THEMA: Botswanas Beasts & Beauty im April
04 Jun 2018 15:46 #522914
  • KarstenB
  • KarstenBs Avatar
  • Beiträge: 2266
  • Dank erhalten: 2723
  • KarstenB am 04 Jun 2018 15:46
  • KarstenBs Avatar
Danke, Antje,
für Deinen Hinweis. Der Link sollte jetzt funktionieren.
Was Dich vielleicht auch interessieren könnte als Vergleich zu Eurer Tour durch den Moremi und Savuti: Unsere "18 nights in the bush - ha, ha, ha!" - und darin der Teil von Maun aus mit den 18 Nächten von South Gate nach Ihaha.
LG aus dem bewölkten HH,
Karsten
Infos NordTZ 22 www.namibia-forum.ch...juli-22.html?start=0
RB Kenia 2020 www.namibia-forum.ch...pt-2020.html?start=0
Reisebericht Südtanzania 2013 www.namibia-forum.ch...lft-nicht-immer.html
Kurzbericht 7 Wochen Nam-Bots 2012 www.namibia-forum.ch...wochen-nam-bots.html
Bericht Zimbabwe 1995: ... 30 Tage Gefängnis www.namibia-forum.ch...tage-gefaengnis.html
Reisebericht 2008: 18 Nights in the Bush - ha-ha-ha www.namibia-forum.ch...e-bush-ha-ha-ha.html

Nordtansania Feb. 2015 - Kein RB www.namibia-forum.ch...imitstart=0&start=12]
Walking Safari Zimbabwe 97 www.namibia-forum.ch...ri.html?limitstart=0
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rehema
06 Jun 2018 09:21 #523016
  • Rehema
  • Rehemas Avatar
  • Die Mutigen leben nicht ewig, die Ängstlichen nie
  • Beiträge: 546
  • Dank erhalten: 2034
  • Rehema am 06 Jun 2018 09:21
  • Rehemas Avatar
Fortsetzung South Gate 06.04.2018:
Black Pools

Von den Tieren auf der Fahrt bis hier hin etwas euphorisiert, sind unsere Erwartungen nun wieder deutlich gestiegen. So bleibt die erste Stunde etwas enttäuschend: ein paar Frankolin, Hornbills en masse, und immerhin Impalas – diese 3 treuen Konsorten!







Auch Roller werden jetzt immer häufiger zu unseren steten Begleitern:





Außerdem mal wieder viel unübersichtliches Gestrüpp und hohes bis sehr hohes Gras!
Das „Gestrüpp“ :angry: riecht äußerst penetrant, und ich überlege lange, bis es mir klar wird: das ist alles Salbei! Unglaublich! Ich habe noch nie solche Haufen von Salbei gesehen! Auch mal interessant! Allerdings, auch wenn ich ein leidenschaftlicher Gärtner bin: viel lieber würde ich jetzt gerne Tiere sehen als Salbei…. :(



Ist das ein Phänomen in der Regenzeit? Oder kennt Ihr Salbei über Salbei auch aus Fahrten in der Trockenzeit? Je mehr wir uns mit andere unterhalten, auch mit Park-Rangern, desto klarer wird uns, dass es hier im Moremi in der Trockenzeit doch ganz anders aussehen muss – mit viel mehr weiter Sicht. Dafür aber dürfen wir haufenweise eine unglaubliche Vogelvielfalt genießen, denn dafür scheint die Regenzeit die beste Jahreszeit zu sein.

Die Pfade werden immer kleiner, und das Gras auf dem Mittelstreifen ragt bis über die Motorhaube!



Die Straße ist nicht schlecht, aber ich finde das Gras zum Fahren erstaunlich irritierend, denn ich stelle fest, dass ich nur die rechte Fahrspur vom Fahrersitz aus sehe, und die linke überhaupt nicht! Damit ist keine Loch und nix vor dem linken Reifen zu sehen! Ein seltsames Fahrgefühl!
Und: wenn hier irgendwo ein Löwe sitzt, lacht der sich ins Fäustchen B) , weil er sich gar nicht bemühen muss, um sich vor uns zu verstecken, selbst wenn es nur ein paar Meter entfern wäre!

Während ich so über all dies siniere, läuft doch tatsächlich plötzlich etwas im Eilschritt vor meinem rechten Reifen her! Nein, kein Löwe – nicht im Entferntesten! Aber auch was Schönes: eine Riesentrappe!





