THEMA: 4x4 oder 2x4 ?
28 Aug 2016 17:15 #442715
  • Turi
  • Turis Avatar
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 348
  • Dank erhalten: 254
  • Turi am 28 Aug 2016 17:15
  • Turis Avatar
Wenn jemand Lust hätte sich intensiv mit dem Allradthema auseinanderzusetzen, hier findet er/sie mehr
www.google.ch/url?sa...c302sR-zgF8eqat4OChA


oder hier:

www.google.ch/url?sa...m=bv.131286987,d.d2s

kleiner Auszug davon:

Der ganz entscheidende Punkt dieser Antriebsart ist weiter oben genannt: Es gibt kein Mitteldifferential, Vorder- und Hinterachse drehen im Allradbetrieb immer mit exakt derselben Drehzahl. Das hat keinerlei Nachteile solange man nur geradeaus fährt - in Kurven jedoch legt die Vorderachse einen längeren Weg zurück als die Hinterachse, müsste somit also auch schneller drehen. Durch die feste Verbindung von vorderer und hinterer Kardanwelle im Verteilergetriebe kann sie es aber nicht. Dies hat zwei entscheidende Nachteile auf die Fahrdynamik: Das Einbremsen der Vorderachse in Kurven vergrößert den Wendekreis und lässt das Fahrzeug stark untersteuern, die Rückstellkräfte im Lenkrad sind ebenfalls sehr hoch. Weiterhin ist die Bremskraftverteilung nun auf einmal auch nicht mehr frontlastig, sondern zu gleichen Teilen auf beide Achsen verteilt - die Hinterachse neigt also zum Überbremsen. Zusammenfassend: Zuschaltbare Allradantriebe und Kurven vertragen sich nicht.

Gruss Turi
Wenn man die Ruhe nicht in sich selbst findet, ist es umsonst, sie anderswo zu suchen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
28 Aug 2016 17:21 #442717
  • BikeAfrica
  • BikeAfricas Avatar
  • Beiträge: 6811
  • Dank erhalten: 7082
  • BikeAfrica am 28 Aug 2016 17:21
  • BikeAfricas Avatar
Can schrieb:
wie soll ich öffentlich beweisen, dass ich Auto fahre??? in Namibia???? oder soll ich mich jetzt auch mit meinen zurückgelegten Kilometern rühmen, nur weil ich jemanden empfohlen habe, 4x4 einzuschalten? Verstehe ich nicht....

... man würde gerne wissen, ob Du 15 oder 60 Jahre alt bist, um Erfahrungen einschätzen zu können. Man weiß rein gar nichts über Deine Reise- und Offroaderfahrungen und genauso viel gebe ich auf Deine Tipps.
Können eigene Erfahrungen sein, oder irgendwo abgeschrieben. Niemand weiß es.

Bei den meisten Forenteilnehmern kennt man die Hintergründe. Bei Dir nicht.

Gruß
Wolfgang
Mit dem Fahrrad unterwegs in Namibia, Zambia, Zimbabwe, Malawi, Tanzania, Kenya, Uganda, Kamerun, Ghana, Guinea-Bissau, Senegal, Gambia, Sierra Leone, Rwanda, Südafrika, Eswatini (Swaziland), Jordanien, Thailand, Surinam, Französisch-Guyana, Alaska, Canada, Neuseeland, Europa ...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Achim G.
28 Aug 2016 17:29 #442719
  • Can
  • Cans Avatar
  • Beiträge: 890
  • Dank erhalten: 352
  • Can am 28 Aug 2016 17:29
  • Cans Avatar
Turi schrieb:
Wenn jemand Lust hätte sich intensiv mit dem Allradthema auseinanderzusetzen, hier findet er/sie mehr
www.google.ch/url?sa...c302sR-zgF8eqat4OChA


oder hier:

www.google.ch/url?sa...m=bv.131286987,d.d2s

kleiner Auszug davon:

Der ganz entscheidende Punkt dieser Antriebsart ist weiter oben genannt: Es gibt kein Mitteldifferential, Vorder- und Hinterachse drehen im Allradbetrieb immer mit exakt derselben Drehzahl. Das hat keinerlei Nachteile solange man nur geradeaus fährt - in Kurven jedoch legt die Vorderachse einen längeren Weg zurück als die Hinterachse, müsste somit also auch schneller drehen. Durch die feste Verbindung von vorderer und hinterer Kardanwelle im Verteilergetriebe kann sie es aber nicht. Dies hat zwei entscheidende Nachteile auf die Fahrdynamik: Das Einbremsen der Vorderachse in Kurven vergrößert den Wendekreis und lässt das Fahrzeug stark untersteuern, die Rückstellkräfte im Lenkrad sind ebenfalls sehr hoch. Weiterhin ist die Bremskraftverteilung nun auf einmal auch nicht mehr frontlastig, sondern zu gleichen Teilen auf beide Achsen verteilt - die Hinterachse neigt also zum Überbremsen. Zusammenfassend: Zuschaltbare Allradantriebe und Kurven vertragen sich nicht.

