THEMA: Reisebericht Soloreise Guatemala/Belize
23 Mai 2024 08:51 #687569
  • ANNICK
  • ANNICKs Avatar
  • Profite, on ne vit qu'une fois!
  • Beiträge: 7705
  • Dank erhalten: 19528
  • ANNICK am 23 Mai 2024 08:51
  • ANNICKs Avatar
Fortsetzung

Nach dem Mittagessen begebe ich mich zum Tobacco Paradise Resort. Punkt um 13.30 startet die Tour. Wir sind 8 Leute. Das Boot fährt zuerst durch Mangroven.









Nach 20 Minuten erreichen wir eine Prachtfregattvogelkolonie.





Wir hören unserem Kapitän aufmerksam zu. Der Prachtfregattvogel wird bis 102 cm lang, hat eine Flügelspannweite von ungefähr 220cm und ein Durschschnittsgewicht von 1,4 Kilos. Er hat einen langen, tief gegebelten Schwanz. Das Gefieder ist überwiegend glänzend schwarz, nur das Weibchen hat eine weisse Binde an der Unterseite.









Das Federkleid der Jungvogel ist am Kopf und der Unterseite weiss, auf der Oberseite braunschwarz mit sandbrauner Strichelung.









Das adulte Gefieder wird erst nach 4 bis 6 Jahren erreicht. Das Männchen hat einen roten Kehlsack, den er während der Balz ballonartig aufbläst.









Die Beine bleiben kurz und die 4 Zehen sind über kleine Schwimmhäute verbunden und tragen Krallen. Mit den schwachen Beinen kann er nicht gehen, sondern sich nur an Aesten festhalten. Er kann bis 26 Jahren werden.

Nach der Vogelkolonie, macht sich unser Kapitän auf Manati Suche.





Der Karibik Manati lebt in flachen Küstenwasser und dringt oft in die Flüsse vor. Es handelt sich um eine Seekuhart aus der Familie der Rundschwanzseekühe. Wir werden kurz 2 erblicken. Sie sind aber so schnell dass es nicht für ein Foto reicht. Schade, denn sie sehen so lustig aus.
Anschliessend fahren wir Richtung South Water Caye. Auf der Insel gibt es 2 Resorts: Blue Marlin Beach und Pelican Beach Resort.





Das Wasser zum Schnorcheln ist einfach fantastisch.





Der Kapitän hält vor einem Fischerboot an.





Auf dem Boot säubern die Fischer ihre Beute und werfen das Ueberflüssige von Bord.









Das Ergebnis: viele bunte Fische haben sich da unten versammelt sowie verschiedene Schildkrötenarten. Ein Genuss!



Fortsezung folgt
Letzte Änderung: 23 Mai 2024 08:57 von ANNICK.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, tina76, Fluchtmann, Kiboko, Lotusblume, picco, Reinhard1951, tiggi, urolly, Papa Kenia und weitere 4
23 Mai 2024 09:32 #687571
  • bayern schorsch
  • bayern schorschs Avatar
  • Beiträge: 3202
  • Dank erhalten: 7083
  • bayern schorsch am 23 Mai 2024 09:32
  • bayern schorschs Avatar
Hi Annick,

die Fregattvögel mit ihren rot aufgeblasenen Kehlsäcken haben wir auf Galapagos auch gesehen.
Absolut interessant und super zu beoabachten.
Danke für die tollen Bilder, aber auch für die vom Schnorchelausflug. :)

Herzliche Grüße,
der bayern schorsch
Link zu allen Reiseberichten:

Reiseberichte Bayern Schorsch
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: ANNICK
24 Mai 2024 11:35 #687609
  • Lotusblume
  • Lotusblumes Avatar
  • Carpe diem
  • Beiträge: 1817
  • Dank erhalten: 2625
  • Lotusblume am 24 Mai 2024 11:35
  • Lotusblumes Avatar
Liebe Annick,
von mir ein geschriebenes Danke für diesen sehr schönen Reisebericht. Ich lese sehr selten Reiseberichte aus der Rubrik weitere Länder in diesem Forum, aber bei Deinen mache ich regelmäßig eine Ausnahme. Denn ich bewundere Deinen Mut solch Reisen alleine zu machen! B)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: ANNICK
27 Mai 2024 08:30 #687707
  • ANNICK
  • ANNICKs Avatar
  • Profite, on ne vit qu'une fois!
  • Beiträge: 7705
  • Dank erhalten: 19528
  • ANNICK am 23 Mai 2024 08:51
  • ANNICKs Avatar
Fortsetzung

Die Stunde im Wasser vergeht im Nu.





Unser Kapitän fährt uns anschliessend auf die andere Seite der Insel.





