Hallo Matthias,
ich hoffe, du unterstellst mir nicht, dass ich die Unwahrheit berichte. Aber wie würdest du folgende Szene einordnen:
Großes Gewühl in Lusaka, erst in die 2. oder 3. Tankstelle schaffen wir die Einfahrt. Der Roboter für die Koordination der Ampeln sei ausgefallen, sagt der Tankwart. Wir verlassen die Tankstelle und biegen bei einer Lücke im Verkehrsfluss nach links ab. Wenige Meter später winkte uns eine Polizistin in eine Seitenstraße, verlangte den Führerschein meines Mannes und behauptete, wir würden mit unserem Navi filmen, das sei verboten. Okay, das wurde nichts, sie musste zugeben, dass wir ein völlig normales Navi hatten. Zweiter Versuch: Wir seien bei Rot über die Ampel gefahren. Welche Ampel?, seit der Tankstelle hatten wir noch keine Ampel gehabt. Ihre Kollegin in Sichtweite könne das bestätigen. Dann kam's: Wir könnten weiterfahren, wenn wir auf ihr Konto 750 Kwacha bei der Bank einzahlen würden. Sie gab uns einen Zettel mit ihrer Kontonummer. Das haben wir abgelehnt. Dann 750 Kwacha in bar. Das haben wir auch abgelehnt, so teuer sei das nicht einmal in Europa. Sie reduzierte auf 300 Kwacha. Zeigte uns einen Vordruck für einen anderen Verkehrsteilnehmer, der ebenfalls zahlen sollte, wie sie behauptete. Wir haben schließlich nachgegeben, wollten aber einen Beleg haben. Sie nahm das Geld und gab den Führerschein zurück. Beleg? Gab es nicht.
Ich glaube nicht, dass sie die einzige korrupte Polizistin in Sambia ist.
LG freshy