THEMA: Gibt es ein Löwenrudel was Zelte/Pneus zerfetzt?
29 Sep 2010 08:43 #157458
  • schoelink
  • schoelinks Avatar
  • Self-Drive Safari Advisor, Experience since 1996.
  • Beiträge: 1933
  • Dank erhalten: 799
  • schoelink am 29 Sep 2010 08:43
  • schoelinks Avatar
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
29 Sep 2010 10:36 #157466
  • Pascalinah
  • Pascalinahs Avatar
  • Beiträge: 2717
  • Dank erhalten: 1367
  • Pascalinah am 29 Sep 2010 10:36
  • Pascalinahs Avatar
Sorry Hans...

und was hat dieses nicht gerade vom Hocker hauende Video nun mit dem Thema zu tun?





Gruss Pascalinah
Nimm dich vor Leuten in Acht, die damit angeben, wer sie sind.
Ein Löwe wird dir nie sagen müssen, dass er ein Löwe ist.
Letzte Änderung: 29 Sep 2010 10:36 von Pascalinah.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
29 Sep 2010 13:22 #157488
  • myrio
  • myrios Avatar
  • Carpe diem-es ist später, als du denkst!
  • Beiträge: 962
  • Dank erhalten: 98
  • myrio am 29 Sep 2010 13:22
  • myrios Avatar
Hi, Annick, zu deiner Anmerkung:
"Otherwise myrio will become extremly nervous ...."
Nicht ich bin , übrigens als erfahrener, teilweise auch risikofreudiger Botswanakenner, nervös, sondern die Namibia-Newcomer aus meinem Umfeld, denen ich mit voller Verantwortung bei der individuellen Reisegestaltung zur Seite stehe und da interessiert mich schon eine solche aussergewöhnliche Meldung aus dem Forum, da es ja auch Selbstfahrer mit Bodenzelt gibt.
Denn ich möchte sie keinesfalls einem derartigen Risiko aussetzen. :woohoo:
Mit verantwortungsvollen Grüssen verbleibt im Sinne der Aufklärung
myrio
:)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
29 Sep 2010 14:11 #157496
  • Topobär
  • Topobärs Avatar
  • Beiträge: 5461
  • Dank erhalten: 8844
  • Topobär am 29 Sep 2010 14:11
  • Topobärs Avatar
Wir waren schon häufig mit modernem Bodenzelt aus Nylon in Afrika unterwegs. Hatten auch häufiger Löwen und Hyänen im Camp, aber noch nie Probleme.

Habe auch noch nie aus erster Hand davon gehört, dass jemand im geschlossenen Zelt Probleme hatte. Die größte Gefahr fürs Zelt sind sicherlich die Paviane. Auch Elefanten erkunden ein Zelt schon mal etwas genauer, wenn Früchte darin sind.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
29 Sep 2010 14:16 #157498
  • Nenette
  • Nenettes Avatar
  • Beiträge: 1307
  • Dank erhalten: 679
  • Nenette am 29 Sep 2010 14:16
  • Nenettes Avatar
Auch die einheimischen Begleitcrews von tented Safaris übernachten oft in Nylonzelten!
Il n'y a pas un atome de cette poussière que je n'aime infiniment.
Es gibt kein Atom in diesem Staub, das ich nicht unendlich liebe. (Elizabeth Riollet über Voi/Tsavo)

Botswana 2010: nenette-f.over-blog....egorie-11610665.html
Mein anderes Hobby: lauter-schoene-saetze.over-blog.com/
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
29 Sep 2010 18:54 #157530
  • Fredi1
  • Fredi1s Avatar
  • Beiträge: 284
  • Dank erhalten: 139
  • Fredi1 am 29 Sep 2010 18:54
  • Fredi1s Avatar
Wir waren auch schon mit Bodenzelten unterwegs und hatten Löwen auf der Campsite ( Third Bridge und Pipers pan ). Allerdings keine Nylonzelte, sondern aus schwerem Stoff. Es ist nie was passiert, aber es stimmt schon, 100% Sicherheit gibts nicht. Löwen sind Katzen und wer Katzen kennt, weiß wie neugierig und manchmal auch unberechenbar sie sind.

Gruß

Fredi
Die Massai haben erzählt, dass sich zwei Löwen das Grab als Ruheplatz ausgesucht haben. Von dort haben sie eine gute Sicht ins Tal und auf das Wild. Ich darf nicht vergessen, es Denys zu erzählen, er würde sich darüber freuen. ( Frei nach Tanja Blixen)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.