THEMA: Unterwegs als Schnäppchenjäger im Okavango-Delta
21 Mai 2014 23:03 #337980
  • sunlight85
  • sunlight85s Avatar
  • Beiträge: 333
  • Dank erhalten: 251
  • sunlight85 am 21 Mai 2014 23:03
  • sunlight85s Avatar
sehr schön. und die wasser :silly: durchquerung- sehr gut gemacht
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: bayern schorsch
21 Mai 2014 23:12 #337983
  • Kathy_loves_Africa
  • Kathy_loves_Africas Avatar
  • Beiträge: 487
  • Dank erhalten: 1324
  • Kathy_loves_Africa am 21 Mai 2014 23:12
  • Kathy_loves_Africas Avatar
Bele, bist du sicher, dass der bayern schorsch durchs Wasser gefahren ist??? Normalerweise ist er ja der Filmer und somit wäre ja dann die Schorschine gefahren!!! Vielleicht schmückt er sich ja mit fremden Federn B) :lol: Uuuups, jetzt schnell weg :whistle: :whistle: :whistle:

Lieber Gruß

Kathy
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: bayern schorsch
21 Mai 2014 23:15 #337984
  • jaffles
  • jaffless Avatar
  • Beiträge: 1307
  • Dank erhalten: 2021
  • jaffles am 21 Mai 2014 23:15
  • jaffless Avatar
Hui, Wasserdurchquerungen waren immer meine Angstgegner. Tiefsand ist mit reduziertem Reifendruck und einer vernünftigen Fahrweise ganz gut zu schaffen.
Aber Wasser: :sick: :evil: :woohoo: :angry: ist einfach unberechenbar. Ich schaue mom. lieber zu, als es selbst in Angriff zu nehmen :laugh:
Aber irgendwann :woohoo: :woohoo: :woohoo: .
Bin jetzt über die Ausbeute der Vögel etwas überrascht. Wir waren ja mal bei Drotzky und da gab es echt viele Vögel. Aber vielleicht ist es einfach die falsche Jahreszeit!

LG und mach weiter so :)
Claudia
Letzte Änderung: 21 Mai 2014 23:15 von jaffles.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: bayern schorsch
22 Mai 2014 08:29 #338006
  • loeffel
  • loeffels Avatar
  • Beiträge: 1322
  • Dank erhalten: 3903
  • loeffel am 22 Mai 2014 08:29
  • loeffels Avatar
Klasse, diese Wasserdurchquerung, Respekt, Respekt B) !
Dagagen waren die bei unserer Zufahrt zu Düsternbrook ja einfach nur lächerlich :whistle: .
Ein schöner, interessanter Reisebericht, ich fahre gerne mit und bin schon ganz hin und her gerissen, ob ich nun einfach hier sitzenbleiben und mich chauffieren lassen soll oder an meinem eigenen Bericht weiterschreiben ... :silly:
Bin gespannt auf die Fortsetzung eures Abenteuers.

Darf ich noch kurz eine Frage einwerfen ?
Wie ist das eigentlich mit diesem ganzen Desinfektionsgedöns in Botswana ? Ist das nur bei Einreise auf dem Landweg oder wird auch an Flughäfen ein ähnlicher Zinnober veranstaltet ?
Der Grund meiner Frage wird sicher im späteren Verlauf meines eigenen Reiseberichts deutlich, da möchte ich jetzt noch nichts verraten :whistle: .
LG Stefan

Die Reise unseres Lebens: Antarktis 2018/19
Unsere Reiseberichte
Letzte Änderung: 22 Mai 2014 08:36 von loeffel.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: bayern schorsch
22 Mai 2014 08:40 #338008
  • bayern schorsch
  • bayern schorschs Avatar
  • Beiträge: 3202
  • Dank erhalten: 7083
  • bayern schorsch am 22 Mai 2014 08:40
  • bayern schorschs Avatar
Guten Morgen zusammen,

Joe - lionfight:
Bin sehr gespannt wie es weitergeht.
Danke fürs schreiben.
... Mensch, Du wärst mir beinah durchgerutscht. Schön, dass Du auch dabei bist...

