THEMA: Betreutes Wohnen 5.0 - Fomi Edition (BOT 2023)
25 Sep 2023 19:16 #674441
  • Champagner
  • Champagners Avatar
  • Beiträge: 7671
  • Dank erhalten: 18384
  • Champagner am 25 Sep 2023 19:16
  • Champagners Avatar
26. August 2023 - HATAB MGR 9 - Teil 3 (Der Rest des Tages)

Wir fahren weiter nach Xakanaxa, wo wir bei der oberen Bootsstation Wasser holen möchten.



Dazu fahren wir nicht die östliche Strecke an den Campsites vorbei, sondern die westliche, auf der man an den drei Lodges vorbei kommt (allerdings auf der Rückseite, man sieht die Gebäude des Staffs usw.).

Hier war ich noch nie. Rechterhand steht eine Photovoltaikanlage (was mich gleich mal an meinen kaputten Wechselrichter daheim denken lässt). Man kann sie sogar auf Google Maps erkennen. Dieser Baum da wird von Elefanten geschält und stirbt dann, ich hab nur leider vergessen, wie er heißt, Diteko hat uns das erklärt.



Man fühlt sich hier im Vergleich zu unserer Campsite wie in einer Kleinstadt, nur dass dort selten Elefanten unterwegs sind (zumindest bei uns in D) .



Dieser weiß genau, was er gerne fressen möchte -das Schild müsste vielleicht eher Elephant Hire heißen!






Wir fahren an den Campsites entlang nach Süden, und auch heute finde ich, dass diese Plätze nicht sonderlich schön gelegen sind (dafür haben sie Elefantenbesuch).

Sie sind am Weg entlang aufgereiht und vor allem die hohen Nummern haben sehr wenig Bäume und damit auch sehr wenig Schatten - da achten wir gerade sehr drauf :ohmy: . Heute ist es zwar eher diesig, aber trotzdem gnadenlos heiß! Natürlich weiß ich – auch aus eigener Erfahrung und Sam hat es eben ja auch geschrieben – dass man von Xakanaxa aus schnell in wunderschöne Gebiete gelangt, aber ansprechend geht anders, oder?



Danach passiert eine starke halbe Stunde nichts, außer dass wir wieder Richtung Heimat fahren. Bei der Hitze und dem doofen Licht dümpelt jeder im Auto so ein bisschen vor sich hin :S .

Damit unser Kreislauf wieder in Schwung kommt, fährt Diteko kurz ins „Leopardengebiet“, mal schaun, was es Neues gibt. Dass bei dem Baum, an dem wir das „schlafende“ Impala und Mama Leopard und Cub gesehen haben, nichts mehr los ist, wissen wir von einer früheren Überprüfungsrunde. Nun sehen wir aber unter einem anderen sehr hohen Leberwurstbaum ein Gamedrivefahrzeug stehen, dessen Insassen starr nach oben blicken. Birder sind die wohl nicht…. :whistle:

Ach wie schön, da oben im Baum liegt ein Leopard :) . Sagt man mir… ich sehe natürlich gar nichts :pinch: ! Außer viel Baum! Als Diteko uns etwas umparkt, kann auch ich endlich die Katze weit oben erkennen.





Natürlich habe ich später den Schnurrbarthaarpunktevergleich gemacht – ja, es ist die Leopardin von vorgestern! Ihr Cub ist aber nicht zu sehen – und Spoiler: wir werden es auch nie wieder sehen und die Mama nach diesem Treffen gerade auch nie wieder. Nein, ein Guide findet nicht automatisch jedes Tier für seine Kunden…. B) Und das, obwohl hier recht viel los ist und auch gefunkt wird. Aber wenn ein Leopard nicht gefunden werden will, dann kann man machen, was man will: er versteckt sich - und sein Cub gleich mit - in dem riesigen Areal hier – und fertig :woohoo: !

Heute aber ist sie nochmal gnädig mit uns :) . Nachdem wir ein paar (viele :whistle: ) Fotos aus dieser Perspektive gemacht haben, beschließen wir in unserer großzügigen Art, unseren Platz für ein anderes Fahrzeug, das inzwischen eingetroffen ist, freizugeben. Das "Fenster" zum Fotografieren ist nämlich nicht sehr groß.

Wir fahren auf die Rückseite des Baums und schauen nochmal hoch. Zunächst sehen wir nur einen Teil ihres Rückens,



aber dann dreht sie den Kopf und schaut uns wieder an. Ja gell, wir kennen uns von vorgestern!





