Wer würde auf 2.920 m einen Blutschnabelweber / Red-billed Quelea erwarten? Ich sicherlich nicht…. Aber es war einer
Wir geniessen unser Mittagessen auf der Terrasse der Fishing Lodge. Nicht gegessenes, aber noch eingepacktes Mittagessen bekommt der Ranger. Die Aepfel sind für Joseph
Langsam geht es wieder Richtung The Ark. Aber erst habe ich noch riesiges Glück und kann den Aberdare Zistensänger fotografieren. Mein erstes anständiges Bild. Die Art ist endemisch und leider gefährdet.
Ich habe R versprochen wir finden Jacksons Frankoline / Jackson’s Spurfowl, also langsam fahren, denn oft sind am Wegesrand
Bei einer Gruppe Weisskehlmeerkatzen / Stuhlmann’s Blue Monkey / Cercopithecus mitis stuhlmanni verweilen wir eine Zeit. Sie sind grade intensiv mit Fressen beschäftigt. Die Blue Monkeys, wie sie im Englischen genannt werden, sind auch eine der komplexeren Gruppen. Aber mittlerweile gibt es gute Forscher, die das auch auf einer Karte einzeichnen, welche Unterart wo vorkommt.
Viel sehen wir nun nicht mehr und sind bald in der The Ark Lodge, die wir vom Weg aus fotografieren. Ich muss natürlich sofort wieder auf die Plattform und den Steg, ich könnte ja was verpassen. Ein stattlicher Buschbock kommt auf die Lichtung.
Büffel Mama mit Kalb kommen zum Trinken. Auf die Jungen haben es die Tüpfelhyänen abgesehen….
Ein gutes Abendessen und ins Bett
11.2. Aberdare Nationalpark
Der Morgen ist nicht grandios und eher trübe. Somit gibt es von der Morgenpirsch auch nur das Foto von dem Elefantenbullen, der sich bei der Körperpflege auf dem Weg nicht stören liess. Dass der Baum dem Druck standhält…
So flach ist der Tümpel, dass die Gelbschnabelenten / Yellow-billed Ducks den Untergrund aufwirbeln
Herr Buschbock, tested seine Weibchen auf Empfängnisbereitschaft
Einige Büffel haben lustige Hornformen
Nun auf den Steg und siehe da ich finde wieder eine neue Vogelart für mich! Dickschnabelgirlitz / Thick-billed Seedeater / Crithagra burtoni albifrons, die Unterart in den Hochlandwäldern in Kenia östlich des Grossen Grabenbruchs
Man kann sehen, es sind ein paar Regentropfen gefallen, aber nicht so, dass ich mich hätte verkriechen müssen. Goldschwingen Nektarvogel – Golden-winged Sunbird, Weibchen
Die Verstrebungen an der Brücke sind ganz eklig angebracht und die Brüstung ist für mich zu hoch. Lehnt man sich aber fest dagegen, dann wird die Kleidung dunkel von der Imprägnierung. Dennoch die Grossfleckginsterkatze und das Suni bringe ich mit Verrenkungen aufs Bild
Wuselig, nach Insekten suchend und klein ist der Kikuyu Brillenvogel / Kikuyu White-eye (früher Montane White-eye) / Zosterops kikuyuensis
Mit dem Regenbogen sage ich gute Nacht für heute