- Aktuelle Seite:
- Startseite >
- Forum >
- Tansania >
- Diverses >
- Tanapa Unterkünfte buchen
THEMA: Tanapa Unterkünfte buchen
01 Dez 2020 11:37
#600193
|
Hallo zusammen!
Wir sind seit gestern zurück von einem absolut wahnsinnig tollen Urlaub in Tansania! ![]() ![]() ![]() Hinflug mit KLM war entspannt, aber die Eco war wirklich ziemlich gut ausgelastet! So etwa 2/3 alle Plätze waren belegt und in der Business waren alle Plätze belegt (First gibt es bei KLM nicht). Auf dem Rückflug war der Flug nicht ganz so gut ausgelastet, sodass wir uns sogar zum ersten Mal ein Upgrade in die Business gegönnt haben, da der Preis wirklich in Ordnung war. Vor Ort kamen wir an in einem sintflutartigen Regen! Die haben sogar für die paar Meter vom Flugzeug zum Terminal Busse organisiert und schon durch die 2 Meter bis zum Bus war man bis auf die Knochen nass! Das kann ja was werden, dachten wir. ![]() Der Arusha NP hat uns gut gefallen und war als Einstieg ideal! Am nächsten Tag ging es dann auf die Migombani Campsite, die wir nur so mittel fanden. Das Zelt war super, die Anlage wirklich toll, der Pool ist klasse, Essen ok, aber es war wahnsinnig laut und wir hatten das Gefühl, am Ballermann zu sein. ![]() ![]() Dann weiter zum Abenteuer Lake Natron! Die Fahrt war ja noch ok, nur nerviges Washboard, die Strecke war zum Glück sehr trocken. Bei Nässe sicher kein Vergnügen, da hatten wir Glück! Die Landschaft hat uns in der 2. Hälfte der Fahrt wirklich umgehauen! ![]() ![]() Bei Lake Natron waren wir 2 Nächte auf der Worldview Campsite (so la la). Wir waren von der Landschaft mehr als begeistert! Am See haben wir tausende Vögel gesehen (Flamingo, Pelikane, Marabus hauptsächlich) und sind mit einem Massai Guide zu den Giraffen gelaufen - das war der Wahnsinn! Außerdem sind wir zu den Wasserfällen gelaufen - auch mit Guide, hätte man aber auch gut ohne gefunden. Fanden wir auch total toll. Dann die Horrorstrecke schlechthin! Über Wasso (bis dahin ging es noch) nach Lobo! Wir haben an dem Abend echt 3 Kreuze gemacht, als wir endlich da waren. Es war schlimm. ![]() ![]() ![]() In der Lobo Wildlife Lodge (klasse, aber wenn sie voll ist, definitiv zu rummelig) waren wir die einzigen Gäste seit einer seeeehr langen Zeit. Die Jungs freuten sich über neue Gesichter und mussten erst mal den Strom im Gebäude einschalten ![]() Die Gegend um Lobo fanden wir wahnsinnig schön! Landschaftlich viel schöner, als die zentrale Serengeti rund um Seronera. Die Tiersichtungen waren auch nicht von schlechten Eltern! Wir wurden in der Lodge allerdings gleich gewarnt: hier oben ist kein Schwein unterwegs (stimmt!) und daher sollten wir möglichst keine Loops fahren, da niemand dort ist, der uns helfen könnte, wenn wir liegen bleiben. Wir waren hier oben insgesamt 2 Game Driver gesehen, das war's. Wir sind mal vorsichtig in ein paar Loops reingefahren, aber sobald es nass (und damit glatt wie Schmierseife wurde), sind wir wieder rausgefahren. Schade, dass es hier so extrem nass war, aber es hat uns trotzdem mega gefallen. Dann zum Sound of Silence Camp in der zentralen Serengeti. DER HAMMER! Mit Abstand das schönste Tented Camp, in dem wir jemals waren! Luxus pur zum fairen Preis! Der Nachteil: man braucht 1 - 1 1/2 Stunden, um bis nach Seronera zu kommen. Direkt um das Camp herum gibt es im Moment viel Tsetses (die nackte Hölle die Viecher). Die Gegend um Seronera hat bei den Game Drives nicht enttäuscht, hat uns gut gefallen! Löwen haben wir mindestens 1x pro Tag - eher 2 - 3x pro Tag gesehen. Wir hatten eine hammermäßige Geparden-Sichtung (direkt neben unserem Auto für uns alleine), wir haben riesige Gnu-Herden gesehen, aber die Leoparden wollten sich uns nicht so richtig zeigen. Es war extrem grün, das Gras war extrem hoch, die leofreundlichen Bäume waren extrem dicht, man konnte kaum hereinsehen. Dann die Fahrt nach Ngorongoro! Wieso sagt mir hier eigentlich niemand, dass man dafür alleine 3 Tage einplanen sollte? ![]() ![]() ![]() ![]() Ngorongoro hat uns landschaftlich komplett begeistert, von der Tiersichtungen her leicht enttäuscht. Kein Kill, keine Jagd, kaum Löwen. ![]() Da waren wir recht froh, dass wir in Tarangire wieder unsere Ruhe hatten. Der Park hat uns auch sehr gut gefallen und die Straßen waren super zu fahren. Ganz easy, keinerlei Schwierigkeiten. Selbst nach heftigen Regenfällen (und die hatten wir!) waren die Straßen noch gut zu fahren. Wir waren für 3 Nächte in der Tarangire Safari Lodge die einzigen Gäste. Dieser Blick vom Deck war der Knaller! 