THEMA: Kaoko BA Light - "The Journey is the Destination"
08 Mär 2019 17:31 #550574
  • Applegreen
  • Applegreens Avatar
  • Beiträge: 1796
  • Dank erhalten: 4438
  • Applegreen am 08 Mär 2019 17:31
  • Applegreens Avatar
Hallo Ihr Lieben,

@ Matte: Ich musste auch hier mal wieder an Euch denken B)

@ Ingrid: :kiss: :kiss: Ich gefalle mir in Jeans und Shirt auch am Besten :silly: B) Es freut mich, dass ich Erinnerungen auffrischen kann - da will man doch eigentlich gleich wieder los ;)

@ Angelika: Das sieht in der Tat sehr nett aus :)

@ Klaudi: Ich freue mich, dass Du uns begleitest. Das ist einfach nur schlimm :sick: - und wenn dann auch noch solch eine Attacke auf völlig Unbeteiligte aufgrund eines solch rücksichtslosen Verhaltens von einem "Ranger" passiert, stimmt das nochmal nachdenklicher :ohmy:. Ich hoffe, den Touristen ist außer dem Sachschaden nichts weiter passiert.

@ Thomas: Also scheint das in der Tat nicht die Ausnahme sondern fast schon die Regel zu sein :evil:. Du schreibst von wiederholten Vorkommnissen. Sollte ich solch einem "Guide" nochmal begegnen, hoffe ich geistesgegenwärtig ein Foto zu machen und mich bei nächster Gelegenheit per Mail mit Foto bei dem entsprechendem Arbeitgeber beschweren. Vielleicht würde es ja ein wenig helfen.

Ich wünsche Euch allen einen super schönen Start ins Wochenende!

Liebe Grüße

Sabine
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi
09 Mär 2019 19:59 #550691
  • casimodo
  • casimodos Avatar
  • Beiträge: 4035
  • Dank erhalten: 17916
  • casimodo am 09 Mär 2019 19:59
  • casimodos Avatar
Hi Sabine,

ich kann mich Ingrid/Franzicke nur annschließen
Im Innenhof vom Seisfontein-Fort haben wir eine letzte kleine Pause gemacht, bevor wir uns mit Casimodo und Esmeralda ins Kaokoveld aufgemacht haben und gleich hinter der "Stadtgrenze" links in den Hoanib eingebogen sind. Mit reichlich Bulldust und ein paar schemenhaften Giraffen. Du kannst dir also vorstellen, dass dieser Ort bei uns die schönsten Erinnerungen und sogar ein leichtes Kribbeln auslöst.
Aber auch sonst - diese unendliche Weite und dieses Nichts - das hast du echt gut eingefangen.
Genau die Stelle war unser Anfang der Kaoko Tour. Ich dachte da schön :"Wenn das so weitergeht, dann Prost Neujahr!".
Aber es war ja nur ein leines Stück.....
Du schreibst wieder einmal einen geilen Bericht .

Viele Grüße
Carsten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Applegreen
10 Mär 2019 16:48 #550761
  • Applegreen
  • Applegreens Avatar
  • Beiträge: 1796
  • Dank erhalten: 4438
  • Applegreen am 08 Mär 2019 17:31
  • Applegreens Avatar
Hallo lieber Carsten,

Danke Dir :kiss:

Wart Ihr gestern erfolgreich im Darmstädter Möbelhaus :P ?

So es geht dann mal weiter - der kleine Kobolt ruht grade B)

Liebe Grüße an diesem stürmischen Sonntag!

Sabine
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: casimodo
10 Mär 2019 17:00 #550763
  • Applegreen
  • Applegreens Avatar
  • Beiträge: 1796
  • Dank erhalten: 4438
  • Applegreen am 08 Mär 2019 17:31
  • Applegreens Avatar
Klappe - die Dritte

Unser heutiger Weg führt uns immer entlang dem Khowarib. Erstaunlicherweise haben wir alle von der Fahrt so gut wie keine Fotos gemacht :silly:. Das bedeutet für meinen Teil: ich bin gefahren :whistle:.



Ich kann mich erinnern, dass die Fahrt ziemlich rumpelig und staubig war.





Entlang des Flussbetts ein Abschnitt mit großen Bäumen, dann wieder viel Mopane. Teilweise sehr zerfahrene Streckenabschnitte mit tiefen Furchen von festgebackenem Sand, wo große Vorsicht geboten war.

