THEMA: "Wir halten nur für Vögel" - NAM/BOT August 2017
25 Okt 2017 17:31 #494197
  • Champagner
  • Champagners Avatar
  • Beiträge: 7671
  • Dank erhalten: 18384
  • Champagner am 25 Okt 2017 17:31
  • Champagners Avatar
franzicke schrieb:
Liebe Bele,
Ein Traum-Abschluss-Nachmittags-Game-drive - das hast du schon ganz richtig gemacht mit der Entscheidung, dich nicht zu entscheiden B)
Liebe Grüße Ingrid
Guggu schrieb:
Liebe Bele,
wie schön, dass du keins der keinen Giraffen weggelassen hast. :P :P
Schöner Abschluss eines sehr schönen Sonntages.
Liebe Grüße
Guggu
Danke, meine Lieben! :kiss:

tiggi schrieb:
Liebe Bele,
Vielen Dank für deine Arbeit am Bericht und die vielen schönen Vogelbilder! B)
Biggi
Gern geschehen! Diese Vogelknipserei kann schon auch ganz schön anstrengend sein - und sprechen wir nicht über den Frust, wenn du den kleinen Federträger gerade scharfgestellt hat - und "flatter-flatter", schon ist er weg :ohmy: . Deshalb freue ich mich selber auch über das eine oder anderer Foto ;)

@Zugvogel schrieb:
Als stille Mitleserin muss ich mich nach diesem tollen Kapitel doch kurz melden... Und wie es dir gelungen ist, die friedliche Stimmung, das schöne Nachmittagslicht und die fantastische Landschaft rüber zu bringen! :)
Herzlichen Dank für diesen tollen Bericht! Ich freue mich auf eure zwei letzten Tage... :woohoo:
Danke, das freut mich sehr. Allerdings erwarte bitte nicht zu viel von diesen beiden Tagen - ich muss auch da versuchen verständlich zu machen, was mir daran gefallen hat, es erschließt sich vermutlich nicht auf den ersten Blick :blush: . Und vielleicht für diejenigen, die nicht dabei waren, auch gar nicht :blink: .

Eulenmuckel schrieb:
Liebe Bele,
Die ungekürzte Giraffen-Serie lasse ich dir ausnahmsweise mal durchgehen. ;-)
Ufff……… :woohoo: :lol: Aber glaub mir - das waren nicht alle Fotos, die ich dort gemacht habe ;)
Zum Abendessen gab es übrigens Nudeln. Beim Kochen der Soße im Potije über dem Feuer wurde ich ganz schön eingeräuchert. Nur deshalb bin ich nach dem Essen nochmal duschen gegangen.
Haha, stimmt, du hättest sonst Zeltverbot bekommen, jetzt erinnere ich mich wieder :silly: !
Die Geschichte mit dem Überfall am South Gate war diese:
www.namibia-forum.ch...remi-south-gate.html
Wie ich gerade gelesen habe, wusste Matthias also auch Bescheid.
Aber er hat’s ja gar nicht so richtig geglaubt :dry: ....

fotomatte schrieb:
Liebe Bele,
für den Beleuchter-Einsatz gebührt dir heute noch ein besonderer Dank. Auch wenn es mir nur für drei Fotos gereicht hat, davon eines total überstrahlt, bin ich sehr froh, die Gennet erwischt zu haben. Danke. :kiss:
Bitte gern geschehen – ist mir auch nicht sooooo schwer gefallen, da ich mir vorstellen konnte, was für ein Schrott bei mir da wieder rausgekommen wäre. Bei den Eulen ging das ja noch so halbwegs, die haben sich auch nicht bewegt, aber das Kätzchen war ja ganz schön agil. :unsure:
Bei dem Flussuferläufer muss ich dir leider dazwischen grätschen, das ist ein junger Stelzenläufer.
Damit kann ich leben B) – war mir ja eh alles andere als sicher. Danke für die Korrektur!
Und dass da an dem Pond beide Arten Pelikane versammelt waren, habe ich erst jetzt durch deine Fotos geschnallt. Damals vor Ort war ich mit fotografieren vollauf beschäftigt. :S Das war echt ein kleines Birder-Paradies.
Ja, das war einfach herrlich dort – wir hätten noch Stunden stehen und staunen können :kiss: .


