THEMA: Etosha: Camping-Sites und Wildbeobachtung
08 Feb 2009 19:29 #90000
  • Safariphil
  • Safariphils Avatar
  • Beiträge: 52
  • Safariphil am 08 Feb 2009 19:29
  • Safariphils Avatar
Hallo!

Nach stundenlangen Recherchen bin ich zum Schluss gekommen, dass Tierbeobachtungen wohl in der Umgebung Namutoni am vielversprechendsten sind. Kann das jemand bestätigen?

Wenn ja, würde unsere Aufteilung so aussehen:
- 1 Nacht Okaukuejo
- 1 Nacht Halali
- 3 Nächte Namutoni

Wäre das empfehlenswert?

Welches davon ist die beste/sauberste Unterkunft?

Gruss und danke!!!
Safariphil
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
08 Feb 2009 19:40 #90007
  • jobo
  • jobos Avatar
  • Beiträge: 34
  • jobo am 08 Feb 2009 19:40
  • jobos Avatar
Die gleiche Frage möchte ich für Campsites stellen?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
08 Feb 2009 20:03 #90009
  • Fluffy
  • Fluffys Avatar
  • Beiträge: 174
  • Dank erhalten: 145
  • Fluffy am 08 Feb 2009 20:03
  • Fluffys Avatar
Wo sich in der Etosha die Tiere aufhalten ist auch stark von der Jahreszeit abhängig.

Wir waren im September '07 dort und damals war definitiv Okaukuejo der beste Platz für Tierbeobachtungen.

lg
Carmen
[url][/url]
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
08 Feb 2009 21:01 #90020
  • martin9215364
  • martin9215364s Avatar
  • Beiträge: 14
  • martin9215364 am 08 Feb 2009 21:01
  • martin9215364s Avatar
Hallo,

waren im Oktober 2008 dort und fanden das Wasserloch bei Okaukuejo am besten.


Die Sauberkeit hängt sehr von den Touristen ab. Alle Sani-Alnalgen sind neu bzw. saniert worden.
Der beste Zeitpunkt zum Duschen ist nachmittags. Morgens sind die Anlagen voller Insekten, die in der Nacht durch das Licht angelockt wurden.

In Halali gibt es ein Untergrund aus Gras.

Martin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
08 Feb 2009 21:11 #90023
  • Southerndreams
  • Southerndreamss Avatar
  • Southerndreams am 08 Feb 2009 21:11
  • Southerndreamss Avatar
Hallo Martin,
also wir waren im Oktober 08 auch in Halali,
wo war da Gras ?

Es gab Dreck, Staub, Blätter, viele Overlander,
aber kein Gras.

Der allerbeste Ort für Terbeobachtungen ist Kalkheuvel.
70 - 100 Elefanten auf ein mal sind keine Seltenheit.

Natürlich nur solange die Trockenzeit dauert.
In der Regenzeit verschwinden die Elefanten
in den Norden und sie klettern über den
Zaun und gehen in die Wüste.


Viele Grüße,

BeeTee
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
08 Feb 2009 21:58 #90031
  • chrigu
  • chrigus Avatar
  • Beiträge: 6855
  • Dank erhalten: 3888
  • chrigu am 08 Feb 2009 21:58
  • chrigus Avatar
Hallo Safariphil

Hier wirst Du dazu einige unterschiedlichen Antworten lesen, je nachdem wer gerade Glück mit Tieren am einen oder anderen Wasserloch hatte. So haben wir in Kalkheuvel noch nie viel gesehen, dafür hatten wir x-mal super Beobachtungen an Chudop. Die Beiden Wasserlöcher sind aber auch recht nahe beieinander, so dass Du auch mal vom einen zum andern fahren kannst.

Tendenziell ist in der zweiten Jahrehälfte im Westen mehr zu sehen, in der ersten eher im Osten. Sehr gut war bei uns immer die Gegend der Andoni-Plains ganz im Nord-Osten. Dann gibt es einige ausgesprochene Elefantenplätze (z.B. Tsumcor, Gross Otevi oder auch Olifantsbad).
Praktisch das Ganze Jahr über wirst Du über Mittag sehr viele Tiere und weisse Elefanten bei Nebrownii sehen.

Über Mittag ist übrigens sehr wichtig. Es gibt Tiere, die eher am Morgen früh oder gegen Abend am Wasserloch sind (Katzen, Hyänen, Nashorn). Andere findest Du mitten am Tag beim Wasser, so lohnt es sich auch in der heissen Zeit mal rumzufahren. Da kannst Du zum Teil auch plantschende Elefanten sehen.

Gegen Ende der Trockenzeit lohnt es sich in der Nähe der Wasserlöcher speziell auf Löwen zu schauen. An fast jedem Wasserloch hat sich irgendwo ein Löwenrudel niedergelassen. Du musst aber zum Teil lange danach suchen.

Unbedingt solltest Du ein bis zwei Abende an Camp-Wasserlöchern verbringen. Da sind Okaukuejo und Halai deutlich schöner als Namutoni.

Herzliche Grüsse
Chrigu
Letzte Änderung: 09 Feb 2009 09:04 von chrigu.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.