THEMA: Tipps für geplante Route ZIM 2014
13 Jun 2013 11:39 #291862
  • Fleur-de-Cap
  • Fleur-de-Caps Avatar
  • Beiträge: 1409
  • Dank erhalten: 1104
  • Fleur-de-Cap am 13 Jun 2013 11:39
  • Fleur-de-Caps Avatar
Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für Eure zahlreichen Meldungen. Ich werde diese mal in Ruhe durchlesen und verwerten. Ich komme dann an dieser Stelle wieder auf Euch zurück :)

Ganz liebe Grüße
Fleur
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
13 Jun 2013 14:13 #291871
  • ahoberg
  • ahobergs Avatar
  • Beiträge: 14
  • Dank erhalten: 1
  • ahoberg am 13 Jun 2013 14:13
  • ahobergs Avatar
ich will hier keinen Streit lostreten, aber ich kann so gut wie nichts von dem bestätigen, was hier teilweise bemängelt wird über die Versorungslage in Zimbabwe.
Der Supermarkt in Kariba war bei unserer Reise ordentlich gefüllt im letzten Oktober genauso wie die in Hwange Stadt, Matobo oder auch Great Zimbabw, von Harare und Bulawayo ganz zu schweigen.
Lebensmittel sind relativ teuer und das Fleisch im Angebot war vielleicht nicht das Beste, kA, aber von leeren Regalen habe ich nichts entdecken können. Die Strassen waren alle gut in Schuß, da wir mit einem Kleinwagen unterwegs waren, haben wir aber die Feldwege gemieden.(bzw. auf unserer Reise auch keine entdeckt ausser in hwange!). Bargeld konntest Du von allen Barclays Automaten ziehen, in Bulawayo leider nur 100USD Noten, so dass zu empfehlen ist, ist Geld nur waehrend der Oeffnungszeiten zu ziehen um ggf. gleich umtauschen zu können.
Wir haben fuer 3 Wochen je 2000 EURO verbraucht, wobei wir den Kanutripp und die Unterkünfte in Hwange vorausbezahlt hatten. Wir hatten je 700USD mit und haben dann noch je 2x 300 USD gezogen. Etwas unklar war bei unserer Reise, ob das Benzin bleifrei war oder nicht (unleaded), da wir keinen Diesel tanken konnten und unser Auto natuerlich auch durchhalten sollte.
n Hwange haben wir im Oktober tausende von Elefanten gesehen, Hippos am Strassenrand!, Löwen und auch viele Wildhunde.

Es kann aber auch sein, daß die Ansprüche zu hoch bzw. zu niedrig sind.
I
Letzte Änderung: 13 Jun 2013 14:16 von ahoberg.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
18 Jun 2013 20:14 #292547
  • Fleur-de-Cap
  • Fleur-de-Caps Avatar
  • Beiträge: 1409
  • Dank erhalten: 1104
  • Fleur-de-Cap am 13 Jun 2013 11:39
  • Fleur-de-Caps Avatar
Hallo nochmals,

melde mich zurück. Nochmals vielen Dank für Eure Meldungen.

@Panther:

schweren Herzens werden wir auf Nxai verzichten, werden aber von den Erlebnisse 2011 dort zehren :P

@Guido:

geplant ist Mitte April bis Anfang Mai

@alle Anderen:
vielen Dank für Euer Input. Wir sind nochmals in uns gegangen und haben die Strecke etwas umgestrickt. Ich hoffe, dass diese nun entspannter geplant ist, da wir Nxai und Matusadona nun weglassen.
Ich hoffe, ich krieg sie richtig zusammen (Chefe ist nicht da :whistle: )

Sodele:

Tag 1: Ankunft JNB, Fahrzeugübernahme, Einkaufen,
Tag 2: Übernachtung in Mokopane ca.250 km
Tag 3: Grenzübergang nach 200km Fahrt ZAR-BOTS in Martinsdrift (6-22Uhr) anschl. via Francistown nach Nata (Elephant Sands) ca. 700 km (tarred)
Tag 4: Fahrt nach Senyati (Kasane / Chobe) ca. 260 km
Tag 5: Senyati / Chobe Pirschfahrt
Tag 6: Senyati / Chobe Pirschfahrt + Einkaufen Kasane + Tanken
Tag 7: Fahrt Richtung Grenzübergang Pandamatenga nach ZIM. Grenze nach 120 – Ziel Robins Camp/Hwange ca. 180 km
Tag 8: Hwange Tag 1
Tag 9: Hwange Tag 2
Tag 10: Hwange Tag 3
Tag 11: Hwange Tag 4
Tag 12: Hwange via Main Camp in Richtung Lake Kariba / Chizarrira NP ca. 300 km
Tag 13: Fahrt nach Kariba via Karoi & Makuti ca. 470 km
Tag 14: Fahrt in Richtung Mana Pools ca. 170 km
Tag 15: Mana Pool Tag 1
Tag 16: Mana Pools Tag 2
Tag 17: Mana Pools Tag 3
Tag 18: Fahrt nach Süden, Lake Manyare, Übernachtung Lake Chivero (?) ca. 330 km
Tag 19: Lake Chivero nach Great Zim Ruins ca. 360 km
Tag 20: Besichtigung Great ZIM Ruins + Relax
Tag 21: Fahrt via Beitbridge nach Joha mit Zwischenstopp, wo???? ca. 530 km
Tag 22: Ankunft Joha / Besichtigung Joha + Pretoria ca. 370 km
Tag 23: Abgabe Fahrzeug / Abflug
Tag 24: Ankunft FFM

