THEMA: Namibia geht auch allein!
28 Feb 2013 14:10 #278586
  • afrika-paula
  • afrika-paulas Avatar
  • Geht nicht, gibt`s nicht!!!
  • Beiträge: 307
  • Dank erhalten: 630
  • afrika-paula am 28 Feb 2013 14:10
  • afrika-paulas Avatar
Hallo Lotusblume,

erst war ich auch etwas skeptisch, als alle mir davon abrieten, alleine durch Namibia zu fahren. Um Gotteswillen, Du als Frau, nein das geht doch nicht! Aber getreu meinem Lebensmotto: Geht nicht, gibt's nicht, habe ich mich durchgesetzt und bin alleine durch dieses schöne Land getourt. Ich habe nie unterwegs Zweifel gehabt, trotzdem ich nicht fließend Englisch spreche, aber dafür reicht es. Außerdem hat mein Mann mich immer unterstützt, dass ich das auch allein hinbekomme.
Ich kann es nur jedem empfehlen auch mal allein zu reisen. Klar, manchmal fehlt einem doch der Schatz oder die Freundin, die sonst mit waren. Um es vorweg zu nehmen, ich würde es wieder tun, auch mal eine Rundreise durch Südafrika.
Wenn Du Lotusblume oder auch jemand anders noch ausführlichere Informationen oder Tipps haben möchtet, meldet Euch gerne bei mir.

Liebe Grüße

Paula
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lotusblume
28 Feb 2013 15:08 #278600
  • Tigermamba
  • Tigermambas Avatar
  • Beiträge: 463
  • Dank erhalten: 16
  • Tigermamba am 28 Feb 2013 15:08
  • Tigermambas Avatar
Hallo Paula,

durch einen Zufall - suchte Wüstenquell - bin ich auf Deinen superklassetollen Reisebericht gestossen!

(Aber erst einmal möchte ich Dir mein absolutes Mitgefühl wegen Deines Hundes aussprechen! Ich
kann das sehr gut nachempfinden. Mein treuer Seelenhund hat mich im Juli letzten Jahres verlassen müssen,
verfrüht mit nur gut 8 Jahren. Ich vermisse ihn jeden Tag.

Mittlerweile hat eine junge Hundelady einen Platz in meinem Leben. Das lenkt mich sehr ab und bereichert mich. Mein Seelenhund wird immer mein Seelenhund bleiben und die neue Lady ist eine Persönlichkeit für sich.Ich bin dankbar, sie zu haben).

Eigentlich wollte ich schon beginnen meinen Koffer zu packen, da ich am 6. März für drei Wochen nach Namibia fliege, ich glaube es ist die 12. oder 13. Reise in mein Traumland.

Dreimal war ich auch allein dort unterwegs und diese Erfahrungen waren für mich beeindruckend.
So habe ich Deinen Bericht voller Begeisterung gelesen!

Dieses Mal werde ich (reise jetzt allerdings mit einer Freundin) das erste Mal auf Wüstenquell sein,für
2 Nächte in den Bergchalets. (Wir haben jede ein Chalet für uns). Nach Deinen Schilderungen freue ich mich umso mehr darauf!

Nette Grüsse
Heike B)
Letzte Änderung: 28 Feb 2013 22:43 von Tigermamba.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: afrika-paula
28 Feb 2013 19:59 #278664
  • afrika-paula
  • afrika-paulas Avatar
  • Geht nicht, gibt`s nicht!!!
  • Beiträge: 307
  • Dank erhalten: 630
  • afrika-paula am 28 Feb 2013 14:10
  • afrika-paulas Avatar
Hallo Heike,

ich komme gerade erst nach Hause zurück und danke Dir für Dein Schreiben und für Dein Mitgefühl.
Tut gut. Danke.
Ich komme mit jeden Tag besser damit zurecht!

Klasse, dass Du mit Deiner Freundin nach Wüstenquell fährst. Du wirst es nicht bereuen!
Mach auf jeden Fall die Scenic-Drivetouren mit Oliver. Die sind so klasse, unterhaltsam und interessant und auch preisgünstig. Sie kosten nur halb soviel wie auf der Anib Lodge! Oliver liebt seine Farm und das werdet ihtr beiden spüren. Ihn kann ich stundenlang zuhören! Ich beneide Euch!!
Das ihr beiden 2 Chalets gemietet habt, nicht übel! Die Chalets sind groß genug für 2 Personen. Aber wenn man mal allein sein will, ist das schon in Ordnung. Man kann sich zu Fuß gegenseitig besuchen (ca.5 MIn.).
Wer von Euch beiden das Red Rock hat, kann, wenn er bis zum Felsrand vorwandert auf "meine" Campsite "Papierbaum" schauen. Klasse Blick haben beide. Zum Sonnenuntergang ist das Red Rock schöner und wer gerne freie Sicht in Richtung Farm haben möchte, nimmt das andere Chalet. Ich würde Red Rock nehmen!
Ich wünsche Euch beiden einen Super Urlaub, viel Spaß und kommt gesund zurück.

