THEMA: Begegnungen - In den Norden von Namibia
04 Jul 2016 17:55 #436524
  • LolaKatze
  • LolaKatzes Avatar
  • Beiträge: 846
  • Dank erhalten: 2882
  • LolaKatze am 04 Jul 2016 17:55
  • LolaKatzes Avatar
Hallo zusammen,

@Elsa: Das ist wirklich der typische Touri-Reflex. Wo ist die Kamera? Und dann wirklich "dumme" Sachen machen. Ja, ich bin aus Reflex im Yosemite mit der Kamera auf einen Bären zugerannt - der hatte dann zum Glück Angst vor mir :evil: .
Und in Palmwag war es dasselbe: Jeder hat zuerst mal nach seiner Kamera gesucht..... Zum Glück war Sebastian gutmütig :whistle: :woohoo:
Aber es ist halt auch was "Besonderes", einen Elefanten auf dem Campground zu haben. Und das kennst du glaube ich auch nur zu gut, die Frage nach der Kamera :whistle:
Natürlich war es schade, dass wir keine Löwen gesehen haben, aber der Weg ist das Ziel und die Sichtungsfee kann halt nicht immer bei einem sein - dafür meint sie es dann beim nächsten Mal vielleicht umso besser :silly:

@Elde/Lothar: Schön, dass Du mit uns fährst und Wüstenelefanten sind halt wirklich was ganz besonderes

@Flash2010: Danke für das Kompliment - und gerne darfst auch Du mitfahren. Wir rücken noch etwas zusammen

@Panther: Also Palmwag hat auf jeden Fall eine zweite Chance verdient. Ich kann aber gut verstehen, dass ihr euch geärgert habt - aber ihr habt ja dann doch noch das Beste daraus gemacht :woohoo:

Liebe Grüsse und bald geht es weiter

Nina
Letzte Änderung: 04 Jul 2016 18:07 von LolaKatze.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
04 Jul 2016 18:07 #436527
  • Champagner
  • Champagners Avatar
  • Beiträge: 7671
  • Dank erhalten: 18384
  • Champagner am 04 Jul 2016 18:07
  • Champagners Avatar
LolaKatze schrieb:

nachdem ich ja gestern von ein paar "Mädels" zum Weiterschreiben gedrängt wurde, .....

Echt jetzt - gedrängt ??? Tzzzz.....Leute gibts hier :woohoo: :evil: :whistle:

Also die Farben sind ja wirklich der Wahnsinn

und man fragt sich immer wieder, wie in einer doch hauptsächlich kargen Gegend so viele Tiere leben können..... :ohmy: . Die Natur ist schon etwas unbeschreiblich Faszinierendes :kiss: !

Danke fürs fleißige Weiterschreiben und ich hoffe, die Drängler nerven dich nicht weiter ..... B) :silly:

Liebe Grüße von Bele
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: LolaKatze
04 Jul 2016 18:10 #436529
  • LolaKatze
  • LolaKatzes Avatar
  • Beiträge: 846
  • Dank erhalten: 2882
  • LolaKatze am 04 Jul 2016 17:55
  • LolaKatzes Avatar
Hallo Bele,

eigentlich wollte ich gerade mit dem Bericht weiterschreiben, aber dann habe ich Deinen Beitrag gesehen. Ja, diese Farben sind einfach der Hammer - anders kann ich es nicht sagen. Und all die Tiere und Pflanzen sind einfach Überlebenskünstler und so aufeinander angewiesen - wir sind immer wieder fasziniert mit wie wenig man dort auskommen kann....

Liebe Grüsse

Nina
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
04 Jul 2016 18:34 #436532
  • LolaKatze
  • LolaKatzes Avatar
  • Beiträge: 846
  • Dank erhalten: 2882
  • LolaKatze am 04 Jul 2016 17:55
  • LolaKatzes Avatar
Donnerstag, 26. Mai 2016 – Planänderung: es geht nach Purros

Irgendwie steckt uns der nächtliche Elefanten-Besuch doch noch in den Knochen - der war ja wirklich ganz nah und wir konnten ja nicht wirklich wissen, dass er hier schon fast zum Inventar gehört :whistle:


Das sind die Reste vom Baum, der Sebastian so gut geschmeckt hat.

