THEMA: Savanna - extra dry: Etosha, Caprivi, Chobe 2019
30 Sep 2019 20:55 #569109
  • Martina56
  • Martina56s Avatar
  • Beiträge: 573
  • Dank erhalten: 1313
  • Martina56 am 30 Sep 2019 20:55
  • Martina56s Avatar
Hallo Sascha,

so ein schöner Morgendrive im Mahango. Säbelantilopen finde ich auch wunderschön. Wir haben auf unserer Reise auch zahlreiche gesehen.

Hach, ich könnte sofort wieder los. :laugh:

Danke, dass ich nochmal mit Euch reisen darf.

Liebe Grüße

Martina
2020: Februar/März Kuba und mehr martinasreisen.blog/
2019 Mai/Juni: Botswana - Caprivi - Vic Falls hier im Forum www.namibia-forum.ch...-okavango-delta.html
2018 Sizilien, Äolische Inseln, La Reunion und mehr: martinasreisen.blog/
2018 Ost-Sizilien und Liparische Inseln Reisebericht: www.umdiewelt.de/mTravelogue.php?t=9215&m=p
2017 Island - Spitzbergen - Nordkap - Norwegen Reisebericht: www.umdiewelt.de/Eur...-9019/Kapitel-0.html
2016 Vietnam Reisebericht: www.vivien-und-erhar...isebericht/&pageNo=1
2015 Namibia Reisebericht: www.namibia-forum.ch...-2015-ein-traum.html
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: H.Badger
01 Okt 2019 08:43 #569130
  • Netti59
  • Netti59s Avatar
  • Beiträge: 847
  • Dank erhalten: 1429
  • Netti59 am 01 Okt 2019 08:43
  • Netti59s Avatar
Guten Morgen lieber Sascha,
was für ein Vormittag im Mahango - tolle Sichtungen :woohoo: Schon wieder ein etwas von der Wunschliste abgearbeitet, so soll es sein. Die Sable Antilopen sind wunderschöne Tiere und die Sichtung der Pferdeantilopen - einfach genial :woohoo:
Mir gefallen aber auch deine morgendlichen Eindrücke aus dem Camp.
Freue mich auf die Touren am Nachmittag - hau rein ;)
LG von der Netti
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: H.Badger
01 Okt 2019 19:07 #569167
  • H.Badger
  • H.Badgers Avatar
  • Beiträge: 1436
  • Dank erhalten: 6671
  • H.Badger am 01 Okt 2019 19:07
  • H.Badgers Avatar
@ Champagner
Liebe Bele,
ich hoffe, du fühlst dich schnell besser!
Schön, dass dir die Eindrücke aus dem Mahango gefallen - die Sables waren auch für uns ein echtes Highlight. Verbuschte Exemplare haben wir aber auch noch zu bieten...
Danke fürs Klären der Reiherunsicherheit!

@ Martina56
Liebe Martina,
schön, dass der Bericht Erinnerungen und ein wenig Sehnsucht wecken kann. Aus diesen Gründen lese ich auch so gern RBs hier im Forum. Und ich könnte auch schon wieder los - aber ein wenig muss ich mich noch gedulden...

@ Netti59
Liebe Netti,
der Vormittag im Mahango war wirklich produktiv und wir haben die Stunden sehr genossen. Überhaupt gehörten die Tage in der Ndhovu Lodge zu den schönsten der Reise.

@ all
Ich hoffe, dass es morgen hier mit dem Nachmittag weitergehen kann...
Aktuell: Kruger 10.23 www.namibia-forum.ch...nacht-im-kruger.html

SA, Namibia, Mauritius 2016 / Kruger NP 2016, 2018, 2021, 2023 / Namibia 2017 / Sri Lanka 2018 / Namibia und Botswana 2019 / Costa Rica 2022 / Namibia 2022
Alle Reiseberichte unter: www.namibia-forum.ch...r-reiseberichte.html
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
03 Okt 2019 09:47 #569263
  • H.Badger
  • H.Badgers Avatar
  • Beiträge: 1436
  • Dank erhalten: 6671
  • H.Badger am 01 Okt 2019 19:07
  • H.Badgers Avatar
Fortsetzung

Mittagszeit im Camp heißt auch immer Birding-Zeit. :) Während sich die Kinder rund um unser Zelt austoben und auch wieder auf dem Landcruiser spielen, streifen die Eltern über das Lodgegelände und halten ihre Augen offen, um vielleicht einige Vögel zu entdecken.
Wir entdecken einen Yellow-Bellied Greenbul und eine Laughing Dove.





