Sa. 16.April 2022: Fahrt von Sossusvlei Lodge, via C14 und D1984 zum Cornerstone Gaesthouse in Swakopmund. ca.340Km, rund 5 Std. Fahrzeit inkl. Stopps.
Fazit Sossusvlei Lodge: Sehr grosse Lodge an sehr guter Lage. Wifi nur im Restaurant/Bar Bereich. Personal sehr freundlich und bemüht. Pool. Schöne Restaurant-Terrasse. Grosse Auswahl an Game-Fleisch, sonst Buffet. Gutes Frühstück. Preis/Leistung war für uns ok.
Heute geht's wieder weiter, nächste Destination auf unserem "Reisli" ist Swakopmund. Gefahren sind wir auf der oben aufgeführten Route. Doch ursprünglich wollten wir nur ein Teil der Strecke auf der C14 fahren und nach dem Kuiseb-Pass links auf die D2186 Richtung Gobabeb abbiegen. Danach weiter auf der D1983 bis Walfis Bay....hierfür wollten wir einen Permit kaufen. Doch manchmal kommt es anders als man denkt.....und das kam so:
Da ich gelesen habe, dass man sich vor der jeweiligen Abfahrt über Strassenzustände und mögliche Sperrungen informieren soll, tat ich dies Tags zuvor in unserer Lodge. Vor allem, weil ich dachte das mögliche Regenfälle die D-Strassen evtl. beschädigt haben könnten. Nun, die sehr nette Dame, die sich selbst als sehr erfahren und ortskundig der Region Gobabeb/Walfisbay bezeichnete, schlug die Hände über dem Kopf zusammen, als ich nach der Route via Gobabeb fragte
. Sie riet uns eindringlich davon ab, diese Strecke zu fahren, da man sich da sehr einfach verfahren könne und sicherlich seien die Pisten in einem sehr schlechtem Zustand! Wir sollen nur die C14 fahren und nichts anderes. Die Reaktion der netten Frau empfand ich als etwas theatralisch. Ich war verunsichert, vielleicht traute Sie mir, als Ü60er Oldie
, eine andere Piste (abseits der Hauptroute) fahren zu können einfach nicht zu? Who knows?
Lange Rede, kurzer Sinn: wir fahren die C14.
Nach gutem Frühstücksbuffet packen wir unser Hab und Gut zusammen. Kurz darauf sind wir mit unserem Pickup unterwegs Richtung Swakopmund. Anfangs zeigt sich die Landschaft eher flach, wir sehen vereinzelt Springböcke. Später wird die Landschaft zusehend hügeliger.
Den berühmten Apfelkuchen von Solitaire lassen wir ausfallen. Gerne hätten wir davon gekostet, doch das heutige Frühstück war zu reichhaltig...kein Platz für den sagenumwobenen Apfelkuchen!
Die abwechslungsreiche Fahrt geht weiter. Bis Swakopmund fahren wir zuerst durch Steppe, danach wirds hügelig und später ,in den Bergen um den Gaub- und Kuiseb-Pass, ist es dann grün und bergig.
Einige Kilometer nach dem Kuiseb-Pass:
Nach dieser "farbigen" Region, wird es zunehmend flach....irgendwann ist nur noch endloser Horizont zu sehen
etwas Abwechslung bringt eine etwas skuril anmutende Erhebung in der weiten Fläche. Als wir näher kommen, sehen wir, dass es der Vogelfederberg ist. Beim Anblick des "Berges" erinnert er uns mehr an ein Walfisch-Skelett als an eine Vogelfeder. Wir hätten ihn Walfischberg getauft
Nun gehts flach weiter bis wir, einige Kilometer vor der Küste, dann Sanddünen sehen. Wir biegen rechts ab auf die D1984, nun ist's nicht mehr weit bis Swakopmund.
Wie wir es schon in Lüderitz erlebt haben, sinkt auch hier das Aussenthermometer rapide ab, je näher wir zur Küste fahren. Als wir nach Swakobmund hinein fahren, macht sich Nebel breit und die Aussentemp zeigt gerademal 16 Grad an! Innerhalb weniger Minuten gings runter von 32 auf 16 Grad!
Das Cornerstone Guesthouse ist gut zu finden und liegt nahe dem Zentrum. Wir werden sehr freundlich empfangen und können unseren Hilux sogleich im bewachten und abgesperrten Innenbereich parkieren. Das Cornerstone hat schöne Zimmer und davor jeweils eine kleine Veranda. Wir richten uns im Zimmer ein und packen unsere Koffer ganz aus, da wir hier für 3 Nächte bleiben werden. Wir haben einiges an schmutzigen Kleidern und so geben wir diese in die Loundry.
Später machen wir einen kurzen "walk" durchs Zentrum von Swakopmund. Vom Cornerstone GH sind es knapp 5 Minuten zu Fuss bis ins Zentrum. Die verschiedenen Restaurants, für unsere jeweiligen Abendessen, haben wir im Voraus schon reserviert. Dies wurde vom Cornerstone GH via email empfohlen, da diese wegen Ostern gut besucht sein könnten. Für das heutige Abendessen haben wir in "Gabrieles Pizzeria" reserviert. Das Essen und der Wein schmeckt gut und die Preise haben wir als günstig empfunden. Zu Fuss gehts zurück zum Cornerstone. Dank Wifi im Zimmer sind wir noch etwas beschäftigt bevor wir in den wohlverdienten Schlaf fallen.
Kleine Fussgängerzone im Zentrum von Swakopmund