THEMA: Familienabenteuer ins Paradies? Seychellen 2023
25 Sep 2023 16:24 #674434
  • binca75
  • binca75s Avatar
  • Beiträge: 1566
  • Dank erhalten: 3902
  • binca75 am 25 Sep 2023 16:24
  • binca75s Avatar
tiggi schrieb:
Liebe Bianca,
nachdem ich in diesem Jahr viele Fotos mit grüner Landschaft und Bergen von Freunden sah, schaute ich mich während unseres Aufenthalts in BOT und Sambia um, und ich sah Grau-Braun :woohoo: :woohoo: Mein Mann meinte nur, "dafür haben die anderen nicht diese Tierwelt." Ich hatte eine richtige Krise, weil wir auch immer nur in den Ferien unterwegs sein können. Es ist nicht unbedingt die supertolle Jahreszeit für BOT oder Sambia. Natürlich beschwere ich mich nicht über die Länge des Aufenthalts. So ist das eben mit den Vor- und Nachteilen. :silly:
Das Ergebnis längerer Diskussionen ist nun tatsächlich ein Inselurlaub bevor wir nach Jo`burg im Juli 24 fliegen.
Nein, es sind nicht die Seychellen. Dazu muss ich mir noch Inspirationen von dir holen. Mein Kollege hat mich von Mauritius überzeugt und mein Mann muss mit. :evil:
Nun freue ich mich auf euren Bericht.

Liebe Grüße
Biggi

Liebe Biggi,

irgendwie habe ich dir noch gar nicht geantwortet und hole das jetzt schnell nach. Sorry...
Tja, mit der Abhängigkeit von den Ferien kennen wir uns ja auch sehr gut aus. :whistle:
Tatsächlich war es uns fast zuviel Grün... Uns fehlte eindeutig die gesamte Palette der zarten Silber-, Grau-, Braun-, Gold und Beigetöne... Aber dazu später mehr...

Freut euch auf Mauritius! Wir waren 2006 dort und haben nur gute Erinnerungen an diese Reise. :woohoo: Die Vielfalt, das friedliche Nebeneinander der Religionsgemeinschaften und vor allem die Freundlichkeit der Menschen haben uns damals sehr beeindruckt.

Liebe Grüße
Bianca
Standardtour mit Zwillingen: namibia-forum.ch/for...milienabenteuer.html

Caprivi mit Zwillingen: www.namibia-forum.ch...euer-im-caprivi.html

Süden und KTP mit Zwillingen: www.namibia-forum.ch...den-und-den-ktp.html
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
25 Sep 2023 20:50 #674443
  • binca75
  • binca75s Avatar
  • Beiträge: 1566
  • Dank erhalten: 3902
  • binca75 am 25 Sep 2023 16:24
  • binca75s Avatar
Abenteuer „Busfahren“

Bereits im Vorfeld hatten wir gelesen, dass das Busfahren auf den Seychellen ein besonderes Erlebnis sein soll. Im Inselguide Seychellen wird eine Busfahrt hier folgendermaßen beschrieben: „Entweder ist der Bus alt und fällt halb auseinander (mittlerweile wurden bereits einige Busse gegen neue getauscht), total überfüllt oder der Busfahrer fährt wie ein Geisteskranker.“ Wir haben tatsächlich alle genannten Varianten erlebt… Aber nun erstmal von vorne…

Auf Praslin haben wir keinen Mietwagen und der öffentliche Bus ist hier ein sehr günstiges Fortbewegungsmittel. Zu Beginn unseres Aufenthaltes gehen wir noch davon aus, dass man als Gast sein Busticket möglichst passend mit Kleingeld vorne im Bus zahlen kann, aber weit gefehlt. :whistle: Wir sind froh, dass uns Nora so gut aufgeklärt hat.

Busfahren funktioniert auf den Seychellen nämlich so:
Man kauft im Vorfeld in einem der kleinen Supermärkte eine Plastikkarte, auf der bereits ein bestimmtes Guthaben geladen ist. Als Familie benötigen wir nur eine einzige solche Karte. Steigt man nun in den Bus, hält man die Karte vorne ans Lesegerät (die übrigen Passagiere helfen dabei in der Regel gerne) und es werden 10 Rupien (etwa 70 ct) abgebucht. Wir müssen die Karte also 4 mal vors Lesegerät halten und bekommen dann auch 4 Tickets ausgedruckt. Mit dem Ticket kann man dann so weit fahren, wie man möchte – also theoretisch ein Mal fast bis um die ganze Insel von „Anse Boudin“ bis „Montplaisir“ (den Nordzipfel kann man nur erwandern). Es gibt zwei Linien: Eine, die die komplette Küste entlangfährt, und eine, die „via Vallee de Mai“ fährt. Darauf sollte man bei der Wahl des Busses unbedingt achten (steht vorne dran). Steigt man aus und wieder in einen neuen Bus ein, wiederholt sich das ganze Prozedere mit der Plastikkarte. Busfahren auf diese Art gestaltet sich dadurch also eigentlich sehr einfach.