Heute früh ist rumtrödeln angesagt, weil es nicht arg weit ist bis nach Sesfontein. Die nächsten zwei Tage werden wir im Sesfontein Fort übernachten und morgen an der Huanib Tour teilnehmen, so ist es bis jetzt geplant.

Wir beobachten mal wieder Vögel - unsere neue Lieblingsbeschäftigung, falls ich das noch nicht erwähnt habe - und wenn hier schon so viele Vögel bei uns vorbeischauen, dann muss man einfach zugreifen - äh fotografieren – oder es zumindest versuchen :silly: .
Zuerst kommen die üblichen „Verdächtigen“, doch wir lieben sie…









… dann gibt es aber noch den Cabanisweber….



…. Einen Schildraben….



..eine Akaziendrossel …



… und das könnte (nach langer Diskussion) eine junge Rauchschwalbe sein - oder wahrscheinlich doch nicht :S Natürlich nicht So sieht doch keine Schwalbe aus - Dank Beles Vogel-Kenntnissen weiss ich nun, dass es ein juveniler Bare-cheeked Babbler ist, ein Nacktwangendrossling - Dankeschön fürs Helfen :kiss:



Und dann bekommen wir wieder Besuch von Sebastian, der im Flussbett spazierengeht :woohoo: ...



... und ist wirklich zum Greifen nahe.



Aber irgendwann ist es halt auch nichts Besonderes mehr, einen Elefanten als Haustier im „Vorgarten“ zu haben und wir versuchen, ihn zu ignorieren. Ist aber gar nich so einfach B)







Und dann hat er genug von unseren Sträuchern und drollt sich von dannen :laugh:


Tschüss Sebstian, schön, dass wir Dir begegnet sind :evil:

Wir räumen jetzt dann auch unsere sieben Sachen zusammen und verlassen dieses tolle Camp. Ja, hier kann man es gut aushalten, hier wird einem nie langweilig.



Wir tanken nochmals, da wir nicht wissen, ob und wann es in Sesfontein wieder Diesel gibt und fahren dann los. Eigentlich wollte ich Hansi eine Freude machen und über die Day Use Area fahren, aber da haben wir ja schon die letzten zwei Tage verbracht. Also werden wir von Sesfontein aus einfach auf der D3707 ein Stück in Richtung Purros fahren und dann rechtzeitig wieder umkehren – just for fun :silly: .

Bis Sesfontein sind es nur etwa 100 Kilometer. Hier ein paar Eindrücke von unterwegs:









Ja, glücklich ist, wer nicht zu Fuss gehen muss :woohoo:

















Gegen 11 Uhr sind wir dann bereits in Sesfontein - die Zufahrt ist etwas speziell, aber, wir sind hier schon richtig :woohoo: :



Wir werden freundlich begrüsst, man hat uns bereits erwartet. Zum Glück frage ich noch nach der Huanib Tour. Ja, die können wir gerne machen. Allerdings müssten wir für vier!!! Personen bezahlen, da es keine weiteren Anmeldungen gibt. Ähm, schluck, nein :ohmy: . Das wären fast 4.000 N$ :dry: . Das ist uns dann doch etwas viel :evil: .
Aber was sollen wir dann gen ganzen Tag hier in Sesfontein machen? Ganz nach Purros fahren und wieder zurück? Da ist guter Rat teuer :S
Aber wir haben eine Idee: Warum heute nicht ganz nach Purros fahren, dort übernachten und morgen dann zurückkommen, um hier zu übernachten. That´s it! :woohoo:
Wir stornieren die heutige Übernachtung und fahren gleich weiter. An der "Tankstelle" - eigentlich ja nur zwei Zapfsäulen - fragen wir vorsichtshalber mal nach Diesel – ja der Tankwagen ist gestern gekommen. Super, wir haben ja heute früh getankt, das reicht bis morgen.
Dann kaufen wir noch schnell ein paar Getränke im Bottleshop....





... und dann kann es losgehen. Purros, wir kommen :silly: .

Die Landschaft wechselt ständig ab, auch die Farben ändern sich ständig. Die Fahrt ist echt kurzweilig.





















