THEMA: Endlich Hippos - SA 2013
10 Okt 2013 17:01 #307704
  • Lil
  • Lils Avatar
  • Beiträge: 1242
  • Dank erhalten: 987
  • Lil am 10 Okt 2013 17:01
  • Lils Avatar
Hi Nicole,

es freut mich sehr, wenn mein Bericht dir gefällt :woohoo: . Mit Hippo-Bilder ist leider hier Schluss aber es kommen noch einige Leo-Fotos :)


Hi Susanne, Hi Mara,

vielen Dank für das nette Kompliment :woohoo: . Auf jeden Fall könnt ihr ohne Bedenken noch die eine oder andere Afrika-Reise mit eurer Tochter machen :) :) :) . Mara weiss wie man sich benimmt. :woohoo: .
Eigentlich müssten die Erwachsenen ja Vorbilder für die Kleinen sein :evil: . Naja, ich kann nur den Kopf schütteln :evil: :evil: :evil: .


Hi Guggu,

das ist aber nett dass du sogar im Urlaub an deine "Afrika-verrückten-Forums-Bekannte" denkst :woohoo: :woohoo: :woohoo: .

Ganz liebe Grüsse und auch noch mal vielen Dank an alle Danke-Button-Drücker ;) .
Lil
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
10 Okt 2013 20:25 #307727
  • Lil
  • Lils Avatar
  • Beiträge: 1242
  • Dank erhalten: 987
  • Lil am 10 Okt 2013 17:01
  • Lils Avatar
19-21/05/2013

Mit einem Breakfast Bag im Gepäck, verabschieden wir uns heute Morgen schweren Herzens :dry: vom Crocodile River.

Es ist erst kurz nach 5.00 Uhr und noch stockdunkel, als wir uns auf den Weg zum Malelane Gate machen.

Nachdem wir eine Zeit lang unterwegs sind, meldet sich mal wieder die Warnleuchte in unserem Wagen zu Wort. Nein, nicht schon wieder :evil: !
Nachdem wir gestern Luft nachgefüllt hatten, den ganzen Tag unterwegs waren und anschliessend kein Lämpchen mehr leuchtete, sind wir davon ausgegangen, dass das Problem behoben ist ? Denkste ! An der nächsten Tankstelle füllen wir Luft nach und hoffen dass wir die kurze Strecke bis Sabi Sand ohne Platten schaffen :huh: .

Kurz hinter dem Malelane Gate sehen wir dann auch schon gleich unsere ersten Rhinos.







Giraffe neben der Strasse.







Was guckst du ?





Dann entdecken wir eine Gabelracke (Lilac-breasted Roller), die endlich mal 2 Minuten still hält :) . Wir haben diese schönen Vögel schon oft in Namibia bewundert, aber nie geschafft eine zu fotografieren.





Noch mehr Rhino.



Kurz darauf überquert ein Dickhäuter vor uns gemütlich die Strasse.



Die Bäume am Strassenrand scheinen ihm besonders gut zu schmecken und er lässt sich nicht von uns stören. Ganz in Ruhe und ohne Touris :woohoo: dürfen wir ihm bei futtern zusehen.













Überhaupt haben wir den Eindruck dass die Ecke hier viel ruhiger ist. Uns sind heute viel weniger PKWs als gestern begegnet. Vielleicht sind aber auch alle wieder beim Leoparden ???

Die Sonne dringt kurz durch die dichte Wolkendecke und taucht die Landschaft in ein schönes Licht.



Seerosen





Wir fahren an Baboon's vorbei











und entdecken einen Büffel (gottseidank mehrere Meter von uns entfernt hihihi).





Dann eine Vollbremsung für dieses kleine Kerlchen.



Gegen 10.00 Uhr steuern wir das Skukuza Camp an und machen Frühstückspause.



Anschliessend verlassen wir den KNP durch das Paul Krüger Gate.


Fazit Buckler's Africa und Krügerpark :

Der Aufenthalt hier war viiiiiiel zu kurz. Obwohl wir eigentlich hier nur übernachtet haben, können wir das Buckler's Africa uneingeschränkt empfehlen :) :) :) . Die Lage ist top und die Besitzer sehr freundlich. Über das Frühstück kann ich leider nichts sagen, aber in den Breakfast Bags war mehr als genug um satt zu werden. Ausserdem stellt die Lodge eine Kühltasche mit Kühlakkus zur Verfügung.

Allerdings würden wir beim nächsten Mal ein anderes Zimmer buchen. Die Räume rechts und links vom Aufenthaltsraum sind grösser und vor allem heller, und haben den wunderbaren Blick :woohoo: auf den Crocodile River.

Die Küche ist komplett zur Selbstversorgung ausgerichtet und wir fanden es schade :dry: , dass es an beiden Abenden geregnet hat. Wir hätten es sehr gerne mal ausprobiert, uns selbst ein gutes Stück Fleisch zu grillen.


Wir haben die Zeit im KNP sehr genossen :silly: :silly: :silly: . Mit unserer Ausbeute waren wir in der kurzen Zeit mehr als zufrieden :silly: . Das einzige was uns absolut hier nicht gefiel :dry: sind die wirklich vielen PKWs. Der Unterschied zum Etosha NP ist hier schon gewaltig. Aber angeblich nehmen die Touris Richtung Norden ab und davon möchten wir uns auf jeden Fall irgendwann mal persönlich überzeugen B) .

Und vielleicht müssten wir uns dann doch mit den :S Fledermäusen :S arrangieren und uns trauen ein staatliches Camp zu buchen ...

