THEMA: Unterwegs als Schnäppchenjäger im Okavango-Delta
22 Mai 2014 10:47 #338030
  • take-off
  • take-offs Avatar
  • Beiträge: 1482
  • Dank erhalten: 4942
  • take-off am 22 Mai 2014 10:47
  • take-offs Avatar
Hallo Bayerschorsch,

mutig, mutig..... aber was man sonst auch machen, wenn mann ans Ziel will, Augen zu und durch :lol:

So wie ich das sehe, warst du bei der Filmaufnahme aber schon vorbereitet - denn es war die Wiederholung. Wie sonst hätte dich die Schorschine filmen können :laugh: Denke mal, sie kann ja nicht fliegen.
Hat die erste Durchfahrt auch so gut geklappt :blink:

Bin schon weg

Liebe Grüße
Dagmar
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich.

Zu den Reiseberichten:
www.namibia-forum.ch...n-afrika.html#471572
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: bayern schorsch
22 Mai 2014 11:10 #338037
  • Guggu
  • Guggus Avatar
  • Beiträge: 2249
  • Dank erhalten: 4152
  • Guggu am 22 Mai 2014 11:10
  • Guggus Avatar
Ha, ich denke die Schorschine ist hinüber gewatet. :laugh: ;) Soll man ja auch so machen um zu testen wie tief es wirklich ist. :(
Das wurde der Guggu-Mann genau so machen: Fraule durch Kroko-, Schlangen-, Bilharziose-, und andere üble Sachen verseuchtes Wasser ;) jagen um sich dann filmen zu lassen wat´n geiler Typ er ist. :woohoo: :pinch: :whistle:

Duck und weg.......
Reiseberich Namibia August 2012: Tagebuchaufzeichnungen einer Wikingerin in Namibia
Reisebericht Namibia/Botsuana August 2013: Frau HIRN on the floodplains
Reisebericht Namibia 2015:A trip down Memory Lane
NAM/BOT 2017 : So weit! So gut!
Kenia/Masai Mara 2019 : Der Kreis schliesst sich
Letzte Änderung: 22 Mai 2014 11:11 von Guggu.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: bayern schorsch
22 Mai 2014 11:56 #338046
  • Fleur-de-Cap
  • Fleur-de-Caps Avatar
  • Beiträge: 1409
  • Dank erhalten: 1104
  • Fleur-de-Cap am 22 Mai 2014 11:56
  • Fleur-de-Caps Avatar
Liebe Guggu,

ich habe gerade genau dasselbe gedacht und ein Bild vor Augen gehabt: Schorschine stürtz sich todesmutig in die Fluten, kämpft sich ans andere Ufer um ihren Schorsch zu filmen :P

Schorsch,

Respekt, bei dem vielen Wasser hätte ich schon Pipi in der Hose gehabt :blush:

LG
Fleur
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: bayern schorsch
22 Mai 2014 12:02 #338051
  • mamba29
  • mamba29s Avatar
  • Beiträge: 835
  • Dank erhalten: 1107
  • mamba29 am 22 Mai 2014 12:02
  • mamba29s Avatar
Hallo Schorsch,

auch von mir - Respekt!
Tiefsand finde ich ja noch so halbwegs aushaltbar (wobei wir da auch erst harmlose Erfahrungen haben), aber Wasserdurchfahrten sind für mich der absolute Horror. (Auch ein Grund, warum wir unsere Moremi-Pläne erst mal auf Eis gelegt haben).
Du hast da aber wirklich sehr souverän gemeistert. :) Oder liegt nur daran, dass es die Wiederholung war und Du schon wusstest, was auf Dich zukommt? B) Ich bin jetzt mal nett und unterstelle Dir nicht, dass Du Conny vorher zum Durchwaten geschickt hast...

LG
Susanne
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: bayern schorsch
22 Mai 2014 14:02 #338060
  • bayern schorsch
  • bayern schorschs Avatar
  • Beiträge: 3202
  • Dank erhalten: 7083
  • bayern schorsch am 22 Mai 2014 14:02
  • bayern schorschs Avatar
Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Rückmeldungen.

Löffels:
Ein schöner, interessanter Reisebericht, ich fahre gerne mit und bin schon ganz hin und her gerissen, ob ich nun einfach hier sitzenbleiben und mich chauffieren lassen soll oder an meinem eigenen Bericht weiterschreiben ...

... also Entschuldigung, aber so geht das ja gar nicht. Einfach nur chauffieren lassen und den eigenen Bericht vernachlässigen. Trau Dich ja nicht ... ;)

zu Deiner Frage:
Wie ist das eigentlich mit diesem ganzen Desinfektionsgedöns in Botswana ? Ist das nur bei Einreise auf dem Landweg oder wird auch an Flughäfen ein ähnlicher Zinnober veranstaltet ?
... in Maun am Flughafen wurde da überhaupt nichts gemacht, lediglich auf den Straßen gibt es die eine oder andere Veterinärskontrolle. Bei uns war das ein paar mal der Fall, Fleisch solltest Du nicht unbedingt in der Coolerbox aufbewahren. Wir haben, wenn wir eine Kontrolle sahen, immer vorher unser Fleisch versteckt. Aber das war meine ich insgesamt 2x der Fall. Also gar kein Problem.

