6 Monate und 5 Tage
Hallo Fomi`s,
heute komme ich mal mit der ersten Frage um die Ecke.
Ich bin selbstständig und bei der KK freiwillig gesetzlich versichert.
Nun ist meine Idee, die Krankenversicherung für die Zeit meiner Reise, immerhin ja
3 Monatsbeiträge, auf Eis zu legen. Schließlich brauch ich für die Zeit sowieso eine
Private Auslandskrankenversicherung und werde diese Zeit auch im Ausland verbringen.
Ein Anruf bei der KK brachte diese Auskunft:
Ich müsste meine Versicherung kündigen, dazu auch einen Nachweis über die private Auslands-KV erbringen und nach der Reise eine neue freiwillig gesetzl. KV abschließen.

Der Nachteil wäre, dass ich keinen Anspruch mehr auf Krankentagegeld hätte. Sprich das ginge nicht mehr zu versichern in der gesetzl. KV.
Die Versicherung ruhen zu lassen geht wohl nicht.
Hat von euch irgend jemand mit so etwas Erfahrung?
Ich hab versucht mich im Netz zu belesen. Aber mit diesem Bürokratendeutsch komm ich nicht klar. Ich bin doch nur ein kleiner Handwerker.

Meine Befürchtung ist ganz einfach das ich danach nicht mehr in die gesetzliche KV zurück
komme. Das war nämlich die erste Auskunft der KK vor 3 Monaten.
Für Tipps und Ratschläge bin ich dankbar.
LG
Silvio