THEMA: Etosha: Camping-Sites und Wildbeobachtung
09 Feb 2009 11:19 #90099
  • chrigu
  • chrigus Avatar
  • Beiträge: 6855
  • Dank erhalten: 3888
  • chrigu am 09 Feb 2009 11:19
  • chrigus Avatar
Safariphil schrieb:
Was ist eigentlich erfolgsverprechender: An einem Wasserloch möglichst lang geduldig ausharren, oder möglichst viele Wasserlöcher am gleichen Tag zu besuchen?

Das kommt auf die Jahreszeit an. In der Trockenzeit ist das ausharren an guten Wasserlöchern die beste Strategie. In oder nach der Regenzeit ist herumfahren meist besser.

Herzliche Grüsse
Chrigu
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
29 Jun 2009 17:15 #106361
  • Kofferfisch
  • Kofferfischs Avatar
  • Beiträge: 79
  • Dank erhalten: 6
  • Kofferfisch am 29 Jun 2009 17:15
  • Kofferfischs Avatar
chrigu schrieb:
Es gibt Tiere, die eher am Morgen früh oder gegen Abend am Wasserloch sind (Katzen, Hyänen, Nashorn).

Kann mir jemand etwas genauer Auskunft geben, wann welche Tiere an den Wasserlöchern zu sehen sind ( Katzen, Elefanten, Hyänen, Antilopen, Giraffen, Zebras, Warzenschweine oder Erdmännchen?

Danke und Grüße

Kofferfisch
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
29 Jun 2009 17:27 #106364
  • Geopard
  • Geopards Avatar
  • Beiträge: 378
  • Dank erhalten: 1
  • Geopard am 29 Jun 2009 17:27
  • Geopards Avatar
Kofferfisch schrieb:
Kann mir jemand etwas genauer Auskunft geben, wann welche Tiere an den Wasserlöchern zu sehen sind ( Katzen, Elefanten, Hyänen, Antilopen, Giraffen, Zebras, Warzenschweine oder Erdmännchen?

Das ist ganz streng reglementiert.

Von 05:00 bis 07:00 Uhr dürfen nur Elefanten und Nashörner ans Wasserloch. Wobei zu beachten ist, dass zuerst die Männchen trinken dürfen und erst danach die weiblichen Tiere.

Ab 07:00 bis etwa 09:30 Uhr dürfen nur Atilopen und Löwen ans Wasserloch. Wobei hier die antilopen warten müssen bis die Löwen fertig sind.

Ab etwa 10:30 Uhr (in der Zeit von 09:30 bis 10:30 wird das Wasserloch gereinigt) wird das dann nicht mehr so eng gesehen. alle anderen Tiere dürfen jetzt zum trinken kommen.

Abends dann in umgekehrter Reihenfolge bis dann um 22:00 das Wasser aus dem Wasserloch abgelassen wird.

Gruß Bernd :silly:
Letzte Änderung: 29 Jun 2009 17:37 von Geopard.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
29 Jun 2009 17:32 #106365
  • Khoisan
  • Khoisans Avatar
  • Iss nie gelben Schnee!
  • Beiträge: 102
  • Dank erhalten: 2
  • Khoisan am 29 Jun 2009 17:32
  • Khoisans Avatar
Kofferfisch schrieb:
Kann mir jemand etwas genauer Auskunft geben, wann welche Tiere an den Wasserlöchern zu sehen sind ( Katzen, Elefanten, Hyänen, Antilopen, Giraffen, Zebras, Warzenschweine oder Erdmännchen?

@Geopard
:laugh: :woohoo: :laugh:

@Kofferfisch
Die Tiere sind dort wann sie Lust und Durst haben ;)
Das Universum antwortet auf die menschliche Suche nach Sinn und Glück mit Stille
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
29 Jun 2009 17:34 #106366
  • chrigu
  • chrigus Avatar
  • Beiträge: 6855
  • Dank erhalten: 3888
  • chrigu am 09 Feb 2009 11:19
  • chrigus Avatar
Hallo Kofferfisch

Natürlich ist das alles nicht in Stein gemeisselt, aber einige Tipps gibt es schon.

Löwen und Leoparden siehst Du am ehesten am frühen Morgen oder in der Dämmerung. An den Camp Wasserlöcher hast Du auch Nachts sehr gute Chancen diese zu sehen.

Elefanten sind sehr gerne in den späten Morgenstunden und über Mittag am Wasser. Da ist es heiss. Die richtige Zeit ein Schlammbad zu nehmen. Aber auch diese siehst Du sehr häufig Nachts an den Campwasserlöcher.

Hyänen habe ich bisher nur am frühen Morgen am Wasser gesehen.

Die Steppentiere (Antilopen, Zebras) fressen gerne morgens etwas und gehen häufig nach ein paar Stunden ans Wasser um das gegessene auch runterzuspülen.

Giraffen siehst Du speziell bei Klein Namutoni zu Hauf gegen Abend.

Warzenschweine kann man immer mal antreffen. Am Morgen beim trinken. Wenn es heisser wird auch mal beim suhlen im Schlamm.

Erdmännchen habe ich noch nie eines am Wasserloch gesehen.


Kurz zusammengefasst: Wenn ich morgens bei Sonnenaufgang unterwegs war, habe ich häufig Löwen aber auch Hyänen gesehen. Andere Tiere sind dann eher weniger am Wasser. Sobald es etwas heisser wird, kommt offensichtlich auch etwas Durst auf und die Wasserlöcher werden besucht.
Es kann aber immer wieder eine Stunde lang absolut leer sein um gleich darauf komplett umzuschlagen und richtig voll zu werden.

Herzliche Grüsse
Chrigu
Letzte Änderung: 29 Jun 2009 17:36 von chrigu.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
29 Jun 2009 17:53 #106372
  • Crazy Zebra
  • Crazy Zebras Avatar
  • Beiträge: 3766
  • Dank erhalten: 78
  • Crazy Zebra am 29 Jun 2009 17:53
  • Crazy Zebras Avatar
Geopard schrieb:
[

Das ist ganz streng reglementiert.

Von 05:00 bis 07:00 Uhr dürfen nur Elefanten und Nashörner ans Wasserloch. Wobei zu beachten ist, dass zuerst die Männchen trinken dürfen und erst danach die weiblichen Tiere.

Gruß Bernd :silly:

Hallo Bernd,

hmmm...

etwas ist mir nicht klar, wie ist denn das wenn die Uhren auf Sommer/Winterzeit umgestellt werden?
Haben die Tiere dann später Durst oder kommen sie zur gleichen Zeit und die Touristen dann zu spät?

Gruss VA
www.Kurt-und-Heidi.ch Reiseberichte - Bilder und noch mehr wir freuen uns über jeden Besuch
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.