THEMA: Botswanas Beasts & Beauty im April
31 Mai 2018 10:24 #522585
  • freshy
  • freshys Avatar
  • Beiträge: 3614
  • Dank erhalten: 5208
  • freshy am 31 Mai 2018 10:24
  • freshys Avatar
Guten Morgen Antje,
puh, dein letzter Beitrag ist schwere Kost. Die Abschiedsvorbereitungen sowieso, vor allem aber die ungewisse Zukunft. Sehr bedauerlich, dass das noch nicht geklärt werden konnte. Ich wünsche euch von Herzen, dass aus TZ doch noch eine positive Nachricht kommt! Matratzenlager zu sechst in einer Kellerwohnung kann ja vorübergehend für die Kinder ganz amüsant sein, ich vermute jedoch, ihr Eltern seht das anders. Ich kann nachvollziehen, dass die Kinder um ihre Haustiere trauern, schließlich sind sie Familienmitglieder, die man nicht ohne Gefühlsregungen zurücklässt.

Joel wünsche ich einen tollen Geburtstag!

Ich schicke dir noch eine PM.

Viele liebe Grüße
freshy
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rehema
01 Jun 2018 11:51 #522669
  • Rehema
  • Rehemas Avatar
  • Die Mutigen leben nicht ewig, die Ängstlichen nie
  • Beiträge: 546
  • Dank erhalten: 2034
  • Rehema am 01 Jun 2018 11:51
  • Rehemas Avatar
Vielen Dank für Eure diverse Anteilnahme - auch für viele PM, die ich noch beantworten werde.

Danke auch Dir, Stefanie, für die Erhellung wegen der botswanischen Versicherungen. Das half mir schon nochmal, die Lage zu verstehen!
Nein, das ist wirklich in allen afrikanischen Ländern, die ich bisher kenne, anders. Man braucht da überall eine richtige Haftpflicht, und die wird auch von der Polizei oft kontrolliert!!!
Ich denke schon, dass es Abzocke war, denn das Rücklicht war eindeutig nicht von uns beschädigt. Hier gab es eine klare Vorteilnahme der Situation. So etwas ist in Malawi klar über die Polizei geregelt - und auch wenn wir zum Glück weder hier noch in anderen Ländern bisher Unfälle hatten, so weiss ich von Freunden, dass die Polizei in Malawi ziemlich fair ist, und versucht, den Fall aufzuklären.
Klar kann man einen Blechschaden auch untereinander regeln - ist aber selten ratsam....
Problematisch ist hier in Malawi eher, dass die Versicherungen oft nicht oder nur mit großer Verzögerung zahlen - das ist aber ein Problem für die Werkstätten (ich habe Freunde, er Malawier, sie Tschechin, die ein Autowerkstatt haben, und die der Bezahlung der Versicherungen ständig hinterher laufen müssen...). Zwischen den Unfallbeteiligten läßt sich aber vieles ähnlich wie in D regeln. Es sei denn, der Unfallgegner und der Polizist sind verwandt...

Also: in Malawi, und auch in Zambia, Kenya und Tanzania nicht ohne Versicherung fahren!!!
Für Botswana (und Namibia) merke ich mir das nun anders! Danke nochmals!
Antje
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
01 Jun 2018 16:22 #522697
  • kalaharicalling
  • kalaharicallings Avatar
  • Beiträge: 176
  • Dank erhalten: 760
  • kalaharicalling am 01 Jun 2018 16:22
  • kalaharicallings Avatar
Rehema schrieb:
Vielen Dank für Eure diverse Anteilnahme - auch für viele PM, die ich noch beantworten werde.

Danke auch Dir, Stefanie, für die Erhellung wegen der botswanischen Versicherungen. Das half mir schon nochmal, die Lage zu verstehen!
Nein, das ist wirklich in allen afrikanischen Ländern, die ich bisher kenne, anders. Man braucht da überall eine richtige Haftpflicht, und die wird auch von der Polizei oft kontrolliert!!!
Ich denke schon, dass es Abzocke war, denn das Rücklicht war eindeutig nicht von uns beschädigt. Hier gab es eine klare Vorteilnahme der Situation. So etwas ist in Malawi klar über die Polizei geregelt - und auch wenn wir zum Glück weder hier noch in anderen Ländern bisher Unfälle hatten, so weiss ich von Freunden, dass die Polizei in Malawi ziemlich fair ist, und versucht, den Fall aufzuklären.
Klar kann man einen Blechschaden auch untereinander regeln - ist aber selten ratsam....
Problematisch ist hier in Malawi eher, dass die Versicherungen oft nicht oder nur mit großer Verzögerung zahlen - das ist aber ein Problem für die Werkstätten (ich habe Freunde, er Malawier, sie Tschechin, die ein Autowerkstatt haben, und die der Bezahlung der Versicherungen ständig hinterher laufen müssen...). Zwischen den Unfallbeteiligten läßt sich aber vieles ähnlich wie in D regeln. Es sei denn, der Unfallgegner und der Polizist sind verwandt...