An manchen Stellen hatte es auch ein wenig Wasser und extrem viele und ätzende Mopane Fliegen :evil:. Dunkel erinnere ich mich an die langwierige Suche nach einem schattigen Plätzchen für eine Lunchpause ohne die lästigen Insekten :sick:.

Auch auf diesem Streckenabschnitt begegnet uns tatsächlich ein Auto :woohoo:. Wir folgen dem Trockenfluss bis zum Vetfence kurz vor der C35.

Kurz vor dem Vetvence finden wir dann doch ein einigermaßen geeignetes schattiges Plätzchen – aber leider nicht ohne Mopane-Fliegen :blink:. Hier legen wir eine Lunchpause ein und verstecken unser restliches gefrorenes Fleisch in den Ammo-Boxen. Mit diesem Trick schmuggeln Adi & Rentia auf allen Touren regelmäßig Fleisch an den Inspekteuren vorbei – denn die schauen in der Regel nur in die Kühlschränke.

Am Vetvence angekommen, lässt man uns auch tatsächlich nach einem kurzen Blick in die Kühlschränke - natürlich ohne Fleisch - ohne Probleme passieren. Die Kisten in den Autos sind nicht von Interesse und bleiben entsprechend ungeöffnet.

Der Zaun selbst ist im folgenden Verlauf im Übrigen komplett zerstört – da fragt man sich wieder nach der Sinnhaftigkeit der Vetvences nebst personalintensiven Kontrollen :whistle:.

Kurz oberhalb von Hobatere erreichen wir dann die Teerstraße. Ein merkwürdiges Gefühl – in jeglicher Hinsicht. Uns wird ganz wehmütig ums Herz.

Auf der Fahrt regnet es kurz und kräftig. Die Dusche reicht aus, von unseren Autos den Staub der letzten Tage zu waschen. Und bald erreichen wir zum zweiten Mal auf dieser Reise das Örtchen Kamanjab.

Das Kamanjab Restcamp steuern wir zielsicher an und genauso zielsicher den Weg wieder heraus. Hier gefällt es uns nicht wirklich.
Leider müssen wir ohnehin noch zur bereits bekannten Tankstelle mit nervigen Straßenverkäufern. Die Reifen brauchen Luft und das geht an der Tanke einfach schneller als mit dem Kompressor.

Während wir – natürlich wieder belagert von einer Horde extrem nerviger SouvenirverkäuferInnen - Luft auffüllen, checkt Adi beim Oppi-Koppi Restcamp die Lage. Da hat es wohl eine Gruppe Overlander – also auch nix für uns.

Das dritte Ass im Ärmel ist das „Filmhouse“. Das war sogar mein Wunsch bei der ersten Planung. Adi hat die Unterkunft allerdings für ursprünglich vier Paare für nicht geeignet befunden, da nur drei unterschiedliche Zimmer vorhanden sind. Aber es hat dort wohl auch Campsites und die wollen wir uns nun anschauen.



Zunächst fahren wir zum Onjowewe „House In The Rocks“ selbst, da sich dort die Angestellten aufhalten, die auch die Campsites betreuen. Überall auf dem Gelände sind schöne Granitformationen zu sehen, es hat einen Kindergarten und eine kleinere Ansiedlung auf dem weitläufigen Farmgelände. Da heute keine Gäste erwartet werden, gibt es sogar eine kurze Führung durch die Location und wir könnten - wenn gewünscht - sogar im Filmhouse übernachten.

Das Holzhaus in die Felsen eingeschmiegt und die Einrichtung sind schon sehr originell.







Es gibt in jeder Ecke und in jedem Winkel Interessantes zu entdecken.





Einen kleinen Pool hat's auch.



Die drei Doppelzimmer mit jeweils eigenem Badezimmer sind über das ganze Haus verteilt und von unterschiedler Größe und Einrichtung. Ebenfalls alles im „Vintage-Look“ oder teilweise vielleicht sogar „Echt-Vintage“.









Aber ganz ehrlich – die Betten nebst Bettwäsche und Handtüchern wirken auf uns irgendwie „angeschmuddelt“ :unsure: und wir entscheiden uns dann doch wie geplant für eine Campsite unter freiem Himmel direkt unterhalb einer schönen Granitformation. Wir haben die freie Auswahl und werden schnell fündig – die Nummer 2 wird es werden.





Auch hier sind keine weiteren Camper zu sehen und das wird auch so bleiben.

