THEMA: Namibia geht auch allein!
02 Mär 2013 18:44 #278934
  • afrika-paula
  • afrika-paulas Avatar
  • Geht nicht, gibt`s nicht!!!
  • Beiträge: 307
  • Dank erhalten: 630
  • afrika-paula am 02 Mär 2013 18:44
  • afrika-paulas Avatar
Hallo Lotusblume,

vielen Dank für die Lobeshymne über meinen Reisebericht.
Das tut gut. Ich muss mal sehen, ob das mit den Bildern funktioniert.
Sonst lasse ich es wirklich sein.

Liebe Grüße

Paula
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
02 Mär 2013 19:31 #278944
  • afrika-paula
  • afrika-paulas Avatar
  • Geht nicht, gibt`s nicht!!!
  • Beiträge: 307
  • Dank erhalten: 630
  • afrika-paula am 02 Mär 2013 18:44
  • afrika-paulas Avatar
Hallo Geysir,

ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen.
Ich selber schreibe jetzt den letzten Tag von meinem Bericht
fnoch ertig und setze ihn nachher rein.

Liebe Grüße

Paula
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
02 Mär 2013 21:33 #278953
  • afrika-paula
  • afrika-paulas Avatar
  • Geht nicht, gibt`s nicht!!!
  • Beiträge: 307
  • Dank erhalten: 630
  • afrika-paula am 02 Mär 2013 18:44
  • afrika-paulas Avatar
Donnerstag, 7.2.13

