Herzlichen Dank für eure Kommentare.
Ein paar Fragen die hier gestellt wurden, möchte ich abschlieißend natürlich auch beantworten. Bitte seht mir nach, dass ich nicht auf jeden Kommentar antworte. Ich weiß es zu schätzen, dass ihr bis zum Schluss durchgehaltet habt.

@ Fiedlix
Was hat euch denn an Oktober nicht gefallen, bzw. was macht den April zu eurer bevorzugten Reisezeit ?
Unsere erste Reise nach Namibia war auch im April und wir finden April/Mai auch ganz wunderschön.
Die Frage ist schwierig zu beantworten. Unsere 1. Reise nach Namibia fand in de Tat im Oktober statt und wir waren fasziniert.
Als wir dann zum ersten Mal im April reisten, mussten wir uns erst an das "Grün" gewöhnen. Mittlerweile ziehen wir diese Reisezeit, kurz nach der Regenzeit der trockenen Jahreszeit vor. Es ist unsere persönliche Vorliebe.
@Tinochika
Ich würde mich freuen, wenn Du auch von Deiner nächsten Reise mit Deinen Freunden berichtest.
Auf Deine tollen Fotos und Erlebnisse freue ich mich schon jetzt.
Den Bericht lasse ich jetzt mal noch offen.
Auf was ich mich bei dieser Reise sehr freue, ist der neue Blickwinkel.
Vieles im südl. Afrika ist für uns normal. Wir genießen es, wir lieben es ... aber wir staunen nicht mehr darüber.
Oft habe ich zu Hause bei der Sichtung der Fotos festgestellt, dass ich von vielen Situationen gar keine Bilder gemacht habe ... weil schon bekannt und oftmals erlebt.
@MISchaaf410
Ich habe noch eine Frage bezüglich Okonjima, denn ich schwanke zwischen Okonjima und Düsternbrook. Die beiden habe ich nämlich noch auf der Liste als letzten Stop bevor es wieder zurück nach Deutschland geht. Wollten auch campen. Gibt es ein anderes Camp oder Lodge das jemand empfehlen würde?
Natürlich gibt es noch einige Campsites im "Einzugsgebiet" von Windhoek. Deine Frage kann ich leider nicht beantworten, da ich nicht weiß aus welcher Richtung ihr kommt und was eure Vorlieben sind.
@Topobär
jetzt habe ich es auch geschafft, Deinen Reisebericht zu Ende zu lesen. Vielen Dank für diesen schönen Bericht, bei dem es viele Parallelen zu unserer letzten Tour gab.
Das kommt nicht von ungefähr Thomas, schließlich habe ich deinen Bericht verschlungen und teilweise auch als Vorlage für unsere Strecke genommen

Du bist einer der wenigen, der neben dem Reisebericht auch einen Überblick über die gefahrene Strecke gibt, was wiederum für andere sehr hilfreich ist. Danke dafür.
Eine Frage noch zum Khaudum. Du hattest geschrieben, dass das alte Camp Sikereti komplett abgebaut wurde. Bedeutet das, dass auch die hässlichen Ruinen verschwunden sind?
Ja, die hässlichen Ruinen sind verschwunden und es sieht richtig gut dort aus.
@tiggi
Nun steht unser Auto in Jo`burg,
Cool ... ihr habt es wirklich gemacht.
Alles weitere mündlich, werde mich demnächst einmal bei euch melden.
So ihr Lieben,
ich denke das war es nun zu unserer Reise 2019.
Ich wünsche allen eine lekker Pad, kommt gesund zurück und vielleicht sehen wir uns ja mal wieder auf dem ein oder anderen Forumstreffen.
Bis dahin
Alles Gute
Dagmar