So sieht das übrigens von unten aus ohne Zoom! Vielleicht versteht mich jetzt der eine oder die andere...






Es ist uns ja schon fast peinlich gegenüber den anderen, die jetzt wieder in der falschen Position stehen, aber die Leopardin dreht sich uns zu, gähnt und sucht und findet nach zwei Anläufen eine andere Schlafposition.



















Wow, das nennt man Glück! Nun wird sich hier aber nicht mehr tun, also fahren wir ins Camp und lassen uns von unserem immer gutgelaunten KD :kiss: mit einem leckeren Lunch verwöhnen (das Selfie ist zwar von #12, aber ich habe es erst zu spät bekommen).



Nach einer gemütlichen Mittagspause, in der einige einen richtig tiefen Mittagsschlaf abhalten, machen wir uns um 15.30 Uhr wieder auf den Weg.

Das Wetter und damit auch das Fotolicht ist ziemlich bäääh, wundert euch also nicht. Laut Diteko soll es auch einen Wetterumschwung geben, noch etwa zwei Tage so schwülheiß und diesig, danach dann wieder etwas kühler (irgendwelche Wetterapps haben das laut einigen meiner Mitreisenden neulich, als wir Wifi hatten, auch so prognostiziert).

Unsere erste Sichtung entzückt vor allem Matthias: ein Arnott’s Chat. Naja, schwarzweißes Vögele eben, würd ich mal sagen :whistle: . Hat aber wohl ein recht kleines Verbreitungsgebiet und ist daher ein bisschen was Besonderes.



Reedbucks haben wir auch noch nicht gehabt.



Wir halten auch für den vierhundertsiebenundachtzigsten Pied Kingfisher!



Ach, ist das nicht einfach schön? Auch bei schlechtem Licht?





4th Bridge wird momentan nicht benutzt – es ist alles trocken und daher (und vielleicht auch weil sie kaputt ist?) gibt es eine Umfahrung südlich davon.



Da es nicht so sonnig ist, sind auch Hippos an Land





Was sieht Birgitta?



Ach, Elefanten!





An einem hübschen Gewässer entdecken wir – neben den Impalas Red Lechwes (danke Robert/Sangwali für den Hinweis :) ) , aber die sind ja nicht zu übersehen – African Skimmer.







Die hatte ich erst für den Chobe auf dem Schirm, auch wenn ich 2018 im August schon mal welche hier gesehen habe.

Ich mache gefühlt 3000 unscharfe Fotos von ihnen…. :blush:





Ein Skimmer badet ausgiebig und - so sieht es zumindest aus - hat viel Spaß dabei!







Um halbfünf reißen wir uns los und tuckern recht lange ohne wirkliche Sichtungen in der Gegend rum.

Und wen treffen wir zum Abschluss des Tages :ohmy: : zwei Löwenfaulpelze :laugh: :laugh: .





Man sieht kaum etwas von ihnen, und Diteko hofft daher kichernd, dass der Elefant, der ganz in der Nähe rumsteht, ihnen ein bisschen Dampf unter die Hinterteile macht.



Von wegen, der ist mindestens genau so faul. Einen Blick bekommen wir noch geschenkt



und dann lassen wir die Beiden in Ruhe.





Bei der Heimfahrt ziehen sogar Wolken auf – hatte ich nicht 3 Wochen stahlblauen bzw. sternenklaren Himmel gebucht :evil: ?





Ich warne euch schon mal vor: die Wetterprognose stimmt, morgen wird es ähnlich trüb sein wie heute :( ! Aber es werden auch wieder bessere Zeiten kommen das Licht betreffend, keine Sorge :) !
Letzte Änderung: 01 Okt 2023 18:37 von Champagner.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: kalachee, Hanne, Tanja, Eulenmuckel, gepard63, tigris, Fluchtmann, maddy, tiggi, Papa Kenia und weitere 14
26 Sep 2023 11:51 #674465
  • kalachee
  • kalachees Avatar
  • Beiträge: 1044
  • Dank erhalten: 2010
  • kalachee am 26 Sep 2023 11:51
  • kalachees Avatar
Hier also noch die Bilder von der Gegend bei den Jesse's Pools in der Regenzeit:





B)

Champagner schrieb:
Natürlich weiß ich – auch aus eigener Erfahrung und Sam hat es eben ja auch geschrieben – dass man von Xakanaxa aus schnell in wunderschöne Gebiete gelangt, aber ansprechend geht anders, oder?

