THEMA: 62 Tage auf der Entschleunigungsspur Nam/Bots/Nam
26 Jun 2023 21:07 #668771
  • casimodo
  • casimodos Avatar
  • Beiträge: 4035
  • Dank erhalten: 17916
  • casimodo am 26 Jun 2023 21:07
  • casimodos Avatar
Liebe Friederike,

jetzt habe ich endlich auch bei Euch hinterher gelesen.
Ich muss es einfach zitieren:
an dem es zum wiederholt letzten Male nach Namibia und Botswana gehen sollte
Wir hatten da ja mal zu Corona Zeiten einen Schriftwechsel auf privatem Kanal, den ich stets in (guter) Erinnerung behalten werde ;)

Umso schöner, dass ihr eine erneute Abschiedstour machen konnten! Und was für eine B)

Also, es darf gerne weiter gehen! Du hast ja noch etwas "Arbeit" vor dir!

Viele Grüße
Carsten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: CuF
27 Jun 2023 08:01 #668785
  • CuF
  • CuFs Avatar
  • Beiträge: 4037
  • Dank erhalten: 7385
  • CuF am 27 Jun 2023 08:01
  • CuFs Avatar
Ach Carsten!
Ich darf mal einen deutschen Politiker zitieren: „Was geht mich mein Geschwätz von gestern an“…. :whistle: :whistle: :whistle:
Schöne Grüße an die Bartenwetzerin und Dich
Friederike
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
28 Jun 2023 18:57 #668899
  • CuF
  • CuFs Avatar
  • Beiträge: 4037
  • Dank erhalten: 7385
  • CuF am 27 Jun 2023 08:01
  • CuFs Avatar
7.April bis 12.April Mushara Bushcamp
Am frühen Morgen des 7.April packten wir unseren Kram zusammen,



bewunderten den Sonnenaufgang



befüllten den Tank und gondelten mit vielen Unterbrechungen Richtung Namutoni.

Unterwegs sahen wir Giraffen am Nebrowni-Wasserloch, vor denen etliche leicht bekleidete Mädels Selfies machten – überhaupt haben wir noch in keinem Park so viele Menschen außerhalb ihrer Autos herumlaufen sehen -,
Springböcke und Oryxe.











Im Verlauf der weiteren Fahrt entdeckten wir am Homob-Wasserloch große Schwärme von Red-billed Queleas (Blutschnabelwebern) unter die sich auch Shaft-tailed Whydahs (Königswitwen) gemischt hatten. Paradise-whydah (Spitzschwanz-Paradieswitwe) Danke, Konni!



Wir sahen Swallow-tailed Bee-eater (Schwalbenschwanzbienenfresser)



Black-winged Stilt (Stelzenläufer), Fork-tailed Drongos.

Pause machten wir an einem verkommenen Picknickplatz mit Aussicht auf die Pfanne.



Unterwegs regnete es ab und zu ein bißchen – Etosha im Regen – so grün haben wir den Park noch nie erlebt.

Als ein junges Pärchen ankam, um vor dem Hintergrund der Landschaft zu posieren und Selfies zu knipsen, nahmen wir Reißaus...
Wir trafen Giraffen und Gnus




ein scheues Steinböckchen



Zebras und Springböcke



Red Hartebeester





Kori Bustards



und landeten schließlich im Mushara Bushcamp, ca. 20 km vor dem Gate von Namutoni.



Die kleinen Unterkunftshäuschen sind sehr nett und praktisch eingerichtet. Man kann davor nicht parken, aber das Gepäck wird einem nach Wunsch von einem Mitarbeiter und Wägelchen in die Unterkunft gebracht.

Letzte Änderung: 01 Jul 2023 17:10 von CuF.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, maddy, fotomatte, freshy, ALM, Guggu, urolly, Logi, Daxiang, Gromi und weitere 11
28 Jun 2023 20:45 #668904
  • Hanne
  • Hannes Avatar
  • Beiträge: 6117
  • Dank erhalten: 3008
  • Hanne am 28 Jun 2023 20:45
  • Hannes Avatar
hallo Friederike,
Du weckst gerade sehr schöne Erinnerungen ans Mushara Bushcamp, woran ich mich überhaupt nicht mehr erinnern kann, wo hat man denn die Autos geparkt ? Freue mich sehr auf die Weiterfahrt.
Liebe Grüsse Hanne
8 x Südafrika,1x Zimbabwe, 22x Namibia, 4x Botswana, 1x Lesotho, 1 x Swasiland
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: CuF
29 Jun 2023 08:13 #668921
  • CuF
  • CuFs Avatar
  • Beiträge: 4037
  • Dank erhalten: 7385
  • CuF am 27 Jun 2023 08:01
  • CuFs Avatar
Guten Morgen, Hanne,
im Mushara Bushcamp hat es uns sehr gut gefallen. Großzügige, gepflegte Anlage mit vielen Bäumen, Pflanzen und entsprechend vielen Vögeln.
Die Autos werden auf einem geschotterten Platz vor dem Eingangstor abgestellt.
Deinem Wunsch in Daxiangs RB nach einem grün-gelben Foto von mir kann ich leider nicht nachkommen- das Phänomen tritt nur temporär auf :whistle: :whistle: :whistle:
Liebe Grüße zurück! Schade, dass Du nicht nach Büsnau kommst!
Friederike
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne
29 Jun 2023 11:29 #668942
  • Daxiang
  • Daxiangs Avatar
  • Beiträge: 4280
  • Dank erhalten: 16908
  • Daxiang am 29 Jun 2023 11:29
  • Daxiangs Avatar
Hallo Friedericke,

du schriebst in meinem Bericht
wir haben kurz nach Euch im KTP keine einzige Eule entdecken können. Ich laufe hier grüngelb an vor Neid.....
....aber man muss ja auch gönnen können.........

Beim Anblick eurer Bilder von den Elefanten in Etosha laufe ich zwar nicht grüngelb an - aber vermisst habe ich sie bei unserer Tour schon. Am Ende unsereer Tour war uns klar, dass das die erste und letzte Namibiareise ohne Etosha war. :whistle:
Im Verlauf der weiteren Fahrt entdeckten wir am Homob-Wasserloch große Schwärme von Red-billed Queleas (Blutschnabelwebern) unter die sich auch Shaft-tailed Whydahs (Königswitwen) gemischt hatten.

Die Königswitwen waren sicherlich auch da, aber auf dem Bild hat sich eine Paradise-whydah (Spitzschwanz-Paradieswitwe) reingemogelt.

Liebe Grüße
Konni
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi, CuF