Oh, was habe ich heute Nacht hier gut geschlafen!!! Es ist schon 8 Uhr vorbei als ich aus dem Bad komme. Schnell in die Jeans, Bluse und Sandalen und auf zum Frühstück. Es sind nur noch Andrea und ihr Schwiegersohn anwesend, die mir Gesellschaft leisten. Der Rest der Familie ist schon wieder unterwegs. Gemütlich frühstücken wir und anschließend ziehe ich mir die Stiefel an und marschiere durchs Gelände. Andrea telefoniert vorher noch mit dem Airport und erfährt, dass ich spätestens 2 Stunden vor Abflug einchecken soll. Das heißt, dass ich um 15:15 Uhr da sein soll. Supi, dann bestelle ich mir noch einen Salat zum Mittagessen. Erst kurz vor 12 Uhr komme ich zurück. Ich habe Abschied von der Landschaft Namibias genommen und bin etwas wehmütig. Da muss ich durch! Punkt 12 Uhr bringt Andrea mir meinen Salat und dazu noch einen großen, leckeren Hawaiitoast und eine große Portion von den hauseigenen, blauen und zuckersüßen Weintrauben. Anschließend geht’s in den Pool und lege meine faule Haut noch ein letztes Mal in die Sonne. Das tut gut. Gegen 14 Uhr mache ich mich abreisefertig und gehe wieder zur Terrasse, wo Andrea schon mit dem Kaffee wartet. Von Karl, Anika und Henner heißt es dann Abschied nehmen. Koffer und Rucksack und auch meine Nylontasche mit dem Strandgutholz aus Swakop, packe ich hinten ins Auto und mich vorne. Es geht los. Alle winken und ich drücke heimlich hinter meiner dunklen Sonnenbrille ein paar Tränen ab. Dieser Schnupfen – immer läuft einem die Nase! Ne oh, ne!
Bleib tapfer, altes Mädchen!
Am Airport geht alles ganz schnell. Gepäck raus, umarmen, versprechen wiederzukommen und rein zum Check In. Meinen neuen, leichten Nylonkoffer lasse ich für 50,-N$ in Folie wickeln, da beim Hinflug schon eine Naht aufgegangen ist. Am Check In-Schalter ist alles frei?! Unglaublich! Letztes Jahr standen hier Massen von Menschen beim einchecken. Klasse!
Ich gehe gleich durch zur Pass-Kontrolle und weiter zur „Gepäck-Röntgenanlage“. Auch da keine Beanstandungen. So, und dann warten bis es los geht. In der Zwischenzeit unterhalte ich mich mit einem Pärchen, die zum ersten Mal hier eine Tour in Eigenregie unternommen hat. Beide hat es voll erwischt. Sie sind wie ich, unheilbar mit dem Namibia-Virus infiziert. Sie sind schon wieder am planen für die nächste Tour und ich gebe gerne noch ein paar Tipps für die Planung mit. Wir tauschen unsere Visitenkarten und werden in Kontakt bleiben. Es erfolgt der Aufruf zum Bording. Im Gehen, nehme ich bewusst noch ein paar Mal ganz tief Luft, um ganz viel Namibia mitzunehmen. Der Start erfolgt pünktlich und wir heben ab. Und dann heule ich Rotz und Wasser und bin gut 10 Minuten mit meinen Gefühlen auf Tränenkurs. Last mich man. Ich bin gleich zurück und wieder halbwegs normal!
Pünktlich landen wir in Joburg und dort treffe ich auf die beiden älteren Herren, die ich beim Hinflug auch hier kennengelernt habe. Einem von beiden haben sie den Koffer auf dem Hinflug gewaltsam geöffnet und die darin befindende Spiegelreflexkamera entnommen. Na so ein Pech! Was lernt man daraus? Es gehören keine Wertsachen in den großen Koffer. Die sehen alles!!! Im Airport steuern wir den Souvenirshop an. Es fehlt noch was! Anschließend gehen wir was essen, denn außer Bilton, esse ich beim Rückflug nichts. Da schmeckt nicht und liegt so schwer im Magen. Beim Essen wird viel Erfahrung ausgetauscht, die wir in Namibia erlebt haben. So vergeht die Zeit schnell und der Weiterflug steht an. Im Flugzeug stelle ich entsetzt fest, dass ich im ganz hinten im Mittelteil des Fliegers an der Wand zur Toilette einen Platz habe. Na klasse!! Mein Alptraum! Da kann ich ja nicht mal den Sitz nach hinten lassen zum Schlafen! Ich hadere schon mit dem Schicksal da merke ich , dass ich 4 Plätze für mich allein habe. He, klasse! Da hat das dann doch noch was Gutes. Wenn man als Alleinreisende kaum eine Chance hat, einen Fensterplatz zu bekommen, dann eben einen Schlafplatz!!! Kurz bevor das Flugzeug geschlossen wird, bekomme ich doch noch einen Sitznachbarn. Aber der ist so lieb und überlässt mir die 2 freien Plätze, damit ich liegen kann.
Der Flug ist ruhig, nur die beiden Herren aus Russland, die vor uns sitzen quatschen lautstark ohne Pause. Erst als eine Flugbegleiterin um Ruhe bittet wird es leiser und ich schlafe ein. Ich träume von meine Higlights der Reise, von Rooiklip, Wüstenquell, Ababis, Koiimasis und die Tirasberge, Klein Aus Vista „The Rock Chalet“ und der tollenLandschaft, von Kolmannkuppe und Garub mit seinen wunderschönen Wildpferden und von der liebenswerten Familie Giel. Ich möchte am liebsten nicht wieder aus meinem Traum erwachen, aber ich habe einiges getrunken und so fordert die Natur ihr Recht. Gut, dass ich nicht so weit laufen muss. Ich schlafe wieder ein und werde erst wieder wach, als das große Licht angeht.
Das war ja ‚ne tolle Pille, die ich da gestern in den Mund gesteckt habe! Zum Frühstück nehme ich nur einen Joghurt. Ich esse nachher auf dem Münchner Airport in Ruhe, da ich noch 3 Stunden Zeit habe, bevor meine Flug nach Hamburg weitergeht. Die Zeit vergeht schnell und ich sitze pünktlich in der AirBerlin Maschine. Und dann kommt der Moment auf den ich mich immer riesig freue, wenn ich von meinem Gerd in die Arme geschlossen werde und ich mein Zuhause endlich wieder habe.