Ein Black-Collared Barbet kühlt sich unter dem Rasensprenger ab. Über diese Sichtung freue ich mich besonders, da ich diesen Vogel zum ersten Mal entdecken kann.



Auch ein Terrestrial Brownbul zeigt sich uns.



Am frühen Nachmittag brechen wir noch einmal in Richtung Mahango auf. Die Kinder ruhen sich auf der Rückbank aus, unsere Kleine schläft bald ein.
Wir entschließen uns, noch einmal zu den Floodplains zu fahren, denn zu dieser Tageszeit liegen sie in einem besseren Licht.
Gleich am ersten Turnout können wir zwei Klunkerkraniche entdecken. Wir sind begeistert, handelt es sich bei der Begegnung doch um eine lange herbeigewünschte Erstsichtung! Schön ist, dass man hier das Auto verlassen darf und so kann ich mich den Kranichen vorsichtig ein wenig nähern.





Bald darauf kommt uns der erste fotografierbare (und etwas lädierte) Büffel dieser Reise entgegen.



Weitere halten sich auf den Floodplains auf. Dort sehen wir auch eine White-Faced Whistling Duck.





Da wir um 16 Uhr auf die Bootstour gehen wollen, drehen wir bald um und erleben kurz vor der Einbiegung auf die Transitstraße ein kleines Abschlusshighlight. Direkt neben der Pad äst im recht dichten Busch eine Rappenantilopenherde – wahrscheinlich sind es die Tiere von heute Morgen. Immer wieder können wir einzelne Tiere recht unverbuscht ablichten und freuen uns darüber. Mit so vielen Sables hatten wir im Vorfeld nicht gerechnet. :cheer:





Bald darauf sind wir zurück in der Lodge und es heißt „Bitte einsteigen!“. Die Kinder sind nach dem kurzen Gamedrive ausgeruht und freuen sich auf die Ausfahrt. Kurzer Unmut kommt auf, als die bösen Eltern darauf bestehen, dass der Nachwuchs zur Sicherheit Schwimmflügel anlegen soll. Vor allem unsere Große – stolze Inhaberin des Seepferdchens – reagiert expressiv indigniert. ;)

Heute Nachmittag haben wir Glück, denn wir sind die einzigen Gäste, die den Bootsausflug gebucht haben und so kommen wir ganz unverhofft in den Genuss einer privaten Tour. Bootsführer Michael ist schon seit langer Zeit auf der Lodge tätig. Wir sind uns gleich sympathisch und erzählen von gemeinsam Erlebnissen mit einem früheren Manager. Auch ist Michael sehr an der Vogelwelt des Okavango interessiert und reagiert erfreut, als wir ihm sagen, dass wir nicht nur auf die großen Tiere aus sind.



Die Fahrt beginnt mit der nicht alltäglichen Sichtung eines White-Backed Night Herons, der im dichten Schilf unweit des Anlegers versteckt ist. Die Fotosituation ist nicht gut, wir freuen uns trotzdem über den ein oder anderen Schnappschuss des scheuen Vogels.





Bald sehen wir die obligatorischen Krokodile, die immer wieder am Ufer dösen.





Der weit verbreitete Pied Kingfisher lässt nicht lange auf sich warten.



Ein Water Thick-Knee setzt den Reigen fort.



Auch Flusspferde lassen sich am Ufer sehen. Unserer Großen wird in der Nähe der Riesen ein wenig mulmig zumute…





Am Flussufer geht es auch abseits der Hippos lebendig zu. Wir freuen uns über Warzenschweine, einen prächtigen Buschbock und Wasserböcke.









White-Fronted Bee-Eater und der obligatorische Trauerdrongo lassen sich in den Uferbäumen sehen.





Und dann folgt für uns ein ornithologischer Höhepunkt. An der Uferböschung sitzt ein Malachite Kingfisher – der Vogel, den wir so sehr mögen und auf den wir uns so sehr gefreut hatten. Zwar hält er sich die meiste Zeit im Schatten auf, dafür können wir ihn über einen langen Zeitraum aus der Nähe beobachten. Das Fotografieren ist trotzdem nicht ganz einfach – zwar hält der Vogel still, aber das Boot schwankt schon recht stark und daran müssen wir uns erst gewöhnen.







