Hallo zusammen!
Die nachfolgend zu beschreibende Reise ist eigentlich nur Gabis Schuld. Die Verfasserin dieser Zeilen ist daran völlig unschuldig (vööööllllig…), … nein, anders formuliert … ihr blieb gar nichts anderes übrig, als Gabi auf eine Reise nach Namibia zu begleiten …
Aber von Anfang an: Alles fing eigentlich damit an, dass mein Göttergatte und ich im Januar 2011 zwei Wochen lang durch Namibia reisten und schwerst begeistert davon zurückkamen. Wenige Zeit später bereiste meine Freundin Gabi für zwei Wochen den nördlichen Teil von Südafrika. Irgendwann saßen wir beieinander, tauschten Urlaubserlebnisse aus und seufzten uns in Erinnerungen schwelgend durch die Fotos, als meinem Mann und mir etwas Schockierendes auffiel:
Gabi kann keine Antilope!
Kein Quatsch, das ist mein völliger Ernst. Die liebe Gabi konnte keine Antilope. D.h. eine Antilope konnte sie schon: Sie konnte Impala! Aber nur Impala!
Das Ganze wurde natürlich einem ausgiebigen Test unterzogen. Aber egal welches Foto wir Gabi, egal von welcher hübschen Antilope vorlegten, die Antwort war immer dieselbe: „Impala!“

... wahlweise auch gefolgt von: „Die sehen doch eh alle gleich putzig aus!“

... oder auch „Egal, Hauptsache sie schmeckt lecker als Steak!“
Das konnten wir so nicht natürlich nicht durchgehen lassen. Und so keimte in mir die Idee, mit Gabi Antilopen üben zu gehen. Liegt ja auch nahe, oder?

Der Übungsort war schnell gefunden: Namibia bot sich an, konnte man Gabi, die bekennende Wüstenliebhaberin ist, doch hervorragend einfach von diesem Land überzeugen!
Alles völlig nachvollziehbar bis hierhin, gell?
Gabis Widerstand war dann auch verschwindend gering … also eigentlich gar nicht vorhanden …eher im Gegenteil

! Der beste Ehemann überhaupt willigte zähneknirschend irgendwann auch ein

, mich ohne ihn alleine in den Urlaub (ja eigentlich Bildungsreise *hust*

) zu lassen: Der Weiberreise nach Namibia stand also nichts mehr im Weg!
Und so kam es, dass die Welt Anfang September um zwei Grinsekuchenpferdegesichter reicher war, als Gabi und Steffi ihre gemeinsame Weiberreise nach Namibia geplant und gebucht hatten.
Gabi wird das alles wahrscheinlich gaaaanz anders sehen und euch irgendetwas von Afrikareisesucht meiner Person erzählen

… was auch nicht so ganz von der Hand zu weisen ist ... trotzdem finde ich meine Version in der Gabi ganz alleine Schuld ist schöner …
In den nachfolgenden Beiträgen werde ich also den Text und die Fotos liefern und Gabi (die genötigt wurde, sich hier auch anzumelden

) die Meinung und evtl. die verwackelten Dokumentationsvideos (wobei das Verwackeln nicht Gabis schuld ist, sondern eher meiner Unfähigkeit zu Filmen geschuldet ist

).
Bevor wir aber loslegen unsere Reiseroute zur besseren Nachverfolgung:
(Neuzugänge und Nachzügler können einfach auf die Sonne rechts oben klicken und landen dann bei den Reiseberichtsteilen ohne Kommentare:) )
9.Mai Abflug
10.Mai Ankunft und Weiterfahrt bis zur Frans Indongo Lodge bei Otjiwarongo
11.Mai Frans Indongo Lodge – Etosha NP (Namutoni Restcamp)
12.Mai Etosha NP (Halali Restcamp)
13.Mai Etosha NP (Halali Restcamp)
14.Mai Etosha NP (Okaukuejo Restcamp)
15.Mai Etosha NP – Erongo (Hohenstein Lodge)
16.Mai Erongo – Spitzkoppe – Cape Cross – Swakopmund (Orange House)
17.Mai Swakopmund, Living Desert Tour (Orange House)
18.Mai Swakomund – Sesriem (Sossus Dune Lodge)
19.Mai Sesriem, Sossusvlei (Sossus Dune Lodge)
20.Mai Sesriem – Tirasberge/ D707 (Farm Kanaan)
21.Mai Tirasberge / D707 (Farm Kanaan)
22.Mai Tirasberge/ D707 – Solitaire (Solitaire Guest Farm)
23.Mai Solitaire – Windhoek (Ondekaremba Guest Farm)
24. Mai Heimflug
Was erwartet euch also in den nächsten Tagen und Wochen in diesem Reisebericht?
- Viel Gequake von zwei lustigen Weibern, die eine bekennender Morgenmuffel (Gabi), die andere ein angebliches „Frühmorgens-Ritalin-Männchen“ (das wäre dann ich), die mit ihrem „Peggy“ getauften Toyota Hillux die Pisten Namibias unsicher machen
- Wunderschöne Landschaften und tolle Tiererlebnisse
- Viel zuviele Fotos davon
- Natürlich: Gabi lernt Antilope
- Außerdem: Steffi lernt Federvieh

(ich hab mich ja in meinem Tansania-Reisebericht was Vogelerkennung angeht nicht wirklich mit Ruhm bekleckert

und gelobe für den nachfolgenden Reisebericht Besserung!)
- Und: Wir alle lernen Dieselwasserfilterpumpe!
Da wir völlig diszipliniert bis auf zwei Tage frühmorgens den Sonnenaufgang „mitgenommen“ haben und die Tage wirklich bis zum letzten Sonnenstrahl ausgenutzt und genossen haben,entstand die Idee zum Titel dieses Reiseberichts.
Euch laden wir ganz herzlich ein, uns nun zu begleiten und unsere Reise noch einmal mit uns zu erleben!
Bitte alle Aufsitzen: Peggy fährt bald los!
LG
Steffi