THEMA: Masai Mara intensiv
10 Aug 2023 10:46 #671616
  • franzicke
  • franzickes Avatar
  • Beiträge: 2084
  • Dank erhalten: 3006
  • franzicke am 10 Aug 2023 10:46
  • franzickes Avatar
Hallo Thorsten,
jetzt war ich in den letzten Tagen doch tatsächlich etwas abgelenkt ... immer diese Arbeit :S
aber bei diesen Fotos muss ich mich doch mal zu Wort melden - sensationelle Aufnahmen von der Jagd, man kann ja bei der Löwin wirklich die einzelnen Muskelpakete sehen. Wie macht man das???
Begeisterte Grüße Ingrid
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: THBiker
10 Aug 2023 20:05 #671644
  • THBiker
  • THBikers Avatar
  • Beiträge: 1328
  • Dank erhalten: 1316
  • THBiker am 10 Aug 2023 20:05
  • THBikers Avatar
Vielen lieben Dank Euch allen :)
franzicke schrieb:
sensationelle Aufnahmen von der Jagd, man kann ja bei der Löwin wirklich die einzelnen Muskelpakete sehen. Wie macht man das???

Man braucht Zeit, Geduld und natürlich etwas Glück. Wie du bei meinen Fotos meistens siehst, habe ich nicht die große Vielfalt, sondern bin, so lange das Licht gut ist, an einem Motiv. Bei den Geparden war es natürlich auch Glücksache, dass sie in die Richtung gerannt sind. Oft hat man Situationen, wo man glaubt richtig positioniert zu sein, nur hat es niemand dem potentiellen Motiv gesagt, wo es hinrennen muss :whistle:
Was in Naboisho auch gut ist, dass maximal 5 Fahrzeuge in der Nähe einer spektakulären Sichtung sein dürfen. Erst wenn ein Fahrzeug weiter fährt, dann darf das nächste Fahrzeug näher dran. Das hat recht gut funktioniert. Als Fotograf kann man natürlich dann Pech haben, dass man genau zum falschen Zeitpunkt weiter ziehen muss. Bei der Jagd war dies bei uns der Fall. Wir haben uns dann etwas weiter weg auf der offenen Ebene positioniert und hatten Glück, dass Jäger und Gejagte genau in diese Richtung rannten.

Was natürlich auch hilfreich ist, ist eine gewisse Routine die man mit den Jahren bekommt. Man braucht nicht das 100. Foto von schlafenden, liegenden oder faulen Katzen. Man kann die Situation beobachten und sich genau auf den erhofften Moment warten. Die Kamera vorher richtig einstellen, ein gute Position suchen und dann warten. Manchmal wartet man halt auch erfolglos.
Gruß Thorsten :)
Thorsten Hanewald Photography

Auf den Spuren der Gnus - Tansanias Norden
Zu Besuch im Angama Mara Camp (Mara Triangle)
Masai Mara intensiv

" Alles, was ich jetzt wollte, war nach Afrika zurückzukommen. Ich hatte es noch nicht einmal verlassen, aber wenn ich nachts aufwachte, lag ich lauschend da, bereits voller Heimweh danach."
Ernest Hemingway
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: picco, franzicke, Bushtruckers, CoM
10 Aug 2023 20:14 #671647
  • THBiker
  • THBikers Avatar
  • Beiträge: 1328
  • Dank erhalten: 1316
  • THBiker am 10 Aug 2023 20:05
  • THBikers Avatar
Dies verschaffte dem Jungen genügend Zeit, sich aus der Gefahrenzone zu bringen. Nach ein paar Sprints sah die Löwin ein, dass sie chancenlos war und gab auf.

Die Löwin ist, zum Glück, leer ausgegangen


Alle haben die Aktion unbeschadet überstanden


Die Gepardenfamilie suchte das Weite und wurde dabei von einer Gnuherde beobachtet. Aber nach Jagd war es der Mutter wohl gerade nicht mehr. Inzwischen war die Sonne auch schon fast untergegangen und auch wir machten uns langsam aus dem Staub und traten den Heimweg an. Auf dem Heimweg gab es noch ein paar Gnus und Hyänen zu sehen, sonst entdeckten wir bei unserem Night-Gamedrive leider nichts mehr.