Ich hatte einen tollen Urlaub und ich werde wieder aufbrechen zur nächsten Reise, nach meinem NAMIBIA!

Ich hoffe, Euch hat mein Reisebericht gefallen und ich würde mich über eine Rückmeldung und Kommentare sehr freuen, aber auch über Fragen die ich gerne beantworte!

Eure PAULA
Letzte Änderung: 03 Mär 2013 05:29 von afrika-paula. Begründung: doppelt eingesetzt
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: peter 08, Hohe, Purzel, Logi, TiaRosario
03 Mär 2013 00:28 #278963
  • Tigermamba
  • Tigermambas Avatar
  • Beiträge: 463
  • Dank erhalten: 16
  • Tigermamba am 03 Mär 2013 00:28
  • Tigermambas Avatar
Liebe Paula,

ja, da konnte ich mitheulen bei Deinen Abschiedstränen im Flugzeug, so geht es mir auch jedes Mal:

Noch einmal die afrikanische Luft einatmen auf dem Weg zum Flugzeug...

Man muss sich halt immer sagen:

Nach dem Namibia-Urlaub ist vor dem nächsten Namibia-Urlaub! :)

Danke für Deinen toll geschriebenen Reisebericht!!!

Ich fliege am 6.3. allein (SAA über Jburg), meine Freundin kommt am 11.3. nach,
ich hole sie dann am Airport ab. (Ich bleibe insgesamt 3 Wochen in Namibia).

Du fragtest nach unserer Route. Meine Freundin war bereits im November 2011 in Namibia, dabei
hatten wir uns auf die nördlichen Gebiete konzentriert, nun möchte sie auch den Süden kennenlernen.

Vom 7. - 11.3. bin ich auf der Farm Elisenheim bei Freunden (Nähe Windhoek, bei Brakwater)

danach mit meiner Freundin zusammen:

2 Nächte Tsaobis Nature Park bei Karibib

2 Nächte Wüstenquell - Mountain Chalets

2 Nächte Barchane Dune Retreat

2 Nächte Namib Desert Lodge

2 Nächte Eagles Nest "The Boulder"

2 Nächte Fish River Lodge

1 Nacht Alte Kalköfen Lodge

2 Nächte Bagatelle Lodge

1 Nacht Elisenheim

Kann gerne danach berichten, obwohl die meisten Unterkünfte ja
hinreichend bekannt sind.


Ich weiss, es gibt die Suchfunktion.... :whistle:
aaaaber suche noch eine gute Strecke von Aus Richtung FRC über
Rosh Pinar....

Nette Grüsse
Heike
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
03 Mär 2013 05:49 #278966
  • afrika-paula
  • afrika-paulas Avatar
  • Geht nicht, gibt`s nicht!!!
  • Beiträge: 307
  • Dank erhalten: 630
  • afrika-paula am 02 Mär 2013 18:44
  • afrika-paulas Avatar
Hallo Heike,

das sieht ja schon mal klasse aus.
Nur die Strecke über Rosh Pinah kenn ich noch nicht
Das Bouler Chalet ist ja riesig und lliegt neben "The Rock".
Den Aufenthalt in der Fish River Lodge habe ich vor 3 Jahren von meiner Schwester zum Geburtstag bekommen. Wow!

Genießt Eure Zeit in Namibia.In Gedanken bin ich mit dabei.

Guten Flug und allzeit eine gute Pad!

Paula
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
03 Mär 2013 10:48 #278983
  • Namibia07
  • Namibia07s Avatar
  • Beiträge: 368
  • Dank erhalten: 44
  • Namibia07 am 03 Mär 2013 10:48
  • Namibia07s Avatar
Hallo Paula

Schade ist dein Bericht vorbei, hätte gerne noch weiter gelesen!

Hoffe, du gehst bald wieder und schreibst wieder :silly:

Vielen Dank!
Liebe Grüsse
Namibia07
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.