Anfangs war die Pad noch ganz gut, wird dann aber immer holpriger und geht letztendlich in eine üble Wellblechpiste über. Die Piste ist so schlecht, dass es schon zwei oder drei Parallelspuren gibt.







Trotzdem macht es Hansi jede Menge Spass hier zu fahren.



Der letzte Rest ist Tiefsand. Alles ganz nach Hansis Geschmack :woohoo: .





Und dann endlich das erste Schild zum Campground:









Für die knapp 100 km haben wir etwa 4 Stunden gebraucht – mit Fotopausen - so dass wir gegen 16 Uhr den Campground der Community erreichen.



Wir bekommen Platz 2 zugewiesen, schön im Schatten mit einem Abolution Block, Dusche und Toilette. Wow, das hätten wir hier nicht erwartet. Wir sind jetzt beide froh, dass wir in Sesfontein so schnell reagiert haben und weitergefahren sind. Wir fühlen uns hier sofort sehr sehr wohl.













Die Jungs vom Camp kommen zur verabredeten Zeit vorbei, um den Donkie anzuheizen und Feuerholz vorbeizubringen - Toller Service - hier im Niemandsland B)

Bald ist es auch wieder mal Zeit für den Sundowner :whistle:









Und wer braucht schon ein Vier-Gänge-Menü in einem Fort, wenn Hansi „Tomaten-Zwiebel-Fetakäse“-Päckchen mit Kartoffeln und Kürbis in der Folie macht :woohoo: . Eben – niemand. Durch das Gerüttel der letzten Tage ist ein Weinschlauch leicht „durchgescheuert“, auf jeden Fall muss der Rest getrunken werden – No problem, das schaffen wir heute abend locker :whistle: . Was für ein toller Campground und dazu gehört natürlich auch ein tolles Lagerfeuer.



Purros Community Campground: Ja, was soll ich sagen: Ein toller Campground, mitten in der Natur am Ufer des Hoarusib und hier kommen sicherlich auch hin und wieder Elefanten vorbei.... Entsprechende Anzeichen waren zumindest zu sehen :woohoo: . Es hat wirklich alles was ein Campground braucht: Dusche, Toilette, Feuerring und Abolution Block - fertig ist der Luxuscampground.
Anhang:
Letzte Änderung: 04 Jul 2016 19:53 von LolaKatze.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Armin, ANNICK, Topobär, Champagner, rolfhorst, Logi, kach, AndreasG2523, Daxiang, Applegreen und weitere 6
04 Jul 2016 18:58 #436539
  • Champagner
  • Champagners Avatar
  • Beiträge: 7671
  • Dank erhalten: 18384
  • Champagner am 04 Jul 2016 18:07
  • Champagners Avatar
LolaKatze schrieb:
… und das könnte (nach langer Diskussion) eine junge Rauchschwalbe sein.



Hallo Nina,

das ist keine Schwalbe - ich meine, es ist ein juveniler Bare-cheeked Babbler, der hat übrigens ein eng begrenztes Verbreitungsgebiet...und zwar genau im Nordwesten Namibias!

LG Bele
Letzte Änderung: 04 Jul 2016 19:00 von Champagner.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: LolaKatze
04 Jul 2016 19:16 #436545
  • LolaKatze
  • LolaKatzes Avatar
  • Beiträge: 846
  • Dank erhalten: 2882
  • LolaKatze am 04 Jul 2016 17:55
  • LolaKatzes Avatar
Hallo Bele,
aber ich bin doch noch gar nicht fertig.....

Mensch, das ist dann der Nacktwangendrossling auf gut deutsch :woohoo: . Den habe ich mir tatsächlich beiden Eulenmuckels aufgeschrieben (weil der so aussah wie meine "Schwalbe") und wusste dann aber nicht mehr, in welchem der vielen Berichte ich den gesehen habe (zum nochmal vergleichen). Danke Bele, du bist die Beste :silly: Da ist mein Vogelbuch an seine Grenzen gestossen.....

Aber wozu braucht man Vogelbücher, wenn es eine Bele im Forum gibt :whistle:

Liebe Grüsse

Nina
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.