Hallo Kai,
jetzt geb' ich auch noch meinen Senf dazu und schließe mich der Meinung von Doro und Sam an.
Ihr könntet einen Tag einsparen, wenn Ihr Ihaha => Savuti ohne Zwischenübernachtung macht (ist eigentlich so üblich, wenn man nicht Rentner und reich ist und sich deshalb in Botswana ewig Zeit lassen kann). In Ihaha noch das tolle Morgenlicht am Fluss auf einem kleinen Drive genießen und dann Strecke nach Savuti machen.
Und ebenso kann man, wie Sam sagt, Nxai Pan => Kasane in einem Rutsch fahren. Ist zwar nicht lustig, aber machbar.
Eine der beiden Nächte würde ich wie die anderen schreiben, im CKGR einplanen. Man kann sich anhand von Kartenstudium und Berichtelesen nicht vorstellen, wie ewig sich die Fahrt dorthin und wieder zurück und auch vor Ort in echt zieht. Dies nur wegen 2 ÜN fände ich too much.
Ich könnte mir allerdings - einfach um es gemütlicher zu gestalten - auch vorstellen, doch aufs CKGR zu verzichten und in die Nxai Pan etwas ausführlicher zu fahren. Sie ist nicht ganz so abgeschieden und riesig wie das CKGR, aber landschaftlich schon etwas ähnlich. Und du hast dort ein Wasserloch, das eigentlich immer Tiere garantiert. Entweder tatsächlich mit dem Schlenker über den Boteti und dort mit einer der gewonnenen Nächte mehr zum Ankommen, Camper sortieren usw. So machen wir das übrigens nächstes Jahr, einfach weil uns der Boteti so gefällt und wir aber auch in die Nxai Pan wollen. Oder eben direkt von Maun aus.
Ans Ende der Nxai-Pan-Zeit würde ich die Baines Baobabs legen. Morgens noch oben beim South Camp einen Game Drive machen und dann runter zu den Baobas fahren, dort die Abend- und Morgenstimmung genießen (viel mehr kann man dort nicht machen) und dann weiter nach Kasane fahren. Entweder mit einer Zwischenübernachtung, oder eben direkt.
Oder Ihr macht wirklich nur die eine Nacht auf der Durchreise bei den Baobabs, weil das ja - soweit ich das verstanden habe - der Salzpfannenerlebnis-Ersatz für Kubu Island sein soll. Dann habt Ihr natürlich wieder für andere Sachen mehr Zeit
Noch zu den Unterkünften: Nach welchen Kriterien habt Ihr Chobe Marina Lodge und Saguni Safari Camp ausgesucht? Wenn Ihr nicht unbedingt bekocht werden müsst, wären die Chobe River Cottages auch eine Möglichkeit. Ich kenne viele Fomis (u.a. auch mich

), denen es dort sehr gut gefallen hat. Kubu Lodge in Kazungula oder die Chobe Safari Lodge ganz vorne im Ort fand ich auch schön, beides auf ihre Art (kann man nicht vergleichen).
Ich weiß nicht, ob das noch so ist, aber Saguni Safari Lodge hat meines Wissens vor Corona eher große Gruppen (aus den USA) beherbergt. Vielleicht gibt es da bessere Möglichkeiten in Khwai, kenne mich aber ehrlich gesagt mit dem Preisgefüge dort nicht so gut aus (gilt auch für Kasane, ich weiß nicht, was die Lodges aktuell kosten).
Noch ein Punkt, der nicht erwähnt wurde: ich würde mir mit dem Buchen nicht allzu lange Zeit lassen, sonst werden dir manche Entscheidungen vielleicht abgenommen

.. Savuti ist üblicherweise zu dieser Reisezeit ein Problem, und auch im Moremi gibt es ja nicht Campsites zum Abwinken.
So, das war's - liebe Grüße von Bele