KarstenB schrieb:
Liebe Bele,
ist Dir zum 2. Mal in diesem Jahr der Gesprächsstoff ausgegangen? :whistle: :woohoo: :evil:
Ganz recht, dies war ein dicker Zaunpfahl - Dir wohl besser als Gadenpföschdle bekannt. (Sorry für meine miesen Fremdsprachenkenntnisse. :blush: )
LG aus PdlC,
Karsten
Karsten, ich hab’s trotz deiner mangelhaften Aussprache verstanden :P – aber leider gibt es auch in meinem Leben ab und zu die fatale Kombination von „viel und lange arbeiten müssen“ und „abends Soziakontakte pflegen dürfen“, so dass ich bisher nicht mal zum Reagieren gekommen bin. Das ist übrigens auch der Grund, warum ich in dem Thread von Matthias noch nichts zu den vielen Sticheleien geschrieben habe :evil: . Kommt aber noch :lol: :whistle:

Im Bericht wird es wohl erst in der nächsten, meiner lang ersehnten Ferienwoche weiter-, bzw. sogar zu Ende gehen. Übermorgen werde ich mich erstmal quer durch die Republik hoch in den Norden zur Planungssitzung für die 2019-Tournee der African Vocals begeben – drückt mir mal bitte alle die Daumen: ich fahre mit der Deutschen BAHN :S !!!

Liebe Grüße von Bele
Letzte Änderung: 25 Okt 2017 17:34 von Champagner.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: tigris, KarstenB
25 Okt 2017 20:04 #494230
  • KarstenB
  • KarstenBs Avatar
  • Beiträge: 2266
  • Dank erhalten: 2723
  • KarstenB am 25 Okt 2017 20:04
  • KarstenBs Avatar
Liebe Bele,
" noch nichts zu den vielen Sticheleien geschrieben habe :evil: . Kommt aber noch :lol: :whistle:"
Ich freu mich! :whistle:
LG aus dem heißen PdlC,
Karsten
Infos NordTZ 22 www.namibia-forum.ch...juli-22.html?start=0
RB Kenia 2020 www.namibia-forum.ch...pt-2020.html?start=0
Reisebericht Südtanzania 2013 www.namibia-forum.ch...lft-nicht-immer.html
Kurzbericht 7 Wochen Nam-Bots 2012 www.namibia-forum.ch...wochen-nam-bots.html
Bericht Zimbabwe 1995: ... 30 Tage Gefängnis www.namibia-forum.ch...tage-gefaengnis.html
Reisebericht 2008: 18 Nights in the Bush - ha-ha-ha www.namibia-forum.ch...e-bush-ha-ha-ha.html

Nordtansania Feb. 2015 - Kein RB www.namibia-forum.ch...imitstart=0&start=12]
Walking Safari Zimbabwe 97 www.namibia-forum.ch...ri.html?limitstart=0
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
30 Okt 2017 07:34 #494872
  • Champagner
  • Champagners Avatar
  • Beiträge: 7671
  • Dank erhalten: 18384
  • Champagner am 25 Okt 2017 17:31
  • Champagners Avatar
KarstenB schrieb:
Liebe Bele,
" noch nichts zu den vielen Sticheleien geschrieben habe :evil: . Kommt aber noch :lol: :whistle:"
Ich freu mich! :whistle:
LG aus dem heißen PdlC,
Karsten

Erledigt :lol: !

Und hier mit meinem Bericht werde ich hoffentlich auch mal diese Woche endlich fertig werden - ich brauch' ja bald ganz viel Zeit, um den Bericht der Eulenmuckels zu lesen :P

Einen schönen Ferien-, Brücken- oder im schlimmsten Falle Arbeitstag wünscht Bele
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: tigris, KarstenB
30 Okt 2017 20:50 #494960
  • Champagner
  • Champagners Avatar
  • Beiträge: 7671
  • Dank erhalten: 18384
  • Champagner am 25 Okt 2017 17:31
  • Champagners Avatar
21. August 2017 – Vom South Gate (Moremi) zur Kalahari Bush Breaks Campsite bei Buitepos (611 km)
Oder: Wir tanzen unseren Namen :lol:


Auch heute, an unserem vorletzten (oder letztem ganzen) Tag in Afrika heißt es wieder: Früh aus den Federn :ohmy: ! Wir haben eine lange Fahrt vor uns, wenn alles klappt wollen wir heute auf der Kalahari Bush Breaks Campsite nächtigen, damit es morgen nicht mehr so weit zur Fahrzeugabgabe und zum Rückflug ist.

