Wow! So viele nützliche Ideen und Anregungen in weniger als einem Tag. Vielen dank Euch allen! Ich bin froh, dieses Forum gefunden zu haben. Der Name des Forums lag ja nicht gerade auch dem Weg bei der Suche nach Informationen über Tansania...
Ich habe es schon befürchtet, dass mein Plan etwas überladen ist.
Option Küste weglassen: Du hast Recht Karsten, exotische Strände gibt es auch anderswo und ich denke, ich habe in der Südsee, in Süd- und Südostasien, in Mittelamerika und in der Karibik genug davon gesehen. Andererseits dachte ich und habe gelesen, dass die Festlandsküste speziell in der Umgebung von Pangani nicht nur schön sondern auch verhältnismäßig wenig touristisch ist. Das wäre ein Kontrastprogramm zu den Safaris, die - so stelle ich mir es jedenfalls vor - doch sehr vom Tourismus geprägt sind. Deshalb habe ich mich auch recht schnell gegen Sansibar entschieden, denn Partytourismus und Halligalli brauche ich nicht und bin dafür auch schon etwas zu alt. Auch sieht es jedenfalls für mich so aus, als gäbe es Badeurlaub und exotische Strände woanders auf dieser Welt für wesentlich weniger Geld mit mehr Flair als auf Sansibar.
Kann jemand etwas zu der Küste auf dem nördlichen Festland sagen? Pangani und Umgebung? Oder evtl. auch etwas weiter nördlich Richtung kenianische Grenze? Ganz habe ich den Besuch dort noch nicht abgeschrieben.
Ndutu und NCA mache ich auf alle Fälle, danke für den Hinweis auf die Migration. Hoffentlich habe ich da ja Anfang Januar schon Glück. Lake Manyara werde ich wohl weglassen, auch wenn die Meinungen dazu wie ich sehe auseinandergehen. Aber alles geht eben nicht und das wäre dann das erste "Opfer" nach dem Prinzip "weniger ist oft mehr".
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass bei mir die Idee Tansania zu besuchen wegen der Berge (Kili, Mawenzi und Meru) entstanden ist und ich dann erst festgestellt habe, dass Tansania wohl DAS Safari-Land ist. Ich will jetzt natürlich Tiere sehen aber mich trotzdem nicht nur auf die Safaris fokussieren.
Ich habe schon einige Zeit mit der Suche nach bezahlbaren Safari-Anbietern verbracht und bin bei Safari Bookings auf diese Angebote gestoßen:
www.safaribookings.com/tours/t63184 (4 Tage ohne Lake Manyara)
www.safaribookings.com/tours/t63226 (5 Tage mit Lake Manyara)
www.safaribookings.com/tours/t74025 (5 Tage mit Materuni Waterfalls)
www.safaribookings.com/tours/t73689 (5 Tage beschränkt auf Tarangire, Serengeti, Ngorongoro)
Alternativ mit etwas mehr Luxus:
www.safaribookings.com/tours/t74737 (4 Tage Tarangire, Serengeti, Ngorongoro)
Kennt jemand einen oder mehrere dieser Anbieter? Ich weiß, es gibt sicherlich bessere Alternativen. Aber eben auch wesentlich teurer. Und ich will definitiv bei einem lokalen Anbieter buchen. Aus Prinzip. Wir alle sind ja eigentlich gegenüber den Menschen vor Ort materiell schon reich genug...
Aktuell tendiere ich zu nur 4 Tagen Safari in der Gruppe und lieber einen Tag extra als Selbstfahrer. An die Idee einer Reise mit Fahrer, Koch, etc. muss ich mich noch ein wenig gewöhnen. Ich sehe natürlich ein, dass man als Anfänger in Tansania nicht meinen sollte, alles alleine erkunden zu können. Aber meine Reise-Gene sind prinzipiell auf Selbermachen gepolt...
Karsten: Arusha NP werde ich ja schon beim Wandern zum Mount Meru besuchen. Ich habe mich extra für die 4-tägige Tour am Meru entscheiden, weil man dann den vierten Tag hat, um sich beim Abstieg von der Miriakamba Hut (2541 m) zum Eingang am Momella Gate den Park anzusehen und Tiere zu beobachten. Bei der 3-Tägigen Tour steigt man am dritten Tag komplett ab.
Picco: Danke für den Hinweis auf Deinen Reisebericht aus 2025. Den habe ich beim ersten Umschauen im Forum glatt übersehen und hole ihn während ich schreibe gerade nach. Bin schon sehr gespannt auf Deinen Bericht zum Mkomazi NP. Weißt Du, was man zu erwarten hat, wenn man von der Route abkommt und versehentlich ein paar Kilometer nach Kenia reinfährt? Und zum Thema Campen: Gibt es da (nachts) des öfteren Unfälle mit Wildtieren auf den Campsites oder sind es eher Begegnungen mit Schreck?
Thorsten: Gabelflug will ich eigentlich nicht machen. das war zwar meine erste Planung, als ich noch nach Sansibar wollte. Aber davon bin ich abgekommen, als ich ein bisschen über Sansibar gelesen habe. Außerdem bekomme ich den Flug nach Kilimandscharo und zurück mindestens 200 € günstiger als einen Gabelflug. Ich könnte höchstens von Kilimandscharo nach Tanga fliegen. Aber dann brauche ich dort ein Auto und einen Mietwagen ab Kilimandscharo ist vermutlich einfacher und mit besserer Auswahl. Aber das sehe ich mir noch genauer an.
Bis bald
Christian