THEMA: Mit Startschwierigkeiten durchs südl. Namibia+KTP
22 Apr 2012 18:34 #233218
  • chrissie
  • chrissies Avatar
  • Beiträge: 2447
  • Dank erhalten: 5140
  • chrissie am 22 Apr 2012 18:34
  • chrissies Avatar
Lil schrieb:
ach Chrissie, wieder seeeehr tolle Landschaftsbilder :woohoo: :woohoo: :woohoo: .

Die D707 steht auch irgendwann auf unserer Wunschliste. Und, klar habe ich den Klipschliefer entdeckt. Mitte, kleiner Felsen. Man sieht aber auch fast nur den Kopf :cheer: .

Liebe Grüsse
Lil

Gut hingeschaut. :laugh: Der Körper passt sich der Felsfarbe sehr gut an.
casimodo schrieb:
Hallo Chrissie,

schön dass es weitergeht. Die Bilder von Eurer Wanderung sind wunderschön.
Überhaupt.... auch genau diese einsamen Naturerlebnisse ohne spektakuläre Tiersichtungen machen es doch auch aus, oder ? Ich könnte direkt loslaufen, Schmacht !

Drei Stiche in Ohren und Halsbereich ! Das muss absolut höllisch wehgetan haben. Die Wespen gehen echt sofort auf Attacke, ganz anders als hier in Deutschland. In Zukunft werde ich bei Wanderungen nicht mehr nur nach Schlangen, sondern auch nach Wespen Ausschau halten :dry:

Viele Grüße
Carsten

Das war auch eine wunderschöne Wanderung, wirklich empfehlenswert.
Bei meinem Mann hast du ein Stein im Brett für dein Mitgefühl. Mir unterstellt er manchmal, ich würde ihn nicht genug „bemitleiden“ - Männer ;) .
KarstenB schrieb:
Danke Chrissie,

da kommt Vorfreude auf. :) Tolle Fotos!
Der botanical Trail ist schon gebucht!

LG aus dem bedeckten Hamburg,

Karsten

Viel Spaß dabei. Ich habe jetzt in deinem Thread deine Routenplanung gesehen. Soviel Zeit möchte ich auch mal zur Verfügung haben.
jaffles schrieb:
Hallo Chrissie,

wunderschöne Landschaftsbilder!
Wir waren auch mal vor längerer Zeit auf dem Campground von Namtib. Leider nur für eine Nacht.
Da sieht man erst, was man alles verpasst hat :blink: .
Aber die 707 ist immer wieder eine Reise wert!

LG und einen schönen Sonntag
Claudia

Das ist uns auch schon öfters so gegangen, dass wir hinterher festgestellt haben: Mensch, dieses oder jenes haben wir verpasst: Bestes Beispiel die Wüstentour in Swakopmund.
Kiwi schrieb:
Hallo chrissie,

WOW WOW WOW :ohmy: , da habt ihr aber einen turbulenten Start gehabt!
Zum Glück lag die Gasflasche auf dem Sand...,bzw. hat Christian sie dorthin gekickt!
An die Wespenstiche mag ich erst gar nicht denken. :huh:
Freue mich dennoch auf eine Fortsetzung, aber bitte etwas geruhsamer!
P.S.: Ich hoffe doch, dass ihr die restliche Reise ohne Krankheit und Schmerzen fortführen konntet!
Liebe Grüße Kiwi

Schön, dass du auch dabei bist. Die restliche Reise war zum Glück entspannter, die „Action“ der ersten Woche hat uns gereicht.