Unser erstes Ziel wird Maun sein, dort wollen wir frühstücken und tanken, unterwegs, wieder mit Netzabdeckung, sollten wir auch versuchen Kontakt zu Doro zu bekommen – wir wollen wissen, warum sie gestern nicht am South Gate aufgetaucht sind. Dann steht uns noch ein Grenzübergang bevor - also nichts wie los!

Ruth und Uwe fahren voraus – und kurz nach dem Gate hängen wir schon wieder zurück. Der Grund ist ein schöner – rechts am Straßenrand steht eine Hyäne und weiß nicht so recht was sie will.





Eigentlich ja über die Straße, aber da sind wir. Sie zögert lange und läuft dann zunächst weg von uns



und dann auf der Pad hin und her :unsure:







Ihr Problem verstehen wir nicht so ganz, aber immerhin kommen wir so während des Sonnenaufgangs noch zu ein paar Tier-Fotos, damit hatten wir gar nicht gerechnet!





Auch ein paar Giraffen geben uns die Ehre (leider komplett im Gegenlicht), während wir uns über die unglaublich schlechte Piste quälen.





Als wir Teer erreichen, sind wir ausnahmsweise froh! Schnell bringen wir unsere Reifen wieder auf Normaldruck und fahren weiter. Ich habe inzwischen wieder Handyempfang und bereits eine Nachricht von Doro bekommen. Sie sind gestern aus verschiedenen Gründen nicht gut vorangekommen und haben deshalb bei Ghanzi übernachtet. Nach ein bisschen Hin-und Hergetippe stellen wir fest, dass wir uns ja dann irgendwo unterwegs treffen müssten. Na da sind wir mal gespannt, ob das klappen wird.

Zunächst suchen wir in Maun aber die Tankstelle auf, rechnen ein bisschen und füllen entsprechend nochmal so viel nach, dass wir mit derjenigen Restmenge Windhoek erreichen, die beim Start im Tank war. Hier kann ich auch einen guten Teil meiner Smartphone-Deal-Pulas loswerden, ich zahle den Diesel in bar und den Muckels verkaufe ich auch einige Scheine.



Nach diesem Pflichtprogramm geht es zu Hilary‘s Coffee Shop, eine weitere Empfehlung von Ruth und Uwe. Matthias und ich fahren voraus, ich weiß gar nicht mehr warum (hat das Tanken bei den Muckels wieder so lange gedauert?). Uwe hat uns schon im Vorfeld von der dortigen Bedienung und ihren Marotten erzählt und wir lachen uns fast kaputt, als wir dort sind, weil die Beschreibung so unheimlich treffend war :silly: !

Leider gibt es nicht das ganze Angebot, weil es noch zu früh ist, aber wir futtern uns zu Viert doch so nach und nach durch einen großen Teil der Karte. Leider ist das Foto von meinen drei Mitreisenden nichts geworden, also müsst Ihr euch mit den Eulenmuckels zufrieden geben!



Obwohl Ruth hier fröhlich aussieht ist sie doch etwas wehmütig: bisher waren die beiden immer zu Beginn oder mitten während der Reise in Maun und hatten noch Schönes vor sich, heute erwartet uns eigentlich nur noch die lange Rückreise.
Auf der anderen Seite beginnt sie aber freudig aufzuzählen, welche Dinge sie daheim erwarten, die sie auf der langen Reise vermisst hat. Ich erinnere mich allerdings nur noch an Toiletten, auf denen man sitzen kann, Duschen, die heißes Wasser haben – was war’s noch Ruth :dry: ? So richtig überzeugend ist das ja nicht….(kann aber an meinem schlechten Gedächtnis liegen :blush: ).

Hier ist es auf jeden Fall gemütlich – aber es hilft alles nichts, wir müssen weiter, wir haben noch eine weite Strecke vor uns :( .

Matte dreht noch eine kleine Ehrenrunde durch Maun :whistle: ;) ,auf der wir die örtlichen Transportunternehmen bei der Arbeit beobachten können





und dann geht’s Richtung Ghanzi. Mit Doro wird noch mal abgeglichen wo jeder gerade ist und dann heißt es die Augen offenhalten, damit wir nicht unerkannt aneinander vorbeirauschen.

Allerdings hängen Matte und ich schon wieder zurück - an den Grund dafür kann ich mich allerdings nicht mehr erinnern? Schon wieder ein Toko oder eine Gabelracke – oder was war los, Matthias? Keine Ahnung :dry: .