Da bekommen wir Nachos mit pikanter Sauce und verschiedene Früchte. Miam miam. Danach wird es wieder Zeit zum Schnorcheln. Wir werden wieder viele bunte Fische sowie Mantarochen erblicken. Der Kapitän und der Guide gehen für das Abendessen auf Hummerjagd. Sie sind erfolgreich!









Gegen 17 Uhr fahren wir langsam nach Tobacco Caye zurück. Nach dem duschen gibt es einen Mojito auf der Barterrasse. Mit dem Sonnenuntergang wird es leider nichts.





Zum Abendessen bekommen wir natürlich Hummer. Ein Genuss!





Den Abend verbringe ich mit den Studenten von der Marine Station. Sie kommen alle aus den Vereinigten Staaten.



Sonntag, den 20. Januar 2024

Gleich nach dem Frühstück unternehme ich einen Inselrundgang. Alles sieht noch eingeschlafen aus.













Bei der Marine Station erblicke ich die Studenten. Sie sezieren gerade Rotfeuerfische.





Sie erklären mir dass es vor einigen Jahren um die Insel eine Invasion von Rotfeuerfische gab.





Dieser Fisch ist ein fleischfressender Fisch und ernährt sich von vielen Fischen, die im mesoamerikanischen Barriereriff heimisch sind.





Um diese Invasion zu bekämpfen fördert die Tobacco Caye Marine Station Feuerfische auf den lokalen Fischmärkten, um die Nachfrage zu steigern und die Fischer davon zu überzeugen, aktiv nach grossen Mengen dieses giftigen Fisches zu fischen.
Dies ist ein Beispiel für einfache Schritte, die die Gemeinden auf den verschiedenen Cayes in Belize unternehmen, um das Meeresökosystem zu verbessern und zu erhalten.
Anschliessend beschliesse ich es mir bei der Bar gemütlich zu machen.









Später hole ich ein Paddle und amüsiere mich ein wenig wie dieser Tourist es auch tut.









Fortsetzung folgt
Letzte Änderung: 27 Mai 2024 08:37 von ANNICK.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: tina76, Fluchtmann, Kiboko, picco, Reinhard1951, tiggi, Papa Kenia, Sue.ch, Tinochika, Enilorac65 und weitere 1
27 Mai 2024 18:04 #687742
  • Sue.ch
  • Sue.chs Avatar
  • Beiträge: 336
  • Dank erhalten: 2123
  • Sue.ch am 27 Mai 2024 18:04
  • Sue.chs Avatar
Liebe Annick,
Nun bin ich auch wieder dabei. Du hast ja soooo viel interessantes erlebt! Vielen Dank, dass du diese Reise mit uns teilst!
Liebe Grüße, Sue
2023 Reisebericht Johannesburg bis Kapstadt: www.namibia-forum.ch...tadt-okt-nov-23.html
2022 Reisebericht Westküste bis Etosha: www.namibia-forum.ch...ha-retour-bitte.html
2017 Reisebericht Richtersveld: www.namibia-forum.ch...ld-richtersveld.html
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: ANNICK
29 Mai 2024 09:10 #687835
  • ANNICK
  • ANNICKs Avatar
  • Profite, on ne vit qu'une fois!
  • Beiträge: 7705
  • Dank erhalten: 19528
  • ANNICK am 23 Mai 2024 08:51
  • ANNICKs Avatar
Fortsetzung

Um 12 Uhr wird dann Mittag gegessen.









Es gibt Muschelcurry mit Reis, miam miam. Da es Wochenende ist, besuchen einige Familien ihre Angehörige. Die Kinder freuen sich besonders darüber.






Es macht Spass ihnen zuzuschauen.









Spaeter trinke ich einen Cafe beim Reef'End.





Da sieht man auch sehr gut die Fische im Wasser. Leider ist die Sonne verschwunden.









Unsere Lodgehunde bringen mich zum lachen. Sie schauen den Fischen im Wasser zu.









Zum Apero goenne ich mir einen Blue Lagoon.





Zum Abendessen gibt es wieder Hummer. der Hammer! Danach plaudere ich mit den Studenten, sie verlassen mit mir morgen frueh auch die Insel.



Sonntag, den 21. Januar 2024

Nach dem Fruehstueck packe ich meine ganzen Sachen zusammen. Die Hunde haben mitbekommen dass ich heute abreise.





Sie sind so herzig.





Sie folgen mir bis zum Boot wo die Studenten schon warten.





Punkt um 9 Uhr verlassen wir Tobacco Caye.








Fortsetzung folgt
Letzte Änderung: 29 Mai 2024 09:18 von ANNICK.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, tina76, Fluchtmann, Kiboko, picco, Reinhard1951, tiggi, urolly, Papa Kenia, Sue.ch und weitere 2