THEMA: Hilfe bei der Vogelbestimmung
27 Jun 2023 18:40 #668825
  • CuF
  • CuFs Avatar
  • Beiträge: 4041
  • Dank erhalten: 7389
  • CuF am 27 Jun 2023 18:40
  • CuFs Avatar
Hallo Konni,
Entschuldigung - sollte natürlich die Daten dazuschreiben:
April 2023 Springbokfontein/Etosha.
Bei dem zweiten Foto irritieren mich die roten Ständer - das Bestimmungsbuch sagt "orange" - kann aber natürlich auch am Foto liegen.
Beim Bruchwasserläufer möchte ich Dir zustimmen.
Limikolen sind für mich - genau wie Lerchen - sehr "undankbares" Federvieh....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi
27 Jun 2023 19:09 #668828
  • casimodo
  • casimodos Avatar
  • Beiträge: 4038
  • Dank erhalten: 17938
  • casimodo am 27 Jun 2023 19:09
  • casimodos Avatar
Liebe Konni, liebe Maddy,

vielen Dank für die Bestätigungen :kiss: Den etwas unsicheren Cape Shoveler kann ich nachvollziehen, aber auch bei extremer Vergrößerung der Fotos bin ich mir da nicht sicher (wenn ihr es schon nicht seid ;) ).
Das wäre eine Erstsichtung, die zähle ich aber mal lieber nicht ;)

Viele Grüße
Carsten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
27 Jun 2023 19:14 #668830
  • casimodo
  • casimodos Avatar
  • Beiträge: 4038
  • Dank erhalten: 17938
  • casimodo am 27 Jun 2023 19:09
  • casimodos Avatar
Und weiter geht es im Wasser in Kaarkloof im Mai 2023:

Oben links ist eine Common Moorhen. Ist der mittige Vogel Nachwuchs der Moorhen oder etwas ganz anderes?
Und unten rechts habe ich überhaupt keine Idee :whistle:





Viele Grüße und ich hoffe auf Euch :kiss:
Carsten
Letzte Änderung: 27 Jun 2023 19:15 von casimodo.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
27 Jun 2023 23:37 #668839
  • maddy
  • maddys Avatar
  • Beiträge: 2104
  • Dank erhalten: 1863
  • maddy am 27 Jun 2023 23:37
  • maddys Avatar
Hallo Carsten,

Ja, ich denke das sind drei Altersstufen der Common Moorhen.

Liebe Gruese
Maddy
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: casimodo, Logi, Daxiang
28 Jun 2023 07:43 #668844
  • Sangwali
  • Sangwalis Avatar
  • Beiträge: 230
  • Dank erhalten: 198
  • Sangwali am 28 Jun 2023 07:43
  • Sangwalis Avatar
Liebe Fomis,
da dieser Thread aktuell wieder sehr aktiv ist, möchte ich auch nochmal eine Frage unterbringen, die mich schon länger umtreibt.
Diesen Greif

haben wir im September 2018 in Etosha aufgenommen, leider nur schlechte Qualität. Da die Brustbefiederung sehr ungleich erscheint, vermute ich einen Jungvogel, schwanke aber zwischen Gabarhabicht und Graubürzel-Singhabicht.
Jemand eine Idee? Woran kann man die beiden sicher unterscheiden?
Vielen Dank für erkennsdienstliche Hinweise!
LG Robert
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
28 Jun 2023 13:46 #668876
  • kalachee
  • kalachees Avatar
  • Beiträge: 1044
  • Dank erhalten: 2010
  • kalachee am 28 Jun 2023 13:46
  • kalachees Avatar
Hallo Robert

Da tendiere ich zum Pale Chanting Goshawk im Übergangskleid.

Im Robert's :) ist es anhand der Zeichnung gut zu sehen:



Gabar Goshawk ist auch deutlich kleiner als PCG.

Liebe Grüsse
Sam
Letzte Änderung: 28 Jun 2023 13:52 von kalachee.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: casimodo, Logi, Sangwali