Und schon kommt eine Meldung vom Eulenfunk: wir haben sie gefunden! Auch wir trudeln kurze Zeit später ein und freuen uns mitten im Nichts an einem botswanischen Straßenrand über das Wiedersehen.



Die Reisemäuse (Doro, Peter und Marvin) erzählen von ihren diversen Problemen gestern - zuletzt mussten sie wohl ewig an der Grenze warten, weil ein Reisebus vor ihnen war- hoffentlich trifft es uns nicht ganz so schlimm heute Nachmittag.

Wir eröffnen schnell eine afrikanische Versorgungsstation: unsere letzten Lebensmittel landen in Doros Armen,



diverse Face-Pulas wie schon vorher vereinbart in ihrem Geldbeutel. Dann „leiht“ sich Peter noch ein zweites Warndreieck von den Muckels, trotz mehrfacher Bitte hatte Savanna das bei ihnen wohl vergessen und sie brauchen es dringend für Sambia.



Auch die unterschiedliche Ausstattung der drei Fahrzeuge wird begutachtet, verglichen und diskutiert.





Nebenbei entdecken wir, dass der Schreibfehler auf den Fahrzeugen inzwischen wohl von Savanna entdeckt und korrigiert wurde:





Leider müssen wir uns dann doch bald trennen :( , denn jeder hat noch viel vor, wobei wir gerne mit den Dreien tauschen würden.

Marvin schießt dankenswerterweise :kiss: noch schnell ein Gruppenfoto und weiter geht’s.



Auch wenn die Strecke im Prinzip langweilig ist, gefällt es uns doch irgendwie. Die Akazien beginnen gerade zu blühen, der Schwarzdorn weiß und der Kameldorn gelb. Ein wirklich schöner Anblick – Ihr müsst ihn euch allerdings leider selber vorstellen, wir haben es verpennt, gezielt Fotos davon zu machen :huh: . Okay, eins habe ich, da ist aber vor allem dieser komische martialisch wirkende Reiter drauf :sick: :



Langweilige Passagen werden durch mehr oder weniger geistreichen Smalltalk via Funk überbrückt :silly: .

Die Straßen sind gar nicht so schlecht wie befürchtet, neben ein paar wenigen Pothole-Abschnitten, die allerdings die volle Konzentration der Fahrer erfordern, gibt es viele Stellen, die frisch geteert sind und sogar über zwei Rand- und einen Mittelstreifen verfügen. Genau das was wir im Oberen Hoarusib so schmerzlich vermisst haben :whistle: :lol: .



Da es eh Zeit für eine kleine Pause ist, schauen wir uns das Wunderwerk der Straßenbautechnik etwas genauer an – ansonsten bietet die Landschaft wenig Abwechslung und die Tierwelt geht gegen Null.

An der Grenze dann zeigt es sich einmal mehr, dass wir Glückskinder sind – keinerlei Wartezeit, kein Stress, nichts…. Ruth und Uwe, war es dort wo Ihr das lustige Schild am Schalter fotografiert habt oder schon bei Ngoma? Ich freu mich auf jeden Fall sehr auf das Foto (ist das jetzt endlich ausreichend Rumgewinke mit dem Zaunpfahl?).

Nun sind es nur noch wenige Kilometer bis zu unserem geplanten Schlafplatz, Kalahari Bush Breaks. Ich bin mal wieder die Bedenkenträgerin, sollen wir nicht lieber anrufen, ob frei ist :unsure: ? Ach was, nicht nötig, meinen die anderen – und was soll ich sagen? Sie haben Recht!

Am Gate werden wir gefragt, ob wir die Ecco oder die Luxury-Campsites wollen. Da wir keine Luxusschnäggla sind, entscheiden Matte und ich uns für die Ecco (was übrigens ohne Strom bedeutet) und für die Muckels hinter uns buchen wir das gleich mit.

Auf der Zufahrt zu unserer Campsite kommen wir an den „luxuriösen“ vorbei – wie gut, dass wir die nicht gewählt haben, sie liegen direkt am Weg, völlig frei und unidyllisch :blink: .

Der Platz aber, auf dem sich unser Camp befindet, liegt abseits und verfügt über diverse kleinere Bäume und einen mit diesen typischen krummen dicken Ästen bzw. dünnen Stämmen (was ist richtig?) verkleideten Ablutionblock (das Foto ist erst viel später entstanden, sorry, das war es schon fast dunkel, gibt aber vielleicht für den einen oder anderen trotzdem eine Vorstellung davon, wie es dort aussieht).



