THEMA: Wie aus dem Trauma ein Traum(urlaub) wurde.....
10 Okt 2012 11:17 #257523
  • kleinerhase78
  • kleinerhase78s Avatar
  • Beiträge: 229
  • Dank erhalten: 150
  • kleinerhase78 am 10 Okt 2012 11:17
  • kleinerhase78s Avatar
31.08.12
Sossusvlei Lodge
Km: 120 Teer im Park
Tiere: Strauße, Springböcke, Oryx
Spruch des Tags: „Nee, der geht da nicht weg, der steht da schon länger!!“



Um 6 Uhr klingelt der Wecker-das Sossusvlei ruft- eine meiner persönlichen Highlights der Reise.:P

Wir holen an der Rezeption unser am Vorabend bestelltes „Frühstückspaket“ ab und trauen unseren Augen kaum: Zwei Leute tragen einen grossen Korb in unser Auto, der unseren Kofferraum ausfüllt. Dazu noch zwei grosse Thermoskannen- Kaffee und Tee. Im Korb befinden sich drei grosse Einweckgläser mit Joghurt, Obstsalat und Cornflakes. Dazu ein Korb mt verschiedenen Brotsorten, eine Aufschnittplatte mit verschiedener Wurst und Käse sowie eine Platte mit frischem Obst. Wir gucken uns sparsam an. Wer soll das nur alles essen????
Das Ganze wird begleitet von einer blütenweiße Tischdecke und Geschirr.
Wir fahren also zum 4x4 Parkplatz und steigen dort auf den Allrad Shuttle um, der uns ins Sossusvlei bringt.



Dort stoppt der Fahrer und verkündet überzeugt, wir sollen nur ins Sussusvlei gehen,der Weg ins Deadvlei durch die Dünen sei für uns nicht zu schaffen. Enttäuschung machte sich breit, wollte ich doch unbedingt ins Deadvlei.
Also teilen wir dem Fahrer mit dass wir es dennoch versuchen wollen. Er warnt uns vor- die Shuttles würden aber nur bis 16 Uhr fahren- wohlgemerkt war es gerade 9 Uhr.

Wir starte also den Marsch zum Vlei und schaffen es tatsächlich. Ich bin natürlich besonders stolz. UND: Es hat sich gelohnt! Wir werden mit Wahnsinns Fotomotiven belohnt, ehe wir uns auf den Rückweg machen.





Im Deadvlei macht ein netter Mann ein Foto von uns. Er fragt, woher wir kommen. „Aus dem Ruhrgebiet“ erklärt Torsten. „Ja, wir haben auch ein paar Kölner dabei“, entgegnet der Mann worauf Torsten ganz trocken entgegnet:“Ach naja, manchmal kann man es sich nicht aussuchen“. Lachend verabschieden wir uns.

Nach vielen Fotos machen wir uns auf den Rückweg. Am Parkplatz wartet unser Fahrer. Entgeistert fargt er,ob wir es geschafft hätten. Wir bejahen und er ist richtig fassungslos.Er ergänzt noch, vor 15 Uhr hätte er uns nicht zurück erwartet. Hey, es ist gerade mal 11 Uhr- man unterschätzt uns!
Er nimmt das zum Anlass, erstmal seinem entgegen kommenden Kollegen zu erzählen, dass wir den Marsch ins Deadvlei geschafft haben.
Zurück am Parkplatz bauen wir auf einem der Picknicktische unser Frühstück auf und genießen unser Frühstück in beeindruckender Kulisse.



Gegen Mittag machen wir uns auf den Weg in Richtung Düne 45. Da der grosse Ansturm sich gelegt hat, haben wir die Düne für uns allein und versuchen einen Aufstieg.



Ich gebe auf etwa der Hälfte auf. Torsten schafft es bis fast zur Spitze. Aber selbst mein halber Aufstieg hat sich gelohnt. Ich sitze auf dem Dünenkamm und schaue auf die grandiose Landschaft herab, während Torsten fast bis zum Gipfel klettert.


Der Sand fegt durch alle Ritze
n- noch Tage später hole ich ihn mir aus den Ohren. Aber es ist cool, richtig cool. Ich bin total stolz auf mich, dass ich sogar so aktiv war.


