THEMA: Pitti`s Abenteuer in Südafrika
30 Jan 2015 20:34 #371489
  • Champagner
  • Champagners Avatar
  • Beiträge: 7671
  • Dank erhalten: 18383
  • Champagner am 30 Jan 2015 20:34
  • Champagners Avatar
Aber alles was wir gesehen haben waren diese niedlichen Gesellen. :angry:
Und die sch...... einem wirklich in der Nacht auf den Kopf. :evil:

Ja, das trau ich denen zu :) !

Ja, der Vogel auf dem Boden stammt auch aus den Rockies. :)

Uff, da bin ich jetzt aber beruhigt - ich hab mir hier (noch immer recht malade auf der Couch unterwegs) die Finger wundgeblättert in meinen Piepmatzbüchern und den Kerl einfach nicht gefunden - und auch noch in keinem RB jemals gesehen :woohoo: (Wegen dieser dämlichen Antilope hab ich übrigens auch ewig gesucht....du beschäftigst die Leute ganz schön :evil: )

LG Bele

P.S. Was für ein Vogel ist es denn?
Letzte Änderung: 30 Jan 2015 20:38 von Champagner.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Graskop
30 Jan 2015 20:38 #371490
  • Graskop
  • Graskops Avatar
  • Beiträge: 887
  • Dank erhalten: 3808
  • Graskop am 30 Jan 2015 20:38
  • Graskops Avatar
07.01.2015
Ithala-Umfilozi(187km)


Unterkunft: Mpila Bushcamp

Nach einer morgendlichen Dusche bereiten wir uns von den noch nicht
verdorbenen Lebensmitteln ein kleines Frühstück.
Da der Kühlschrank im Camp mit Gas läuft, kühlt er nicht so gut und so müssen
wir uns von Käse und Wurst trennen. Auch dem Toast und dem Wein sind die Wärme nicht bekommen.
Gegen 9.00 Uhr verlassen wir Thalu und haben auf dem Weg zum Tor noch ein paar tolle Sichtungen.
Das erste Mal sehen wir bewusst Spitzmaulnashörner, wenn auch sehr weit weg.









Auch landschaftlich hat uns der Ithala sehr gut gefallen.
Wir würden gern noch mal wieder kommen. Dann aber ohne
bösen Weisheitszahn.



















Am Ausgang verabschiedet uns ein Dutzend Tsessebe Antilopen (Sind doch welche oder?)







Die verstecken sich aber sehr geschickt zwischen hohem Gras und allerlei Buschwerk.
Dann gehts auf Richtung Hluhluwe/Imfolozi.
Die Strecke führt durch mehrere kleine Dörfer, recht schön anzusehen.
Größtenteils fahren wir Teerstraße. 2 Teilstrecken, eine 20km und die andere cirka 10km,
führen allerdings über bösartige Gravelroad mit tiefen Schlaglöchern.
Nach einem größerem Einkauf in Hlabisa treffen wir gegen 14.00 Uhr im Park ein.
Und der Park verwöhnt uns wie immer mit vielen schönen Sichtungen.
Das Licht spielt aber mal wieder nicht so richtig mit.





















Highlight des Tages ist dann aber diese Szene hier.



Unser erster frei lebender Gepard! :woohoo:
Ja ich weiß, das Foto ist jetzt nicht gaaaaaanz optimal, Aber es ist unser Einziges. :lol:
Es war wie so oft, bis ich meine Kamera schussbereit hatte war das Motiv entfleucht.
Ich glaub, unter den Westernhelden des 19. Jahrhunderts hätte ich nicht lang überlebt. :whistle:

Im Mpila Camp angekommen nehmen wir erstmal einen Drink.









Anschließend haut sich Ramona auf`s Ohr und ich dreh noch `ne Runde.









Ich seh in einer Stunde zirka 30 verschiedene Rhino`s.











Höhepunkt ist er hier:




Aus Mangel an weiblichen Verehrerinnen macht er sich an einem Stein zu
schaffen (Man beachte den verträumten Gesichtsausdruck).





Zum Dinner gibt es heut Nudeln mit Würstchen-Tomatensoße.
Darüber nicht erfreut ist eine vorbeikommende Hyäne die dann auch
nach 10 Sekunden weiterzieht.
Ich finde immer wieder beeindruckend, wie eine Autotür die Größe
einen Tieres beeinflusst. ;)
So eine Hyäne sieht ohne Tür doppelt so groß aus, wie mit Tür dazwischen.
Mit einem Elefanten verhält es sich meiner Ansicht nach genauso. :silly:
Letzte Änderung: 06 Jan 2018 16:35 von Graskop.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Pascalinah, Fritzi, Fluchtmann, Topobär, BriZA, speed66, Nane42, Susi65, Clamat, bandi und weitere 1
30 Jan 2015 21:03 #371494
  • Graskop
  • Graskops Avatar
  • Beiträge: 887
  • Dank erhalten: 3808
  • Graskop am 30 Jan 2015 20:38
  • Graskops Avatar
Hallo Bele,
ich hatte ja gehofft noch ein paar mehr Fomis mit den beiden
Fotos zu beschäftigen.
Schade, hat wohl nicht geklappt. :silly:

