Vielen herzlichen Dank für die lieben Rückmeldungen!
Gabi-Muc schrieb:Eine Reise an die Skelettcoast möchte ich auch gerne mal unternehmen. Ob mir Dachzelt zusagt, das wage ich zu bezweifeln.
Ich denke, für diese spezielle Ecke von Namibia zu erkundigen würden auch "Nichtcamper" in einem Dachzelt gut schlafen...
Luigi15 schrieb:Wunderbare Bilder vom ersten Erlebnis im Dachzelt - und das nächste Mal mit einem anderen Auto
Ja, das nächste Mal werden wir betreffend Auto etwas erfahrener die Buchung angehen - aber bei Mietauto ist man halt nie 100% sicher.
TinuHH schrieb:auch von mir herzlichen Dank für den Bericht und die vielen schönen Bilder. Hat großen Spaß gemacht, virtuell dabei zu sein!
Vielen Dank für dein Lob - ich freue mich auch bei deinem Reisebericht virtuell mitzureisen.
felix_w schrieb:Darum sind wir auch zu Hause meist campierend mit einem VW California unterwegs,
Wir haben auch schon 2x einen VW California gemietet und sind in der Schweiz und den Benelux-Länder unterwegs gewesen. Ein super Camping-Fahrzeug!
Aber das dauert mit etwas Übung ja keine 5 Minuten. 6 Stangen raus nehmen, zu klappen, Leiter rauf und zudecken.
Wir hatten keine Leiter zum raufsteigen und deshalb war es etwas mühsam...
speed66 schrieb:Die Skeletoncoast fehlt uns ja auch noch und zumindest ist das nun eine Idee wie man diese doch auch zu zweit bzw. im kleinen Kreis erfahren kann.
Dieses Erlebnis ist es auf jeden Fall wert und wir würden es jederzeit wieder machen.
mika1606 schrieb:Da wir selbst im Mai 2021 im Nordosten unterwegs waren - und häufig an der Grenze zum Skeletoncoast-Park entlang - können wir Eure Begeisterung für diese wunderbare Gegend gut nachvollziehen.
Das Kaokoveld hat uns einfach gepackt und ich würde schon morgen gerne wieder dorthin reisen....
Malbec schrieb:Wir fuhren 2003 durch das Kaokoveld an den Kunene, so haben deine wunderschönen Bilder herrliche Erinnerungen geweckt ( damals haben wir noch nicht digital fotografiert
schön, dass wir Erinnerungen geweckt haben. Seit es digitale Fotos gibt, machen wir immer viel zu viel Fotos, das war früher einfacher aber eben auch kostspieliger.
CuF schrieb:Ich habe manchmal sehr mitgelitten und Eure Gelassenheit bewundert, die Ihr an den Tag gelegt habt.
Die Fotos der Skelettenküste sind wunderbar. Wir konnten einen kleinen Abschnitt der Region vor ein paar Jahren auch genießen. Vielen Dank für Deine Mühe! Ich drücke Euch die Daumen, dass die nächste Tour wie geplant verlaufen wird!
Die Gelassenheit war nicht immer vorhanden
![;) ;)](/media/kunena/emoticons/wink.png)
- aber diese schöne, einsame Gegend wirkte stets beruhigend auf uns
chrigu schrieb:Auch von mir ein grosses Dankeschön. Ich habe mich über die Bilder von der Skelettküste und vor allem auch von Elago sehr gefreut. Wir durften ja letztes Jahr mit ihm auch eine Tour machen die uns viel Spass gemacht hat.
Es freut mich auch, dass die Bilder schöne Erinnerungen hervor riefen und ich würde diese Tour auch noch ein zweites Mal machen, natürlich mit tauglichem Fahrzeug
Enilorac65 schrieb:Zum Glück ist mit diesem besonderen Auto schlussendlich alles gut gegangen und ihr konntet eure Reise trotzdem geniessen. Ich habe gerade bemerkt, dass wir anscheinend fast Nachbarn sind. Wir wohnen auch in der Nähe von Basel.
Wir waren auch froh, dass wir doch unsere geplante Tour ohne weitere Zwischenfälle machen konnten. Das ist ja lustig, dass man über den Umweg von Namibia seine "Nachbarn" kennenlernt
take-off schrieb :Vielen Dank, dass du uns auf diese schöne Tour mitgenommen hast.
Herrliche Bilder, ein schöner Schreibstil und eure Art mit den Enttäuschungen umzugehen, haben den Bericht eine besondere Note verliehen. Und JA, campen ist auch für uns der beste Weg die Schönheit Namibias zu erfahren
Vielen Dank für die lieben für das Kompliment. Auch Enttäuschungen oder Ungeplantes machen Reisen spannend und die Erinnerungen sind dadurch noch ausgeprägter.