Nach weiteren Krokodilen und einer Gabelracke (das Licht wird stetig schöner…) können wir entdecken, dass sich einige Elefanten dem Flussufer nähern. Toll!







Außerdem zeigen sich wieder Busch-, Wasserbock und Warzenschwein von ihrer mehr oder weniger ausgeprägten Schokoladenseite. ;)









Den Sonnenuntergang verbringen wir bei einer weiteren kleinen Elefantenherde, die am Fluss trinkt. Viel schöner kann so eine Flussfahrt nicht ausklingen.









Moment mal – kann sie doch: Denn hinter uns schwimmt ein Otter umher. Leider ist das Licht mal wieder schleckt, so dass nur Dokumentationsfotos entstehen können… Aber immerhin: Jetzt habe ich auch einen Otter gesehen!







Das Abendessen in der Lodge ist wieder sehr gut. Heute sind weit weniger Gäste anwesend und es herrscht eine schöne und ruhige Stimmung. Einzig die Malariaprophylaxezeremonie nervt zunehmend… :P

Im Zelt sorgen wir heute für die kalte Nacht vor (wir sind ja lernfähig ;) ). Wärmflaschen sorgen bei uns allen für eine weit bessere Nacht, die begleitet wird durch das regelmäßige und ganz nahe Rufen einer African Wood Owl, die wir aber leider nicht entdecken können.
Aktuell: Kruger 10.23 www.namibia-forum.ch...nacht-im-kruger.html

SA, Namibia, Mauritius 2016 / Kruger NP 2016, 2018, 2021, 2023 / Namibia 2017 / Sri Lanka 2018 / Namibia und Botswana 2019 / Costa Rica 2022 / Namibia 2022
Alle Reiseberichte unter: www.namibia-forum.ch...r-reiseberichte.html
Letzte Änderung: 05 Okt 2019 22:24 von H.Badger.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, Tanja, Eulenmuckel, tigris, aos, Topobär, Lotusblume, Champagner, Yawa, speed66 und weitere 13
03 Okt 2019 10:18 #569267
  • Champagner
  • Champagners Avatar
  • Beiträge: 7666
  • Dank erhalten: 18378
  • Champagner am 03 Okt 2019 10:18
  • Champagners Avatar
Oha Sascha, da habt Ihr aber ganz schön abgeräumt auf der Bootstour (ich habe die unsrige von 2015 von der Nunda Lodge aus auch in bester Erinnerung, das ist ein Must-do,wenn man in dieser Region ist, finde ich).

Aber der Reihe nach:
H.Badger schrieb:
Vor allem unsere Große – stolze Inhaberin des Seepferdchens – reagiert expressiv indigniert. ;)
:laugh: :laugh: :laugh: (Besonders lustig, wenn man sie kennt.... ;) )


Ein WBNH :woohoo: Dir ist schon klar, dass das was gaaaanz Besonderes ist?


Hier kann ich deine Tochter voll und ganz verstehen :ohmy:


Eines der besten Fotos, die ich je von einem Trauerdongo gesehen habe: tolle Pose,tolles Licht!!!


Glückwunsch zu diesem meiner Meinung nach perfekten Tag!

Liebe Grüße von Bele
Letzte Änderung: 03 Okt 2019 10:24 von Champagner.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Gila, H.Badger
03 Okt 2019 12:36 #569284
  • maddy
  • maddys Avatar
  • Online
  • Beiträge: 2102
  • Dank erhalten: 1860
  • maddy am 03 Okt 2019 12:36
  • maddys Avatar
Hallo Sascha,
So eine tolle Reise! Herzlichen Dank fuer's teilen!
Und so tolle Sichtungen! Sables sind auch meine Lieblingsantilopen!
Und wow! :woohoo: ein White-backed Night Heron, der fehlt uns noch auf der Liste....
Auch dieser Vogel zeigt sich uns, widersetzt sich aber bisher der sicheren Bestimmung… (Hilfe durchaus erbeten… ;) )
Ein Terrestrial Brownbul. :)

Gruss aus Sodwana
Maddy
Letzte Änderung: 03 Okt 2019 12:37 von maddy.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: H.Badger