Hallo Ihr Lieben
endlich, ja endlich bin ich soweit, dass ich mich mal wieder an einen Reisebericht hier wage

Ist ja nicht so, als hätte ich die letzten Touren nicht dokumentiert, aber da hat’s halt nur für Berichte auf der HP gereicht
Diesmal, ja diesmal hab ich gedacht, das machst Du jetzt mal wieder, aber zack zack
Aus dem zack zack ist natürlich nichts geworden

zu wenig Zeit, zu viele Forumstreffen (Pfingsten/Büsnau, etc.

) runder Geburtstag (nein, nicht meiner

) und zuletzt viel zu schönes Wetter. Da das anhaltend schöne Wetter aber so langsam auch keine Ausrede mehr sein kann, fang ich einfach mal an und wer Lust hat, kann selbstverständlich gerne mit fahren…
Da die meisten von Euch uns ja kennen, stell ich mal (stellvertretend für die ganze Hühnchen-Schar) einen Vertreter vor, der uns häufig begleitet hat…
May I introduce… Fränck – the Fränkolinsche
Und da wir ja bekennende Hühnchen Legastheniker sind, werdet Ihr ganz häufig vergeblich auf eine entsprechende Benamsung warten
Richtig schwer getan habe ich mich mit dem Arbeitstitel
Arbeitstitel - ja, schon so ein Thema, so richtig schlüssig wollte mir da nichts von der Hand… Botswana reloaded war mir zu profan, außerdem haben wir uns ja, im Gegensatz zu 2011, dazu entschlossen, einen Monat eher zu fahren, daher fiel ein ‘Schokoladenwettessen‘ ja gleich mal aus, hinzu kommt, dass wir mit der CKGR neues Terrain erkundet haben.
Der spät beginnenden Regenzeit geschuldet, hatten wir diesmal ordentlich hohes Gras und es war unheimlich grün. Immer wieder aufpassen mussten wir aber, bei noch nicht vollständig abgetrockneten Matschelöchern, so dass wir es uns irgendwann zur Regel gemacht haben: ‘whenever there’s a detour – use it !!!‘ – daraus ergab sich dann auch der Titel des Reiseberichtes.
Ich wär dann soweit, es kann los gehen…
Noch nicht ganz, ein bisschen Vorgeplänkel müsst Ihr noch ertragen, bin ich doch ein Fan von Übersichten, so dass man gleich entscheiden kann, interessiert mich die Tour, oder steig ich erst gar nicht ein.
Daher hier die Übersicht unserer Reisetage und eine entsprechende Karte als Übersicht.
20.4./21.4.18 Anreise über Frankfurt nach Windhoek
21.04.18 Sa Windhoek Kalahari Bush Breaks
22.04.18 So Kalahari BB Grassland Lodge
23.04.18 Mo Grassland Lodge CKGR – Piper Pan
24.04.18 Di CKGR Piper Pan CKGR Letihau
25.04.18 Mi CKGR Letihau CKGR Sunday Pan
26.04.18 Do CKGR Sunday Pan
27.04.18 Fr CKGR Sunday Letlhakane
28.04.18 Sa Letlhakane Kubu Island
29.04.18 So Kubu Island Nxai Pan
30.04.18 Mo Nxai Pan über Maun – Kaziikini
01.05.18 Di Kaziikini Moremi GR – 3rd Bridge
02.05.18 Mi 3rd Bridge Xakanaxa
03.05.18 Do Xakanaxa North Gate
04.05.18 Fr North Gate
05.05.18 Sa North Gate Savuti
06.05.18 So Savuti Linyanti
07.05.18 Mo Linyanti Kasane (Chobe)
08.05.18 Di Kasane Bwabwata NP – Nambwa
09.05.18 Mi Bwabwata NP
10.05.18 Do Nambwa Nunda
11.05.18 Fr Mahango Core Grootfontein (Maori)
12.05.18 Sa Maori Teufelsbach
13.05.18 So Teufelsbach Windhoek - Abends Rückflug nach Frankfurt
Gebucht hab ich, ähnlich wie für die 2011er Tour, die für uns wichtigen Campsites auf eigene Faust. Ist meiner Meinung nach immer noch easy machbar, bedarf aber ein wenig Nerven und so hab ich im August 2017 innerhalb von 10 Tagen alles zusammen gebucht, was ich so wollte. Ein paar Unstimmigkeiten hab ich einfach auf mich zukommen lassen, wie zB die Zahlung für Kubu Island, die nicht möglich war, wo aber eine Bestätigung (und netter Mail-Kontakt) vorlag, auch die Zahlung an Xomae erwies sich als sehr zäh, was aber eher an den Sicherheitsbestimmungen meiner Bank, als an Xomae selbst lag (dank meiner Freundin Susi, konnten wir das Problem aber lösen) und dann gab es noch ein echtes Highlight mit der Reservierung/Buchung für die Xakanaxa Campsite… das erzähl ich aber erst, wenn wir dort ankommen.
Auch die so gefürchteten Doppelbuchungen konnten wir (fast) erleben, aber auch dazu mehr im Bericht.
Und natürlich das leidige Thema ‘Autovermietung'

die Diskussionen dazu verfolge ich schon, mag aber nicht wirklich was dazu zu sagen. Einzig, dass ich diesmal ein bisschen mehr Bauchweh hatte und um die abzuschalten, hab ich einfach ein paar Tage vorher eine Mail geschrieben, mit der Bitte das ein oder andere zu beachten… was soll ich sagen

hat bis auf eine kleine Ausnahme auch echt wieder gut funktioniert
Und jetzt ist aber auch Schluss mit dem Vorgeplänkel, da wird einem ja ganz schwindelig.
Kann’s denn endlich los gehen – jaaa es kann
so stay tuned
die Claxerin