Teilweise sind die Ablutions noch nicht fertiggestellt. Wir wählen daher einfach unter den intakten Möglichkeiten aus.

In der Nähe scheint es zu regnen und wir dürfen einen schönen Regenbogen bewundern





Zum Sundowner klettern wir auf unseren Hausfelsen und genießen das Panorama.





Unsere Campsite aus der Vogelperspektive.





Die Regenwolken zaubern interessante Stimmungen beim Blick in die Ferne.







Die Sonne geht langsam unter – es wird uns wehmütig ums Herz – die Tage und Nächte sind nun spürbar gezählt :(.















Rentia & Adrian sind heute wieder die Küchenchefs und verwöhnen uns mit unserem Lieblingsgericht. Cheese Maccaroni mit den weltbesten Käsegrillern von Food Lovers.





Und hier unsere Etappe des heutigen Tages.





Die nun folgenden letzten Stationen hatten wir speziell für unsere lieben Freunde ausgesucht, die krankheitsbedingt kurzfristig die Reise stornieren mussten. Und ausgerechnet diese beiden Unterkünfte waren dann auch nicht mehr kostenfrei stornierbar. Sonst hätten wir uns vermutlich eher nochmal in die „Wildnis“ geschlagen.

Daher geht es ab morgen an recht prominenten Orten und etwas „tierlastiger“ weiter.
Letzte Änderung: 10 Mär 2019 17:09 von Applegreen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, Tanja, tigris, casimodo, Fluchtmann, aos, Topobär, fotomatte, freshy, speed66 und weitere 17
10 Mär 2019 19:03 #550772
  • casimodo
  • casimodos Avatar
  • Beiträge: 4035
  • Dank erhalten: 17916
  • casimodo am 09 Mär 2019 19:59
  • casimodos Avatar
Hi Sabine,

das Möbelhaus war in Hochheim. Gestartet sind wir aber mit einem Frühstück bei unseren Darmstädter Freunden :)

Die Sonnenuntergangs-Stimmung in Deinem letzten Teil erzeugt in mir Sehnsucht :unsure:
Aber ganz ehrlich – die Betten nebst Bettwäsche und Handtüchern wirken auf uns irgendwie „angeschmuddelt“ :unsure: und wir entscheiden uns dann doch wie geplant für eine Campsite unter freiem Himmel direkt unterhalb einer schönen Granitformation. Wir haben die freie Auswahl und werden schnell fündig – die Nummer 2 wird es werden.
Und diese Meinung können wir zu 100% teilen. Wir waren ja bei unserer Kaoko Tour auch im Filmhaus und haben uns Nachts im oberen Schlafzimmer etwas gegruselt. Die Location ist total abgefahren, aber über einen längeren Zeitraum vermutlich nicht ohne riesigen Aufwand in Form zu halten. Es ist ja alles offen. Vögel, Echsen, Mäuse und Dassies scheißen leider alles zu........

Liebe Grüße und hier wird gerade ausserafrikanisch geplant. Es soll nach vielen Jahren mal wieder nach Asien gehen.

Liebe Grüße
Carsten
Letzte Änderung: 10 Mär 2019 19:04 von casimodo.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi, Applegreen
11 Mär 2019 07:50 #550808
  • Flash2010
  • Flash2010s Avatar
  • Beiträge: 1394
  • Dank erhalten: 4117
  • Flash2010 am 11 Mär 2019 07:50
  • Flash2010s Avatar
Liebe Sabine,

willkommen zurück in der Zivilisation :) Und noch mehr Wüstenelefanten... Einfach toll! Was nicht so toll war, das Erlebnis mit dem Guide. Kompliment an die Ellies, die so ruhig blieben - und euer Glück!

Eure Bilder vom Filmhouse wecken freudige Erinnerungen! Ich glaube wir waren damals so begeistert von der Location, dass uns nichts Negatives aufgefallen ist. Schade, dass eure Abenteuer-Tour schon vorbei ist, aber ich bin gespannt, wie ihr Erindi erlebt habt, du hast da ja schon etwas angedeutet, was sich mit meiner Meinung (ohne selbst da gewesen zu sein) ein wenig deckt.

Liebe Grüße
Laura
I will always have a bit of namibian sand in my shoes!

Linksammlung zu den letzten Reiseberichten und Filmen
Aktuell: Reisebericht Kenia 2024
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Applegreen