Hallo Christian,
grundsätzlich ist es ja schwierig, Empfehlungen abzugeben, wenn man sich nicht kennt und auch die Vorstellungen/Ansprüche des anderen nicht. Insofern kann ich nur sagen, welche Dinge wir an deinen möglichen Stationen gut fanden und warum. Ich versuch's einfach mal, beschränke mich aber wirklich auf die Besonderheiten. Das heißt also nicht, dass mir nicht andere Dinge im jeweiligen Land auch sehr gut gefallen hätten.
Neuseeland:
- Tongariro Alpine Crossing, Nordinsel; eins von drei herausragenden Todos in einer Reise voller Höhepunkte. Das zweite war White Island, was nicht mehr möglich ist (und das ist wohl auch gut so); Wohnen im Tongariro NP im Tongariro Chateau; altehrwürdiges Grandhotel mit Ausblick auf die Vulkane; diese unfassbar tolle Wanderung (19 km) werde ich in diesem Leben noch einmal wiederholen, das habe ich mir fest vorgenommen.
- Das dritte Must Do (für uns): Doubtful Sound Overnight Cruise, Südinsel; der Doubtful Sound liegt in direkter Nachbarschaft zum Milford Sound, ist aber weniger überlaufen, länger, nicht ganz so steile "Wände". Kein Schnapper, dieser Übernachtungstrip, aber unvergesslich.
- Übernachtung im Larnach Castle auf der Otago Halbinsel (Nähe Dunedin), Südinsel: Die Halbinsel ist gesegnet mit herausragender Natur und großartigen Stränden; Pinguinbeobachtung (2 Arten) möglich. Man übernachtet nicht direkt im Castle, sondern den schön hergerichteten Ställen etc. auf dem tollen Schlossgelände.
Larnach Castle
Blick aus unserem Zimmer
Oman:
- Viehmarkt in Nizwa (ich glaube 1 x wöchentlich, freitags)
- Al Hamra, altes Lehmdorf; in der Nähe relativ versteckt das Misfah Old House zum Übernachten. Idyllisch in einer Palmenoase gelegen, schlicht, sehr authentisch und atmosphärisch.
Misfah Old House
- Wandern und schwimmen in einem Wadi (gibt's diverse Möglichkeiten)
Indien:
Puh, ein weites Feld.
Ihr tendiert offenbar zum Süden, Kerala hat mir 2003 noch sehr gut gefallen, vor acht Jahren fand ich es dann schon extrem touristisch und überlaufen (Cochin, Backwaters...);
Einer meiner absoluten Höhepunkte in 4 Indien-Reisen: Hampi in Karnataka; versunkenes Königreich, nicht ganz so leicht zu erreichen (zum Glück). Die indische Regierung will seit Jahren eine Art "Museumsort" daraus machen, Airport und Hotels bauen. Scheitert am Widerstand der Einheimischen. Wenn, dann nicht in Hospet übernachten, sondern in Hampi Bazaar in einem Guesthouse (mit möglichst viel Komfort, war die beiden Male, die ich da war, nicht so leicht zu finden)
Hampi
Katar:
War ich (beruflich) im vergangenen Jahr. Die Anzahl der Tage erscheint mir recht viel. Doha für 2, 3 Tage ganz spannend, das war's, denke ich. Die Wüste drumherum ist nix im Vergleich zu Namibia.
So weit meine 10 Cent

Viel Spaß beim weiteren Planen und wenn du Genaueres zu den genannten Destinationen wissen willst, stehe ich gerne zur Verfügung.
Liebe Grüße,
Betti