So, da wir nächstes Wochenende in Dresden und der sächsischen Schweiz verbringen wollen, werde ich mich mal ans Weiterschreiben machen, damit ich euch vorher noch ein paar Tage einstellen kann.
Gruss Chrissie
___________
Namibia 2012DVD
Suedafrika DVD
Botswana DVD
Letzte Änderung: 22 Apr 2012 18:34 von chrissie.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: KarstenB
22 Apr 2012 20:33 #233235
  • casimodo
  • casimodos Avatar
  • Beiträge: 4038
  • Dank erhalten: 17938
  • casimodo am 22 Apr 2012 20:33
  • casimodos Avatar
Hi Chrissie,

bist Du schon einmal von einer afrikanischen Riesenwespe gestochen worden ?
Wenn ja, dann hättest Du Deinen Mann definitiv bemitleidet ;) ;)

Viele Grüße
Carsten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
23 Apr 2012 17:45 #233405
  • MooseOnTheLoose
  • MooseOnTheLooses Avatar
  • Beiträge: 1382
  • Dank erhalten: 1797
  • MooseOnTheLoose am 23 Apr 2012 17:45
  • MooseOnTheLooses Avatar
Hallo Chrissie,

ach wie schön, Ihr wart wirklich 2 Nächte auf Namtib. Ich habe eben so schön in Erinnerungen schwelgen können. Ich hoffe, Euch hat es mindestens ebenso gut gefallen wie uns damals. Seufz.
Schön, Deinen Bericht zu lesen!!!
Liebe Grüße,

Moose.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
23 Apr 2012 18:35 #233410
  • chrissie
  • chrissies Avatar
  • Beiträge: 2447
  • Dank erhalten: 5140
  • chrissie am 22 Apr 2012 18:34
  • chrissies Avatar
casimodo schrieb:
Hi Chrissie,

bist Du schon einmal von einer afrikanischen Riesenwespe gestochen worden ?
Wenn ja, dann hättest Du Deinen Mann definitiv bemitleidet ;) ;)

Viele Grüße
Carsten

Das war ja klar, dass ihr Männer zusammenhaltet ;)
Aber du hast Recht, ich bin noch nicht von einer afrikanischen Riesenwespe gestochen worden und ich bin auch gar nicht scharf drauf.

Hallo Moose,
ich hoffe doch, dass es in unserem Bericht rüber kommt, dass es uns auf Namtib gefallen hat.

So, gleich geht es weiter, nur die letzten Fotos noch verkleinern.
Gruss Chrissie
___________
Namibia 2012DVD
Suedafrika DVD
Botswana DVD
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
23 Apr 2012 18:49 #233412
  • chrissie
  • chrissies Avatar
  • Beiträge: 2447
  • Dank erhalten: 5140
  • chrissie am 22 Apr 2012 18:34
  • chrissies Avatar
Sonntag, 18.03. Tirasberge –Fish River Canyon
Nach einer erholsamen Nacht werden wir früh wach. Bevor wir abreisen, müssen wir noch zum Haupthaus, um unsere Rechnung zu bezahlen und unsere Sachen aus dem dortigen Kühlschrank zu holen. Da wir die anderen jedoch nicht beim Frühstück stören wollen, nutzen wir die Zeit, um unsere Sachen neu zu ordnen und unsere Fotoapparate und den Camcorder zu säubern. Zum Frühstück leisten uns Bergstare Gesellschaft, Kaffee und Tee entfallen heute und die nächsten Tage, da wir nach dem Vorfall mit der Gasflasche keine Möglichkeit haben, Wasser heiß zu machen. :(

Gespannt, wohin es uns heute verschlagen wird, verlassen wir die Namtib Farm.

Letzte Eindrücke:



















Die nächsten drei Nächte haben wir nicht vorgebucht, da wir uns vor Ort erst erkundigen wollten, ob die landschaftlich schöne Straße von Rosh Pinah nach Aus passierbar ist. Von unseren Gastgebern haben wir erfahren, dass die Brücke über den Löwenfluss wahrscheinlich nach den Regenfällen gesperrt ist, aber da sie es auch nur über Dritte gehört haben, sollen wir in Aus nach aktuellen Informationen fragen.

Die weitere Strecke entlang der D 707 Richtung Süden ist genauso schön wie der nördlichere Teil.