Was denkt Ihr über die geänderte Route?
Vorschläge für Unterkunft Tag 21 zwischen Beibridge und Joha?
Wie sieht es eigentlich aus mit den Vet Fences zwischen Martins Drift und Kasane aus?

Die Vic-Falls lassen wir übrigens bewusst aus, da wir dort 2011 schon einmal waren.

Vielen Dank vorab fürs Kommentieren und sonnige Grüße aus dem heißen Süden
Fleur
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
19 Jun 2013 23:33 #292733
  • FSausS
  • FSausSs Avatar
  • Achtung - Afrikavirusinfiziert
  • Beiträge: 465
  • Dank erhalten: 402
  • FSausS am 19 Jun 2013 23:33
  • FSausSs Avatar
Hallo Fleur,
meine Gedanken zur Tour...

Tag 3
scheint mir seeehr stressig zu werden - kann man abschätzen wie lange man an der Grenze festhängt? Selbst auf Teer sind 700km ein langes Stück...
Übernachtungsstopp anstatt in Nata vielleicht in Woodlands Stop-over - kurz hinter Francistown?

Tag 12
Weiterfahrt nach 4Tagen Hwange NP ohne Einkaufen/Tanken? Vielleicht ein Zwischenstopp in Binga?
Übernachten auf der Campsite der Masuma Lodge wäre hier mein Tipp!

Hab fertig ;)
Grüßle
Frank
immer wieder gern im südlichen Afrika unterwegs...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Fleur-de-Cap
20 Jun 2013 12:26 #292793
  • Fleur-de-Cap
  • Fleur-de-Caps Avatar
  • Beiträge: 1409
  • Dank erhalten: 1104
  • Fleur-de-Cap am 13 Jun 2013 11:39
  • Fleur-de-Caps Avatar
Hallo Frank,

danke schön für Dein Feedback. Ja, der dritte Tag ist immer noch voller KM, aber dafür Gravel Road.
Da wir immer früh unterwegs sind, dachten wir, dass es machbar sein sollte. Die BOTS Grenzübergänge bzw. ZA-Übergänge gingen immer relativ zügig. Bei einem Grenzübertritt ZIM hätten wir das vermutlich anders geplant :silly: Aber ich schau mir mal Deinen Tipp an.

Tag 12: Tanken/Einkaufen ist wichtig und das wird u.A. das Nächste sein, was wir checken. Jetzt haben wir erst mal grob die Route festgelegt. Masuma Lodge hatte ich mir auch schon mal angeschaut. Und irgendwann sind wir dann bei Chizarrira NP gelandet, um ein paar KM weiter zu kommen. Schaue ich mir aber gerne auch nochmal an.

Schönen sonnigen Nachmittag
Fleur
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
20 Jun 2013 13:00 #292800
  • Butterblume
  • Butterblumes Avatar
  • Beiträge: 3700
  • Dank erhalten: 2664
  • Butterblume am 20 Jun 2013 13:00
  • Butterblumes Avatar
Hallo Fleur,

hinsichtlich der Strecke Mokopane - Nata: Zwischen Francistown und Palapye wurde eine lange Baustelle eingerichtet (ca. 40 bis 50 km). Die Chinesen sind dort am Werk... Ich würde das in die Planung einbeziehen. Grenzübertritt Bots/SA bei Martins Drift hat bei uns ca. 35 Minuten gedauert. Hängt immer davon ab, wie viele vor Dir stehen.

Wunderbar dass Ihr so viel Zeit für den Hwange einplant. Uns hat es dort ausgesprochen gut gefallen und wir kommen sicher auch wieder.

Mit herzlichen Grüßen
Marina
Das Morgen gehört demjenigen, der sich heute darauf vorbereitet. Afrikanische Weisheit

www.butterblume-in-afrika.de
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.