Gruss Turi

Ich formuliere es nicht selbst:
Anwendungen im Fahrzeugbau
Bei einem kupplungsgesteuerten Allradantrieb wird eine Achse permanent vom Motor angetrieben. Die zweite Achse wird bei Bedarf, aber ohne Zentraldifferential angetrieben. Damit ein Drehzahlausgleich zwischen den Achsen möglich wird, sind sie über eine Visco-Kupplung verbunden.
O-Text: de.wikipedia.org/wiki/Visco-Kupplung
Letzte Änderung: 28 Aug 2016 17:30 von Can.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
28 Aug 2016 17:30 #442720
  • Turi
  • Turis Avatar
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 348
  • Dank erhalten: 254
  • Turi am 28 Aug 2016 17:15
  • Turis Avatar
Masstif, LC HJZ etc ist Uralttechnik aus dem LKW Bereich.....
Dann reden wir nicht vom gleichen, ich war der Meinung ein Hilux mit zuschaltbarem Allrad ist noch nicht mit den elektronischen Helferlein ausgestattet, also ältere Fahrzeuge, die neueren haben, zumindest bei uns, nur noch permanenten 4x4, eben wegen dieser Helferlein.
Ach noch was, meine Fahrzeuge ausser dem 90 Landy zu Hause haben weder ABS noch ESP noch sonstige elektronische Helferlein, ausser der Motorsteuerung.
Die werden in ganz Afrika gefahren, und es ist meist kein Support, ausser meiner Wenigkeit, vorhanden,
Wenn wir da weiter in die Tiefe gehen dann wird das nichts.
Sind die HI Lux in Namibia mit Antischlupfregelung etc, ausgerüstet dann sind sie vermutlich auch permanente 4x4 oder irre ich mich da?
Gruss Turi
Wenn man die Ruhe nicht in sich selbst findet, ist es umsonst, sie anderswo zu suchen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
28 Aug 2016 17:36 #442722
  • Can
  • Cans Avatar
  • Beiträge: 890
  • Dank erhalten: 352
  • Can am 28 Aug 2016 17:29
  • Cans Avatar
BikeAfrica schrieb:
Can schrieb:
wie soll ich öffentlich beweisen, dass ich Auto fahre??? in Namibia???? oder soll ich mich jetzt auch mit meinen zurückgelegten Kilometern rühmen, nur weil ich jemanden empfohlen habe, 4x4 einzuschalten? Verstehe ich nicht....

... man würde gerne wissen, ob Du 15 oder 60 Jahre alt bist, um Erfahrungen einschätzen zu können. Man weiß rein gar nichts über Deine Reise- und Offroaderfahrungen und genauso viel gebe ich auf Deine Tipps.
Können eigene Erfahrungen sein, oder irgendwo abgeschrieben. Niemand weiß es.

Bei den meisten Forenteilnehmern kennt man die Hintergründe. Bei Dir nicht.

Gruß
Wolfgang

...ich weiß auch nicht wie alt du bist und ob du nur mit dem Finger auf der Landkarte Afrika bereist.....ich glaube nur zu wissen, dass du einmal fürchterlich auf ner Schotterpiste mit deinem Mietwagen ausgerutscht bist.....

Ist meine Meinung nun als kompetenter einzuschätzen, wenn ich sage, dass ich 50 bin, seit 1998 Afrika bereise, 160.000 km mit meinem eigenem Wagen, welcher in WDH geparkt ist zurückgelegt habe, meistens alleine unterwegs bin und oft wild campe????? Nur gezählt habe ich nicht, wie oft ich bei meinen meist 2x jährlichen Reisen in welchem Land war....
Hilft das nun???????????
Noch nen Foto dazu? Bitte Campsite kennt ja jeder...



Gruß
Letzte Änderung: 28 Aug 2016 17:56 von Can.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
28 Aug 2016 17:40 #442723
  • Can
  • Cans Avatar
  • Beiträge: 890
  • Dank erhalten: 352
  • Can am 28 Aug 2016 17:29
  • Cans Avatar
Turi schrieb:
Masstif, LC HJZ etc ist Uralttechnik aus dem LKW Bereich.....

Sind die HI Lux in Namibia mit Antischlupfregelung etc, ausgerüstet dann sind sie vermutlich auch permanente 4x4 oder irre ich mich da?
Gruss Turi

du irrst dich.....
Letzte Änderung: 28 Aug 2016 17:45 von Can.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.