Gegen 14 /Uhr machen wir uns auf den Rückweg. Wir bezahlen unser Permit und ich finde im Shop noch das passende Gegenstück zu Torstens Hut. Am Flughafen war er ja leider ausverkauft, aber nun hab ich auch einen und fühle mich gleich wie in „Jenseits von Afrika“.;)




Wir fahren noch zum Sesriem Canyon und wandern ihn ein Stück hindurch.
Auf dem Rückweg kreuzt vor uns eine Pavianfamilie die Strasse. Es sind bestimmt 20 Tiere, zum Teil mit Jungtieren auf dem Rücken. Wie cool! 
Zurück in der Lodge macht Torsten ein Nickerchen.
Ich sitze auf der Terrasse unseres Zeltes und bestaune die grandiose Landschaft im Abendlicht. Während die Bergkette neben mir im Licht des Sonnenuntergangs zu glühen scheint, genieße ich die unglaubliche Stille.





Abend widmen wir uns wieder dem leckeren und mehr als reichhaltigen Buffet. Ich probiere dieses Mal Kudu, stelle aber fast, dass ich lieber beim Gnu bleibe. Außerdem probiere ich die namibische „Boreworst“, eine Art grober Bratwurst, nur eben würziger. Sehr lecker.
Am Nachbartisch sitzen zwei Paare, mit denen wir ins Gespräch kommen. Ein Pärchen davon fällt durch den kölschen Akzent auf. Wir unterhalten uns eine ganze Weile, über den Urlaub an sich, unseren Unfall vom letzten Jahr und unsere Herkunft. Torsten setzt gerade an, die Geschichte aus dem Deadvlei (von wegen „wir haben auch ein paar Kölner dabei“) zum Besten zu geben: „Wir haben heute im Deadvlei jemanden getroffen……“, als er von einem der Männer ganz trocken unterbrochen wird: „Ja! Das war ich- ist das Foto gut geworden?“ Das Gelächter ist gross und wir schnacken noch ein bißchen, ehe es zu kalt wird und wir uns in unsere Zelte verziehen.
Torsten sorgt zum Abschied noch für einen Brüller, als einer der Männer anmerkt, dass wir uns ja noch zum „breakfast“ sehen und Torsten ihm antwortet (Schwerhörigkeit lässt grüssen) : „Ja, da sind wir auch öfter, bei den Bläck Fööss“. Lachend trennen sich unsere Wege.
Reisebericht 2012: www.namibia-forum.ch...aumurlaub-wurde.html

Wir suchen immer noch unseren Ersthelfer 2011:
www.namibia-forum.ch...thelfer-gesucht.html
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi
16 Okt 2012 18:44 #258387
  • Lil
  • Lils Avatar
  • Beiträge: 1242
  • Dank erhalten: 987
  • Lil am 16 Okt 2012 18:44
  • Lils Avatar
Hallo Tanja,

wieder mal herzlichen Dank für den Reisebericht über Sossusvlei.

Den Frühstückskorb hatten wir uns auch bestellt und unseren Augen nicht getraut als wir die ganzen Leckereien ausgepackt haben. An dem Tag war aber leider soviel Luft dass wir es uns im Auto bequem machen mussten. Wie gerne hätten wir auch im Freien gefrühstückt ...

Bitte schnell weiterschreiten; bin gespannt wie´s weitergeht.

Liebe Grüsse
Lil

P.S. der neue Hut steht dir :cheer:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
16 Okt 2012 19:34 #258394
  • kleinerhase78
  • kleinerhase78s Avatar
  • Beiträge: 229
  • Dank erhalten: 150
  • kleinerhase78 am 10 Okt 2012 11:17
  • kleinerhase78s Avatar
@Lil: Danke Dir! :laugh:

Ich genieße gerade die Sonne Kretas, aber nach meiner Rückkehr gehts weiter....;)
Reisebericht 2012: www.namibia-forum.ch...aumurlaub-wurde.html

Wir suchen immer noch unseren Ersthelfer 2011:
www.namibia-forum.ch...thelfer-gesucht.html
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
25 Okt 2012 15:34 #259728
  • kleinerhase78
  • kleinerhase78s Avatar
  • Beiträge: 229
  • Dank erhalten: 150
  • kleinerhase78 am 10 Okt 2012 11:17
  • kleinerhase78s Avatar
01.09.12
Rostock Ritz Desert Lodge
Km: 135 gravel
Tiere: Springböcke, Erdmännchen, Strauße mit Babys
Essen: Hühnchen Cocktail mit Knoblauchbrot, Wiener Schnitzel mit Pommes und Salat
Spruch des Tages: Cola und Wasser……Downtown!


Wir gönnen uns heute eine halbe Stunde länger schlafen und schlagen daher erst gegen halb 9 beim Frühstück auf, immerhin ist unser Weg heute nicht so lang. Nach dem Frühstück fragen wir noch nach Janis, die Mitarbeiterin die uns letztes Jahr nach dem Unfall versorgt hat.
Sie erzählt uns, dass es inzwischen eine kleine Klinik in der Nähe der Lodge gebe. Der Mann, der die Klinik eröffnet habe, habe seine Frau auch durch einen Unfall auf besagter Strasse verloren. Nah uns habe es noch viele Unfälle gegeben und der Reifenhändler nahe des Sossusvlei Gates verkaufe manchmal 40 Reifen am Tag.
Die Strasse solle in den nächsten Jahren ggf. geteert werden. Janis bemerkte : “They made die street 4 years ago- but now it is kaputt!”