Ja und nein. Einige der Stellplätze sind schon sehr schön gelegen, bisher hatten wir Glück bei den ersten beiden Aufenthalten dort und jetzt im kommenden Februar, wo wir wieder die #1 bekommen haben - mit Abstand die am schönsten gelegene mit wunderbarem Blick über die nordseitige Lagune/Schwemmebene.

Ansonsten kann ich den Eindruck schon auch bestätigen, es ist schon recht verbaut rund um Xakanaxa mit den ganzen Lodges und Bootsverleih und Staffcamps, etc. Die Gamedrive-Fahrzeuge der Lodges fahren dann auch ständig auf der Piste direkt an den Campsites vorbei.

Champagner schrieb:
Aaaiii! Was für ein schönes Portrait! :kiss:

Liebe Grüsse
Sam
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Tanja, Champagner
26 Sep 2023 12:20 #674466
  • Champagner
  • Champagners Avatar
  • Beiträge: 7671
  • Dank erhalten: 18384
  • Champagner am 25 Sep 2023 19:16
  • Champagners Avatar
27. August 2023 - HATAB MGR #9 - Teil 1 (Paradise Pools)

Für heute Vormittag ist ein Ausflug zu den Paradise Pools geplant. Die Zufahrt am alten Airstrip wird von einem Elefantenbullen versperrt.



Unterwegs bleibt mal endlich ein African Grey Hornbilll lange genug sitzen, um fotografiert zu werden.



Crested Barbet ( beim Trinken, auch wenn man es nicht sieht)



Hamerkop



Die Pools haben erwartungsgemäß bei dieser großen Trockenheit recht wenig Wasser, man kann sehr gut überall herumfahren.



Was mich und auch Matthias wundert: auch hier sieht man keinen einzigen Yellow-billed Stork. Spätestens hier hätten wir mit ihnen gerechnet, denn 2017 konnte man sich kaum retten vor ihnen, und es ist ja auch Wasser da. Aber anscheinend ist die Summe an offenem Gewässer im Moremi zu gering - oder es gibt einen anderen Grund für ihre Abwesenheit, den wir nicht kennen.

Wenigstens die Red Lechwes fehlen nicht.





Den Coffeebreak



verbringe ich zum Großteil damit, einen Bennet’s Woodpecker zu beobachten, der nicht sehr scheu ist und zuerst auf einem kleinen Inselchen im Wasser und dann schön frei in meiner Nähe im Licht sitzt. Da hat mein Gemecker von neulich wohl geholfen.





Schlangenhalsvogel



Und nochmal der Specht, weil er so hübsch ist (und es sonst nicht viel zu sehen gab :silly: ) später auf einer andeeren Insel im Pool.




Auf der Rückfahrt beobachten wir einen Green Wood Hoopoe bei der Gefiederpflege. Ich bin mal wieder genervt :evil: : wie soll man solche Vögel denn in ein Querformat pressen, ohne ihnen den Schwanz abzuschneiden?



Da ich Hochkantformate nicht mag, entschließe ich mich tatsächlich dazu, nur den halben Vogel zu zeigen :P .







Die beiden Swallow-tailed Bee-Eater haben das mit dem Licht auch noch nicht verstanden – kann aber auch daran liegen, dass es sich immer mehr eintrübt.



Wir fahren zurück auf die Campsite und warten sehnsüchtig auf KD’s „Lunch is ready“-Ruf .



Und ja, ich weiß, das Foto, das ich dankenswerterweise von Tanja bekommen habe :kiss: , ist vom Vortag, aber ich komme mit der Bilderflut langsam echt nicht mehr hinterher und vergesse oder verwechsle Fotos. Ich schaffs ja kaum, Ordnung in meinen eigenen Daten zu halten, wie soll ich da mit fremden Bildern, die von überall hereinflattern, klarkommen? Was aber nicht heißt, dass ich mich über die Fotos nicht freue, gell meine lieben Mitgereisten :) :kiss: ?!?

Tatsächlich ist es heute nicht so schön wie auf dem Foto, die Sonne scheint nicht, dafür bläst aber ein kräftiger und böiger Wind. Oje, flying tents kennen wir von unserer letzten Tour, als Simones Zelt mitsamt allem Gepäck und Matten drin sich eben mal einen neuen Stellplatz am Chobe gesucht hat.
Matthias ist die Nummer zu heiß und er bindet sein Zelt mit einem Kletterseil an "seinem" Baumstamm fest. Ich sehe schon eine Elefantenherde heute Nacht darüber stolpern und wild auf der Campsite durcheinanderpurzeln :woohoo: . Na das kann ja ein Spaß werden :whistle: !

