neuen Kamera kämpfen
. Die hat bisweilen doch ein komisches Eigenleben entwickelt
.
Und für die Tier- und Vogelliebhaber unter der geneigten Leserschaft kann bereits im Vorspann angedeutet werden – bei dieser Reise ging es uns um ganz viel Landschaft, Stille, Weite und magische Momente in den Wüstenregionen Namibias. Was aber nicht bedeuten soll, dass wir gar nix an tierischen Bewohnern zu sehen bekommen hätten. Speziell dafür habe ich ein paar „Schnuppertage“ im KTP eingeplant, ob das dann bei meiner extravaganten KTP-Planung allerdings so ergiebig war bleibt für Euch genauso abzuwarten, wie für uns im „echten“ Leben. Und manchmal kann es auch ganz hilfreich sein, die Realitäten eben so darzustellen wie sie nun mal sind – und die Erwartungshaltung von Anfang an nicht zu weit nach oben zu schrauben
.
Die Idee für diese Reise ist schon vor sehr langer Zeit entstanden – auch ich bin ja begeisterte Reiseberichtsleserin und je mehr man liest, umso mehr Flöhe wachsen auch in den Ohren
. Armin und ich waren 2015 erstmals auf unserer Ersttätertour im Land unterwegs und insbesondere die Gegend entlang der D707 hat es uns damals besonders angetan. Dieser Teil Namibias schrie förmlich nach einer ausführlicheren Erkundung.
Daher ein großes Dankeschön an dieser Stelle an die fleißigen Reiseberichtschreiber, die mir die Auswahl der Unterkünfte und Aktivitäten somit quasi auf dem Silbertablett serviert haben
Die Planung und Buchung war vor unserem Botswana Bushadventure bereits final abgeschlossen – und was soll ich sagen? Wir haben ehrlich gesagt das Camperleben mehr als einmal schmerzlich vermisst
.
Neben viel Wüstenromantik, mehrtägigen Wanderungen durch eben diese, Reisen in längst vergangene Zeiten, ein paar Tagen am Meer und der Stippvisite im KTP konnten wir uns dieses Mal auch darauf freuen, ein paar liebgewonnene Freunde und Bekannte in Namibia zu treffen.
Und an diesen Stationen haben wir uns dieses Mal also rumgetrieben:
07.02. Flug mit AN nach Windhuk
08.02. Eagle Rock Guestfarm
09.02. Cornerstone Guesthouse
10.02. Cornerstone Guesthouse
11.02. Desert Homesteadt
12.02. Desert Homesteadt
13.02. TokTokkie Trail
14.02. TokTokkie Trail
15.02. Kanaan
16.02. Kanaan
17.02. Lüderitz "Nest Hotel“
(ursprünglich gebucht war eigentlich „Kairos Cottage“)
18.02. Lüderitz - Kolmanskop
19.02. Lüderitz - Pomona Bogenfelstour
20.02. Alte Kalkoefen Lodge
21.02. Torgos Lodge
22.02. Torgos Lodge
23.02. Torgos Lodge
24.02. Torgos Lodge
25.02. Kalahari Kalahari Red Dunes Lodge
26.02. Kalahari Kalahari Red Dunes - Trans Kalahari Walk
27.02. Kalahari Kalahari Red Dunes Lodge
28.02. Rückflug mit AN nach Frankfurt
Noch sind nicht alle (ehrlich gesagt eigentlich noch gar keine
) Fotos gesichtet und sortiert – aber ein bisschen Druck muss ich mir immer selber aufbauen – sonst wird das nämlich zeitnah nix
! Der Anfang ist hiermit also gemacht!
Und zur Einstimmung folgen hier noch ein paar "Häppchen":
Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Sabine