Auf dem Weg halten wir nochmal an unserer Unfallstelle an und steigen dieses Mal auch aus. Es liegen noch Trümmer unseres Autos im Gebüsch- unschwer zu erkennen an der für namibische Verhänisse nicht so geläufigen Farbe. Weiterhin säumen noch Haufen von Scherben den Weg. Ich sammle unsere Außenspiegelabdeckung ein und nehme sie mit, während Torsten unser Trinkpäckchen aus dem Frühstückspaket findet.



Klar, Plastik verrottet nicht und hier fühlt sich niemand berufen, es aufzuräumen. Komisch ist es schon, aber es tut uns gut. Der Unfall lässt sich so nochmal anders rekonstruieren. Besonders für Torsten ist das entlastend, weil wir sehen, wie abschüssig die Strasse ist und dass wenige Meter daneben die nächsten Trümmer liegen, und daneben wieder.

Während wir an der Unallstelle stehen, fährt der „Altenheim-Guide“ hupend an uns vorbei, und die alten Leutchen winken alle. Wie süss!!

Weiter geht es über übelste Wellblech Piste nach Solitaire. Dieser „Ort“ besteht aus einer Tankstelle mit dazugehörigem Shop, einem Reifenhändler und der obligatorischen „Desert Bakery“ von Moose.


Wir betellen zwei Stücke seines oligatorischen Apfelkuchens. „Kaffe und Tee hier, Cola,Wasser Downtown“ erklärt Moose knapp und deutet auf den Tankstellenshop. „Downtown“…..wir lachen uns kaputt. Was für ein herrlicher Kerl.



Weiter geht’s. Wir treffen noch einen Straussenfamilie mit jungen und Erdmännchen, ehe wir am Nachmittag auf Rostock Ritz eintreffen.




Inhaber ist der legändäre „Kücki“, der auch Inhaber von „Kückis Pub“ in Swakopmund ist. Wir beziehen unser Steinhäuschen



und gehen an den Pool. Der Pool soll die schönste Aussicht im südlichen Afrika haben und tatsächlich ist er der Hammer. Der Pool geht sozusagen über in die endlosen Weiten der Namib. Goldenes Gras schwingt sanft im Wind, während ab und an ein paar Strausse als schwarze Flecken vorbei ziehen.




Wir relaxen am Pool bis die Sonne untergeht du machen uns dann frisch fürs Abendessen. Die Lodge wirbt mit kulinarischer Exklusivität. Halbwegs exklusiv sind die Preise, das Essen ist eher deutsches Kneipenniveau.
Egal, trotzdem ok.



Auf dem Rückweg zum Zimmer scheuen wir den grandiosen Sternenhimmel an und stellen fest, dass man von hier aus die Milchstrasse sehen kann. Wahnsinn! Ich versuche, das Ganze fotografisch einzufangen, was mir leider nur bedingt gelingt.


Für unsere namibischen Verhältnisse relativ spät gehen wir schlafen und stellen den Wecker auf angenehme 7:45 Uhr.
Reisebericht 2012: www.namibia-forum.ch...aumurlaub-wurde.html

Wir suchen immer noch unseren Ersthelfer 2011:
www.namibia-forum.ch...thelfer-gesucht.html
Letzte Änderung: 25 Okt 2012 15:45 von kleinerhase78.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: boris, Lil, Fleur-de-Cap, kk0305, Flip, Logi
25 Okt 2012 17:09 #259751
  • Armin
  • Armins Avatar
  • Beiträge: 2346
  • Dank erhalten: 298
  • Armin am 25 Okt 2012 17:09
  • Armins Avatar
@ kleinerhase78

Apropos Pool mit der schönsten Aussicht im südlichen Afrika: Ich glaube, da ist der Pool der Grootberg Lodge schon ziemlich konkurrenzfähig.

Viele Grüße
Armin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
25 Okt 2012 18:05 #259765
  • Fleur-de-Cap
  • Fleur-de-Caps Avatar
  • Beiträge: 1409
  • Dank erhalten: 1104
  • Fleur-de-Cap am 25 Okt 2012 18:05
  • Fleur-de-Caps Avatar
Huhu kleiner Hase,

sag bloss, auf dem einen Bild, das ist ein Schnipo(sa) :woohoo:

LG
Fleur
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.