Bei uns beginnt das Problem jedoch schon mit dem Kauf der Plastikkarte, denn diese sind leider ausverkauft, als wir sie erstehen möchten. Wir probieren es also in einem weiteren Supermarkt, aber auch dort erhalten wir die gleiche Antwort. Auf ganz Praslin gibt es nicht eine einzige Buskarte mehr zu kaufen. :( Wir müssen bis zum nächsten Tag auf eine Kartenlieferung aus Mahé warten. Dadurch verschieben sich unsere Pläne, denn ohne diese Karte ist keine Busfahrt möglich. Am kommenden Tag gelangen wir schließlich in den Besitz der wertvollen Busfahrkarte, die übrigens auch auf Mahé gültig ist.
Bushaltestellen erkennt man in der Regel an der Beschriftung auf der Straße.



Manchmal gibt es auch ein hübsches Wartehäuschen dazu.



Einen Busfahrplan sehen wir nirgends. Man wartet einfach auf den nächsten Bus, der in die Richtung fährt, in die man möchte. Wir haben beim ersten Mal 50 min. gewartet. Die anderen Male ging es schneller.
Schwieriger ist es, die richtige „Aussteige-Bushaltestelle“ zu finden, wenn man erst einmal im Bus sitzt. Beschriftet ist hier nichts. Man kann natürlich wieder die anderen Passagiere fragen, aber zuerst probiert man es natürlich ohne zu fragen. Das heißt, wir orientieren uns mit der Inselkarte in der Hand und immer einem Blick nach draußen, wo eventuell eine markante Stelle auftaucht, die man entweder wiedererkennt (z.B. den Hafen) oder beschildert auf der Karte findet. :whistle: Das gleicht wirklich einem Abenteuer…
Hier seht ihr übrigens unseren ersten Bus, ein älteres Modell…





Ich traue es mich kaum zu schreiben, aber beim zweiten Mal Busfahren haben wir uns im Vorfeld die „Mapsme“-Karten für die Seychellen heruntergeladen und können dadurch mitverfolgen, wo wir gerade sind… :laugh: Das erleichtert das Busfahren für uns immens…

In jedem Fall kann ich empfehlen, Praslin mit dem Bus zu entdecken! Wir finden, dass man hier nicht unbedingt einen Mietwagen braucht.
Standardtour mit Zwillingen: namibia-forum.ch/for...milienabenteuer.html

Caprivi mit Zwillingen: www.namibia-forum.ch...euer-im-caprivi.html

Süden und KTP mit Zwillingen: www.namibia-forum.ch...den-und-den-ktp.html
Letzte Änderung: 25 Sep 2023 21:01 von binca75.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Pascalinah, Hanne, Sabine26, speed66, picco, THBiker, yp-travel-photography, fiedlix, Sangwali, Enilorac65 und weitere 4
25 Sep 2023 22:52 #674446
  • Ranger1968
  • Ranger1968s Avatar
  • Beiträge: 4
  • Dank erhalten: 6
  • Ranger1968 am 25 Sep 2023 22:52
  • Ranger1968s Avatar
Hallo Bianca,

… kleiner Tipp für das nächste Mal:
- die Busfahrpläne für Mahe und Praslin findest du hier sptc.sc/timetable
- in den Bussen kannst du auch ganz einfach bar bezahlen, abgezähltes Kleingeld empfiehlt sich

Gruss
Ranger1968
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
26 Sep 2023 07:31 #674448
  • Sille
  • Silles Avatar
  • Beiträge: 404
  • Dank erhalten: 102
  • Sille am 26 Sep 2023 07:31
  • Silles Avatar
Moin Ranger,
nur zur Info: Barzahlung in den Bussen ist nicht mehr möglich!

VG
Sille
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
26 Sep 2023 09:59 #674455
  • Ranger1968
  • Ranger1968s Avatar
  • Beiträge: 4
  • Dank erhalten: 6
  • Ranger1968 am 25 Sep 2023 22:52
  • Ranger1968s Avatar
Hallo Sille,
danke für die Richtigstellung. Im letzten November war das noch kein Problem…dann wissen wir für das nächste Mal Bescheid…

Gruss
Ranger1968
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
26 Sep 2023 17:01 #674483
  • binca75
  • binca75s Avatar
  • Beiträge: 1566
  • Dank erhalten: 3902
  • binca75 am 25 Sep 2023 16:24
  • binca75s Avatar
@Ranger:
Tatsächlich ist Barzahlung in den Bussen nicht möglich. Ohne jene Buskarte hast du keine Chance... :whistle: Ich würde jedem empfehlen, der Busfahren möchte, diese Karte gleich nach Ankunft im ersten Supermarkt zu kaufen, wo es möglich ist. Wir haben zu Beginn mehrere Leute Karten kaufen sehen und noch überlegt. Wenn die Dinger auf Praslin ausverkauft sind, hast du keine Möglichkeit einen Bus zu nutzen.

@Sille:
Danke für deine Info und Richtigstellung! Ich war jetzt schon kurz am Überlegen, ob wir uns das Theater mit dem Kartenkauf hätten sparen können... :whistle:
Solche Infos sind der Grund, warum ich hier überhaupt von unseren Erfahrungen schreibe. In den Reiseführern wird die Karte nämlich noch gar nicht erwähnt. Wenn man beispielsweise nur 3 Tage auf der Insel zur Verfügung hat, kann das Wissen um die eventuell knappe Verfügbarkeit der Buskarten durchaus wichtig sein... ;)

Gruß
Bianca
Standardtour mit Zwillingen: namibia-forum.ch/for...milienabenteuer.html

Caprivi mit Zwillingen: www.namibia-forum.ch...euer-im-caprivi.html

Süden und KTP mit Zwillingen: www.namibia-forum.ch...den-und-den-ktp.html
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.