Also: in Malawi, und auch in Zambia, Kenya und Tanzania nicht ohne Versicherung fahren!!!
Für Botswana (und Namibia) merke ich mir das nun anders! Danke nochmals!
Antje

Hallo Antje!
Interessant, dass das doch unterschiedlich ist! Dann muss die Versicherung aber recht günstig sein, wenn die Mehrheit der Verkehrsteilnehmer sich das leisten kann, versichert zu sein! In BW fahren 80-90 % der Verkehrsteilnehmer ohne Versicherung. Ja, bestimmt hat sich der Preis für das Panel beating verzwei- oder dreifacht, weil ihr Touris wart und auch noch in Eile. Und Du hattest ja auch das Gefühl, die kannten sich alle untereinander. Da ihr ja Schuld war an dem Anrempler und es dafür auch Zeugen gab, wärt Ihr ganz um eine Zahlung nicht herumgekommen. Das einfachste wäre gewesen, dem Unfallgegner 500 Pula anzubieten, das ist eine Menge Geld und das hätte der bestimmt akzeptiert. Man hätte auch sagen können, man hat nicht mehr als eine Summe X dabei und die bietet man jetzt an. Die Polizei dazu zu holen, hat das Ganze sicher eher teurer gemacht und vielleicht hat der Polizist auch die Hand mit aufgehalten, gibt es natürlich auch in BW, aber wirklich selten und wenn das rauskommt, können diejenigen drastische Strafen erwarten. Die Leute fahren ja nicht unbedingt mit tausenden von Pula in der Tasche herum und meistens, wenn man so eine Situation nicht direkt regelt, hört man nie wieder etwas vom Unfallgegner, weil, es werden ja keine Versicherungen eingeschaltet. Ich hatte zwei Unfälle in Botswana, einmal habe ich jemand anderes geschrammt, da hatte ich 400 Pula in der Tasche und hab die direkt als Wiedergutmachung angeboten und das hat der andere angenommen (halt ein Kratzer am Auto und dafür 400 Pula mehr in der Tasche - aber was solls - war ja mein Fehler). Und außerdem kannte ich mich da auch schon etwas in BW aus und wusste wie das läuft. Und dann war ich in einem Unfall, mit dem ich in einen Gerichtsstreit gegangen bin, aber das erzähle ich gleich noch mal separat. Tut mir leid, dass euch das passiert ist! Ein Unfall in einem anderen Land ist immer besonders blöd.
5 Jahre in Botswana, 1 Jahr in Sierra Leone
außerdem Reisen in Namibia, Südafrika, Mozambique, Tansania und Äthiopien
www.kalahari-calling.com
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ragnarson
01 Jun 2018 16:56 #522699
  • kalaharicalling
  • kalaharicallings Avatar
  • Beiträge: 176
  • Dank erhalten: 760
  • kalaharicalling am 01 Jun 2018 16:22
  • kalaharicallings Avatar
Unfall in Botswana:
Jetzt erzähl ich diese Geschichte noch, weil die eine oder andere Info vielleicht auch für BW Selbstfahrer interessant ist. Was ist passiert:
Ich bin rechts abgebogen, an einer dieser Kreuzungen, wo die Ampel auf grün geht und dann noch eine Weile gelb blinkt. Während es gelb blinkt, darf man eigentlich noch fahren. Geradeaus kam mir jemand entgegen, der hätte dann rot haben müssen, er sagte aber, es sei grün gewesen. Dem bin ich in Tür gefahren. Wir haben die Polizei gerufen. Der Polizist war freundlich, hat langwierig Zeichnungen des Unfallgeschehens angefertigt und dann beschieden, da hier Aussage gegen Aussage steht, und Kinder bei mir im Auto und sein Kumpel im Auto des anderen nicht zählen als Zeugen, das ein Schuldiger nicht festgestellt werden konnte und jede Partei ihren eigenen Schaden beheben müsste. Ein paar Stunden später bekam ich einen Anruf, das ich doch bitte zur Polizei kommen sollte. Der Unfallgegner hatte sich überlegt, dass er der Meinung war, ich solle doch lieber unser beider Schaden zahlen und er hatte einen Polizist gefunden, der ihn dabei unterstützt hat. Dieser Polizist war nun gar nicht freundlich und von ihm habe ich mich schon ziemlich mies behandelt gefühlt. Er hat den Unfallgegner immer als "this Gentleman" und mich als "this Individuum" bezeichnet. Ich war sauer! Auch über die ganze Behandlung durch diesen Typen. Glücklicherweise hatten wir Freunde, die in der Kfz Behörde gearbeitet haben und die mich beraten haben. Der Ratschlag war: Vor Gericht gehen! Denn das Gericht ist in BW frei für jedermann. Wenn man keinen Rechtsanwalt braucht und sich selbst verteidigen kann, kommen keine Kosten auf einen zu. Ja, und das habe ich dann gemacht. Ich bin die folgenden 1,5 Jahre 3-4 mal vor Gericht zitiert worden. Da ich in Gaborone gewohnt habe und als mit ausreisende Partnerin ja auch Zeit hatte, bin ich immer hingegangen. Ich muss sagen, ich habe mich da sehr fair behandelt gefühlt von und vor den botswanischen Richtern, die waren allesamt freundlich und respektvoll (und es war für mich sogar ganz interessant einen Einblick in das Leben vor Gericht zu bekommen - ich musste schon manchmal warten und es wurden noch andere Sachen verhandelt bis ich dran kam). Der Unfallgegner ist nie wieder auftaucht und zu keinem Termin gekommen. Ich habe dann ein Schreiben bekommen vom Land BW, dass die Sache in Ermangelung der Feststellung weiterer Beweise und wegen Geringfügigkeit eingestellt wird.
5 Jahre in Botswana, 1 Jahr in Sierra Leone
außerdem Reisen in Namibia, Südafrika, Mozambique, Tansania und Äthiopien
www.kalahari-calling.com
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: freshy, speed66, KarstenB, Ragnarson
01 Jun 2018 18:26 #522703
  • KarstenB
  • KarstenBs Avatar
  • Beiträge: 2266
  • Dank erhalten: 2723
  • KarstenB am 01 Jun 2018 18:26
  • KarstenBs Avatar
Hallo,
da Antje sich ja netterweise nicht daran stört, wenn es etwas Off-Topic wird: Ich kann auch mit einem Verkehrsunfall mit anschließender Gerichtsverhandlung dienen. Nachzulesen in meinem RB Zimbabwe 1995 "... 30 Tage Gefängnis", den Ihr bei Interesse in meiner Signatur findet.
LG aus dem schwül-heißen HH,
Karsten
Infos NordTZ 22 www.namibia-forum.ch...juli-22.html?start=0
RB Kenia 2020 www.namibia-forum.ch...pt-2020.html?start=0
Reisebericht Südtanzania 2013 www.namibia-forum.ch...lft-nicht-immer.html
Kurzbericht 7 Wochen Nam-Bots 2012 www.namibia-forum.ch...wochen-nam-bots.html
Bericht Zimbabwe 1995: ... 30 Tage Gefängnis www.namibia-forum.ch...tage-gefaengnis.html
Reisebericht 2008: 18 Nights in the Bush - ha-ha-ha www.namibia-forum.ch...e-bush-ha-ha-ha.html