Jetzt aber das wirklich Sensationelle an der Sache: wir haben den Platz für uns ganz alleine – und dies wird entgegen unserer Befürchtungen auch so bleiben. Was ist denn das für ein Glück? :woohoo: :)

Um uns herum hüpft ein Kalahari-Heckensänger und Ruth meint, der würde ganz bestimmt ganz zutraulich sein und bald näherkommen und wäre dann ganz einfach zu fotografieren und der wäre auch ganz niedlich..blablabla.... Ja ne is klar – in Wirklichkeit hat er nichts anderes im Sinn, als ständig aus dem Bild zu hüpfen. Und ganz ehrlich, niedlich? Allein schon dieser Blick - davon bekomme ich sicher Albträume heute Nacht :sick: :woohoo: !



Nach ein paar weiteren Birding-Sequenzen richten wir uns zum letzten Mal ein und haben dabei beinahe Bushcampfeeling (die Geräusche der LKWs von der nahen Straße ignorieren wir einfach).





Die Jungs befeuern den Donkey, der schon befüllt ist und so kommen wir in unseren großzügigen „Badezimmern“ auch noch zu einer warmen Dusche. Also wenn dies nicht die Luxury-Campsites sind, dann weiß ich auch nicht – da liegt sicher eine Verwechslung vor!

Es folgen der letzte Sonnenuntergang in Afrika für dieses Jahr (zumindest mitten in der Natur, der am nächsten Tag am Flughafen zählt nicht)



und unser letztes Abendessen (an das ich mich nicht mehr erinnern kann).

Und dann nimmt das Verhängnis seinen Lauf. :woohoo:

Ruth und Uwe starten ihr legendäres Lightpainting! Zunächst beanstandet Uwe das orangefarbene Licht, das von der Hütte der Campaufsicht weit entfernt hinter den Ablutions vorbei scheint. Schnell stellt sich aber heraus, dass dies (schon wieder) ein Glücksfall ist, denn es ergeben sich dadurch ganz ungewöhnliche Lichteffekte. Wir diskutieren zu viert den von Ruth zu zeichnenden Titel und begutachten die Fotos, die dabei entstehen. Irgendwann meint Ruth, wir, also Matte und ich, sollen es doch auch mal versuchen :ohmy: .

Matthias ist bockig und verweigert die Aktion mit dem Argument, er könne nicht spiegelverkehrt schreiben. Ich versuche zumindest meinen Namen hinzubekommen – Bele in Schreibschrift ist keine besondere Herausforderung – sollte man meinen :blush: . Ich turne mehrfach mit meiner Stirnlampenfunzel von links nach rechts, bis man etwas auf dem Bild erkennen kann. Dann hat Uwe eine ganz besonders tolle Idee :S :evil: – wir machen das jetzt mal zu viert! Allerdings keine Namen schreiben, dazu reicht der Platz nicht, sondern einfach ein bisschen Figuren in die Luft kritzeln. Oh Wunder – Matthias spielt sogar mit und so fuchteln wir – nachdem Uwe das Startzeichen gegeben und zu uns gerannt ist – zu Viert wie die Bekloppten mit unseren Lampen in der Nacht herum. Als wir uns vorstellen, wie dies auf eventuelle Beobachter wirken würde können wir uns vor Lachen kaum mehr halten: völlig durchgeknallte Antroposophen, die mitten in Afrika ihren Namen tanzen :silly: :silly: :silly: .

Aber es kommt noch besser – uns packt der Ehrgeiz und es wird beschlossen, dass jetzt jeder ein afrikanisches Tier malt. Und zwar wir alle gleichzeitig. Also kurz nachdenken, diskutieren, wie viele Sekunden Uwe uns gibt, Selbstauslöser aktivieren - und los geht’s! :whistle:

Ich möchte jetzt nicht ins Detail gehen :blush: – und die Fotos werden auch erst in ein paar Monaten zu sehen sein (*räusper*) – aber ich kann schon so viel verraten: es gab drei tolle Zeichnungen, auf denen man das Motiv haargenau erkennen konnte. Und dann gab es da noch mein Gekritzel…… :unsure:

Ich weiß zwar bis heute nicht, was an einem Löwen von hinten so lustig sein soll :pinch: , aber als ich das Rätsel, was dieses Krickelkrackel denn darstellen solle, auflöse, brechen die anderen in schallendes Gelächter aus :lol: . Dass wir (denn ich werde natürlich angesteckt) uns nicht vor Lachen auf dem Boden wälzen fehlt gerade noch. Immer wieder japst beim Luftholen einer von meinen Mitreisenden „Löwe von hinten“ und schon geht das Gelächter wieder von vorne los :silly: .