Eine Hyäne spaziert an den Gnus vorbei




Die vielen Beutegreifer lassen die Gnus unruhig werden


Zurück im Camp stand das übliche Procedere an, zuerst duschen, dann ein kühles Getränk und danach nochmal das leckere Abendessen genießen. Heute war ja bereits unsere letzte Nacht in Naboisho, bevor es weiter in die zentrale Mara ging. Noch ein Schlummertrunk und dann ging es zurück in unser Zelt.

Unser Zelt im Eagle View Camp


Lala Salama!
Gruß Thorsten :)
Thorsten Hanewald Photography

Auf den Spuren der Gnus - Tansanias Norden
Zu Besuch im Angama Mara Camp (Mara Triangle)
Masai Mara intensiv

" Alles, was ich jetzt wollte, war nach Afrika zurückzukommen. Ich hatte es noch nicht einmal verlassen, aber wenn ich nachts aufwachte, lag ich lauschend da, bereits voller Heimweh danach."
Ernest Hemingway
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Achim G., Fluchtmann, maddy, picco, KarstenB, franzicke, Daxiang, Bushtruckers, Flash2010, CoM und weitere 2
11 Aug 2023 06:45 #671654
  • Flash2010
  • Flash2010s Avatar
  • Beiträge: 1391
  • Dank erhalten: 4099
  • Flash2010 am 11 Aug 2023 06:45
  • Flash2010s Avatar
Hallo Thorsten,

puh, nochmal gut gegangen. Ich kann viel vertragen, das ist schließlich die Natur, aber ein böses Ende bei dieser Begegnung wäre auch für mich zu viel gewesen. Die Bilder der Löwin sind unfassbar beeindruckend!

Liebe Grüße
Laura
I will always have a bit of namibian sand in my shoes!

Linksammlung zu den letzten Reiseberichten und Filmen
Aktuell: Reisebericht Kenia 2024
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: THBiker
11 Aug 2023 17:35 #671706
  • THBiker
  • THBikers Avatar
  • Beiträge: 1328
  • Dank erhalten: 1316
  • THBiker am 10 Aug 2023 20:05
  • THBikers Avatar
Hallo LAura,

ja in diesem fall haben wir auch ziemlich mitgefiebert. Wir hätten aber auch nicht eingegriffen, wäre es wirklich zum Äußersten gekommen. Das ist die Natur, so grausam sie auch manchmal sein mag. :blush:
Gruß Thorsten :)
Thorsten Hanewald Photography

Auf den Spuren der Gnus - Tansanias Norden
Zu Besuch im Angama Mara Camp (Mara Triangle)
Masai Mara intensiv

" Alles, was ich jetzt wollte, war nach Afrika zurückzukommen. Ich hatte es noch nicht einmal verlassen, aber wenn ich nachts aufwachte, lag ich lauschend da, bereits voller Heimweh danach."
Ernest Hemingway
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
13 Aug 2023 17:38 #671796
  • THBiker
  • THBikers Avatar
  • Beiträge: 1328
  • Dank erhalten: 1316
  • THBiker am 10 Aug 2023 20:05
  • THBikers Avatar
Der Morgenspaziergang


Nach einer erholsamen Nacht waren wir schon wieder sehr früh auf den Beinen. Da wir nicht auf unser Frühstück warten musste, da wir zum Frühstück zurück ins Camp kommen wollen, konnten wir noch vor 6:00 losfahren. Um zehn nach sechs hatten wir dann auch bereits unsere Löwen gefunden. Wir entschlossen uns, den letzten Morgen hier zu verbringen. Wir wollten beobachten, was das Rudel so treiben wird. Langsam ging die Sonne auf und die Katzen wurden aktiver. Es wurde sich gestreckt und gedehnt. Danach wurde jedes Rudelmitglied begrüßt. Dann begann das „Warm Up“, es wurde sich gejagt, herumgetollt und gespielt. Leider war das Gras an dieser Stelle etwas zu hoch, um vernünftige Backlight-Fotos zu schießen. Erst als die Sonne schon über dem Horizont stand, entschieden sich die Löwen in offeneres Gelände zu gehen, um dort weiterzuspielen. Jetzt war etwas Action angesagt und wir genossen die letzten Stunden mit diesem Löwenrudel. Es wurde langsam wärmer und die Löwen gingen Richtung Büsche, um sich ihr schattiges Plätzchen für den Mittagsschlaf zu sichern. Das war dann auch für uns das Zeichen für den Aufbruch.