Guggu:
Wir haben unser "erstes Mal" mit dem 4x4 noch vor uns. Ich weiß nicht ob wir uns das gleich am ersten Tag zugetraut hätten.
... gar kein Problem für Euch wenn man bedenkt, was Ihr schon alles so angestellt habt in Euren Afrika-Urlauben. Da ist so ne Wasserquerung ein Kinderspiel...

Claudia:
Rücksicht auf deine vielen Mitfahrer nehmen können, wir wurden ganz schön durchgeschüttelt
... Claudia, da hilft alles nichts, da musst Du durch. Allerdings wäre die Option "schwimmen" auch möglich gewesen. Tief genug war´s ... :P

Biggi + Manfred: ich habe nasse Füße bekommen
... Gas geben, Gas geben, Gas geben, dann geht das schon ...

Bele:
Für deine Beschreibung der Strecke von Maun zum Guma Lagoon Camp bedanke ich mich herzlich - bis jetzt war das in meinem Kopf eine öde Staubpiste und freu mich jetzt, dass ich meinen mitreisenden Afrikaneulingen gleich bei der ersten Strecke ein bisschen Botswana-Feeling bieten kann!
Bele, die Strecke ist nicht staubig, sie ist geteert. Zumindest von Maun bis nach Etsha. Aber sie ist sehr schön. Immer wieder hast Du Gelegenheit, mit Einheimischen "Spässle" zu machen, die Leute sind sehr nett. Vergiss vielleicht den Lake Ngami nicht, eventuell hat es dort Wasser.
Und dann hast Du ja noch die Strecke ab Etsha 13 bis zum Camp. Das sind um die 15 Kilometer und speziell kurz vor dem Camp ist es wunderschön. Vielleicht hast Du Glück und es laufen Dir Eli´s über den Weg. Es ist ein sehr beschaulicher und friedlicher Weg. Vorausgesetzt, Du bleibst nicht im Sand stecken.

Sunlight:
wasser :silly: durchquerung- sehr gut gemacht
... :) DANKE :)

Kathy:
Bele, bist du sicher, dass der bayern schorsch durchs Wasser gefahren ist??? Normalerweise ist er ja der Filmer und somit wäre ja dann die Schorschine gefahren!!! Vielleicht schmückt er sich ja mit fremden Federn B) :lol: Uuuups, jetzt schnell weg
Liebe Kathy - ich hab Dich als netten und lieben Menschen kennengelernt, und dann so was! :(
Ich hätte nie gedacht, dass ausgerechnet Du meine Fähigkeiten anzweifelst. ;)

Jaffles:
Bin jetzt über die Ausbeute der Vögel etwas überrascht. Wir waren ja mal bei Drotzky und da gab es echt viele Vögel. Aber vielleicht ist es einfach die falsche Jahreszeit!
Ja ja, da hast Du schon recht! Wir waren im ersten Moment auch eher enttäuscht, aber was soll´s? Wahrscheinlich waren wir zum fotografieren immer zu spät ...

Bis dann
der bayern schorsch
Link zu allen Reiseberichten:

Reiseberichte Bayern Schorsch
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
22 Mai 2014 09:09 #338013
  • Hanne
  • Hannes Avatar
  • Beiträge: 6119
  • Dank erhalten: 3010
  • Hanne am 22 Mai 2014 09:09
  • Hannes Avatar
hallo Bayernschorsch,

bei meiner nächsten Reise - könnte ich so einen Schnäppchen-Jäger super
gebrauchen --- bei den Einsparungen, kann man ja glatt 2 x im Jahr nach
Afrika reisen und hat am Ende immer noch was übrig :)
Einen schönen Tag wünscht Dir
Hanne
8 x Südafrika,1x Zimbabwe, 22x Namibia, 4x Botswana, 1x Lesotho, 1 x Swasiland
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: bayern schorsch