Hallo derReisende,
Ruanda und Kongo - ein Reise wert!
Zu den Öffnungszeiten der Supermärkte in Kigali kann ich nichts sagen, wir waren dort in der Woche. Aber wenn es nur um Wasser und kleine Snacks geht, dann findet man immer etwas, auch in den Dörfern.
Dian Fossey Trail
Sehr gute Wahl, die Wandereung ist sehr schön, überhaupt fand ich den Volcanoes Nationalpark sehr schön, grün und mit viel Licht!
Wir haben diese Wanderung kurzfristig am Vortag direkt beim Headquartier des Parks in Kinigi gebucht. Man sollte aber wirklich spätestens am Vortag buchen, damit sie die Wanderung für den nächsten Tag organisieren (Guide, Rangers etc).
Die Wanderung startet morgens früh am Headquartier des Parks in Kinigi so zwischen 7 und 8 Uhr, d.h. ihr müsst schon früh am Startpunkt sein. Daher würde ich sagen, es geht nur am 4-ten Tag.
Die Wanderung hat bei uns insgesamt 4 Stunden gedauert, ihr könnt also noch am gleichen Tag nach Gisenyi fahren.
Ich weiß nicht genau, wie lange die Fahrt von Musanze nach Gisenyi dauert, ich habe mir aber notiert, dass wir nach dem Frühstück los gefahren sind, unterwegs noch The Dian Fossey Gorilla Fund in Ruhengeri besucht haben und noch vor Mittag in Gisenyi waren. D.h. es würde gehen, am 4-ten Tag den Dian Fossey Trail zu machen und dann nach Gisenyi zu fahren, ihr müsst euch aber streng am Zeitplan halten.
Wir haben leider kein Zimmer mehr im Discover Rwanda Gisenyi Beach gefunden, aber Benett, der junge Mann von der Rezeption, war sehr nett und ist tatsächlich mit uns los gefahren und hat uns geholfen, ein Hotel zu finden. Wir durften das Auto kostenlos bei ihm auf dem Hotel-Parkplatz während des Vulkantrekkings abstellen.
Nyiragongo Trekking
Für den Kongo wird ein 2-wöchiges Visum direkt an der Grenze erteilt, wenn man eine Tour in Virunga Nationalpark gebucht hat. Eure Agentur, mit der ihr das Vulkantrekking macht, kümmert sich darum. Sie werden euch rechtzeitig um ein paar persönliche Daten bitten, uns wurde damals ein Formular per Email geschickt.
Habt ihr schon das Vulkantrekking gebucht? Wenn nicht, kann ich euch unsere damalige Agentur Kasitu Eco Tours empfehlen:
www.kasituecotours.com
Am Vortag Abend kommt der Guide zu euch ins Hotel in Gisenyi und macht ein Briefing. Am Trekking-Tag holt er euch im Hotel in Gisenyi früh ab (wir hatten aber noch Zeit zu frühstücken), fährt mit euch zu der Grenze, kümmert sich um die Grenzformalitäten, fährt dann mit euch zum Startpunkt des Trekkings und begleitet euch auch auf dem Trekking. Ein Koch ist auch dabei, der am Vulkanrand für leckeres Essen sorgt. Selbstverstädlich bringt er euch auch am nächsten Tag zurück zum Hotel in Gisenyi.
Denkt daran, für Ruanda ein Multiple Entry Visum zu beantragen, denn ihr reist aus und am nächsten Tag wieder ein!
Und denkt auch an die Impfpässe!
Im Nyungwe Nationalpark waren wir nicht.
Du findest weitere Infos in meinem Reisebericht hier im Forum, siehe Signatur.
Gruß, Adriana