Nordtansania Feb. 2015 - Kein RB www.namibia-forum.ch...imitstart=0&start=12]
Walking Safari Zimbabwe 97 www.namibia-forum.ch...ri.html?limitstart=0
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
02 Jun 2018 18:05 #522776
  • Rehema
  • Rehemas Avatar
  • Die Mutigen leben nicht ewig, die Ängstlichen nie
  • Beiträge: 546
  • Dank erhalten: 2034
  • Rehema am 01 Jun 2018 11:51
  • Rehemas Avatar
Bevor ich Euch in den Moremi mitnehme, wieder mal ein Einschub:
Joel bekam diese Woche sein Country Project zurück - und ist gaaaaanz happy! Denn er hat 102 von 100 Punkten bekommen (ja, die afrikanische Mathematik :blush: ....? Nee, es hat alles schon seine Richtigkeit, denn er bekam noch 2 Zusatzpunkte :) )
Ich ab Euch ein paar Seiten als Auszug abfotografiert. Nur mal so als Eindruck - und dann (versprochen!) geht es nächste Woche wieder mal mit Tieren weiter!!!

















Habt allesamt ein schönes Wochenende!
Antje

P.S.: Übrigens, Karsten, danke für Deinen Link. Allerdings bin ich dann eher an Deinem Tanzania Reisebericht hängen geblieben.... dieses Land wird uns wohl doch nie mehr loslassen, egal wie unsere Zukunft weiter geht.... :unsure:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: freshy, speed66, KarstenB, Fortuna77, fiedlix, mika1606, Esthi71