Paula
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lotusblume
28 Feb 2013 21:00 #278677
  • Lotusblume
  • Lotusblumes Avatar
  • Carpe diem
  • Beiträge: 1817
  • Dank erhalten: 2625
  • Lotusblume am 28 Feb 2013 21:00
  • Lotusblumes Avatar
Hallo Paula,
danke für den Tipp Red Rock. Nun müssen unsere Freunde ins Klipdrift ;)
Wie sind dieses Jahr 2 Nächte Gäste von Wüstenquell.
Scenic Drive ist ebenfalls vorgemerkt.

Danke auch für dein Angebot zur Mithilfe bei einer evtl. Alleintour. Wenn würde ich aber nur in Lodges/Gästefarmen gehen. Campen ist absolut nicht meins, auch wegen den Krabbeltieren und meiner Schlangenphobie. Ich komme bestimmt auf dein Angebot zurück.

Liebe Grüße
Letzte Änderung: 28 Feb 2013 21:03 von Lotusblume.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
28 Feb 2013 21:17 #278681
  • afrika-paula
  • afrika-paulas Avatar
  • Geht nicht, gibt`s nicht!!!
  • Beiträge: 307
  • Dank erhalten: 630
  • afrika-paula am 28 Feb 2013 14:10
  • afrika-paulas Avatar
Dienstag, 5.2.13

Gut geschlafen, trotz miesem Abendessen! Badeanzug an und rein in den großen Pool. Kalt! Tut aber gut und macht hellwach! Paar Runden geschwommen und dann duschen und anziehen. Danach gleich los zum Frühstück. Es haut mich nicht vom Hocker! Ich nehme mir eine große Portion Rührei, Saft im Minigläschen, damit man nicht zuviel davon trinkt und suche den Kaffee. Es gibt nur 2 Kannen und die sind unterwegs an den Tischen der Busse. Ich werde fündig und die Kanne ist leer. Ich werde schon wieder sauer. Was ist denn das für eine schlechte Organisation hier! Hierher gehört mal eine professionelle Erfassung der nicht gut funktionierenden Organisation. Mann, mann, mann!
Hier schon mal was von Qualitätsmanagement gehört??????????
Ich gehe zum Koch der die Rühreier bewacht und bitte um Kaffee, und warte bis er mit einer nicht so lecker aussehenden Kanne wieder zurückkommt. Egal, ich will endlich frühstücken. Das kalte Rührei bringe ich ihm zurück und nehme mir provokant eine neue, große und heiße Portion Rührei wieder mit. Zum Abschluss noch eine Portion Joghurt und ich hole mir aus meiner Unterkunft den Rucksack mit Wasser und Müsliriegel. Auf geht’s! Es ist schon ganz schön warm heute Morgen und ich stiefel mit großen Schritten los. Was ist das hier schön! Unterwegs komme ich an einen riesigen, alten Camelthornbaum und entdecke in ihm eine Schaukel??!! He, das ist klasse. So mache ich hier meine erste kurze Rast. Über mir piept und zwitschert es lautstark und finde nach genauem hinsehen viele Vogelnester in den Zweigen. Hier könnte ich den Tag verbringen. Dazu benötige ich aber ein weiche Sitzauflage für die Schaukel, einen Tisch mit Kühltasche gefüllt mit kalten Getränken und eine großen Salat zum Mittagessen und natürlich was zu lesen und und und… Ich glaube wenn ich weiter hier sitzen bleibe bekomme ich noch mehr Phantasien!! Ne, ne, weiter geht’s durch ein Rivier. Leider sehe ich außer Vögel und zwei Springböcke nur die schöne Natur. Also freue ich mich schon mal auf die am späten Nachmittag stattfindende Sundownertour! Nach gut drei Stunden finde ich mich am Pool wieder. Unter dem einen Arm ein Pooltuch und in der anderen Hand einen großen Rock Shandy. Es ist wieder still in der Lodge, jetzt, nachdem die beiden Busladungen wieder abgerollt sind. Es sind nur noch 2 andere Paare zu sehen, wovon mir das deutschsprechende Paar aus Windhoek Gesellschaft leistet. Beide sind in meinem Alter und sind ausgewandert und arbeiten in der Hauptstadt als Ärzte. Bis zur Kaffeezeit bleiben wir am Pool. Nur kurz noch zum duschen und umziehen ins Zimmer. Ich nehme die Kamera und die Jacke, sowie den Windschutz für meinen Kopf gleich mit. Zusammen mit Stefan und Simone trinke ich einen Kaffee . Mein eigener Kaffee schmeckt besser!! Egal!
Gegen 16:30 werden wir aufgefordert auf den beiden Safariwagen Platz zu nehmen. Ich habe es gut getroffen und sitze in einer lustigen Busgruppe. Hey, die sind gut drauf. Das wieder eine kleine Busgruppe in die Lodge gekommen ist, habe ich gar nicht mitgekriegt. Das tolle Wirgefühl in dieser Gruppe liegt eindeutig am tollen Reiseleiter Werner. Ich kann bei ihm gut punkten, mit meinem Wissen über Flora und Fauna! Unterwegs sehen wir Oryxe, Springböcke, ganz viele Warzenschweine, Kuhantilopen, Strauße und in der Ferne 7 Giraffen. Wie schön!
Zum Sonnenuntergang halten wir auf eine der großen roten Dünenhügel. Ruckzuck wird ein Tisch aufgebaut und mit allerlei Getränken und Naschzeug bestückt. Die Guides mischen aus Erfahrung schon mal die ersten Gin Tonics, die wir ihnen dankbar abnehmen. Was dann folgt ist ein Sonnenuntergang 1. Klasse. Ich hoffe nicht, dass wir dafür noch Aufschlag bezahlen müssen. Ich glaube, wir alle genießen diesen Anblick und schlagartig wird es ruhiger. Erst als die Sonne hinter dem Horizont verschwunden ist und das nachglühen verblasst, wird es hier wieder lebhafter. Wir fahren zurück zur Lodge. Schnell etwas anderes anziehen und ich sitze heute Abend bei der Reisgruppe. Da das gestern Abend mit dem Dinner so ein Reinfall war, habe ich mir für heute Abend nur einen Salat bestellt. Er sieht gut aus und schmeckt lecker. Gut, dass ich zu diesem Zeitpunkt nicht weiß, wie teuer der ist! Der Wein zum Essen ist lecker und ich höre aber nach dem 2. Glas auf, da ich schon einen Gin Tonic intus habe und ich Alkohol überhaupt nicht vertrage. Als ich nach dem Essen ein namibisches Lied anstimme, werde ich schnell von 2 Servicekräften lautstark begleitet. Echt stark! Die Gruppe bittet um mehr Lieder und die beiden Mädels geben ihr Bestes! Gegen 22:30 Uhr verabschiede ich mich von der Reisegruppe und gehe zu meiner Unterkunft zurück. Ich stelle noch den Koffer ins Auto und packe mich geschafft aber glücklich ins Bett.
Was für ein schöner Tag, nachdem der Tag mit dem Frühstück nicht so gut anfing. Morgen geht’s nach Windhoek zurück, meinen Jimmy abgeben, was mir schwer fallen wird. Ich freue mich trotzdem auf Morgen. Noch eine SMS an Gerd, dass ich mich auf Freitag und auf unser Wiedersehen riesig freue, und dann geht das Licht aus!

