THEMA: 3,5 Wochen Namibia & Botswana mit 5-jährigem Kind
20 Jan 2025 00:19 #701010
  • reisebob
  • reisebobs Avatar
  • Beiträge: 106
  • Dank erhalten: 350
  • reisebob am 20 Jan 2025 00:19
  • reisebobs Avatar
Und hier zahlreiche Bilder der Unterkunft:































Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, ANNICK, Lotusblume, Logi, Sunerf, Enilorac65, jekabemu, chrischris
20 Jan 2025 10:16 #701031
  • pero65
  • pero65s Avatar
  • Beiträge: 211
  • Dank erhalten: 285
  • pero65 am 20 Jan 2025 10:16
  • pero65s Avatar
echt cool die Unterkunft B)

Und an dieser Stelle auch von mir vielen Dank für den schönen Reisebericht!!

Viele Grüße
Peter
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi, Sunerf, reisebob
20 Jan 2025 23:51 #701082
  • reisebob
  • reisebobs Avatar
  • Beiträge: 106
  • Dank erhalten: 350
  • reisebob am 20 Jan 2025 00:19
  • reisebobs Avatar
Wir wachten mir einem herrlichen Sonnenaufgang durch das Balkonfenster auf. Nach einem selbstgemachten Frühstück fuhren wir gegen 7:00 in den Moremi Nationalpark, die Zufahrt von Khwai aus erfolgt dabei über eine etwas abenteuerlich aussehende Holzbrücke. Am Eingang bezahlten wir den Permit, welcher 270 BWP pro Erwachsenem und 75 BWP fürs Auto betrug, Kinder sind kostenlos. Der Mitarbeiter war recht freundlich, auf meine Frage, ob es am Vortag irgendwo empfehlenswerte Sichtungen gab, meinte er, dass es in den letzten Tagen keine Meldungen von Sichtungen von Löwen oder Leoparden gegeben hatte, er wünschte uns aber Glück.
Kurz nach dem Eingang zum Park fuhren wir von der Transitstrecke in Richtung South Gate ab und wechselten auf die Strecke nach Xakanaxa. Man sah immer mal wieder andere Fahrzeuge, es war aber auch hier deutlich weniger los als ich erwartet hätte. In der Nähe des Flusses tummelten sich zahlreiche Tiere, u.a. Elefanten, Giraffen, Zebras, Wasserböcke, Fischadler, Äffchen und alle möglichen Vögel. Die Paradise Pools kurz vor Xakanaxa dagegen waren nicht sehr ergiebig, was aber auch am ziemlich wenigen Wasser gelegen haben könnte. Die Mittagspause machten wir auf einer Aussichtsplattform nahe des Hippo Pool. Als wir zur Weiterfahrt aufbrachen, kamen zwei Guides angefahren, welche ein Picknick für eine Reisegruppe vorbereiteten. Wir kamen kurz ins Gespräch und auch sie erzählten, dass sie die letzten Tage leider keine Großkatzen entdecken konnten. Wir fuhren den Weg am Wasser entlang zurück zum Parkausgang und waren gegen Nachmittag in der Unterkunft, wo wir den Rest des Tages entspannten.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi, jekabemu
20 Jan 2025 23:52 #701083
  • reisebob
  • reisebobs Avatar
  • Beiträge: 106
  • Dank erhalten: 350
  • reisebob am 20 Jan 2025 00:19
  • reisebobs Avatar
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi, Enilorac65
20 Jan 2025 23:54 #701084
  • reisebob
  • reisebobs Avatar
  • Beiträge: 106
  • Dank erhalten: 350
  • reisebob am 20 Jan 2025 00:19
  • reisebobs Avatar
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, ANNICK, Logi, CuF, jekabemu, chrischris
22 Jan 2025 00:14 #701154
  • reisebob
  • reisebobs Avatar
  • Beiträge: 106
  • Dank erhalten: 350
  • reisebob am 20 Jan 2025 00:19
  • reisebobs Avatar
Am nächsten Tag starteten wir gegen 7:00 wieder in die Khwai Community Concession. Wie am ersten Tag versuchten wir so viel wie möglich am Fluss entlang zu fahren, was Dank dem detaillierten Kartenmaterial von MapsMe ziemlich gut funktionierte. Wir hatten dabei tolle Ausblicke auf die Flusslandschaft und viele Tiersichtungen wie Flusspferde, Elefanten, Affen, Zebras, Krokodile und natürlich Vögel. Außerdem konnten wir eine Löwenmutter mit ihrem Nachwuchs entdecken :woohoo:
Außer im Bereich um das Magotho Camp und das Khwai River Camp sahen wir keine anderen Fahrzeuge. Auf dem Weg immer am Fluss entlang kamen wir letztendlich an ein Schild des Chobe Nationalparks, hier drehten wir um und fuhren wieder gemütlich zurück in Richtung Unterkunft. Wir machten dabei einen Abstecher zu der Stelle, wo wir am ersten Tag den Elefanten-Kadaver entdeckt hatten und sahen noch immer Geier und Marabus daran herumnagen.
Nachdem wir über Mittag in der Unterkunft entspannt hatten, fragte uns unser Sohn, ob wir nicht nochmal losfahren könnten, da er gerne weiter Tiere sehen würde :woohoo:
Gesagt, getan, wobei wir im Gebiet um die Unterkunft blieben, da uns Llumba beim Check-in ein paar schöne Plätze erklärt hatte, welche zu der Zeit problemlos erreichbar waren. Anschließend genossen wir den letzten Abend in dieser wunderbaren Gegend.

Unser Fazit: Sowohl der Moremi und noch mehr die Khwai Community Concession gefielen uns sehr gut und boten tolle Tiersichtungen. Im Etosha gab es zwar gefühlt noch mehr Tiere, allerdings war unser Afrika-Erleben in Botswana ausgeprägter, da alles ursprünglicher / weniger organisiert / wilder wirkte. The Termite Mount war eine sehr außergewöhnliche und uneingeschränkt empfehlenswerte Unterkunft, die ihren Preis unserer Meinung nach definitiv wert ist.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, Logi, Enilorac65, jekabemu, chrischris