FAZIT
Wie versprochen, füge ich nun doch noch ein Namibia-Fazit an. Damit der Text nicht gaaanz so lang(-weilig) erscheint, füge ich zur Auflockerung
noch einige Erinnerungsbilder mit ein.
Ehrlicherweise muss ich anmerken, dass Afrika, bis Mitte 2020, nie so richtig auf unserem "Reise-Ticker" erschienen ist. Immer zog es uns Richtung Asien oder Mittelamerika, wo wir meist auch längere Reisen unternommen haben.
Dass wir nun auf den "Afrika-Geschmack" gekommen sind, verdanken wir dem Umstand, dass fast alle Fern-Reiseziele in den Covid-Jahren 2020/21 nicht bereisbar, resp. deren Grenzen geschlossen waren. So habe ich Mitte 2020 nach Alternativen gesucht und bin so auf Namibia gestossen!
Zuerst waren dann gut 3 Wochen für April 2021 geplant. Wegen den neuen Covid-Varianten Ende 2020, haben wir sicherheitshalber auf April 2022 verschoben. Zwischenzeitlich gab es immer wieder Flugplan- und andere Änderungen, so dass aus den geplanten 3 Wochen am Schluss vier Wochen Namibia-Urlaub resultierten.
Ja, uns hat es "super-gut" gefallen in Namibia, die Reise hat unsere Erwartungen bei weitem übertroffen. Auch die Zusammenstellung der Route, der Tagesetappen und der Lodges haben wir als gut empfunden und wir würden es im Grossen und Ganzen wieder so planen. Zu überlegen wäre vielleicht, anstelle der grossen Lodges (Kalahari Anib L. & Toshari L.) etwas kleinere Lodges zu buchen.
Natürlich haben wir vor, wieder nach Namibia zu reisen....es gibt ja noch viel zu entdecken!¨
Nachfolgend unsere Erfahrung im Einzelnen:
Auto/Mietwagen: Ich brauchte Stunden des Lesens, bis ich wusste was für ein Typ Auto ich mieten soll. irgendwann war mir klar, dass es ein 4WD werden soll (Reisezeit April). Die Entscheidung fiel zuerst auf einen Toy. Fortuner, später habe ich dann auf einen Toy. Hilux DoubleCab umge"switcht".
Wir hatten bewusst einen lokalen Anbieter gewählt, weil die Fahrzeuge von den internationalen Anbietern nicht die selbe Zusatzausrüstung geboten haben (2x Res.Rad, Luftkompressor, etc). Da uns Safari Car Rental ein gutes Angebot gemacht hatte und die Referenzen im Forum auch gut waren, haben wir denn Hilux bei dieser Firma gebucht.
Von der Airport-Abholung, die Wagenübergabe (praktisch neuer Hilux mit 3200Km), bis hin zur Wagen-Rückgabe hatte alles problemlos funktioniert. Auch der Service (man kriegt eine namibische SIM-Karte) war tadellos. Somit können wir Safari Car Rental gerne weiterempfehlen.
Buchungen: Alle Buchungen, inkl. Flüge, Mietwagen und Lodges habe ich direkt gebucht, teilweise auch über Buchungsportale wie booking.c.. etc.(wegen besseren Stornobedingungen). Wegen den schwierigen Covid-Zeiten, habe ich nur Lodges gebucht, wo auch gute Storno-Möglichkeiten aufgeführt waren. Ausnahmen war das Cornerstone GH (kein Storno) und Halali Lodge (über DER gebucht).
Flüge: Unser Flug Teneriffa-Windhoek direkt bei Lufthansa gebucht. Ursprünglich wären alle Flüge von Lufthansa ausgeführt worden, mit jeweils direkten Zubringerflügen von TFS nach FRA, und Hauptflug FRA-WDH (und wieder zurück), war alles auch so bestätigt.
Unsere Tickets wurden dann insgesammt 9x umgebucht! Jeweils wegen Covid-bedingten Flugplanänderungen, wofür die Fluggesellschaft ja keine Schuld trifft. Problematisch hierbei war jedoch, dass unsere Zubringerflüge von TFS nach FRA zeitlich nicht mehr zum Hauptflug FRA-WDH passten.
Und so habe ich viele, viele Stunden (zu allen Tages- & Nachtzeiten) in der Warteschlaufe der Lufthansa-Hotline verbracht,.....und, nebenbei erwähnt, auch noch um die 100Euro dafür bezahlt (Auslandtarif Spanien).
Resultat war schlussendlich, dass wir im Hinweg mit Edelweiss nach ZRH, von ZRH mit Lufthansa nach FRA und von FRA nach WDH mit EW Discover geflogen sind. Im Rückweg ohne den Umweg über ZRH, aber alles mit EW / EW Discover
Ich muss gestehen, dass wir aus "schlaf-technischen" Gründen Business geflogen sind. Wir konnten gut schlafen und irgendwie war das ja auch das Wichtigste. Trotzdem ein Wort zum Service... Der Service während dem Langstreckenflug war auf dem Hinweg passabel, im Rückweg aber fast nicht existent! Das Essen jeweils auch passabel (etwas über dem Halali Restaurant Niveau
). Auf den "kurzen" Zubringerflügen mit Edelweiss & Lufthansa war der Service teilw bedeutend besser. Ich bin mir nicht sicher, ob sich Lufthansa mit EW-Discover einen Gefallen gemacht hat...
Fortsetzung folgt