Und nein – ich bin auch gar nicht beleidigt :whistle: – aber doch sehr gespannt darauf, das Foto mal so in Ruhe und in Groß zu sehen. Vielleicht kann man bei genauer Betrachtung ja doch etwas erkennen :dry: ?

Und wenn wir gerade bei den Flops des Tages sind: beim Durchschauen meiner Fotos entdeckte ich ganz am Ende einige schwarze Bilder. Verschlusskappe nicht abgemacht :dry: ? Bei genauerer Betrachtung kann ich ein paar Sterne entdecken :blink: . Mal schaun, vielleicht habe ich nächstes Jahr etwas mehr Zeit und Geduld, um mich mit diesem Thema zu beschäftigen.



Da ist noch viel Luft nach oben B) , und das Foto von Matthias in seinem letzten Kapitel hat meinen Ehrgeiz geweckt - so sehr unterscheiden sich unsere Kameras nämlich nicht, das Problem muss also beim Anwender liegen….. :whistle:

Egal – auf jeden Fall verlief dieser Tag, an den ich keinerlei, bzw. wenn überhaupt, dann nur negative Erwartungen hatte, ganz anders als befürchtet. Eine schöne Hyänen-Sichtung am Morgen, lustiges und leckeres Frühstück in Maun, Spannung bis es endlich mit dem netten Treffen mit den Reisemäusen geklappt hat, wieder einmal stahlblauer Himmel und heute dazu blühende Akazien, relativ gute Pisten, keine neuen Autoprobleme (und das doofe Geräusch war auf Asphalt kaum zu hören), kein Stress an der Grenze, eine schöne Campsite ganz alleine für uns – und dann noch jede Menge Spaß :kiss: !

Ich bin – obwohl das Ende der Reise bevorsteht – voller Glück und Zufriedenheit, als ich mich in dieser Nacht zum letzten Mal in mein gemütliches Bett auf dem Autodach kuschle :) .
Letzte Änderung: 31 Okt 2017 10:33 von Champagner.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Tanja, Eulenmuckel, tigris, casimodo, Fluchtmann, Topobär, fotomatte, namibiafieber, freshy, speed66 und weitere 13
31 Okt 2017 10:20 #494981
  • franzicke
  • franzickes Avatar
  • Beiträge: 2085
  • Dank erhalten: 3007
  • franzicke am 31 Okt 2017 10:20
  • franzickes Avatar
Guten Morgen Bele (für dich ist ja wahrscheinlich schon Mittag :silly: )
ich muss auch da versuchen verständlich zu machen, was mir daran gefallen hat, es erschließt sich vermutlich nicht auf den ersten Blick :blush: . Und vielleicht für diejenigen, die nicht dabei waren, auch gar nicht :blink: .
Das ist dir wirklich trefflich gelungen ... und mit einem kleinen Dreh am Phantasie-Rädchen seh ich euch förmlich vor mir und könnte mich grad dazu werfen :silly: :woohoo: Vielleicht werden Game-Drives in Afrika doch überbewertet?
Viele Danke-Grüße und schöne Ferien
Ingrid
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Champagner
31 Okt 2017 14:51 #495014
  • Guggu
  • Guggus Avatar
  • Beiträge: 2249
  • Dank erhalten: 4152
  • Guggu am 31 Okt 2017 14:51
  • Guggus Avatar
Liebe Bele,
wir befinden uns beide gerade virtuell auf Kalahari Bush Breaks. Du am Ender deiner Reise, wir am Anfang.

Dein letztes Hyänenbild mit Glorie um den Ohren – super. :P

Ansonsten kommen die Freude und die Ausgelassenheit über den mehr als gelungenen Urlaub gut rüber. B) :P :lol:

Dankegrüße
Guggu
Reiseberich Namibia August 2012: Tagebuchaufzeichnungen einer Wikingerin in Namibia
Reisebericht Namibia/Botsuana August 2013: Frau HIRN on the floodplains
Reisebericht Namibia 2015:A trip down Memory Lane
NAM/BOT 2017 : So weit! So gut!
Kenia/Masai Mara 2019 : Der Kreis schliesst sich
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Champagner