Die morgentliche Begrüßung


Jetzt wird gespielt


Die Jagd wird trainiert


Übung macht den Meister


Auf dem Rückweg kamen wir nochmal bei unseren Honeymoonern vorbei, danach ging es zurück ins Camp um zu frühstücken und unsere Taschen zu packen.
Dann hieß es Abschied nehmen von dieser wunderschönen Location. Es viel uns zumindest sofern leicht, weil wir wussten, was uns als nächstes erwarten würde. Der nächste Stopp ist bei unseren liebgewonnenen Freunden im Mara Bush Camp.
Heute setzte ich mich hinters Steuer und Narasha durfte Beifahrer machen. Da es nicht weit ins Mara Bush Camp war und wir mehr als genügend Zeit hatten, wollte ich den Weg alleine finden. So langsam sollte ich mich in der Mara doch auch auskennen, zumindest, solange es hell ist.

Honeymooner


Noch ein kurzes Fazit zum Naboisho Conservancy und dem Eagle View Camp.

Wir waren sehr positiv überrascht, sowohl über das Conservancy, als auch über das Camp. Das Schutzgebiet hat sich sehr wildreich gezeigt und es mangelte nicht an guten Sichtungen. Schon auf kürzesten Distanzen bot sich allerhand Wildlife. Was mir besonders gut gefallen hat, waren die wenigen Fahrzeuge. Und wenn an einer Sichtung doch mal mehr Fahrzeuge auftauchten, war klar geregelt, dass maximal 5 Fahrzeuge in der Nähe der Sichtung sein durften, und die anderen Fahrzeuge mussten in einiger Entfernung das Geschehen beobachten. Das Gerangel wie es aktuell in der Mara stattfindet, war hier nie zu beobachten. Im Schutzgebiet ist auch das Offroad fahren erlaubt, aber auch dies wird von den Guides respektvoll gehandhabt. Wenn man nicht mit einem der Camp-Fahrzeuge unterwegs ist, dann muss man sowieso zusätzlich einen Guide aus dem Schutzgebiet mitnehmen. Dieser hat ein Auge darauf, dass sich alle korrekt verhalten. So kann Safari also auch gehen. Es war total entspannt. Klar ärgert man sich vielleicht im ersten Moment, wenn man das Geschehen verlassen muss, weil zu viele Autos da sind, aber im Nachhinein finde ich diese Regelung super. Man sollte dies auch in der Mara ähnlich handhaben.
Das Eagle View Camp liegt wunderschön auf einem kleinen Hügel, von dem aus man das Treiben am Wasserloch beobachten kann. Die Zelte sind sehr schön gelegen und bieten alles, was das Safariherz begehrt. Wir haben uns in dieser Unterkunft sehr wohl gefühlt. Auch das Personal war immer freundlich und zuvorkommend. Ebenso war an dem Service nichts zu bemängeln. Die Küche im Camp ist hervorragend, das Essen war immer sehr schmackhaft. Zwar kein Vergleich mit dem Angama zuvor, aber das braucht es auch nicht. Wir werden auf alle Fälle wiederkommen und ich kann dieses Schutzgebiet nur empfehlen.

Weitere Infos zum Eagle View Camp findet ihr unter nachfolgendem Link
Gruß Thorsten :)
Thorsten Hanewald Photography

Auf den Spuren der Gnus - Tansanias Norden
Zu Besuch im Angama Mara Camp (Mara Triangle)
Masai Mara intensiv

" Alles, was ich jetzt wollte, war nach Afrika zurückzukommen. Ich hatte es noch nicht einmal verlassen, aber wenn ich nachts aufwachte, lag ich lauschend da, bereits voller Heimweh danach."
Ernest Hemingway
Letzte Änderung: 13 Aug 2023 17:39 von THBiker.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Fluchtmann, maddy, picco, franzicke, Daxiang, Bushtruckers, Flash2010, CoM, fiedlix