Das freut besonders die Kinder, die diese großen Laufvögel noch nie gesehen haben! (ich kenne sie v.a. aus der Maasai Mara und anderen Savannen Gebieten Ostafrikas).
Sie rennt immerzu in der rechten Fahrspur vor uns her, und biegt nicht irgendwo ins hohe Gras ein. Ich will das arme Tier ja nicht jagen, aber ganz stehen bleiben können wir ja nun auch nicht, denn die Strecke bis Black Pools zieht sich doch ganz schön! Und während ich den Kindern noch erkläre, dass Trappen Laufvögel sind und nicht fliegen können, hebt sie ab! :blush:







Das war echt cool – diese Spannweite! Einfach gigantisch!
Und ich habe wieder was dazu gelernt: Trappen können DOCH fliegen!





Nun lichtet sich das dichte Gebüsch etwas, und man kann auch etwas weiter über Graslandschaft in die Ferne blicken.



Ich frage mich an einer Stelle doch ernsthaft, ob ich weit weg einen Löwen sehe, und Hannes schreit zeitgleich: “Giraffe! Da vorne rechts, weit weg!“. Ich nehme das Fernglas zur Hand und melde: “Mein Löwe ist ein Termitenhügel :( , und deine Giraffe ist eine Giraffe :) !“. Eins zu Null für meinen Sohn! :P

Die Straße verläuft in ihre Richtung, und so kommen wir doch recht nahe an sie heran und entdecken noch weitere.









Hin und wieder huschen Frankolins an uns vorbei, aber als einer der Jungs meldet: „Tabea, 2 Frankolin!“, entgegnet sie energisch: „Ich zähl‘ keine Frankolin!!!“
Wir fahren wieder eine ganze Weile weiter, und finden das einerseits schön hier, andererseits auch etwas ermüdend und ziemlich tierleer…. Dann sehe ich in der Ferne aber wirklich etwas Seltsames: es glänzt rundlich in der Abendsonne. Es sieht eigentlich wie ein PKW-Dach aus – aber ein kleiner PKW, hier mitten im Moremi 4x4-Gelände? Es bewegt sich auch nicht. Aber es passt eindeutig nicht einfach so in die Landschaft! Hm, vielleicht ein nasser Elefantenrücken? Zu klein. Wir kommen näher, und da setzt es sich in Bewegung, und es dämmert mir: es ist ein Hippo!



Es rennt nun ziemlich zielstrebig und platscht kurz darauf ins Wasser der Black Pools:





Und nun wimmelt es auf einmal nur so von Hippos!







Ich entdecke auch noch ein Krokodil am Ufer, kurz bevor es sich flink ins Wasser verabschiedet:



schreibe gleich weier! Viele BIlder...
Letzte Änderung: 06 Jun 2018 11:05 von Rehema.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Topobär, maddy, freshy, KarstenB, Fortuna77, Ragnarson, fiedlix, PeWa, kalaharicalling
06 Jun 2018 10:06 #523022
  • Rehema
  • Rehemas Avatar
  • Die Mutigen leben nicht ewig, die Ängstlichen nie
  • Beiträge: 546
  • Dank erhalten: 2034
  • Rehema am 06 Jun 2018 09:21
  • Rehemas Avatar
Fortsetzung South Gate/Black Pools:
Das ist nun wirklich schön, so in der Abendsonne! Um die Pools herum tummeln sich Gänse, Ibisse und Reiher.









Und bei den Hippos ist durchaus Bewegung drin!















Irgendwann müssen wir uns losreißen, auch wenn wir hier noch länger verweilen könnten, denn die Rückfahrt wird auch nochmal mindestens 1 h dauern, und wir sollten und wollen ja bei einsetzender Dunkelheit wieder im Camp sein.
Aber ein Blick zurück muss schon nochmal sein:





Von der anderen Seite der Pools hatten wir schon die Lechwe Antilopen gesichtet, an denen wir nun vorbei fahren.





Nicht weit entfernt treffen wir noch einige Kudus an, die sich aber schnell verkriechen, so dass es nur zu Suchbildern reicht:





Fortsetzung folgt
Letzte Änderung: 06 Jun 2018 10:11 von Rehema.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: lilytrotter, maddy, freshy, speed66, KarstenB, Fortuna77, PeWa
06 Jun 2018 10:13 #523023
  • Rehema
  • Rehemas Avatar
  • Die Mutigen leben nicht ewig, die Ängstlichen nie
  • Beiträge: 546
  • Dank erhalten: 2034
  • Rehema am 06 Jun 2018 09:21
  • Rehemas Avatar
Ich unterteile das jetzt mal in mehrere Beiträge, denn wenn so viele Bilder drin sind, finde ich dauert es immer so lange, bis man einen Beitrag hochgeladen hat!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: fiedlix
06 Jun 2018 10:40 #523027
  • Rehema
  • Rehemas Avatar
  • Die Mutigen leben nicht ewig, die Ängstlichen nie
  • Beiträge: 546
  • Dank erhalten: 2034
  • Rehema am 06 Jun 2018 09:21
  • Rehemas Avatar
Fortsetzung(2) South Gate/Black Pools:
Insgesamt wird die Rückfahrt von den Pools nun doch ziemlich tierreich – ob das daran liegt, dass wir eine andere Straße fahren (insgesamt ein Schleife), oder ob es doch die Tageszeit ist, wo kurz vor Dunkelheit nochmal alles aktiv wird?
Uns begegnen mehrfach Giraffen, einmal auch mit einem Kleinen! Sie stehen ganz nahe an der Straße, und lassen sich von uns überhaupt nicht stören:







Frankolin, Horbills und viele andere Vögel erwähne ich hier schon gar nicht mehr, aber es wimmelt davon!
Und hinter einer Kurve treffen wir mitten in eine große Büffelherde!