Das ganze jetzt in Form eines kleines Videos :



Nach ein paar Abschiedsfotos machen wir uns auf den Weg nach Hazyview.







Wir fahren die R40 bis Acornhoek und müssen ab hier ein riesiges Schlagloch nach dem andern bewältigen :angry: .7 km hinter Hluvukani fahren wir von der Hauptstrasse ab. Hier ist jetzt Schotterpiste im katastrophalen Zustand angesagt :angry: .

Lieber Reifen, bitte halte durch :huh: !

Hinter dem Gowrie Gate, dem Einganstor zum Sabi Sand, bessert sich die Piste und nach 30 weiteren Minuten werden wir mal wieder herzlich begrüsst :) .



Welcome Comitee





Büffel am Wasserloch.



Unser Ranger Daven hilft uns mit dem Gepäck und zeigt uns unsere Unterkunft für die nächsten 2 Nächte.

Die Bungalows sind gross und sehr schön ausgestattet und haben Innen- und Aussendusche mit Blick in den afrikanischen Busch.







Eine Terrasse über die ganze Länge des Bungalows mit zwei Liegestühlen lädt zum Relaxen ein.

Letzte Änderung: 10 Okt 2013 22:00 von Lil.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, Fluchtmann, Topobär, Beate2, Strelitzie, take-off, nachti
10 Okt 2013 21:49 #307735
  • take-off
  • take-offs Avatar
  • Beiträge: 1480
  • Dank erhalten: 4941
  • take-off am 10 Okt 2013 21:49
  • take-offs Avatar
Hallo Lil,
schön zusammengestelltes Video, vielen Dank für die Mühe.

Da ich videotechnisch gesehen ein absoluter Laie bin, habe ich auch gleich eine Frage hierzu.
Benutzt du für die "Filmaufnahmen" eine spezielle Videokamera oder sind die Aufnahmen mit der Videofunktion der normalen Kamera gemacht. Könnte dann evtl. eine Option für mich im nächsten Jahr sein. Wobei ich bei deinen tollen Aufnahmen eigentlich davon ausgehe, dass du die Bilder mit einer Spiegelreflexkamera machst.

Liebe Grüße
Dagmar
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich.

Zu den Reiseberichten:
www.namibia-forum.ch...n-afrika.html#471572
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lil
10 Okt 2013 22:10 #307739
  • Lil
  • Lils Avatar
  • Beiträge: 1242
  • Dank erhalten: 987
  • Lil am 10 Okt 2013 17:01
  • Lils Avatar
Hallo Dagmar,

So jetzt bin ich mal dran , ich bin der Jo , die andere Hälfte :laugh:
Also die Lil macht die Fotos mit ihrer Canon Spiegelreflex und ich mach die Filme.
Hatte mir letztes Jahr ne neu full HD von Sony zugelegt die wirklich tolle Aufnahmen macht.
Mittelerweile gibs in allen Preisklassen sehr gute HD Kameras.
Mit den neuen Spiegereflex Kameras kann man natürlich auch filmen ist jedoch von der Bildstabilisation durch die Okjektive
etwas schwieriger , aber tolle Aufnahmen in full HD kann man da auch machen.
So jetzt überlass ich dich wieder der Lil :laugh:

Liebe Grüsse ...Lils Mann :laugh:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: take-off
10 Okt 2013 22:21 #307743
  • take-off
  • take-offs Avatar
  • Beiträge: 1480
  • Dank erhalten: 4941
  • take-off am 10 Okt 2013 21:49
  • take-offs Avatar
Hallo Jo ---- Lils Mann :laugh:

Danke für deine Ausführung .
Und jetzt überlässt du ganz nach "Maas- Mann - Manier" nach der technischen Erörterung das Feld wieder der emotionalen, ach so fleißigen "Venus-Frau" :lol: :lol:

Liebe Grüße
Dagmar
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich.

Zu den Reiseberichten:
www.namibia-forum.ch...n-afrika.html#471572
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lil
11 Okt 2013 12:36 #307801
  • Susi65
  • Susi65s Avatar
  • Beiträge: 1086
  • Dank erhalten: 1066
  • Susi65 am 11 Okt 2013 12:36
  • Susi65s Avatar
Hallo Lil,

schön... Ihr seid in Elephant Plains angekommen. Bin sehr gespannt, was ihr dort so zu sehen bekommen habt und auch auf Dein Fazit (von mir gibt's dann ja demnächst irgendwann auch eines ;) ).
7 km hinter Hluvukani fahren wir von der Hauptstrasse ab. Hier ist jetzt Schotterpiste im katastrophalen Zustand angesagt .
Diese Aussage kann ich voll und ganz bestätigen. Ich war schon ganz froh, dass wir einen 4 x 4 mit neuen Reifen hatten. Wir sind vom Orpen Gate angereist und mussten bei der Anfahrt nach Elephant Plains noch über ein paar Kilometer mehr Schotterpisten fahren, die alle in wirklich schlimmen Zustand waren. Mit einem PKW hätte ich bei der Anfahr nicht wirklich Spass gehabt.

Übrigens, was die Fledermäuse in den Nationalparkunterkünften angeht. Im Krüger haben wir nicht eine einzige Fledermaus gesehen (im Gegensatz zu den Unterkünften im KTP, wo ich im März auf einmal eine Fledermaus mit unter der Dusche hatte :woohoo: ) .

Liebe Grüße

Susi
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lil