THEMA: Harnas Farm? Erfahrungen bitte...
01 Jun 2010 11:33 #141553
  • Elchontherun
  • Elchontheruns Avatar
  • Beiträge: 1218
  • Dank erhalten: 757
  • Elchontherun am 01 Jun 2010 11:33
  • Elchontheruns Avatar
Hallo Giraffenmog, Hallo Horse_Whisperer,

ja, ihr habt mir beide aus der Seele gesprochen - genauso empfinde ich es auch. Wenn es um Kommerz geht, sind die Tiere egal!

Den Satz zum Tierschutz, der hier angesprochen wurde, findet ihr bei Miss Ellie in der Sig; der ist mir auch schon vor längerer Zeit aufgefallen.

Einen schönen Tag noch
wünscht Elch
Ein Freund ist ein Mensch, vor dem ich laut denken kann.
R.W. Emerson

Namibia 2013 - www.namibia-forum.ch...-reise.html?start=12
Namibia 2015 - www.namibia-forum.ch...s-im-maerz-2015.html
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
01 Jun 2010 12:11 #141565
  • Reiseklaus
  • Reiseklauss Avatar
  • Beiträge: 1064
  • Dank erhalten: 325
  • Reiseklaus am 01 Jun 2010 12:11
  • Reiseklauss Avatar
Hallo zusammen,

der Kommerz wird leider immer öfter über alles gestellt.
Was der Kunde verlangt, das wird ihm auch geboten, vorausgesetzt es bringt Geld. Das Wohl der Tiere ist dabei zweitrangig. Man kann eigentlich nur die Leute dazu aufrufen, alle Lodgen die solche Aktivitäten anpreisen zu meiden.

Gruß Klaus
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
11 Okt 2010 11:29 #158605
  • ballershotcaller
  • ballershotcallers Avatar
  • Beiträge: 1
  • ballershotcaller am 11 Okt 2010 11:29
  • ballershotcallers Avatar
So, bin aus Interesse über Neuigkeiten von Harnas auf das Namibia-Forum gestoßen und bin leider etwas entsetzt, was hier so für Meinungen herschen.

Ich selbst war 2008 als Voluntär auf Harnas und kann sagen, dass es das beste war, was ich in meinem Leben bisher gemacht habe...

Kommerz hin oder her...In freier Wildbahn werden noch heute so viele Raubkatzen gejagt und als Trophäen an die Wand gepinnt /(oder einfach nur aus purer Lust aufs Töten umgebracht), dass es prima wäre, gäbe es noch mehr dieser Farmen.

Die Lifeline wird immer weiter etabliert und selbst Tiere, bei denen wir im Gehege übernachtet haben, machen sich mittlerweile so gut, dass sie selber in freier Wildbahn jagen können.

Klar kann man leicht sagen, dass man dort im Zoo ist, aber ich könnte kotzen, wenn ich so einen Quatsch höre...jeder normale Mensch weiß, wie es in einem Zoo zugeht (Gehege/Fütterung etc.). Harnas hingegen liebt die Tiere, die es beherbergt. Und ich bin stolz darauf, die Erfahrungen gemacht haben zu dürfen, die ich dort gemacht habe.

Das Werbung und Verkauf betrieben werden ist doch klar...man sollte wissen, dass es nicht nur "3 Mark" kostet, einen derartigen Aufwand zu betreiben.

Aber ich finde, dass jeder seine eigene Erfahrung machen sollte...meine war auf jeden Fall top!

Steve
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
11 Okt 2010 12:59 #158616
  • ron74
  • ron74s Avatar
  • Beiträge: 324
  • Dank erhalten: 112
  • ron74 am 11 Okt 2010 12:59
  • ron74s Avatar
Hallo,

wir waren schon häufig auf Harnas und haben dabei sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht.

Das erste Mal waren wir so ca. 2000 dort. Alles war noch sehr klein und eher familiär. Die Preise waren sehr niedrig. Damals hatte man auch noch unmittelbaren Kontakt zu ausgewachsenen Löwen, was ich rückblickend für ziemlich bescheuert halte. Kommerziell fanden wir es damals nicht. Es gab da auch noch professionell anmutende Forschungsprojekte, z.B. mit Wildhunden.