Kalahari Anib Lodge Zimmer mit Frühstück 66,- Euro

Ich bin sehr enttäuscht von der Anib Lodge, da das Preis-Leistungsverhältnis überhaupt nicht stimmt. Für den kleinen Salat, was auf der Rechnung als Halbdinner vermerkt ist, habe ich satte 120,-N$ bezahlt, für das Dinner am Abend zuvor 240,-N$ und für die Sundownertour 350,-N$. Ganz schön happig. Wenn alles andere stimmig und die Organisation in der Lodge und der Service überhaupt besser funktionieren würden, wäre ich wenigsten darüber nicht verärgert. Ich weiß nur, da, da fahre ich ganz bestimmt nicht wieder hin!!!

Gefahren: 0 km
Letzte Änderung: 02 Mär 2013 21:38 von afrika-paula. Begründung: Datum falsch
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, Hohe, piscator, Purzel, Logi
28 Feb 2013 22:54 #278701
  • Tigermamba
  • Tigermambas Avatar
  • Beiträge: 463
  • Dank erhalten: 16
  • Tigermamba am 28 Feb 2013 15:08
  • Tigermambas Avatar
Danke,

liebe Paula

für den weiteren Reisebericht!

Und für Deine TIpps hinsichtlich Wüstenquell!!
Der Scenic-Drive ist vorgemerkt!!

Ups... 5 Min. entfernt liegen die Bergchalets... :ohmy:

Trotz vieler Namibia-Reisen bin ich nicht Insektenresistent und meine Freundin
schon gar nicht... das wird sicher lustig, vielleicht finden wir uns dann nachts
doch in einem Bett wieder.

Ich habe immer eine "Insektenfangschale" bei mir.... die kann ich dann über das jeweilige Tier
stülpen, Deckel drauf, und unbeschadet nach draussen entlassen.

Gibt es in den Chalets eigentlich Moskitonetze?
Ansonsten haben wir beide eigene Netze dabei, dann müssen wir halt basteln.

Übrigens ist Dein Reisebericht noch immer unter Botswana, das finde ich sehr schade,
so gut und informativ und lustig geschrieben.

Heike


Vielleicht kann Dir jemand helfen, ihn direkt in die Rubrik "Namibia" zu verschieben?
Letzte Änderung: 02 Mär 2013 15:03 von Tigermamba.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.