THEMA: Der Westen vom Etosha Park
20 Okt 2023 19:01 #675601
  • Tom1978
  • Tom1978s Avatar
  • Beiträge: 34
  • Tom1978 am 20 Okt 2023 19:01
  • Tom1978s Avatar
Danke für eure Rückmeldungen! Natürlich kann ich mich immer noch nicht entscheiden ;-), daher freu ich mich über weiteren Austausch.
Am Westen würde ich auch schätzen, dass es nicht ganz so viele Besucher hat (Anfang April) wie im Ostteil. Ist das noch so?
Namibia 04/05
Afrika von Süd nach Nord 09/10
Marokko 20
Namibia/Sambia 24
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
20 Okt 2023 19:37 #675604
  • earlybird71
  • earlybird71s Avatar
  • Beiträge: 1109
  • Dank erhalten: 348
  • earlybird71 am 20 Okt 2023 19:37
  • earlybird71s Avatar
Wir sind im April 2021 vom Westen her gekommen.. Wir haben fast gar keine Tiere gesehen, ich glaube 3 Giraffen und ein paar Springböckchen und Oryxe. Strassen zustand war mässig, ist aber irrelevant, da das heute ganz anders aussieht.
Bei ausreichend Zeit würde ich den Weg nochmals fahren, aber wenn ich den Osten so nicht besuchen könnte, dann nicht.
LG
Tanja
Namibia Oktober 2019 - Namibia April 2021! Schön war's
Namibia Oktober 2021 - Süd-Namibia April 2023
Namibia September / Oktober 2025
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
09 Sep 2024 18:43 #693612
  • boris
  • boriss Avatar
  • Beiträge: 1740
  • Dank erhalten: 607
  • boris am 09 Sep 2024 18:43
  • boriss Avatar
Hallo an die Zurückgekommenen oder sonstige Spezialisten,

war in letzter Zeit jemand in Ozonjuitji m’Bari? Sind da immer noch solche Massen an Tieren, oder lohnt sich der Weg von Okaukuejo aus grad nicht? Wie sind die Pads im allgemeinen und insbesondere nach Ozonjuitji?

Danke für die Hilfe, bei uns geht es Sonntag los :)

Gruß Boris
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
09 Sep 2024 22:51 #693629
  • NamTraveler
  • NamTravelers Avatar
  • Beiträge: 49
  • Dank erhalten: 39
  • NamTraveler am 09 Sep 2024 22:51
  • NamTravelers Avatar
Wir waren vor gut 2 Wochen am Ozonjuitji m’Bari. Dort war eine größere Elefantenherde und ein paar Springböcke, Oryx und Zebras. Hatten uns aber noch mehr Herden erhofft.

Sind vom Galton Gate aus reingefahren. Dafür gab es auf dem Weg dorthin am Wasserloch Sonderkop mehrere Löwen zu sehen :)
Letzte Änderung: 09 Sep 2024 22:52 von NamTraveler.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
10 Sep 2024 07:51 #693653
  • travelNAMIBIA
  • travelNAMIBIAs Avatar
  • Beiträge: 31791
  • Dank erhalten: 30190
  • travelNAMIBIA am 10 Sep 2024 07:51
  • travelNAMIBIAs Avatar
Wie sind die Pads im allgemeinen und insbesondere nach Ozonjuitji?
Pauschalisiert gesagt: Im Westen gut, im Zentrum und Osten von Etosha schlecht.

Viele Grüße
Christian
Vom 17.-21. April und 1. Mai bis 31. Mai 2025 kaum im Forum aktiv!
Reiseplanungen 2025/26: Deutschland, Malediven, Norwegen, Sansibar, Südafrika
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
10 Sep 2024 08:45 #693657
  • chrigu
  • chrigus Avatar
  • Beiträge: 7052
  • Dank erhalten: 4262
  • chrigu am 10 Sep 2024 08:45
  • chrigus Avatar
NamTraveler schrieb:
Wir waren vor gut 2 Wochen am Ozonjuitji m’Bari. Dort war eine größere Elefantenherde und ein paar Springböcke, Oryx und Zebras. Hatten uns aber noch mehr Herden erhofft.

Generell ist bei den Wasserlöchern auch der richtige Zeitpunkt entscheidend. Nach meiner Erfahrung ist Ozonjuitji m’Bari am späteren Morgen (10-12) richtig gut. Wenn ihr vom Galton Gate gekommen seid, wart ihr vermutlich erst am Nachmittag (in der heissesten Tageszeit) da.

Herzliche Grüsse
Chrigu
zebra.reisen: Individuelle und Begleitete Selbstfahrerreisen, Kleingruppenreisen und Reiseberatung
Tracks4Africa: Karten, Bücher und Infos für das südliche Afrika
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.