In den folgenden Jahren wurde die Sache dann immer komerzieller und die Preise stiegen dann schon ziemlich enorm. Was uns dabei etwas gestört hat, war die teilweise schwankende Qualität der Leistungen. Die betraf grundsätzlich alle Bereiche, also sowohl Unterkunft und Essen als auch die Aktivitäten. Während es manchmal überagend war, konnte man es nur wenige Wochen später total vergessen. Auch die Preisgestaltung ist manchmal nicht ohne weiteres nachvollziebar. So hatten wir dann einmal diese "Teleobjektivabgabe" auf der Rechnung. Dies machte glaub ich 1.500,00 N$ aus.

Ich konnte mir das eigentlich nur damit erklären, dass die immer größere Zahl an Praktikanten aus Übersee auch deratige Aufgaben mitübernahm. Eine Zeitlang war dann meines Erachtens auch kein Gästebetrieb mehr. Man konzentrierte sich auf die Praktikanten, was angeischts der Tatsache, was diese für den Aufenthalt zahlen müssen auch nicht verwundert.

Was mit den Forschungsprojekten ist, hat man uns das letzte mal nicht so konkret erklären können. Auch bei den Touren gibt es da eher nur pauschalen Antworten, wie z.B. dass eine Auswilderung angestrebt wird.

Das mit dem Zoogefühl muss jeder für sich selbst entscheiden. Wir fahren jedenfalls (noch) gerne hin.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
11 Okt 2010 13:33 #158618
  • Horse_whisperer
  • Horse_whisperers Avatar
  • Ich träume nicht mein Leben,ich lebe meinen Traum
  • Beiträge: 658
  • Dank erhalten: 35
  • Horse_whisperer am 11 Okt 2010 13:33
  • Horse_whisperers Avatar
ballershotcaller schrieb:
So, bin aus Interesse über Neuigkeiten von Harnas auf das Namibia-Forum gestoßen und bin leider etwas entsetzt, was hier so für Meinungen herschen.

Ich selbst war 2008 als Voluntär auf Harnas und kann sagen, dass es das beste war, was ich in meinem Leben bisher gemacht habe...

Kommerz hin oder her...In freier Wildbahn werden noch heute so viele Raubkatzen gejagt und als Trophäen an die Wand gepinnt /(oder einfach nur aus purer Lust aufs Töten umgebracht), dass es prima wäre, gäbe es noch mehr dieser Farmen.

Die Lifeline wird immer weiter etabliert und selbst Tiere, bei denen wir im Gehege übernachtet haben, machen sich mittlerweile so gut, dass sie selber in freier Wildbahn jagen können.

Klar kann man leicht sagen, dass man dort im Zoo ist, aber ich könnte kotzen, wenn ich so einen Quatsch höre...jeder normale Mensch weiß, wie es in einem Zoo zugeht (Gehege/Fütterung etc.). Harnas hingegen liebt die Tiere, die es beherbergt. Und ich bin stolz darauf, die Erfahrungen gemacht haben zu dürfen, die ich dort gemacht habe.

Das Werbung und Verkauf betrieben werden ist doch klar...man sollte wissen, dass es nicht nur "3 Mark" kostet, einen derartigen Aufwand zu betreiben.

Aber ich finde, dass jeder seine eigene Erfahrung machen sollte...meine war auf jeden Fall top!

Steve

Sorry, Steve,
aber dein erster Post, und dann gleich so ne gequirlte Sche.... ?
Harnas ist Abzocke im höchsten Grad, hat mit Tierschutz gar nix zu tun.
Aber, es muß ja Menschen geben, die auf die Masche reinfallen !!
Mir tun nur die Tiere leid, egal wo !!!!
Grüßle
Ralf
[size]
Letzte Änderung: 11 Okt 2010 20:15 von Horse_whisperer.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Miss Ellie
11 Okt 2010 20:05 #158650
  • Butterblume
  • Butterblumes Avatar
  • Beiträge: 3700
  • Dank erhalten: 2664
  • Butterblume am 11 Okt 2010 20:05
  • Butterblumes Avatar
@Giraffenmog
Zusätzlich sollte man sich im Klaren darüber sein, daß der wirtschaftlich Erfolg von Gästefarmen wie Harnas, Düsternbrook, Okonjima ....., die Wildtiere in Gehegen und z.T. zum Streicheln vorführen, dazu geführt hat, daß dies nachgemacht wird. Ohne die abendliche Gepardenfütterung geht es schon fast nicht mehr.

Auf Okonjima gibt es für die Gäste keine Gepardenfütterung mehr und streicheln darf man die Tiere schon gar nicht. Nur aus dem Wagen heraus beobachten.

Herzliche Grüße
Marina
Das Morgen gehört demjenigen, der sich heute darauf vorbereitet. Afrikanische Weisheit

www.butterblume-in-afrika.de
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.