Hanne:
bei meiner nächsten Reise - könnte ich so einen Schnäppchen-Jäger super
gebrauchen --- bei den Einsparungen, kann man ja glatt 2 x im Jahr nach
Afrika reisen und hat am Ende immer noch was übrig
... das wär´s: 2x im Jahr nach Afrika, aber was soll ich Dir sagen? Die Berge, das Skifahren - diese Dinge wollen nicht vernachlässigt werden.

Susanne, Fleur, Guggu und Dagmar: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss:


ein Wort zur WASSERQUERUNG und zu dem Video:

Also ich würde sagen, jetzt macht mal ein wenig "halblang". So tragisch war das Ganze ja doch wieder nicht. Und Ihr liegt schon so ungefähr richtig:
Conny watet durch das Wasser, ich schau derweil genüßlich zu, was so passiert, und nachdem eben nix passiert ist und weder ein Krok noch sonst ein Ungetier auftaucht ist, hab ich´s riskiert. Ich fahr doch nicht in die Brühe rein, ohne dass mir meine Schorschine grünes Licht gibt. ;) :P

Jetzt aber zum tatsächlichen Ablauf:

Wir kommen nach ca 12 km an diese besagt Wasserstelle und schauen zunächst mal schon seeeehr erstaunt drein, als wir diesen See vor uns haben. Wer genau aufgepasst hat: rechts vom "See" ist ein Einheimischer, der sich gerade seine Schuhe ausziehen wollte. Wir raus aus unserer Kiste und mal ein bisschen bayerisch gequasselt.

Und so ganz nebenbei haben wir dann gefragt (man will ja nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen), ob wir denn hier überhaupt richtig sind und ob´s denn hier tatsächlich zum Guma Laoon Camp geht. Na klar, so meinte der gute Mann, er ist angestellt auf Guma, er ist nämlich dort für die Security tätig. Na ja, was soll ich sagen, eine Ehrensache für uns, den Mann mitzunehmen. Er hat uns dann genau gesagt, wie wir fahren müssen. Umweg um den "See" gab´s keinen, aber er meinte, alles kein Problem, hier wär schön öfter das Wasser noch höher gestanden.

Na dann, auf geht´s zum fröhlichen Bootsdrive. Der Mann hinten drin, das war schon mehr als beruhigend, eine Flasche Wasser haben wir ihm gleich in die Hand gedrückt, man weiß ja nie, ob wir ihn nicht doch noch brauchen zum rausschieben oder rausziehen.

Und: die erste Durchfahrt hat super geklappt, er hat sich dann nur etwas gewundert, was das doch für komische und eigenartige Leute sind. Da steigt die Frau (Conny) aus, schnappt sich den Filmapparat und schickt den Fahrer samt Beifahrer wieder zurück durch´s Wasser, nur damit man hier im Forum mit sensationellen Wasserquerungen angeben kann. Wir haben versucht, ihm das zu erklären. Er hat zwar gelacht (das war ein ganz ein netter Bursche), aber verstanden hat er den ganzen Aufwand sicherlich nicht.

Und genau dieser selbe Mann steht zwei Tage später bei unserer Rückfahrt wieder vor der Wasserquerung. Es gab ein großes "Hallo", und das "Hallo" war noch größer, als wir ihn dann in Etsha 13 aussteigen ließen, nicht ohne ihm vorher noch einige Altkleider in die Hand zu drücken.

War wieder mal ein klasse - afrikanisches Erlebnis.

Bis dann, und dass mir jetzt ja keiner schreibt: ja wenn das so war, dann ....

der bayern schorsch
Link zu allen Reiseberichten:

Reiseberichte Bayern Schorsch
Letzte Änderung: 22 Mai 2014 14:04 von bayern schorsch.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lil, namibiafieber, Champagner, Fleur-de-Cap, picco, Logi, Esmeralda68, loeffel, Daxiang, Gromi
22 Mai 2014 14:10 #338061
  • Susi65
  • Susi65s Avatar
  • Beiträge: 1086
  • Dank erhalten: 1066
  • Susi65 am 22 Mai 2014 14:10
  • Susi65s Avatar
Coole Geschichte Schorsch B) ,

wirklich tolle Aktion :woohoo: :woohoo: . Ich glaube mit Euch unterwegs zu sein macht echt Spaß...wenn man dann angekommen ist und auch alle sieben Sachen wieder bei sich hat :laugh: :laugh: :laugh: .

Freue mich auf noch mehr afrikanische Erlebnisse mit Euch (auch wenn ich unseren Reisebericht dabei "leider" mal wieder vernachlässigen muss ;) ).

Liebe Grüße aus dem sonnig und heißen Hamburg

Ssui
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: bayern schorsch