Die glotzen uns (wie Büffel das meist tun) ziemlich mißtrauisch an, scheinen aber nicht angfiffslustig zu sein (was sie ja in Herden in der Regel auch nicht sind), sondern verziehen sich, sobald wir einem näher kommen.







Es ist eine magische Stimmung in dieser schönen Abendsonne, und beide Kameras klicken ohne Ende! Ich kann mich gar nicht entscheiden, welche Bilder ich einstellen soll!









Joel möchte gar nicht weg, sondern einfach noch ewig weiter diesen tieren in der Abendstimmung zuschauen! Aber wir sollten weiterfahren, denn die Sonne wird bald verschwunden sein!







Um die nächste Kurve herum überraschen uns nochmal Giraffen, und die Abendsonne taucht nun alles in ein wunderschönes Licht!

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: lilytrotter, Topobär, maddy, freshy, KarstenB, Fortuna77, fiedlix, PeWa, kalaharicalling
06 Jun 2018 22:47 #523077
  • Rehema
  • Rehemas Avatar
  • Die Mutigen leben nicht ewig, die Ängstlichen nie
  • Beiträge: 546
  • Dank erhalten: 2034
  • Rehema am 06 Jun 2018 09:21
  • Rehemas Avatar
Fortsetzung(3) South Gate/Black Pools:
Dann überrascht uns noch ein kleines Tier, das wir gar nicht erwartet haben, und welches deshalb große Freude auslöst!



Ich bin ganz platt, wie die Kinder sich freuen über diesen Hasen! Und dann wird ordentlich gewitzelt und philosophiert: „Das ist der Osterhase auf Heimreise!“ :laugh:
Aber auch das war noch nicht alles für heute!

Inzwischen sind wir schon wieder auf der „Hauptstraße“ zwischen Third Bridge und South Gate, da huscht doch tatsächlich ein – na, was glaubt Ihr wohl???? Über die Straße? Und verschwindet auch schon wieder im Gebüsch. Aber wir alle 6 haben ihn gesehen! Nein, nein, kein Leopard. Mit den Katzen wird das nix mehr im Moremi :( , auch wenn wir bis zum letzten Augenblick die Hoffnung nicht aufgeben. Aber DAS hier hatten wir alle noch nie gesehen! :woohoo: Doch leider konnten wir kein Foto machen, so schnell war er schon wieder verschwunden. Und noch während wir rätseln, ob das DER vom South Gate ist (nun ist es ja nicht mehr weit, vielleicht noch 3 km), läuft ein weiterer vor uns ein Stück auf der Straße entlang! Die South-Gate-Camper wissen, wovon ich rede, denn man hatte uns ja gewünscht, dass der auf dem Camping Platz Ansässige uns vielleicht besuchen würde! Und ich hatte Euch ja schon im Chobe angekündigt, das wir später im Moremi ZWEI Mellivora Capensis sehen! :side: Tja, und hier ist nun das „Beweisfoto“:





Der Honigdachs! DER Honigdachs? Vom South Gate der? Aber es waren ZWEI! Hier sind wohl mehrere ansässig, und vielleicht ist es gar nicht immer der selbe, der die Camper besuchen kommt? Vielleicht wechseln die sich ab? Und vielleicht gibt es hier sogar noch mehr als zweie? :S
Ich bin also gespannt auf weitere Berichte von South-Gate-Campern über den oder die Honigdachse! :cheer:

Dann ist es wirklich nur noch um ein paar Kurven, und durch das letzte große Matschloch, und wir sind passend bei Fast-Dunkelheit zurück bei unseren Zelten!

Das war jetzt wirklich ein wunderschöner „Okavango-Einstieg“, und ich kann jedem diese Version nur empfehlen: morgens von Maun nach South Gate, dort gemütlich ankommen, und auf den Spätnachmittag hin an die Black Pools, das lohnt sich – auch wenn man keine Raubkatzen zu Gesicht bekommt!!!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, Eulenmuckel, ANNICK, Topobär, maddy, Champagner, speed66, KarstenB, Fortuna77, Ragnarson und weitere 4