THEMA: Upgrade in die Premium-Economy-Class
16 Aug 2010 13:17 #151810
  • namib
  • namibs Avatar
  • Beiträge: 304
  • Dank erhalten: 96
  • namib am 16 Aug 2010 13:17
  • namibs Avatar
Danke Hanne,
wußte es nicht, da ich diesmal im Mai/Juni die Holzklasse von Air Namibia "genossen" habe..nie wieder!! Bin 2008 zuletzt mit Pemium EC geflogen!
Die Sitze (Holzklasse) waren dermaßen durchgesessen, dass ich nur mit Decke und das Kissen als Unterlage, einigermaßen sitzen konnte.Bin mal gespannt, wann und ob hier mal Abhilfe geschaffen wird.
Für kommende Reise im Aug.2011 habe ich deshalb schon bei SAA über Jo´burg gebucht..sicherlich besser gewartet..so hoffe ich wenigstens!!??
Herzliche Grüße
Gerhard
<a href='www.quick-ticker.de/...88be26d2f4f161f9.png' border='0' target='_blank'></img>Mein Ticker</a>
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
16 Aug 2010 14:05 #151819
  • Swakop52
  • Swakop52s Avatar
  • Beiträge: 1091
  • Dank erhalten: 217
  • Swakop52 am 16 Aug 2010 14:05
  • Swakop52s Avatar
namib schrieb:
Danke Hanne,
wußte es nicht, da ich diesmal im Mai/Juni die Holzklasse von Air Namibia "genossen" habe..nie wieder!! Bin 2008 zuletzt mit Pemium EC geflogen!
Die Sitze (Holzklasse) waren dermaßen durchgesessen, dass ich nur mit Decke und das Kissen als Unterlage, einigermaßen sitzen konnte.Bin mal gespannt, wann und ob hier mal Abhilfe geschaffen wird.
Für kommende Reise im Aug.2011 habe ich deshalb schon bei SAA über Jo´burg gebucht..sicherlich besser gewartet..so hoffe ich wenigstens!!??
Herzliche Grüße
Gerhard

Die durchgesessenen Sitze und kaputten, nicht rückhaltenden Rückenlehnen habe ich bereits im Juni schriftlich reklamiert, wo es hieß, Lufthansa sei für die Wartung zuständig, aber man würde sich der Sache annehmen. Die Resonanz der AN auf die Meldung war positiv, ich hoffe, in der Duchführung auch bei der zur Zeit teuersten Airline nach Windhoek mit Preistreibertendenz.
*Wer einen Fehler begeht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten! (Konfuzius)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
16 Aug 2010 14:10 #151820
  • Sambezi
  • Sambezis Avatar
  • Sambezi am 16 Aug 2010 14:10
  • Sambezis Avatar
Hallo,

und wie ist das Essen auf diesen upgegradeten Plätzen???? schlechter als Business? besser als Holzklasse, lohnt es sich schon wegen dem Service usw. usf.???

Gruß
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
16 Aug 2010 14:24 #151826
  • Hanne
  • Hannes Avatar
  • Beiträge: 6119
  • Dank erhalten: 3010
  • Hanne am 16 Aug 2010 14:24
  • Hannes Avatar
Hallo Sambezi,

für 275 Euro bekommt man nur den Sitz -- das Essen von
der Economy. Für 375 Euro bekommst Du dann auch das Essen
von der Business Class.
Das Essen ist für uns unwichtig - nur der Sitz.
Liebe Grüsse
Hanne
8 x Südafrika,1x Zimbabwe, 22x Namibia, 4x Botswana, 1x Lesotho, 1 x Swasiland
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
16 Aug 2010 16:33 #151853
  • Elchontherun
  • Elchontheruns Avatar
  • Beiträge: 1218
  • Dank erhalten: 757
  • Elchontherun am 16 Aug 2010 16:33
  • Elchontheruns Avatar
Swakop52 schrieb:
....auch bei der zur Zeit teuersten Airline nach Windhoek mit Preistreibertendenz

Hallo zusammen,

sorry, aber das verstehe ich jetzt nicht so ganz? Habe vergangene Woche Frankfurt-Windhoek-Frankfurt mit Air Namibia für € 681,00 gebucht. Diesen Preis haben wir auch schon 2004 zur gleichen Jahreszeit bezahlt.

Grüße vom Elch
Ein Freund ist ein Mensch, vor dem ich laut denken kann.
R.W. Emerson

Namibia 2013 - www.namibia-forum.ch...-reise.html?start=12
Namibia 2015 - www.namibia-forum.ch...s-im-maerz-2015.html
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
16 Aug 2010 16:58 #151857
  • Sambezi
  • Sambezis Avatar
  • Sambezi am 16 Aug 2010 14:10
  • Sambezis Avatar
Hi,

sh aber Normalpreisliste auf der Air Nam Seite - Spezails ausgenommen, wenn Dü über 30 Tage bleibst kannst Du die nicht nehmen.....

Gruß
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.