Den Nachmittag gibt’s in einem neuen Kapitel, aber nicht, weil er so sensationell war und ich so viele Fotos habe (eigentlich war außer schläfrigen Quotenlöwen nicht viel los), sondern weil ich gerade keine Lust habe, die dort entstandenen matschigen Fotos zu sichten :sick: .
Letzte Änderung: 26 Sep 2023 15:05 von Champagner.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: kalachee, Tanja, Eulenmuckel, gepard63, tigris, Fluchtmann, maddy, speed66, tiggi, Old Women und weitere 8
26 Sep 2023 12:31 #674468
  • Champagner
  • Champagners Avatar
  • Beiträge: 7671
  • Dank erhalten: 18384
  • Champagner am 25 Sep 2023 19:16
  • Champagners Avatar
kalachee schrieb:
Hier also noch die Bilder von der Gegend bei den Jesse's Pools in der Regenzeit:

Waahhh, die sind echt toll! Und weißt du was? Seit gestern, als du das erwähnt hast, schwirrt bei mir so ein kleiner Gedanke im Hirn rum, dass ich vielleicht mal eine Bushways-Tour zu einer anderen Jahreszeit machen sollte. Aus beruflicher Sicht wäre das jetzt möglich, ich müsste nur noch eine Lösung für die Betreuungsprobleme vor Ort, die immer mehr und größer werden, finden :S .
Aber mal so als lockerer Gedanke finde ich das nicht schlecht..... ;) :whistle: ! Würde gerne mal (wieder, einmal war ich ja im April) tolle Wolkenformationen sehen und vielleicht ein paar andere Vögele. Das Grün selber bräuchte ich jetzt nicht unbedingt, aber gehört wohl dazu.
Ja und nein. Einige der Stellplätze sind schon sehr schön gelegen, bisher hatten wir Glück bei den ersten beiden Aufenthalten dort und jetzt im kommenden Februar, wo wir wieder die #1 bekommen haben - mit Abstand die am schönsten gelegene mit wunderbarem Blick über die nordseitige Lagune/Schwemmebene.
Ja, ich weiß, wir (die Muckels, Matte und ich) waren ja auch auf einer der niedrigen Nummern, da hat es auch viele Bäume, aber da oben finde ich es nicht schön und eben die Straße direkt nebendran.
Aaaiii! Was für ein schönes Portrait! :kiss:
:)

Mein Lieblingsportrait ist eher das hier:



LG Bele
Letzte Änderung: 26 Sep 2023 12:36 von Champagner.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
26 Sep 2023 12:36 #674469
  • TinuHH
  • TinuHHs Avatar
  • Beiträge: 691
  • Dank erhalten: 1163
  • TinuHH am 26 Sep 2023 12:36
  • TinuHHs Avatar
kalachee schrieb:
Ja und nein. Einige der Stellplätze sind schon sehr schön gelegen, bisher hatten wir Glück bei den ersten beiden Aufenthalten dort und jetzt im kommenden Februar, wo wir wieder die #1 bekommen haben - mit Abstand die am schönsten gelegene mit wunderbarem Blick über die nordseitige Lagune/Schwemmebene.

Sehe ich genauso! Wir hatten dieses Mal die #3, schön im Schatten, und mit kurzer Entfernung zu genau der genannten #1. Hat uns gut gefallen. Auch wenn wir keine, absolut überhaupt keine Katzen gesehen haben. :S

Herzliche Grüße
Martin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Champagner
26 Sep 2023 12:47 #674471
  • Champagner
  • Champagners Avatar
  • Beiträge: 7671
  • Dank erhalten: 18384
  • Champagner am 25 Sep 2023 19:16
  • Champagners Avatar
Hallo Martin,
Auch wenn wir keine, absolut überhaupt keine Katzen gesehen haben. :S
Die haben ja wir alle weggekuckt! Mach dir also keinen Kopf, das lag nicht euren mangelnden Spotter-Qualitäten ;) !

Und ja, ich stimme auch dir zu, die niedrigen Nummern sind schon schön, wenn man Richtung Wasser und nicht Richtung Straße schaut ;-). Ich fands halt oben dieses Mal sehr kahl! Keine Ahnung, ob da auch einige Bäume den Elefanten zum Opfer gefallen sind?

Liebe Grüße von Bele
Letzte Änderung: 26 Sep 2023 12:47 von Champagner.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.