2x hatten wir Elefanten direkt (also wirklich DIREKT!) vor bzw. hinter unserem Zelt stehen. Es ist wirlich beeindruckend gewesen, wie viel Aufwand die Tansanier in jeder Lodge für uns betrieben haben! Überall herausragend guter Service und selbst eine große Anlage wie die Lobo Wildlife Lodge wurde komplett nur für uns mit ca. 15 - 20 Angestellten sauber gehalten. Polizeikontrollen hatten wir insgesamt 5. An 2 wurden wir gleich durchgewunken und bei den anderen 3 wurde uns "have a nice day" gewünscht, als wir uns als Touris zu erkennen gaben. Shaw Safaris meinte, die haben wohl die Ansage bekommen, zu den (wenigen) Touristen nett zu sein. Wir sind insgesamt total froh, dass wir die Tour gemacht haben, vor allem zu dieser Zeit. Ok, es hätte trockener sein dürfen. ![]() |
Reisebericht "In Lodges auf Selbstfahrerreise in Tansania"
Reisebericht "Zwei Warmduscher auf Camping-Reise in Botswana"
Letzte Änderung: 01 Dez 2020 11:44 von Nadine3112.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: aos, Topobär, speed66, picco, KarstenB, Sadie, Rehema, jirka
|
01 Jul 2021 07:52
#620051
|
Liebe Nadine,
da wir in Kürze nach Tansania wollen, habe ich mir wieder mal -mit großem Genuß- ein paar Reiseberichte "reingezogen". Natürlich auch deinen in voller Länge ![]() An der Stelle vielen Dank an alle, die immer so großartige Informationen hier im Forum bereitstellen. Weil du das Sounds of Silence so gelobt hast, habe ich mich dort auch erkundigt. Die Website sagte für 2 Nächte einen Preis von 732$ fullboard für 2 Personen. In der Hauptreisezeit sehr ok, dachte ich. Leider konnte man die Stornierungsbedingungen nirgends einsehen, was ja in der Corona-Zeit sehr wichtig ist. 2 Monate voraus schauen, ist gerade schwierig und bei meinen Recherchen habe ich festgestellt, dass viele Camps entsprechend auf Covid reagiert haben und gute Stornobedingungen anbieten. Also habe ich dort angefragt. Als Antwort bekam ich einen Preis genannt, der fast doppelt so hoch war, wie auf der Website angegeben: man wollte glatt fast 1200$ für 2 Nächte! Und bezahlen sollte man vollständig bis max. 30 Tage vorher und Storno gibt´s nicht. Das alles von einer gewissen "Anna" in nicht sonderlich bemühtem oder gar freundlichem Ton. Ich hatte nach einem Kontakt zum Manager gefragt, wurde aber von "Anna" ignoriert. Natürlich fällt das Camp für uns flach - nicht nur weil ich es unverschämt finde, auf der Website falsche Preise anzugeben, sondern weil ich die Art und Weise mit Gästen umzugehen, nicht schätze. Ich finde es super, dass ihr dort eine so schöne Zeit hattet, aber wie immer TIA: heute so, morgen so.... Wollte ich nur als "Update" für andere Interessenten am Sounds of Silence geben. In diesem Sinne: nochmal danke für deinen tollen Bericht. Liebe Grüße aus München Brigitte |
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nadine3112
|
01 Jul 2021 09:32
#620063
|
Hallo Brigitte!
Danke für deine Rückmeldung! Das ist ja echt der Wahnsinn! Diese Preissteigerung ist absolut irre und ich sag ich mal ganz ehrlich, dass keine Unterkunft dieser Welt mit persönlich dieses Geld wert wäre! ![]() Unsere Erfahrung mit denen, was die Freundlichkeit auf meine Anfrage angeht, war zum Glück eine komplett andere. Sonst hätte ich da sicher auch nicht gebucht. Wir hatten lustigerweise auch mit Anna Kontakt. Ich kann mir das nur so erklären, dass sich die Lage in Tansania seitdem deutlich geändert hat und man es anscheinend nicht mehr nötig hat. ![]() Ich hoffe, ihr findet eine schöne andere Unterkunft! ![]() Liebe Grüße! Nadine |
Reisebericht "In Lodges auf Selbstfahrerreise in Tansania"
Reisebericht "Zwei Warmduscher auf Camping-Reise in Botswana"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
|