Dann noch knapp 50 km auf der C 14, ehe wir auf die Teerstraße B 4 Richtung Aus abbiegen. Sowohl die Schotterstraßen als auch die Teerstraße sind in sehr gutem Zustand. In Aus tanken wir, erhalten jedoch leider keine Informationen bezüglich der Strecke über Rosh Pinah, da der General Store sonntags nicht geöffnet hat. :sick: Wir riskieren nichts, und werden nun die B 4 Richtung Keetmanshoop fahren und dann über die C 12 und C 37 zum Fish River Canyon fahren. Vorher gönnen wir uns im Bahnhofshotel Käsekuchen und Kaffee. Für den schmackhaften Kuchen, der sehr sättigend ist und schwer im Magen liegt, nehmen sie hier Ku`Damm-Preise (umgerechnet 3,50 €/ Stück).









Gestärkt fahren wir weiter. Einen ersten Blick auf den Fish River können wir von der Brücke über den Fluss werfen. Er führt gut Wasser, wie die grünen Inseln zeigen. Mich würde interessieren, wie es während der Trockenzeit aussieht.





Die Fahrt auf der C 37 zieht sich. Wir beschließen, uns beim Canyon Roadhouse nach einer Campsite zu erkundigen und, sollte es uns nicht zusagen oder ausgebucht sein, nach Hobas weiterzufahren. Uns gefällt die Atmosphäre sofort, wir können uns auch einen Stellplatz aussuchen. Wir entscheiden uns für Campsite 2. Die Stellplätze liegen -zumindest gefühlt- näher zusammen als beim Sesriem Campingplatz, aber durch Sträucher hat man etwas Privatsphäre. Als erstes versuche ich, unseren Kühlschrank ans Stromnetz anzuschließen (er kühlt leider während der Fahrt nicht gut, obwohl Christian bereits die Sicherungen ausgewechselt hat), aber der Stecker passt nicht in die Dose. Christian Blick sagt: Frauen und Technik, aber muss dann zugeben, dass es nicht an mir liegt, sondern man benötigt einen Adapter. :P Das hätte die Angestellte an der Rezeption uns auch gleich sagen können, denn wir hatten uns nach einem Stromanschluss erkundigt. Gegen 200 ND Pfand wird mir der Adapter ausgehändigt.
Wir sehen uns in der Anlage um, die viele Fotomotive bietet.














Der Pool bietet uns dann die willkommene Abkühlung. Wir kommen mit einem Pärchen ins Gespräch, die bereits drei Wochen unterwegs sind und noch sieben Wochen vor sich haben. Neid- das würden wir auch gerne mal haben. :whistle:

Auf die felsige Anhöhe führt ein Wanderweg, aber wir können uns dazu nicht aufraffen. Ich speichere die Fotos auf den Laptop, während Christian sich am Grill um unser Abendessen kümmert. Beim Holznachlegen stößt er auf einen kleinen Skorpion, den er mit dem Spaten abseits ins Gebüsch befördern will. Er erwischt ihn aber so unglücklich, dass er ihn ins Jenseits befördert.

Was uns auffällt, sind die vielen Fliegen hier. Besonders beim Essen stören sie, aber dennoch bleiben wir noch eine ganze Weile draußen sitzen und unterhalten uns.


Tageskilometer: 374
ÜN: CP Canyon Roadhouse, 120 ND pP
Gruss Chrissie
___________
Namibia 2012DVD
Suedafrika DVD
Botswana DVD
Letzte Änderung: 23 Apr 2012 19:33 von chrissie.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, DK0812, soni, madmaddin, KarstenB
23 Apr 2012 19:03 #233418
  • Uli.S
  • Uli.Ss Avatar
  • Beiträge: 719
  • Dank erhalten: 1641
  • Uli.S am 23 Apr 2012 19:03
  • Uli.Ss Avatar
Hallo Chrissie,

mit welcher Kammera(Objektiv) hast du den die tollen Fotos gemacht?

Unserer älteren Generation geht es schon etwas besser. Aber wir haben erstmal einen großen Schreck bekommen.
Namibia - wir kommen.

Gruß Uli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.