Zu dem Vogel kann ich nur sagen das es eine Art Specht sein könnte.
Du weißt doch wohl noch wie ich bei Federvieh Bescheid weiß :silly: :silly:

LG
Silvio
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Champagner
31 Jan 2015 19:56 #371585
  • Graskop
  • Graskops Avatar
  • Beiträge: 887
  • Dank erhalten: 3808
  • Graskop am 30 Jan 2015 20:38
  • Graskops Avatar
08.01.2015
Unterkunft: Mpila Bushcamp

Erster Teil

Wir wollen es heut mal wieder mit einem Morgenpirsch versuchen.
Seit Gestern braucht Ramona immer weniger Schmerzmittel,
von nun an können wir den Urlaub wieder mehr und mehr genießen. :)
Um 6.00 Uhr starten wir. Alles ist wie immer,
in der ersten Stunde sehen wir nicht ein einziges Tier. :angry:
Dann lassen sich aber doch ein paar blicken.

















Warzenschweine entwickeln sich immer mehr zu unseren Lieblingsmotiven.
Ich glaub, ihre Schönheit wird oft verkannt. :lol:







Wieder begegnen uns einige Nashörner.









Um 9 sind wir dann zurück im Camp und frühstücken.
Heut ist unser letzter Tag in einem Big Five Park und so beschließe ich,
danach gleich wieder rauszufahren.
Erst mal seh ich einige Eli`s. Ich beobachte sie
`ne ganze Zeit und genieße den Anblick.
Immer wieder versuche ich mir ins Bewusstsein zu rufen,
dass ich nun wieder 10 Monate ohne sie auskommen muss.
Gleichzeitig muss ich daran denken, wie privilegiert man doch ist,
diese Tiere in "Freiheit" erleben zu dürfen.







Dann seh ich ein paar Geier kreisen und versuch so dicht wie möglich
heranzukommen.





Leider ist weit und breit niemand zu sehen, der sich für die Reste des Büffel interessiert.
Also fahre ich weiter in den Hluhluwe-Teil des Parks.
Dort beobachte ich eine Zeit lang einen Greifvogel bei der Jagd.
Ab und zu versuch ich ihn auf die Speicherkarte zu kriegen.
Das gelingt mir natürlich nur mit mäßigem Erfolg.
Auf dem Foto könnt ihr ihn ungefähr auf 11 Uhr entdecken.



Beim Betrachten dieses Bildes fiel mir dann aus irgend einem Grund
der Baum in der Mitte auf. War da was.....?
Letzte Änderung: 31 Jan 2015 20:00 von Graskop.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: casimodo, Fluchtmann, Topobär, speed66, Nane42, Susi65, Papa Kenia, Clamat, bandi, Daxiang
01 Feb 2015 09:37 #371626
  • bandi
  • bandis Avatar
  • Beiträge: 82
  • Dank erhalten: 60
  • bandi am 01 Feb 2015 09:37
  • bandis Avatar
Ich würde dir wünschen, dass es Baumlöwen sind, die sich hier gerne mal aufhalten. Wir hatten 2012 das Glück, sie dort zu entdecken.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Graskop
01 Feb 2015 15:49 #371675
  • Graskop
  • Graskops Avatar
  • Beiträge: 887
  • Dank erhalten: 3808
  • Graskop am 30 Jan 2015 20:38
  • Graskops Avatar
Zweiter Teil

Irgendwie waren da braune Flecken im Baum.
Ein Leopard?
Konnte nicht sein, es standen keine 20 Auto`s rum. :)



Es bewegte sich nicht.
Vielleicht der Riss von einem Leo?



Ich konnte es nicht erkennen.
Erst als ich ein wenig vor fuhr hatte ich bessere Sicht.
Aber was ich sah konnte ich kaum glauben.
Dort lagen 3 Löwen im Baum. :woohoo:















Immer wieder kamen Autos vorbei und fragten was da wäre.
Die meisten fuhren gleich weiter, es war einfach zu weit weg.
Ich hab fast 2 Stunden da gestanden.
Nun ist es aber leider so, dass Löwen auf dem Baum das Gleiche machen wie
Löwen unter dem Baum.... Nichts.
Also beschloss ich zurück nach Mpila zu fahren und Ramona zu holen.
Das waren 25km hin und 25km zurück.
Und sie lagen immer noch genauso da.



Nach einer weiteren Stunde fuhren wir langsam zurück.
Auch da hatten wir noch einige schöne Begegnungen.



















Zurück im Camp werden wir eine Weile von denen hier beobachtet.








Am Abend kommt wieder die Hyäne vorbei und im letzten Moment
gelingt mir sogar ein Foto.

Letzte Änderung: 01 Feb 2015 15:56 von Graskop.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: chrissie, Fluchtmann, Topobär, Freak9965, Champagner, speed66, Nane42, Susi65, Clamat, bandi und weitere 2